Hexen hexen

Hexen hexen

Der Comic

Buch (Gebundene Ausgabe)

24,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

12,99 €

Hexen hexen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 12,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.05.2020

Verlag

Reprodukt

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

23,8/17,5/3,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.05.2020

Verlag

Reprodukt

Seitenzahl

320

Maße (L/B/H)

23,8/17,5/3,2 cm

Gewicht

910 g

Auflage

1

Übersetzer

Silv Bannenberg

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95640-225-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine eindrucksvolle Comic-Version der herrlich schrägen und turbulenten Geschichte von Roald Dahl.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 06.01.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Woran erkennt man eine Hexe? Sie sehen zwar aus wie normale Frauen, doch an unscheinbaren Kleinigkeiten kann man sie ausmachen: Hexen tragen Perücken und Handschuhe, um ihre krummen Finger und kahlen Schädel zu verbergen, in ihren Pupillen sind tanzende Flammen zu erkennen und ihre Spucke ist heidelbeerblau ... Das Wichtigste: Hexen verabscheuen Kinder! Gerät eines in ihre Fänge, so lassen sie es verschwinden, zaubern es in ein Gemälde oder verwandeln es in ein Huhn oder in eine Statue aus Stein! Daher hier noch ein Geheimtipp: Es ist ganz wichtig, sich nicht zu waschen, denn dann können Hexen Kinder nicht riechen! Zum Glück erhält ein 8-jähriger Junge diese und weitere hilfreiche Hinweise von seiner Oma kurz bevor er unverhofft mitten in eine mysteriöse Versammlung gerät. Hier schmieden die Hexen Englands einen perfiden Plan, um Welt endgültig von der Kinder-Plage zu befreien ... Altersempfehlung: ab etwa 8 Jahre Mein Eindruck: Ein bildgewaltiger und über 300 Seiten starker Comic! Mit kurzen und witzigen Dialogen wird der bekannte Kinderbuchklassiker erzählt und von Beginn an zieht die turbulente und skurrile Handlung Lesende in ihren Bann. Story und Illustrationen harmonieren perfekt und aufgrund der geringen Textmenge eignet sich das Buch bereits für jüngere Kinder etwa ab 8 Jahre. Von der Seitenzahl und Dicke des Buches also bitte nicht abschrecken lassen. Die Zeichnungen sprechen oftmals für sich und punkten mit vielen liebevollen Details, interessanten Perspektivwechseln und außergewöhnlichen Charakteren. Verschiedenste Haut- und Haarfarben sorgen für Vielfalt und neben dem 8-jährigen Enkel (unerschrocken, clever und aufgeschlossen) fasziniert besonders die rebellische Oma. Mit lila Haaren, dicken Brillengläsern und dauerqualmend mit Zigarre passt sie nicht so ganz in das typische Großmutter-Bild. Trotz ihrer geringen Körpergröße und ihrer 83 Jahre ist sie zudem gehörig auf Zack und nicht von gestern. Im Laufe des Abenteuers sorgen ihre frechen Sprüche und witzigen Reaktionen immer wieder für Lacher. Die ausdrucksstarke Mimik der Figuren spricht Bände und beim Anblick der verdutzten Hexen-Gesichter man muss unweigerlich schmunzeln. Roald Dahl hat mehrere Kinderbuchklassiker (darunter z. B. "Charlie und die Schokoladenfabrik") geschaffen und sein schwarzer Humor in Verbindung mit überspitzten und unverblümten Geschichten und skurril-charmanten Hauptfiguren findet sich auch in "Hexen hexen". In dieser Graphic Novel ist das schonungslose und teils sehr gruselige Element etwas abgeschwächt, weshalb ich die Altersempfehlung auf etwa 8 Jahre gesetzt habe. Eine würdige Adaption des Kinderbuchklassikers: diverser, moderner und genauso faszinierend wie das Original! Eine Leseempfehlung für alle Jungen und Mädchen, die lustige, fantastische und rasante Abenteuer lieben! Fazit: Eine geniale und moderne Comic-Adaption des Kinderbuchklassikers: ein bildgewaltiges, mitreißendes und außergewöhnlich lustiges Abenteuer. Wortwitz, schwarzer Humor sowie die lockere Erzählweise sorgen bei Jung und Alt für ein unterhaltsames Lesevergnügen! Aufgrund der geringen Textmenge auch für Lesemuffel sehr zu empfehlen. ... Rezensiertes Buch "Hexen hexen" aus dem Jahr 2020

Eine eindrucksvolle Comic-Version der herrlich schrägen und turbulenten Geschichte von Roald Dahl.

