Spirituelles Embodiment

Spirituelles Embodiment Stimme und Körper als Schlüssel zu unserem wahren Selbst - Mit Bewegungsanleitungen und gregorianischen Gesängen zum Download

Spirituelles Embodiment

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 24,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

41198

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.04.2021

Abbildungen

mit ca. 50 Abbildungen und Illustrationen

Verlag

Arkana

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,7/14,3/3,5 cm

Gewicht

556 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-34271-6

Beschreibung

Rezension

»Ich würde sagen: Experiment gelungen. So zu beten macht mir Freude« ("Elfriede Klauer, pfarrbriefservice.de")
»Für mich eine echte Entdeckung« ("Elfriede Klauer, pfarrbriefservice.de")

Details

Verkaufsrang

41198

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

26.04.2021

Abbildungen

mit ca. 50 Abbildungen und Illustrationen

Verlag

Arkana

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,7/14,3/3,5 cm

Gewicht

556 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-34271-6

Herstelleradresse

ARKANA Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fachlich super, aber…

Bewertung am 28.11.2023

Bewertungsnummer: 2077832

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was nirgends zu sehen ist, ist dass dieses Buch extrem christlich geprägt ist. Unter spirituell verstehe ich im Jahr 2023 nicht eine so einseitige Auslegung des Begriffes. Zumal ja das Christentum einen immensen Beitrag dazu geleistet hat, Körper und Geist voneinander zu trennen. Die Körpergebete beruhen demnach auch auf biblischen Versen Sehr, sehr schade. Diese Information gehört definitiv in die Beschreibung des Buches. Aus fachlicher Sicht habe ich bei den Autorinnen nichts auszusetzen. Lediglich liesst sich das Buch etwas schwerfällig/konservativ, was auch wiederrum im Widerspruch zum Inhalt steht,
Melden

Fachlich super, aber…

Bewertung am 28.11.2023
Bewertungsnummer: 2077832
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Was nirgends zu sehen ist, ist dass dieses Buch extrem christlich geprägt ist. Unter spirituell verstehe ich im Jahr 2023 nicht eine so einseitige Auslegung des Begriffes. Zumal ja das Christentum einen immensen Beitrag dazu geleistet hat, Körper und Geist voneinander zu trennen. Die Körpergebete beruhen demnach auch auf biblischen Versen Sehr, sehr schade. Diese Information gehört definitiv in die Beschreibung des Buches. Aus fachlicher Sicht habe ich bei den Autorinnen nichts auszusetzen. Lediglich liesst sich das Buch etwas schwerfällig/konservativ, was auch wiederrum im Widerspruch zum Inhalt steht,

Melden

Schatzkästlein

Bewertung aus Bamberg am 03.06.2021

Bewertungsnummer: 1502464

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unser wahres Selbst ist pures Bewusstsein. Es ist ewig, göttlich und unveränderlich, und niemals bedroht oder in Gefahr. Es ist das, was in uns wahrnimmt und wie ein Zuschauer alles betrachtet was um uns und auch in unserem Körper und Geist geschieht.  Ich muss zugeben: das Vorgängerbuch in dem die Autorin allgemein über Embodiment schreibt, habe ich nicht gelesen. Anscheinend habe ich hier das "Profi/weiterführende" Buch erwischt ;-)  Was mich angesprochen hat war die Aussage: Stimme und Körper als Schlüssel zu unserem wahren Selbst. Als Ayurvedatherapeutin ist eines der immer wieder kehrenden Sätze die ich in einer Massage sage: "Achte auf deinen Körper!" "Kannst du das fließen wahrnehmen?" Und auch das tönen von "OM" in einer Meditation ist für mich ein Schlüssel der Türen öffnet. Somit war für mich die Hoffnung da, dass die Autorin mir in diesem Buch weitere Impulse gibt.   Es ist kein Buch zum "durchlesen" für mich (offen gestanden habe ich es noch nicht bis zur letzten Seite geschafft), sondern eher eines wo man nachschlagen kann, oder einfach mal eine Seite öffnen und sich überraschen lässt, was der Zufall mir gerade sagen möchte.  Wer Zugang sucht, wer eine innere Sehnsucht verspürt, nach etwas das man selbst nicht benennen kann und vielleicht ahnt: so wie ein indischer Guru im Lotussitz auf einem einsamen Berg mit vielen Ameisen um mich herum *smile schaff ich es bestimmt nicht dieses Jene, noch Unbekannte, zu finden.  Der kann dieses Buch zur Hand nehmen und sich führen lassen, mit Körpergebeten und mit Gesängen und Übungen. Nicht jeder Mensch findet sein Selbst im Stillsitzen. Es gibt noch viel mehr. Und dieses Buch will andere Wege aufzeigen. Ein Schatz Kästlein für Suchende. 
Melden

Schatzkästlein

Bewertung aus Bamberg am 03.06.2021
Bewertungsnummer: 1502464
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Unser wahres Selbst ist pures Bewusstsein. Es ist ewig, göttlich und unveränderlich, und niemals bedroht oder in Gefahr. Es ist das, was in uns wahrnimmt und wie ein Zuschauer alles betrachtet was um uns und auch in unserem Körper und Geist geschieht.  Ich muss zugeben: das Vorgängerbuch in dem die Autorin allgemein über Embodiment schreibt, habe ich nicht gelesen. Anscheinend habe ich hier das "Profi/weiterführende" Buch erwischt ;-)  Was mich angesprochen hat war die Aussage: Stimme und Körper als Schlüssel zu unserem wahren Selbst. Als Ayurvedatherapeutin ist eines der immer wieder kehrenden Sätze die ich in einer Massage sage: "Achte auf deinen Körper!" "Kannst du das fließen wahrnehmen?" Und auch das tönen von "OM" in einer Meditation ist für mich ein Schlüssel der Türen öffnet. Somit war für mich die Hoffnung da, dass die Autorin mir in diesem Buch weitere Impulse gibt.   Es ist kein Buch zum "durchlesen" für mich (offen gestanden habe ich es noch nicht bis zur letzten Seite geschafft), sondern eher eines wo man nachschlagen kann, oder einfach mal eine Seite öffnen und sich überraschen lässt, was der Zufall mir gerade sagen möchte.  Wer Zugang sucht, wer eine innere Sehnsucht verspürt, nach etwas das man selbst nicht benennen kann und vielleicht ahnt: so wie ein indischer Guru im Lotussitz auf einem einsamen Berg mit vielen Ameisen um mich herum *smile schaff ich es bestimmt nicht dieses Jene, noch Unbekannte, zu finden.  Der kann dieses Buch zur Hand nehmen und sich führen lassen, mit Körpergebeten und mit Gesängen und Übungen. Nicht jeder Mensch findet sein Selbst im Stillsitzen. Es gibt noch viel mehr. Und dieses Buch will andere Wege aufzeigen. Ein Schatz Kästlein für Suchende. 

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Spirituelles Embodiment

von Maja Storch, Eva Maria Jäger, Stefan Klöckner

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Spirituelles Embodiment