• Amissa. Die Verlorenen
  • Amissa. Die Verlorenen
  • Amissa. Die Verlorenen
  • Amissa. Die Verlorenen
Band 1

Amissa. Die Verlorenen

Thriller | Bestsellerautor Andreas Winkelmann schreibt als Frank Kodiak

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Amissa. Die Verlorenen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2020

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19/12,3/3,2 cm

Beschreibung

Rezension

"Tempo! Tempo! Tempo! "Amissa" schaltet keine Sekunde vom fünften Gang herunter. Ein Thriller, der an Geschwindigkeit und Spannung kaum zu überbieten ist." Denglers Buchkritik 20210419

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

02.11.2020

Verlag

Droemer Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

19/12,3/3,2 cm

Gewicht

342 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-30763-2

Weitere Bände von Kantzius

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

149 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ständige Wiederholungen, Plot stellenweise nicht nachvollziehbar, viele Perspektivenwechsel...

Book-addicted am 14.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Meine Meinung* „Amissa - Die Verlorenen“ ist der erste Band der Amissa Trilogie von Andreas Winkelmann. Eigentlich lese ich die Winkelmann‘schen Bücher wirklich gerne, aber Amissa konnte mich leider auf keiner Ebene wirklich abholen. Die Story war unlogisch und für mich fehlte stellenweise der sprichwörtliche rote Faden, der sich durch eine Geschichte ziehen sollte, sodass ich mich manches mal fragte, wo das noch hinführen sollte. Zudem war vieles gefühlt übermäßig dramatisch dargestellt und alle Charaktere hatten eine schlimme Vergangenheit oder sonst ein schwerwiegenderes Problem - normale Charaktere suchte man vergeblich. Trotz der Schicksalsschläge schienen die Charaktere blass und farblos, die Tiefe suchte man vergeblich und am schlimmsten fand ich die häufigen Wiederholungen derselben Sache. So zeigte sich Privatermittler Jan immer als großer, cholerischer Mann, der seine kleine, zierliche und dunkelhäutige Frau Rica (die so unter ihrer Vergangenheit leidet, aber trotzdem versucht stark zu sein) immer beschützen muss. Rica als eigenständige Person trifft man selten, nur Jan kann sein Talent unter Beweis stellen - natürlich als großer Choleriker mit einer dunklen Seele. Das Ende empfand ich als überzogen und viel zu verworren. Positiv zu erwähnen waren sowohl der Schreibstil, als auch die kurzen Kapitel. Vielen Dank an meine beiden Buddyread-Partner Jan und Dominique, ohne die ich das Buch vermutlich nie (oder nicht so schnell) fertig gelesen hätte… das nächste gemeinsame Buch wird hoffentlich besser! :) *Fazit* Mir mich persönlich nicht das Richtige…vielleicht das nächste Mal wieder, Herr Kodiak/Winkelmann? Wertung: 2 von 5 Sterne

Ständige Wiederholungen, Plot stellenweise nicht nachvollziehbar, viele Perspektivenwechsel...

Book-addicted am 14.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

*Meine Meinung* „Amissa - Die Verlorenen“ ist der erste Band der Amissa Trilogie von Andreas Winkelmann. Eigentlich lese ich die Winkelmann‘schen Bücher wirklich gerne, aber Amissa konnte mich leider auf keiner Ebene wirklich abholen. Die Story war unlogisch und für mich fehlte stellenweise der sprichwörtliche rote Faden, der sich durch eine Geschichte ziehen sollte, sodass ich mich manches mal fragte, wo das noch hinführen sollte. Zudem war vieles gefühlt übermäßig dramatisch dargestellt und alle Charaktere hatten eine schlimme Vergangenheit oder sonst ein schwerwiegenderes Problem - normale Charaktere suchte man vergeblich. Trotz der Schicksalsschläge schienen die Charaktere blass und farblos, die Tiefe suchte man vergeblich und am schlimmsten fand ich die häufigen Wiederholungen derselben Sache. So zeigte sich Privatermittler Jan immer als großer, cholerischer Mann, der seine kleine, zierliche und dunkelhäutige Frau Rica (die so unter ihrer Vergangenheit leidet, aber trotzdem versucht stark zu sein) immer beschützen muss. Rica als eigenständige Person trifft man selten, nur Jan kann sein Talent unter Beweis stellen - natürlich als großer Choleriker mit einer dunklen Seele. Das Ende empfand ich als überzogen und viel zu verworren. Positiv zu erwähnen waren sowohl der Schreibstil, als auch die kurzen Kapitel. Vielen Dank an meine beiden Buddyread-Partner Jan und Dominique, ohne die ich das Buch vermutlich nie (oder nicht so schnell) fertig gelesen hätte… das nächste gemeinsame Buch wird hoffentlich besser! :) *Fazit* Mir mich persönlich nicht das Richtige…vielleicht das nächste Mal wieder, Herr Kodiak/Winkelmann? Wertung: 2 von 5 Sterne

