Sprechen in der Schule

Inhaltsverzeichnis

4. Klasse: ,, ... dass du wacker wagen kannst." / Rudolf Steiners Sprechübungssätze für Kinder / Jürg Schmied: Anregungen zu weiteren Sprech-Übungen / Stabreim-Sprechen in der 4. Klasse / Germanische Mythologie / Völuspä - Das Weltentstehungsgedicht / Hinweise zum Stabreimsprechen / Übungen zur Vorbereitung des Stabreimsprechensmit den Kindern / Das Geheimnis der Runen / Aus dem alten Sittengedicht / Das Wessobrunner Gebet / Aus den Merseburger Zaubersprüchen / Aus dem Hildebrandslied / Dramatische Stabreimspiele in der 4. Klasse / Das Thrymlied / Ein Sigurd-Spiel aus der Edda / Gedichte in der 4. Klasse / Heimatkunde/ Wintersonnenwende / Humoristisches / Naturgewalt der Elemente / Keltischer Michaelsspruch / Mittelhochdeutscher Reisesegen / Dichtungen von Eduard Mörike / Marjatta - Finnische Weihnachten / Spruchdichtungen von R. Steiner in der Schule
5. Klasse: Einstimmung in die 5. Klasse: Das Lied vom braven Mann / Hoch klingt das Lied / Sprechübungen von R. Steiner / Der Gang durch die alten Kulturen in der 5. Klasse / Zur altindischen Kultur / Zur altpersischen Kultur / Zur altägyptischen Kultur / Zur Kultur des Zweistromlandes / Das Gilgamesch-Epos / Die griechische Kultur / Jürg Schmied: Erste griechische Sprecherlebnisse / Griechische Götterhymnen in deutscher Nachdichtung / Herkunft des Spruches zum Wagenrennen / Die Höhe musischer Kunst - Zum griechischen Hexameter-Sprechen / Die Homerischen Epen / Eine Beschreibung der See-Schlacht bei Salamis / Die Elegieform / Das Distichon / Rückert - Die vier Temperamente / Der Olympische Fünfkampf / Die Metamorphose der Pflanzen / Dialogische Hexameter-Dichtungen / Die Entscheidung des Paris / Hektors Tod / Aus Hexameter-Spielen / Die Herakliden (Die Kinder des Herakles) / Ion, der Sohn des Orakels / Das Wunder zu Aulis / Gedichtezum Erdkunde-Unterricht in der 5. Klasse / Hirtenspiel aus dem Yorker Mysterienzyclus / Das Sigurdlied der Edda im Stabreim / Einführung in die Runenschrift / Zur Bewusstseinsentwicklung der Atlantischen Menschheit
Band 2

Sprechen in der Schule

Klasse 4-5: Stabreim, Hexameter

Buch (Spiralbindung)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Sprechen in der Schule

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €

Beschreibung

Details

Einband

Spiralbindung

Erscheinungsdatum

23.09.2019

Verlag

Der Erzählverlag

Seitenzahl

292

Maße (L/B/H)

21,1/16,1/3 cm

Beschreibung

Details

Einband

Spiralbindung

Erscheinungsdatum

23.09.2019

Verlag

Der Erzählverlag

Seitenzahl

292

Maße (L/B/H)

21,1/16,1/3 cm

Gewicht

406 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-947831-37-1

Weitere Bände von Sprechen in der Schule. Ein Leitfaden für den sprachkünstlerischen Unterricht

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Sprechen in der Schule
  • 4. Klasse: ,, ... dass du wacker wagen kannst." / Rudolf Steiners Sprechübungssätze für Kinder / Jürg Schmied: Anregungen zu weiteren Sprech-Übungen / Stabreim-Sprechen in der 4. Klasse / Germanische Mythologie / Völuspä - Das Weltentstehungsgedicht / Hinweise zum Stabreimsprechen / Übungen zur Vorbereitung des Stabreimsprechensmit den Kindern / Das Geheimnis der Runen / Aus dem alten Sittengedicht / Das Wessobrunner Gebet / Aus den Merseburger Zaubersprüchen / Aus dem Hildebrandslied / Dramatische Stabreimspiele in der 4. Klasse / Das Thrymlied / Ein Sigurd-Spiel aus der Edda / Gedichte in der 4. Klasse / Heimatkunde/ Wintersonnenwende / Humoristisches / Naturgewalt der Elemente / Keltischer Michaelsspruch / Mittelhochdeutscher Reisesegen / Dichtungen von Eduard Mörike / Marjatta - Finnische Weihnachten / Spruchdichtungen von R. Steiner in der Schule
    5. Klasse: Einstimmung in die 5. Klasse: Das Lied vom braven Mann / Hoch klingt das Lied / Sprechübungen von R. Steiner / Der Gang durch die alten Kulturen in der 5. Klasse / Zur altindischen Kultur / Zur altpersischen Kultur / Zur altägyptischen Kultur / Zur Kultur des Zweistromlandes / Das Gilgamesch-Epos / Die griechische Kultur / Jürg Schmied: Erste griechische Sprecherlebnisse / Griechische Götterhymnen in deutscher Nachdichtung / Herkunft des Spruches zum Wagenrennen / Die Höhe musischer Kunst - Zum griechischen Hexameter-Sprechen / Die Homerischen Epen / Eine Beschreibung der See-Schlacht bei Salamis / Die Elegieform / Das Distichon / Rückert - Die vier Temperamente / Der Olympische Fünfkampf / Die Metamorphose der Pflanzen / Dialogische Hexameter-Dichtungen / Die Entscheidung des Paris / Hektors Tod / Aus Hexameter-Spielen / Die Herakliden (Die Kinder des Herakles) / Ion, der Sohn des Orakels / Das Wunder zu Aulis / Gedichtezum Erdkunde-Unterricht in der 5. Klasse / Hirtenspiel aus dem Yorker Mysterienzyclus / Das Sigurdlied der Edda im Stabreim / Einführung in die Runenschrift / Zur Bewusstseinsentwicklung der Atlantischen Menschheit