Fernweh_nach_Zamonien aus Buchhaim am 06.01.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Woran erkennt man eine Hexe? Sie sehen zwar aus wie normale Frauen, doch an unscheinbaren Kleinigkeiten kann man sie ausmachen: Hexen tragen Perücken und Handschuhe, um ihre krummen Finger und kahlen Schädel zu verbergen, in ihren Pupillen sind tanzende Flammen zu erkennen und ihre Spucke ist heidelbeerblau ... Das Wichtigste: Hexen verabscheuen Kinder! Gerät eines in ihre Fänge, so lassen sie es verschwinden, zaubern es in ein Gemälde oder verwandeln es in ein Huhn oder in eine Statue aus Stein! Daher hier noch ein Geheimtipp: Es ist ganz wichtig, sich nicht zu waschen, denn dann können Hexen Kinder nicht riechen! Zum Glück erhält ein 8-jähriger Junge diese und weitere hilfreiche Hinweise von seiner Oma kurz bevor er unverhofft mitten in eine mysteriöse Versammlung gerät. Hier schmieden die Hexen Englands einen perfiden Plan, um Welt endgültig von der Kinder-Plage zu befreien ... Altersempfehlung: ab etwa 8 Jahre Mein Eindruck: Ein bildgewaltiger und über 300 Seiten starker Comic! Mit kurzen und witzigen Dialogen wird der bekannte Kinderbuchklassiker erzählt und von Beginn an zieht die turbulente und skurrile Handlung Lesende in ihren Bann. Story und Illustrationen harmonieren perfekt und aufgrund der geringen Textmenge eignet sich das Buch bereits für jüngere Kinder etwa ab 8 Jahre. Von der Seitenzahl und Dicke des Buches also bitte nicht abschrecken lassen. Die Zeichnungen sprechen oftmals für sich und punkten mit vielen liebevollen Details, interessanten Perspektivwechseln und außergewöhnlichen Charakteren. Verschiedenste Haut- und Haarfarben sorgen für Vielfalt und neben dem 8-jährigen Enkel (unerschrocken, clever und aufgeschlossen) fasziniert besonders die rebellische Oma. Mit lila Haaren, dicken Brillengläsern und dauerqualmend mit Zigarre passt sie nicht so ganz in das typische Großmutter-Bild. Trotz ihrer geringen Körpergröße und ihrer 83 Jahre ist sie zudem gehörig auf Zack und nicht von gestern. Im Laufe des Abenteuers sorgen ihre frechen Sprüche und witzigen Reaktionen immer wieder für Lacher. Die ausdrucksstarke Mimik der Figuren spricht Bände und beim Anblick der verdutzten Hexen-Gesichter man muss unweigerlich schmunzeln. Roald Dahl hat mehrere Kinderbuchklassiker (darunter z. B. "Charlie und die Schokoladenfabrik") geschaffen und sein schwarzer Humor in Verbindung mit überspitzten und unverblümten Geschichten und skurril-charmanten Hauptfiguren findet sich auch in "Hexen hexen". In dieser Graphic Novel ist das schonungslose und teils sehr gruselige Element etwas abgeschwächt, weshalb ich die Altersempfehlung auf etwa 8 Jahre gesetzt habe. Eine würdige Adaption des Kinderbuchklassikers: diverser, moderner und genauso faszinierend wie das Original! Eine Leseempfehlung für alle Jungen und Mädchen, die lustige, fantastische und rasante Abenteuer lieben! Fazit: Eine geniale und moderne Comic-Adaption des Kinderbuchklassikers: ein bildgewaltiges, mitreißendes und außergewöhnlich lustiges Abenteuer. Wortwitz, schwarzer Humor sowie die lockere Erzählweise sorgen bei Jung und Alt für ein unterhaltsames Lesevergnügen! Aufgrund der geringen Textmenge auch für Lesemuffel sehr zu empfehlen. ... Rezensiertes Buch "Hexen hexen" aus dem Jahr 2020

Fulminante Comicversion des Roald Dahl Klassikers

Bewertung aus St.Koloman am 27.08.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pénélope Bagieu verwandelt Roald Dahls Kinderbuch „Hexen hexen“ aus 1983 in einen fulminanten Comic für Kids von heute: sehr zu empfehlen, unbedingt lesen! Die spannende Geschichte von zwei Kindern und einer äußerst originellen Oma, die zusammen Englands Hexen vernichten, ist eine wirklich gelungene Comicversion von Dahls beliebtem Dark-Fantasy-Roman. Große Leseempfehlung!

Fulminante Comicversion des Roald Dahl Klassikers

Bewertung aus St.Koloman am 27.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Pénélope Bagieu verwandelt Roald Dahls Kinderbuch „Hexen hexen“ aus 1983 in einen fulminanten Comic für Kids von heute: sehr zu empfehlen, unbedingt lesen! Die spannende Geschichte von zwei Kindern und einer äußerst originellen Oma, die zusammen Englands Hexen vernichten, ist eine wirklich gelungene Comicversion von Dahls beliebtem Dark-Fantasy-Roman. Große Leseempfehlung!

Unsere Kund*innen meinen

Hexen hexen

von Roald Dahl, Pénélope Bagieu

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von L. Ringelstein

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Ringelstein

Thalia Gießen

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hast du dir die Frau von nebenan schon einmal genauer angesehen? Nein? Dann pass auf, denn sie könnte auch eine Hexe sein und wenn du nicht achtgibst und zufälligerweise auch noch ein Kind bist, ja dann…
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Hast du dir die Frau von nebenan schon einmal genauer angesehen? Nein? Dann pass auf, denn sie könnte auch eine Hexe sein und wenn du nicht achtgibst und zufälligerweise auch noch ein Kind bist, ja dann…

L. Ringelstein
  • L. Ringelstein
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Typisch Dahl

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie vermutlich alle Dahl-Bücher ist auch "Hexen hexen" ziemlich absurd. Der namenlose Protagonist ist ein Junge, der bald bei seiner norwegischen Großmutter wohnt, weil seine Eltern gestorben sind. Sie warnt ihn vor Hexen, die Kindern gegenüber alles andere als wohlgesonnen sind, und natürlich stolpert er in ein Treffen aller englischen Hexen, wo die Oberhexe ihren Plan verkündet, wie sie Englands Kinder auf einen Schlag eliminieren können. Was hier besonders stark zum Tragen kommt, ist Dahls Bereitschaft, Konsequenzen beizubehalten. Z.B. wird der Junge in eine Maus verwandelt und bleibt eine. Und auch das ziemlich überstürzte Ende lässt einiges offen hinsichtlich der Zukunft. Es ist also nicht "Ende gut, alles gut", sondern "Ende offen, alles mal sehen". Insgesamt zündet "Hexen hexen" mehr bei mir als "Charlie und die Schokoladenfabrik" - vielleicht weil ich mit letzterem Text in mehreren Versionen vertraut bin, während ich von "Hexen hexen" nicht mal die Verfilmung mit Anjelica Huston kenne. Wieder ist es kein perfektes Buch für mich - und im direkten Vergleich macht mir Salah Naouras "Das Schloss der Smartphone-Waisen" mehr Freude, da es neben der Absurdität mehr Raum für Emotionen lässt - aber gerade die Präsentation von Hexen ist hier schon auch ein großer Spaß.
4/5

Typisch Dahl

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie vermutlich alle Dahl-Bücher ist auch "Hexen hexen" ziemlich absurd. Der namenlose Protagonist ist ein Junge, der bald bei seiner norwegischen Großmutter wohnt, weil seine Eltern gestorben sind. Sie warnt ihn vor Hexen, die Kindern gegenüber alles andere als wohlgesonnen sind, und natürlich stolpert er in ein Treffen aller englischen Hexen, wo die Oberhexe ihren Plan verkündet, wie sie Englands Kinder auf einen Schlag eliminieren können. Was hier besonders stark zum Tragen kommt, ist Dahls Bereitschaft, Konsequenzen beizubehalten. Z.B. wird der Junge in eine Maus verwandelt und bleibt eine. Und auch das ziemlich überstürzte Ende lässt einiges offen hinsichtlich der Zukunft. Es ist also nicht "Ende gut, alles gut", sondern "Ende offen, alles mal sehen". Insgesamt zündet "Hexen hexen" mehr bei mir als "Charlie und die Schokoladenfabrik" - vielleicht weil ich mit letzterem Text in mehreren Versionen vertraut bin, während ich von "Hexen hexen" nicht mal die Verfilmung mit Anjelica Huston kenne. Wieder ist es kein perfektes Buch für mich - und im direkten Vergleich macht mir Salah Naouras "Das Schloss der Smartphone-Waisen" mehr Freude, da es neben der Absurdität mehr Raum für Emotionen lässt - aber gerade die Präsentation von Hexen ist hier schon auch ein großer Spaß.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Hexen hexen

von Roald Dahl, Pénélope Bagieu

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hexen hexen