Super Buch, sehr spannend

Bewertung aus Koblenz am 08.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das schwarz- rote Cover sieht mit dem formatfüllenden A ein bisschen wie ein Achtung-Schild aus, das passt sehr gut zur Handlung. Diese ist sehr temporeich und spannungsvoll, durch detailreiche Beschreibungen wird man als Leser sehr mitgenommen ins grausame Geschehen rund um die verschwundenen jungen Mädchen und kann sich alles wirklich bildlich vorstellen. Die Privatermittlerpaar Jan und Rica Kantzius ist sehr sympathisch und man leidet ganz schön mit den beiden mit, zumal ihnen auch von einem böswilligen Kommissar dauernd Steine in den Weg gelegt werden, auch dadurch entsteht Nähe zur Handlung. Insgesamt finde ich den Thriller ausgezeichnet geschrieben, die Handlung ist in sich schlüssig und stimmig. Daher kann ich diesen 1.Teil der Trilogie sehr empfehlen und bin schon arg neugierig, was mich im 2.Teil erwartet.

Super Buch, sehr spannend

Bewertung aus Koblenz am 08.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das schwarz- rote Cover sieht mit dem formatfüllenden A ein bisschen wie ein Achtung-Schild aus, das passt sehr gut zur Handlung. Diese ist sehr temporeich und spannungsvoll, durch detailreiche Beschreibungen wird man als Leser sehr mitgenommen ins grausame Geschehen rund um die verschwundenen jungen Mädchen und kann sich alles wirklich bildlich vorstellen. Die Privatermittlerpaar Jan und Rica Kantzius ist sehr sympathisch und man leidet ganz schön mit den beiden mit, zumal ihnen auch von einem böswilligen Kommissar dauernd Steine in den Weg gelegt werden, auch dadurch entsteht Nähe zur Handlung. Insgesamt finde ich den Thriller ausgezeichnet geschrieben, die Handlung ist in sich schlüssig und stimmig. Daher kann ich diesen 1.Teil der Trilogie sehr empfehlen und bin schon arg neugierig, was mich im 2.Teil erwartet.

Unsere Kund*innen meinen

Amissa. Die Verlorenen

von Frank Kodiak

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Annett Sternberg

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Eiche - Kaufpark Eiche

Zum Portrait

4/5

Knallharter und temporeicher Thriller

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Amissa. Die Verlorenen“ ist der Auftakt der Kantzius-Reihe. Frank Kodiak, ist ein Pseudonym von Andreas Winkelmann und Andreas Winkelmann-Fan komme ich natürlich um diese Trilogie nicht herum. Die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius arbeiten für die Organisation Amissa, die versucht Vermisste aufzuspüren. In diesem Fall eines vermissten Mädchens, ermitteln sie allerdings auf eigene Faust. Im Laufe ihrer Nachforschungen stellt sich heraus, dass noch andere Mädchen auf ähnliche Art verschwunden sind und sie stoßen auf eine skrupellose Entführerbande, die ihre Opfer scheinbar über ein Internetforum findet. Schon bald begeben sich auch die beidem Ermittler zusehends in Gefahr, als sie den Tätern zu Nahe kommen. Da sie bei ihren Nachforschungen nicht immer gesetzeskonform handeln, geraten sie dann auch noch ins Visier der ermittelnden Polizeibeamten. Jan Kantzius, ein ehemaliger Polizist, ist aber wie ein Guppy und lässt sich nicht aufhalten. Auch Rica recherchiert weiter in den verzwickten Fall weiter, der noch weitere erschütternde Überraschungen für sie beide bereit hält... „Amissa, Die Verlorenen“ ist ein knallharter und temporeicher Thriller, der mich von der Schreibweise sehr an die älteren Thriller von Andreas Winkelmann erinnerte. Das Ermittlerduo, mit ihrer interessanten und bewegten Vergangenheit, fand ich toll. Das Buch liest man, auf Grund des einfachen und flüssigen Schreibstils , ganz schnell weg. Für Thrillerfans ein „gefundenes Fressen“ und das überraschende Ende macht schon neugierig auf den zweiten Band.
4/5

Knallharter und temporeicher Thriller

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Amissa. Die Verlorenen“ ist der Auftakt der Kantzius-Reihe. Frank Kodiak, ist ein Pseudonym von Andreas Winkelmann und Andreas Winkelmann-Fan komme ich natürlich um diese Trilogie nicht herum. Die Privatdetektive Rica und Jan Kantzius arbeiten für die Organisation Amissa, die versucht Vermisste aufzuspüren. In diesem Fall eines vermissten Mädchens, ermitteln sie allerdings auf eigene Faust. Im Laufe ihrer Nachforschungen stellt sich heraus, dass noch andere Mädchen auf ähnliche Art verschwunden sind und sie stoßen auf eine skrupellose Entführerbande, die ihre Opfer scheinbar über ein Internetforum findet. Schon bald begeben sich auch die beidem Ermittler zusehends in Gefahr, als sie den Tätern zu Nahe kommen. Da sie bei ihren Nachforschungen nicht immer gesetzeskonform handeln, geraten sie dann auch noch ins Visier der ermittelnden Polizeibeamten. Jan Kantzius, ein ehemaliger Polizist, ist aber wie ein Guppy und lässt sich nicht aufhalten. Auch Rica recherchiert weiter in den verzwickten Fall weiter, der noch weitere erschütternde Überraschungen für sie beide bereit hält... „Amissa, Die Verlorenen“ ist ein knallharter und temporeicher Thriller, der mich von der Schreibweise sehr an die älteren Thriller von Andreas Winkelmann erinnerte. Das Ermittlerduo, mit ihrer interessanten und bewegten Vergangenheit, fand ich toll. Das Buch liest man, auf Grund des einfachen und flüssigen Schreibstils , ganz schnell weg. Für Thrillerfans ein „gefundenes Fressen“ und das überraschende Ende macht schon neugierig auf den zweiten Band.

Annett Sternberg
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Franziska Gensler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Gensler

Thalia Fulda

Zum Portrait

5/5

Ein neues Ermittlerduo!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit Jan und Rica Kantzius erwartet uns nicht nur ein tolles, sympathisches Ermittlerduo, sondern auch ein spannender Fall, der extrem an die Nieren geht! Denn wann immer es um junge, unwissende Mädchen geht, die entführt werden (und wer weiß, was noch mit ihnen geschieht), ist man sensibler, als bei anderen Themen. Von Anfang an ist Amissa spannend und man fiebert durch die Seiten, um zu erfahren, ob es doch noch ein gutes Ende nimmt! Allerdings ist dies erst der erste Teil einer geplanten Trilogie – also wird es mit dem Verein, der verschwundene Menschen sucht wohl noch weitergehen!
5/5

Ein neues Ermittlerduo!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit Jan und Rica Kantzius erwartet uns nicht nur ein tolles, sympathisches Ermittlerduo, sondern auch ein spannender Fall, der extrem an die Nieren geht! Denn wann immer es um junge, unwissende Mädchen geht, die entführt werden (und wer weiß, was noch mit ihnen geschieht), ist man sensibler, als bei anderen Themen. Von Anfang an ist Amissa spannend und man fiebert durch die Seiten, um zu erfahren, ob es doch noch ein gutes Ende nimmt! Allerdings ist dies erst der erste Teil einer geplanten Trilogie – also wird es mit dem Verein, der verschwundene Menschen sucht wohl noch weitergehen!

Franziska Gensler
  • Franziska Gensler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Amissa. Die Verlorenen

von Frank Kodiak

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Amissa. Die Verlorenen
  • Amissa. Die Verlorenen
  • Amissa. Die Verlorenen
  • Amissa. Die Verlorenen