Die Schrift "Selbstbetrachtungen" des römischen Kaisers Marc Aurel, die auch als "Wege zu sich selbst" oder "Meditationen" bekannt ist, ist eine Richtschnur für das richtige Denken und Handeln des Einzelnen, wobei Vernunft und Gemeinschaftssinn im Mittelpunkt stehen sollen.
Selbsterkenntnis to the fullest! Es is unglaublich, wie ein 2000 Jahre altes Buch immer noch aktuell sein kann… man muss wirklich nachdenken und lernt wirklich vieles aus dem Alltag und den Alltagsproblemen. Hey - Mark Aurel war ein romanischer Kaiser! - zu Lebzeiten hätten wir ihn nicht einmal Selbst sprechen können!
Sehr angenehm zu lesen!
Bewertung am 16.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich habe mich wirklich verliebt in Marc Aurel und seine Lebensweisheiten und Maxime. Das Buch kann ich jedem ans Herz legen, der sich für Philosophie interessiert oder vielleicht einfach Mal seinen Horizont etwas erweitern möchte :)
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
In einer perfekten Welt hat jeder eine Kopie von Selbstbetrachtungen an seinem Nachttisch liegen. Aurels selbst auferlegte Richtlinien fürs Leben helfen nicht nur dem römischen Kaiser, sondern auch dem gestressten Mensch des 21. Jahrhunderts. Es lebe der Stoizismus!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein wirklich in großen Teilen erstaunlicher Text, der auch heute noch für die Selbsterkenntnis dienen kann. Allerdings fiel es mir in der vorliegenden Übersetzung nicht immer leicht auf Anhieb jeden Satz zu durchdringen. Aufmerksamkeit ist also gefordert!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.