• Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast) | Nr. 1-Bestseller-Ratgeber der Psychotherapeutin

33

21,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

32709

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.04.2020

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

12,5/20,6/3 cm

Gewicht

424 g

Auflage

22. Auflage

Originaltitel

The Book You Wish Your Parents Had Read (and Your Children Will be Glad That You Did)

Übersetzt von

Karin Schuler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20074-8

Beschreibung

Rezension

»Erziehungsratgeber gibt es viele – dieser gehört zu den gelungenen.« »In lebendig erzählten Fallgeschichten aus eigener Elternschaft und der eigenen, psychotherapeutischen Praxis – angereichert mit viel psychologischem Hintergrundwissen – rückt sie ein komplexes Thema in den Blick: die Qualität der Eltern-Kind-Beziehung.« ("Deutschlandfunk Kultur Lesart")
»Es ist ein gütiges und versöhnliches Buch.« ("bluewin.ch")
»Erziehung und Mut beginnt mit dieser Frage - welcher Mensch wollen wir sein.« ("ARD ttt - Titel, Thesen, Temperamente")
»Ein gütiges und versöhnliches Buch, das uns lehrt, gütig und versöhnlich mit uns selbst, unseren Kindern und unseren eigenen Eltern umzugehen.« ("The Times")
»Keine Kinder? Das macht nichts … Die wunderbare Psychotherapeutin Philippa Perry beschreibt in ihrem Buch, wie wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen sollten, um uns selbst zu verstehen.« ("Stylist")
»Philippa Perry zeigt, wie gesunde und emotional intelligente Elternschaft gelingen kann.« ("Alain de Botton")
»Pflichtlektüre für jede erwachsene Person in einer Beziehung.« ("Express")
»Die wunderbare Psychotherapeutin Philippa Perry beschreibt in ihrem Buch, wie wir uns mit unserer Vergangenheit auseinandersetzen sollten, um uns selbst zu verstehen.« ("The Guardian")
»Wie der Brief einer weisen Freundin, die zufällig jahrelang Forschung zu dem Thema betrieben hat.« ("The Guardian")

Details

Verkaufsrang

32709

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.04.2020

Verlag

Ullstein Hardcover

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

12,5/20,6/3 cm

Gewicht

424 g

Auflage

22. Auflage

Originaltitel

The Book You Wish Your Parents Had Read (and Your Children Will be Glad That You Did)

Übersetzt von

Karin Schuler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-550-20074-8

Herstelleradresse

Ullstein Verlag GmbH
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Fühle mich sehr dankbar über dieses Werk

Bewertung am 30.04.2024

Bewertungsnummer: 2190699

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe eine mittlerweile 13 jährige Tochter und merke wie ich an meine Grenzen stoße. Vor zwei Tagen habe ich mir dieses wunderbare Werk zu Gemüte gezogen und fühle wie sich diese Grenzen nun erweitern können. In diesem Buch wird das Wissen einer Therapeutin vereint mit ihren eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer. In jeder Geschichte kann ich etwas wiederfinden aus meiner eigenen Geschichte. Ich fühle mich nicht allein und kann viel besser reflektieren und „Fehler“ aus dem nicht besser gewusst haben, korrigieren. Ich bin so dankbar meine vergangenen Erfahrungen nicht länger zu bewerten sondern daraus zu lernen, um damit eine tiefere Verbindung zu meiner Tochter herzustellen und sie sicher, wertgeschätzt und geliebt aufwachsen zu sehen. Vielen Dank für dieses Buch, welches uns alle als Eltern mit unseren eigenen Erfahrungen verbindet und ein wenig aus dem perfekt sein müsste herausholen kann.
Melden

Fühle mich sehr dankbar über dieses Werk

Bewertung am 30.04.2024
Bewertungsnummer: 2190699
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe eine mittlerweile 13 jährige Tochter und merke wie ich an meine Grenzen stoße. Vor zwei Tagen habe ich mir dieses wunderbare Werk zu Gemüte gezogen und fühle wie sich diese Grenzen nun erweitern können. In diesem Buch wird das Wissen einer Therapeutin vereint mit ihren eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer. In jeder Geschichte kann ich etwas wiederfinden aus meiner eigenen Geschichte. Ich fühle mich nicht allein und kann viel besser reflektieren und „Fehler“ aus dem nicht besser gewusst haben, korrigieren. Ich bin so dankbar meine vergangenen Erfahrungen nicht länger zu bewerten sondern daraus zu lernen, um damit eine tiefere Verbindung zu meiner Tochter herzustellen und sie sicher, wertgeschätzt und geliebt aufwachsen zu sehen. Vielen Dank für dieses Buch, welches uns alle als Eltern mit unseren eigenen Erfahrungen verbindet und ein wenig aus dem perfekt sein müsste herausholen kann.

