Ocean City – Jede Sekunde zählt
Band 1

Ocean City – Jede Sekunde zählt

Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2018

Buch (Taschenbuch)

8,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Ocean City – Jede Sekunde zählt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,95 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22387

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

11 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.02.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Beschreibung

Rezension

Die Geschichte von R.T. Acron liest sich teilweise wie ein spannender Agententhriller. ("Hamburger Abendblatt")
Spannend, originelle und mit einer politischen Botschaft, die altersentsprechend formuliert ist. ("Westfälische Nachrichten")
Die kurzweilige Handlung wird getragen von überzeugenden Charakteren, auf deren Entwicklung in den Folgebänden man gespannt sein darf. ("Buch & Maus")
Spannend! ("Main Echo")
Spannend, originell und mit einer politischen Botschaft, die altersentsprechend formuliert ist. ("Ahlener Zeitung")
Eine intelligente Dystopie voller rasanter Action, reichlich Spannung und - für alle, die mögen - auch Stoff zum Nachdenken. ("boys & books e.V., Winter 2018")
Spannend! ("Main Echo, 09./10.06.2018")

Details

Verkaufsrang

22387

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

11 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

21.02.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

19/13,7/2,2 cm

Gewicht

263 g

Auflage

6. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-71860-8

Weitere Bände von Die Ocean City-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(2)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nichts ist, wie es scheint

Bewertung aus Glauchau am 18.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„...Crockie war in den Augen der meisten Leute ein Faulenzer, ein Freak. Für sie war allein schon die struppige Mähne, die er sich oft mit einem Gummiband zu einem kleinen Duett hoch auf dem Kopf verknotete, eine Provokation...“ Und nun ist Crockie tot. Bei einer Polizeikontrolle wird auf ihn geschossen. Er sprang ins Wasser und ging unter wie ein Stein. Crockie kann nicht schwimmen. Sein bester Freund Jackson hat zugesehen. Die Autoren haben ein spannendes Kinderbuch geschrieben. Wir befinden uns in der Zukunft. Auf dem Meer existiert eine Megacity. Das einzige Zahlungsmittel, was dort zählt, ist die Zeit. Crockie ist es gelungen, mit Hilfe technischer Spielereien sein Zeitkonto aufzufüllen. War man ihm auf die Schliche gekommen? Auf der Insel herrscht ein totalitärer Regime. Alles wird überwacht. Wer nicht spurt, wird ans Festland verfrachtet. Dort ist angeblich die Überlebensrate sehr gering. Jackson muss schnell begreifen, dass er ein sehr gefragter Junge ist. Nicht nur die Polizei ist ihm auf den Fersen. Der Polizist Ambrose di Gallo sieht das so: „...Es ist doch nur ein Schuljunge, der irgendwie ein bisschen Zeit gemopst hat. Wahrscheinlich hatte der keine Lust auf seine Hausaufgaben...“ Seine Vorgesetzten aber sehen das anders. Man fürchtet eine Rebellion. Mit Recht? Fakt ist, dass sich die Regierung der Insel sehr weit von den ursprünglichen Prinzipien entfernt hat. Das Buch verfügt über einen hohen Spannungsbogen. Clever versucht Jackson, jeder Falle zu entkommen. Während Jackson gejagt wird, ahnt er nicht, dass es eine weitere Person gibt, für die er die Figur in einem Spiel ist. Der Siegespreis ist unvorstellbar groß. Er bekommt nur mit, wie Lüge um Lüge in die Welt gesetzt wird. Und bald weiß er nicht mehr, wem er vertrauen kann. Ab und an blitzt ein feiner Humor auf: „...Kleiner Tipp vom Fachmann: Nie vom Tatort wegrasen, sondern schön ruhig darauf zufahren. Dann kommt keiner auf die Idee, dass ihr die Bank ausgeraubt habt...“ Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Nichts ist, wie es scheint

