Mörderische Hitze in Miami
Eine äußerst morbide Mordserie wird zu einer ganz besonderen Herausforderung für Special Agent Aloysius Pendergast - denn dem erklärten Einzelgänger wird von seinem neuen Chef beim FBI ein Partner zur Seite gestellt. Den jungen Agent Coldmoon im Schlepptau, reist Pendergast nach Miami Beach, wo ein Serienkiller die Herzen ermordeter Frauen zusammen mit kryptischen Briefen auf Gräbern ablegt. Während es zwischen den Opfern des Killers keinerlei Verbindung zu geben scheint, stellt sich schnell heraus, dass in den Gräbern ausnahmslos Selbstmörderinnen beigesetzt sind. Je tiefer Pendergast und Coldmoon graben, desto klarer wird ihnen, dass die Lösung des Rätsels weit in der Vergangenheit liegen muss ...
»Das Herz wurde von einer Besucherin des Friedhofs heute Morgen gegen Viertel vor acht gefunden. Um halb elf wurde die Leiche einer Frau … entdeckt, rund fünfzehn Kilometer südlich vom Friedhof. Das Herz war ihr herausgeschnitten worden. Die Polizei Miami Beach bearbeitet noch den Tatort, aber eines wissen wir bereits: Das Herz des Opfers ist dasjenige, das auf dem Grab gefunden wurde.«
Eine gruselige Mordserie erschüttert Miami. Der Täter tötet junge Frauen, entnimmt ihnen die Herzen und legt diese auf den Gräbern anderer jungen Frauen ab. Allesamt Selbstmörderinnen, wie die Ermittlungen ergeben. Darüber hinaus scheint es aber keine Gemeinsamkeiten bei den Opfern zu geben und die Gefahr ist groß, dass der Täter sein grausiges Werk fortsetzt. Ein Fall für Special Agent Pendergast, der sich begeistert aufmacht, um seine Spezialdisziplin, die Jagd auf Serienmörder, auszuüben. Einziger Wermutstropfen dabei: Sein neuer Vorgesetzter nötigt ihm einen Partner auf…
Dieser Fall war wieder ganz nach meinem Geschmack. Pendergast kann sein Können zeigen und hat dabei wieder einige sehr coole Auftritte. Besonders gefiel mir aber, dass er einen ganz „normalen“ Serienmörder sucht und sich mal nicht mit den zahlreichen Problemfällen der eigenen Verwandtschaft herumschlagen muss. Der Krimi hat außerdem alles, was ich mir so wünsche: Eine spannende Handlung, interessante Charaktere, eine passende Auflösung und dazwischen einige unterhaltsame Momente. Außerdem mag ich Pendergasts neuen Partner, Special Agent Coldmoon. Ein sympathischer Typ, der sicher noch für einige Überraschungen gut ist.
Dieser Band ist der mittlerweile 18. aus der Reihe, ich liebe sie alle. Pendergast ist ein sehr spezieller Charakter, ein hochintelligenter, arroganter und charismatischer Einzelgänger, der in seinem Beruf höchst erfolgreich ist, dabei aber gleichzeitig gefürchtet aufgrund seiner absolut unkonventionellen Vorgehensweisen. Diesen Band hier könnte man aber tatsächlich ohne weitere Vorkenntnisse lesen.
Fazit: Pendergast ohne Familienprobleme, einfach nur auf der Jagd nach einem Serienkiller. So mag ich’s am liebsten.
Auch der weiße Mann hat viele Häuptlinge
Gerhard S. aus Erlangen am 25.02.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Mr. Pendergast - ein hoffnungsloser Fall? Aber Hoffnung besteht doch immer. Auch wenn er den - ihm zu unnötig melodramatischen - Burschen S. Holmes nicht sonderlich mag. Sein neuer Partner Coldmoon ist von einer ungewöhnlichen Unerforschlichkeit, in ihm schlummern unerwartete Qualitäten. Doch die Alligatoren ... Gute Unterhaltung!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Nachdem die letzten Fälle von Special Agent Pendergast mir zwar sehr gut gefielen aber objektiv betrachtet durchaus ihre Schwächen hatten und Geschmackssache waren, hat mich dieser hier wieder restlos begeistert.
Er ist einfach wieder etwas "klassischer" und konzentiert sich einzig und allein auf den erfahrenen Ermittler.
Den Fall fand ich von Anfang bis Ende interessant und spannend und die Auflösung zum Schluss empfand ich als sehr passend, überraschend und gut überlegt.
Dieses Buch kommt zwar ohne überraschende "WOW!"-Momente daher, doch genau darin liegt eine seiner Stärken. Pendergast muss nicht immer gegen "Monster" kämpfen oder von seiner Familiengeschichte eingeholt werden, denn gerade eine ganz klassische Ermittlung ist das, worin der FBI-Agent am meisten brilliert.
Wer also mit den letzten Bänden der Pendergast-Reihe nicht wirklich warm wurde, dem empfehle ich wärmstens, der Reihe mit "Grave" nochmal eine Chance zu geben.
Es lohnt sich!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Lesefutter, dass selbst Lesemuffel auf dem Sofa hält - der 18. Fall für Special Agent Pendergast und seinem neuen Kollegen Agent Coldmoon führt ins morbide Miami Beach. Auch in diesem Fall ziehen Douglas Preston und Lincoln Child wieder alle Register der Hochspannung. Das Autorenduo begeistert seine vornehmlich männlichen Fans mit actionreichen Abenteuern. Wenn gleich diese auch ein wenig konstruiert erscheinen, Fans wird das wenig stören.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.