"Jetzt ist meine beste Zeit!", sagt Birgit Schrowange und blickt in ihrem neuen Buch "Birgit ungeschminkt" dankbar auf 40 erlebnisreiche Jahre vor der Kamera zurück - doch mehr noch schaut sie nach vorn!
Amüsant und selbstironisch lässt die beliebte Moderatorin tief in ihr Leben blicken. Noch nie hat sie die komplette und geradezu märchenhafte Liebesgeschichte mit ihrem Verlobten Frank erzählt, den sie nach 10 Single-Jahren kennenlernte.
Offen spricht sie über ihre Erfahrungen mit Alphamännern und Narzissten und möchte Frauen Mut machen, offen und neugierig zu bleiben für eine neue, späte Partnerschaft.
Daneben ist Birgit vor allem das Thema Finanzen wichtig. Als Frau finanziell unabhängig zu sein, war der Moderatorin, die selbst klein angefangen hat und sich mit sehr viel Fleiß, Disziplin und Sparsamkeit ein sicheres Polster geschaffen hat, schon immer wichtig. Durch ihre Erfahrung gibt sie für junge und auch ältere Leserinnen hilfreiche Tipps, wie man klug investiert, Geld spart und im Hinblick auf das Älterwerden erfolgreich anlegt.
In einem weiteren Kapitel will Birgit Schrowange Danke sagen für 40 Jahre TV. Ein paar witzige Episoden zeigen, was sie mit ihren Wegbegleitern jenseits der Kameras erlebt hat.
Erwartungsvoll blickt Birgit Schrowange in die Zukunft. Was wird die Zeit nach dem Fernsehen mit sich bringen? Vor allem hat sie sich mit dem Älterwerden größere Gelassenheit, intensivere Achtsamkeit und höheres Glücksempfinden erworben. So kann sie die neue Freiheit erst recht in vollen Zügen genießen. Um den Menschen, die ihr wichtig sind, etwas zurückzugeben. Um Reisen, Abenteuer und das ganz normale Leben mit ihrem Märchenprinzen zu erleben. Ganz nach ihrem neuen Motto: "Das Beste zum Schluss!"
Wenn eine Fernsehschaffende nach 40 Jahren über ihr Leben schreibt und da ungeschminkt nennt, erwarte ich schon einiges Interessantes aus dem Business. Aber hier hat Birgit Schrowange versucht aus ihrer Lebenserfahrung einen Leitfaden für Frauen zu schreiben.
Zunächst erfahren wir wie sie ihre späte Liebe Frank kennengelernt hat, aber dann werden wir Frauen schon vor nazistischen Kerlen gewarnt. Über die uns als Mütter allzu bekannte Frage "Bin ich eine gute Mutter?" und Frau Schrowange stellt sich da ein sehr gutes Zeugnis aus und hat kein Verständnis für Helikopter-Mütter und Frauen, die ihre Karriere zu Gunsten der Kinder nach hinten stellen. Ein großes Kapitel nehmen die Finanzen ein, hier hat sie zwar selbst böse Erfahrungen sammeln müssen, weiß aber jetzt genau, wie es geht. Dann kommen doch noch ein paar Dönekes aus ihrer Fernsehzeit und zum Ende lernen wir noch das Loslassen.
Birgit Schhrowange schwankt in diesem Buch zwischen, wie es es empfinde, überheblicher Besserwisserei und ihren Ängsten bzgl. ihres Aussehens.
Ich bin Mitte sechzig, klein, übergewichtig und schon seit 10 Jahren ungefärbt und habe keine Ängste mich in der Sauna zu bewegen. Gut, mich kennt da auch wahrscheinlich keiner. Da bin ich erstaunt, dass eine Frau die so selbstbewusst in der Öffentlichkeit steht, sich da Gedanken macht. Ich habe auch einfach die gefärbten Haare, als ich sie hätte färben müssen, abgeschnitten und fertig. Nur mal so als Tipp und meine natürliche Haarfarbe war auch dunkelbraun.
Eine tolle Frau!
Jeanette Lube aus Magdeburg am 27.06.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Dieses Buch erschien 2020 in der ZS Verlag GmbH und beinhaltet 206 Seiten.
"Das Beste zum Schluss!"
Jetzt ist ihre beste Zeit, sagt Birgit Schrowange. Und das, obwohl, nein, gerade weil sie sich vom Fernsehen verabschiedet hat und sich nun auf eine neue spannende Lebensphase freut. Birgit Schrowange blickt nach 40 erlebnisreichen Jahren vor der Kamera dankbar zurück - doch mehr schaut sie nach vorn. Sie erzählt mit Witz und Tiefsinn von ihrer neuen Liebe, vom Perfektions- und Schönheitswahn, von den Herausforderungen alleinerziehender Mütter, von finanzieller Unabhängigkeit, von der Beziehung zu den Eltern und Frauenfreundschaften. Sie zeigt sich dabei immer ungeschminkt - offen, authentisch und echt.
Das Buch von Birgit Schrowange hat mir gut gefallen. Es zeigt auf, wie Birgit Schrowange lebt und denkt. Sie hat einen tollen Partner gefunden, und das in einer Zeit, wo sie selbst nicht mehr daran glaubte, der großen Liebe noch zu begegnen. Ja, so ist das manchmal im Leben. Das Glück kommt unverhofft. Besonders toll finde ich, dass am Anfang eines Kapitels immer ein toller Spruch steht, auf den sich dann auch das Kapitel irgendwie bezieht. Dieses Buch soll anderen Frauen Mut machen. Mir hat es große Freude bereitet, dieses Buch zu lesen und ich konnte mich sogar selbst in einigen Kapiteln wiederfinden. Das Einzige, was ich zu bemängeln habe, ist ein großer Abschnitt über das Geld. Die Botschaft sollte sein, dass die Frauen unabhängig von ihren Männern sein sollten und sich ein wenig Geld zur Seite packen sollen. Aber für mich las es sich wie eine Abhandlung von einer Bank geschrieben. Das fand ich etwas zu viel. Ich hätte mir an dieser Stelle andere Geschichten von und über Birgit Schrowange gewünscht. Eine interessante Persönlichkeit, die genau wie du und ich Probleme hat, manchmal auch ängstlich ist und nach außen sehr stark wirkt! Eine tolle Biografie! Lest selbst!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.