Bewertung aus Glauchau am 18.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„...Crockie war in den Augen der meisten Leute ein Faulenzer, ein Freak. Für sie war allein schon die struppige Mähne, die er sich oft mit einem Gummiband zu einem kleinen Duett hoch auf dem Kopf verknotete, eine Provokation...“ Und nun ist Crockie tot. Bei einer Polizeikontrolle wird auf ihn geschossen. Er sprang ins Wasser und ging unter wie ein Stein. Crockie kann nicht schwimmen. Sein bester Freund Jackson hat zugesehen. Die Autoren haben ein spannendes Kinderbuch geschrieben. Wir befinden uns in der Zukunft. Auf dem Meer existiert eine Megacity. Das einzige Zahlungsmittel, was dort zählt, ist die Zeit. Crockie ist es gelungen, mit Hilfe technischer Spielereien sein Zeitkonto aufzufüllen. War man ihm auf die Schliche gekommen? Auf der Insel herrscht ein totalitärer Regime. Alles wird überwacht. Wer nicht spurt, wird ans Festland verfrachtet. Dort ist angeblich die Überlebensrate sehr gering. Jackson muss schnell begreifen, dass er ein sehr gefragter Junge ist. Nicht nur die Polizei ist ihm auf den Fersen. Der Polizist Ambrose di Gallo sieht das so: „...Es ist doch nur ein Schuljunge, der irgendwie ein bisschen Zeit gemopst hat. Wahrscheinlich hatte der keine Lust auf seine Hausaufgaben...“ Seine Vorgesetzten aber sehen das anders. Man fürchtet eine Rebellion. Mit Recht? Fakt ist, dass sich die Regierung der Insel sehr weit von den ursprünglichen Prinzipien entfernt hat. Das Buch verfügt über einen hohen Spannungsbogen. Clever versucht Jackson, jeder Falle zu entkommen. Während Jackson gejagt wird, ahnt er nicht, dass es eine weitere Person gibt, für die er die Figur in einem Spiel ist. Der Siegespreis ist unvorstellbar groß. Er bekommt nur mit, wie Lüge um Lüge in die Welt gesetzt wird. Und bald weiß er nicht mehr, wem er vertrauen kann. Ab und an blitzt ein feiner Humor auf: „...Kleiner Tipp vom Fachmann: Nie vom Tatort wegrasen, sondern schön ruhig darauf zufahren. Dann kommt keiner auf die Idee, dass ihr die Bank ausgeraubt habt...“ Das Buch hat mir sehr gut gefallen.

Bewertung am 10.04.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Actionreiche Geschichte für junge Abenteurer. Auf jeden Fall ein Muss!

Bewertung am 10.04.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Actionreiche Geschichte für junge Abenteurer. Auf jeden Fall ein Muss!

Unsere Kund*innen meinen

Ocean City – Jede Sekunde zählt

von R. T. Acron, Frank Maria Reifenberg, Christian Tielmann

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Heike Mechler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Heike Mechler

Thalia Cottbus - BLECHEN carré

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spektakuläres Setting, rasend spannend und raffiniert erzählt. Ocean City ist ein cooles Jugendabenteuer mit Tiefgang und einem Helden, wie man selbst gern einer Wäre. Klare Empfehlung für Jungs ab 11 Jahre.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Spektakuläres Setting, rasend spannend und raffiniert erzählt. Ocean City ist ein cooles Jugendabenteuer mit Tiefgang und einem Helden, wie man selbst gern einer Wäre. Klare Empfehlung für Jungs ab 11 Jahre.

Heike Mechler
  • Heike Mechler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von F. Völz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

F. Völz

Thalia Hilden

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine gelungene, actionreiche, spannende Geschichte, die in einer interessanten Welt spielt! Für Leser ab 11.
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine gelungene, actionreiche, spannende Geschichte, die in einer interessanten Welt spielt! Für Leser ab 11.

F. Völz
  • F. Völz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ocean City – Jede Sekunde zählt

von R. T. Acron, Frank Maria Reifenberg, Christian Tielmann

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ocean City – Jede Sekunde zählt