Melden

Bin ich froh es gelesen zu haben?

Bewertung am 26.11.2023

Bewertungsnummer: 2076755

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf 299 Seiten bekommen die Leser einen Einblick in die verschiedenen Fälle aus privatem und externen Umfeld was Erziehung und Beziehung angeht. Frau Perry greift hier nicht autoritär durch und gibt keine Formel für das Allheilmittel, sondern appelliert an Empathie, Reflexion und Gelassenheit. Anhand der 24 Übungen kann man sich verbessern und einen Grundbaustein für eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung legen. Es ist nicht wissenschaftlich, sodass man die Psyche des Menschen in seinen verschiedenen Lebensphasen auseinander nimmt und betrachtet, denn der Schreibstil ist verständlich und strahlt eine gewisse Ruhe aus, als würde man einen Ratschlag von einer nahestehenden Person bekommen. In meinen Augen ist das Buch eine gute Ergänzung und ein dauerhafter Begleiter, welches man in der einen, oder anderen Situation immer Mal wieder aufschlagen könnte.
Melden

Bin ich froh es gelesen zu haben?

Bewertung am 26.11.2023
Bewertungsnummer: 2076755
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf 299 Seiten bekommen die Leser einen Einblick in die verschiedenen Fälle aus privatem und externen Umfeld was Erziehung und Beziehung angeht. Frau Perry greift hier nicht autoritär durch und gibt keine Formel für das Allheilmittel, sondern appelliert an Empathie, Reflexion und Gelassenheit. Anhand der 24 Übungen kann man sich verbessern und einen Grundbaustein für eine gesunde Eltern-Kind-Beziehung legen. Es ist nicht wissenschaftlich, sodass man die Psyche des Menschen in seinen verschiedenen Lebensphasen auseinander nimmt und betrachtet, denn der Schreibstil ist verständlich und strahlt eine gewisse Ruhe aus, als würde man einen Ratschlag von einer nahestehenden Person bekommen. In meinen Augen ist das Buch eine gute Ergänzung und ein dauerhafter Begleiter, welches man in der einen, oder anderen Situation immer Mal wieder aufschlagen könnte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

von Philippa Perry

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Theresa Frenker

Thalia Höxter

Zum Portrait

4/5

Ein Buch, welches zwar auch ein...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, welches zwar auch ein Elternratgeber ist, aber nicht nur. Bei der Lektüre entdeckt man auch viel über sich selbst und wie sich das eigene Verhalten (nicht nur in Erziehungsfragen) auf unsere Mitmenschen auswirkt. Klare Leseempfehlung!
  • Theresa Frenker
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Buch, welches zwar auch ein...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch, welches zwar auch ein Elternratgeber ist, aber nicht nur. Bei der Lektüre entdeckt man auch viel über sich selbst und wie sich das eigene Verhalten (nicht nur in Erziehungsfragen) auf unsere Mitmenschen auswirkt. Klare Leseempfehlung!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Silvana Milstein

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Ein tolles Buch für alle Eltern....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein tolles Buch für alle Eltern. Es wird gut beschrieben, wie sich Kinder fühlen und die Ratschläge können direkt umgesetzt werden. Der Leser erfährt aber auch einiges über sich selbst und warum man manchmal so handelt wie man nun mal handelt. Sehr empfehlenswert.
  • Silvana Milstein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein tolles Buch für alle Eltern....

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein tolles Buch für alle Eltern. Es wird gut beschrieben, wie sich Kinder fühlen und die Ratschläge können direkt umgesetzt werden. Der Leser erfährt aber auch einiges über sich selbst und warum man manchmal so handelt wie man nun mal handelt. Sehr empfehlenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen

von Philippa Perry

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
  • Produktbild: Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen