Produktbild: Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist

2

10,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

PDF

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

5 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Illustriert von

Julia Patschorke

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

36 (Printausgabe)

Dateigröße

9414 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783962386559

Beschreibung

Details

Format

PDF

eBooks im PDF-Format haben eine festgelegte Seitengröße und eignen sich daher nur bedingt zum Lesen auf einem tolino eReader oder Smartphone. Für den vollen Lesegenuss empfehlen wir Ihnen bei PDF-eBooks die Verwendung eines Tablets oder Computers.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

5 - 11 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.02.2020

Illustriert von

Julia Patschorke

Verlag

Oekom verlag

Seitenzahl

36 (Printausgabe)

Dateigröße

9414 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783962386559

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Thema Klimawandel

Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 02.01.2024

Bewertungsnummer: 2100166

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist . Rezensionsexemplar, daher Werbung . Inhalt: Der kleine Eisbär hat Hunger. Immer gibt es nur Seetang, denn das Eis ist nicht richtig gefroren und so kann er keine Robben jagen. Er lernt, dass die Erde sich erwärmt und beschließt Briefe in die ganze Welt hinaus zu schicken. Die anderen Tiere haben oft ähnliches festgestellt, dass es auch bei Ihnen zu warm ist. Das dadurch Brände entstehen und Wasserlöcher versiegen. Doch Ihnen fallen Kleinigkeiten ein, die jede_r Einzelne ändern kann, damit weniger warme Luft entsteht. Die Papageienmama hängt ihre Wäsche nun auf, anstatt diese in den Trockner zu tun. Der Hase geht jetzt öfter zu Fuß und lässt das Auto stehen usw. Im nächsten Winter ist es auch schon ein bisschen kühler geworden. Viele kleine Taten bewirken etwas. . Meine Meinung: Die Geschichte versucht Kindern anhand von Tieranalogien zu vermitteln, was sie im Alltag verändern können, damit es überall auf der Welt zu weniger Erderwärmung kommt. Die Illustrationen sind simpel und der Text will viel, manchmal sehr viel. . Fazit: Dennoch ist die Geschichte ein guter Ausgangspunkt, um mit Kindern das Thema klimafreundliche Gewohnheiten zu besprechen. . Text: Christina Hagn Illustration: Julia Patschorke 3/5 Preis: 14€ ISBN: 978 3962 381745 Verlag: @oekom . . . #oekomverlag #vomkleineneisbärendemeszuwarmwurde #erderwärmung #klimaneutral #klima #klimawandel #nachhaltig #nachhaltigkeit #zerowaste #lesswaste #wenigerplastik #achtsam #achtsamleben #achtsamkeit #eisbär #climatechange #fridaysforfuture #greta energiewende #energetischsanieren #winter
Melden

Thema Klimawandel

Annas.bibliomanie.n.babystuff aus Hamburg am 02.01.2024
Bewertungsnummer: 2100166
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist . Rezensionsexemplar, daher Werbung . Inhalt: Der kleine Eisbär hat Hunger. Immer gibt es nur Seetang, denn das Eis ist nicht richtig gefroren und so kann er keine Robben jagen. Er lernt, dass die Erde sich erwärmt und beschließt Briefe in die ganze Welt hinaus zu schicken. Die anderen Tiere haben oft ähnliches festgestellt, dass es auch bei Ihnen zu warm ist. Das dadurch Brände entstehen und Wasserlöcher versiegen. Doch Ihnen fallen Kleinigkeiten ein, die jede_r Einzelne ändern kann, damit weniger warme Luft entsteht. Die Papageienmama hängt ihre Wäsche nun auf, anstatt diese in den Trockner zu tun. Der Hase geht jetzt öfter zu Fuß und lässt das Auto stehen usw. Im nächsten Winter ist es auch schon ein bisschen kühler geworden. Viele kleine Taten bewirken etwas. . Meine Meinung: Die Geschichte versucht Kindern anhand von Tieranalogien zu vermitteln, was sie im Alltag verändern können, damit es überall auf der Welt zu weniger Erderwärmung kommt. Die Illustrationen sind simpel und der Text will viel, manchmal sehr viel. . Fazit: Dennoch ist die Geschichte ein guter Ausgangspunkt, um mit Kindern das Thema klimafreundliche Gewohnheiten zu besprechen. . Text: Christina Hagn Illustration: Julia Patschorke 3/5 Preis: 14€ ISBN: 978 3962 381745 Verlag: @oekom . . . #oekomverlag #vomkleineneisbärendemeszuwarmwurde #erderwärmung #klimaneutral #klima #klimawandel #nachhaltig #nachhaltigkeit #zerowaste #lesswaste #wenigerplastik #achtsam #achtsamleben #achtsamkeit #eisbär #climatechange #fridaysforfuture #greta energiewende #energetischsanieren #winter

Melden

Herzerwärmendes Kinderbuch

Kathrin aus Darmstadt am 29.12.2020

Bewertungsnummer: 1420508

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christina Hagn und Julia Patschorke haben mich mit diesem Buch begeistert, da der kleine Eisbär einfach herzerwärmend ist. Die Autorin greift das wichtige Thema des Klimawandels hier kindgerecht auf, was durch ihren leicht verständlichen Schreibstil sehr gut gelingt. Die Idee Tiere auf der ganzen Welt in das Buch zu integrieren, um dadurch die globale Bedeutung des Klimas zu thematisieren finde ich super. Auch finde ich die Zeichnungen im Buch wundervoll, da es durch die detailreiche Gestaltung viel zu entdecken gibt. Dazu unterstützen sie den Text wunderbar. Der pädagogische Ansatz, dass jeder helfen kann, gefällt mir sehr, weil es zum Nachdenken, diskutieren und natürlich auch zum Handeln animiert sowie aufzeigt, dass auch schon Kinder einiges tun können. Das Buch konnte mich und auch die Zielgruppe (Kinder ab 5 Jahren) begeistern, da wir das Buch bisher mehrfach gelesen und darüber gesprochen haben. Daher kann ich es nur empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.
Melden

Herzerwärmendes Kinderbuch

Kathrin aus Darmstadt am 29.12.2020
Bewertungsnummer: 1420508
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Christina Hagn und Julia Patschorke haben mich mit diesem Buch begeistert, da der kleine Eisbär einfach herzerwärmend ist. Die Autorin greift das wichtige Thema des Klimawandels hier kindgerecht auf, was durch ihren leicht verständlichen Schreibstil sehr gut gelingt. Die Idee Tiere auf der ganzen Welt in das Buch zu integrieren, um dadurch die globale Bedeutung des Klimas zu thematisieren finde ich super. Auch finde ich die Zeichnungen im Buch wundervoll, da es durch die detailreiche Gestaltung viel zu entdecken gibt. Dazu unterstützen sie den Text wunderbar. Der pädagogische Ansatz, dass jeder helfen kann, gefällt mir sehr, weil es zum Nachdenken, diskutieren und natürlich auch zum Handeln animiert sowie aufzeigt, dass auch schon Kinder einiges tun können. Das Buch konnte mich und auch die Zielgruppe (Kinder ab 5 Jahren) begeistern, da wir das Buch bisher mehrfach gelesen und darüber gesprochen haben. Daher kann ich es nur empfehlen und vergebe 5 von 5 Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist

von Christina Hagn

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vom kleinen Eisbären, dem es zu warm geworden ist