• Produktbild: Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin
  • Produktbild: Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin
Band 2

Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin Roman - Die TikTok-Sensation aus den USA - Die deutsche Ausgabe von "The Dragon Republic"

13

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Verkaufsrang

11318

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Chosen One + weitere

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

20,4/13,5/5,5 cm

Gewicht

695 g

Farbe

Weiß / Blau

Originaltitel

The Dragon Republic

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6231-2

Beschreibung

Rezension

»Die Geschichte ist originell, mitreißend und erweitert den Horizont der epischen Fantasy!« ("Wired")
»Dieser großartige zweite Band ist eine episches Erlebnis voller Rache, Freundschaft und Macht. Die Geschichte ist wahrhaft unvergesslich.« ("Library Journal")
»Kuang liefert einen brillianten, spannenden, komplexen zweiten Teil ihrer Fantasysaga ab.« ("Publishers Weekly")
»Fans epischer Fantasy werden nach diesem Roman den nächsten Band kaum erwarten können.« ("Booklist")

Details

Verkaufsrang

11318

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Chosen One
  • Morally Grey
  • Victim Gets Revenge

Erscheinungsdatum

16.11.2020

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

800

Maße (L/B/H)

20,4/13,5/5,5 cm

Gewicht

695 g

Farbe

Weiß / Blau

Originaltitel

The Dragon Republic

Übersetzt von

Michaela Link

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-6231-2

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von "The Poppy War"-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

3,75

MimiLotta am 26.10.2025

Bewertungsnummer: 2637186

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht ganz so gut wie der erste Teil aber ich bin immer noch Fan von dieser reihe! Die Welt und vor allem diese komplexen Charaktere die R.F.Kuang erschaffen hat! WOW Wie sie auch noch die Absurdität von Religionen, Menschlichkeit und unmenschliches Verhalten anderen in Situationen eingebaut hat fasziniert mich! PS: ich bin großer Fan des cirke-Teams und von KITAY (ich liebe seine Denkweise und onliners)

3,75

MimiLotta am 26.10.2025
Bewertungsnummer: 2637186
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht ganz so gut wie der erste Teil aber ich bin immer noch Fan von dieser reihe! Die Welt und vor allem diese komplexen Charaktere die R.F.Kuang erschaffen hat! WOW Wie sie auch noch die Absurdität von Religionen, Menschlichkeit und unmenschliches Verhalten anderen in Situationen eingebaut hat fasziniert mich! PS: ich bin großer Fan des cirke-Teams und von KITAY (ich liebe seine Denkweise und onliners)

Interessant aber es baut ab

Eleni am 28.05.2025

Bewertungsnummer: 2501449

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer ein Problem mit Sexueller Gewalt, Mord, Folterung, expliziten Beschreibungen von Todesszenen und Krieg hat, sollte definitiv die Finger von dieser Reihe lassen. Was ich in dieser Reihe gelesen habe war mit Abstand das Brutalste überhaupt. Dieses Buch ist wie Band 1 keine leichte Kost. Es wird noch komplexer und expliziter. Die Emotionale Verfassung von Rin nimmt einen neuen Tiefpunkt an und man erlebt ihre Absolute Zerrissenheit. Band 2 war für mich schlechter als Band 1. Es hat mich nicht so gecatched und vor allem ist mir hier aufgefallen das andere Emotionen wie Liebe oder ja ... irgendwas positivem mir einfach gefehlt haben und oder nicht intensiv genug waren. Ich bin dran geblieben und habe intensiv weiter gelesen, da es nichts desto trotz sehr interessant war. Ich wollte wissen wie der Krieg sich verändert, welche Entscheidungen Rin trifft und wie groß das ganze noch werden kann. Bei dieser Reihe bin ich einfach etwas hin und her gerissen wie ich mit dem was ich da gelesen habe (Währenddessen und danach) umgehen soll. Es war die ganze Zeit interessant und spannend, es war komplex und es werden so unfassbar viele und tiefgründige Dinge behandelt. Jedoch war es für mich schlechter als Band 1.

Interessant aber es baut ab

Eleni am 28.05.2025
Bewertungsnummer: 2501449
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer ein Problem mit Sexueller Gewalt, Mord, Folterung, expliziten Beschreibungen von Todesszenen und Krieg hat, sollte definitiv die Finger von dieser Reihe lassen. Was ich in dieser Reihe gelesen habe war mit Abstand das Brutalste überhaupt. Dieses Buch ist wie Band 1 keine leichte Kost. Es wird noch komplexer und expliziter. Die Emotionale Verfassung von Rin nimmt einen neuen Tiefpunkt an und man erlebt ihre Absolute Zerrissenheit. Band 2 war für mich schlechter als Band 1. Es hat mich nicht so gecatched und vor allem ist mir hier aufgefallen das andere Emotionen wie Liebe oder ja ... irgendwas positivem mir einfach gefehlt haben und oder nicht intensiv genug waren. Ich bin dran geblieben und habe intensiv weiter gelesen, da es nichts desto trotz sehr interessant war. Ich wollte wissen wie der Krieg sich verändert, welche Entscheidungen Rin trifft und wie groß das ganze noch werden kann. Bei dieser Reihe bin ich einfach etwas hin und her gerissen wie ich mit dem was ich da gelesen habe (Währenddessen und danach) umgehen soll. Es war die ganze Zeit interessant und spannend, es war komplex und es werden so unfassbar viele und tiefgründige Dinge behandelt. Jedoch war es für mich schlechter als Band 1.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin

von R.F. Kuang

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Janine Bianca Wittig

Thalia Bad Reichenhall

Zum Portrait

5/5

Dunkler, brutaler & politischer!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit "Die Tochter der Göttin" setzt R. F. Kuang ihre epische Trilogie auf beeindruckende Weise fort und verschiebt die Erzählung weg vom persönlichen Überlebenskampf hin zu komplexen Fragen von Macht, Revolution und ideologischer Zerrissenheit. Dabei bleibt sie ihrem Stil treu und erzählt die Geschichte weiterhin historisch fundiert, politisch brisant und literarisch kompromisslos. Wo Band 1 das Öffnen des literarischen Pulverfasses war, lässt sie es in Band 2 mit aller Macht hochgehen. Nach den traumatischen Ereignissen des ersten Bandes steht Rin als zentrale Figur erneut im Zentrum und zwar diesmal gebrochen, gezeichnet von Schuld, Schmerz und Rache. Ihre Reise führt tief hinein in die Wirren eines Bürgerkriegs, bei dem keine Seite als eindeutig "gut“ bezeichnet werden kann. Kuang nutzt die Erzählung, um die Dynamik autoritärer Systeme, kolonialer Nachwirkungen und revolutionärer Gewalt zu analysieren und das mit erschreckender Klarheit. Die Parallelen zur chinesischen Geschichte, insbesondere zur Kulturrevolution und der Zeit nach den Opiumkriegen und den sino-japanischen Kriegen, werden nun noch deutlicher. Kuangs akademischer Hintergrund wird zur Grundlage einer politisch tiefgründigen Fantasy, die sich traut, unbequem und analytisch zugleich zu sein. Der Roman stellt deutlich die Frage, was passiert, wenn der Kampf gegen Unterdrückung selbst zur neuen Unterdrückung wird. Stilistisch bleibt Kuang präzise, oft schmerzhaft direkt, und genau darin liegt ihre Stärke. Die Magie ist weiterhin brutal und unkontrollierbar, was ein Spiegel für die innere Zerrissenheit der Protagonistin darstellt. "Die Tochter der Göttin" ist kein leichter zweiter Band, sondern eine scharfsichtige, starke Auseinandersetzung mit Macht, Trauma und moralischer Grauzone. Politisch relevanter, historisch tiefgreifender und emotional noch fordernder als der erste Teil und damit absolut lesenswert.
  • Janine Bianca Wittig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Dunkler, brutaler & politischer!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit "Die Tochter der Göttin" setzt R. F. Kuang ihre epische Trilogie auf beeindruckende Weise fort und verschiebt die Erzählung weg vom persönlichen Überlebenskampf hin zu komplexen Fragen von Macht, Revolution und ideologischer Zerrissenheit. Dabei bleibt sie ihrem Stil treu und erzählt die Geschichte weiterhin historisch fundiert, politisch brisant und literarisch kompromisslos. Wo Band 1 das Öffnen des literarischen Pulverfasses war, lässt sie es in Band 2 mit aller Macht hochgehen. Nach den traumatischen Ereignissen des ersten Bandes steht Rin als zentrale Figur erneut im Zentrum und zwar diesmal gebrochen, gezeichnet von Schuld, Schmerz und Rache. Ihre Reise führt tief hinein in die Wirren eines Bürgerkriegs, bei dem keine Seite als eindeutig "gut“ bezeichnet werden kann. Kuang nutzt die Erzählung, um die Dynamik autoritärer Systeme, kolonialer Nachwirkungen und revolutionärer Gewalt zu analysieren und das mit erschreckender Klarheit. Die Parallelen zur chinesischen Geschichte, insbesondere zur Kulturrevolution und der Zeit nach den Opiumkriegen und den sino-japanischen Kriegen, werden nun noch deutlicher. Kuangs akademischer Hintergrund wird zur Grundlage einer politisch tiefgründigen Fantasy, die sich traut, unbequem und analytisch zugleich zu sein. Der Roman stellt deutlich die Frage, was passiert, wenn der Kampf gegen Unterdrückung selbst zur neuen Unterdrückung wird. Stilistisch bleibt Kuang präzise, oft schmerzhaft direkt, und genau darin liegt ihre Stärke. Die Magie ist weiterhin brutal und unkontrollierbar, was ein Spiegel für die innere Zerrissenheit der Protagonistin darstellt. "Die Tochter der Göttin" ist kein leichter zweiter Band, sondern eine scharfsichtige, starke Auseinandersetzung mit Macht, Trauma und moralischer Grauzone. Politisch relevanter, historisch tiefgreifender und emotional noch fordernder als der erste Teil und damit absolut lesenswert.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Böhme

Thalia Halle-Neustadt – Centrum Neustadt

Zum Portrait

5/5

Sprachlos!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 2 schließt direkt an “Die Schamanin” an und geht sofort spannend los. Es ist sogar etwas brutaler als der Vorgänger. Rin ist solch eine komplexe und starke Protagonistin und beweist auch hier wieder, wie kampf- und siegeswillig sie ist. Doch kann sie gegen ihren Rache-Rausch ankämpfen oder wird sie so wie Altan enden?
  • M. Böhme
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sprachlos!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Band 2 schließt direkt an “Die Schamanin” an und geht sofort spannend los. Es ist sogar etwas brutaler als der Vorgänger. Rin ist solch eine komplexe und starke Protagonistin und beweist auch hier wieder, wie kampf- und siegeswillig sie ist. Doch kann sie gegen ihren Rache-Rausch ankämpfen oder wird sie so wie Altan enden?

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin

von R.F. Kuang

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin
  • Produktbild: Im Zeichen der Mohnblume - Die Kaiserin