Produktbild: Ein weißer Schwan in Tabernacle Street
Band 8

Ein weißer Schwan in Tabernacle Street Roman

35

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

5115

Erscheinungsdatum

23.10.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

1500 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

False Value

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

EAN

9783423437554

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

5115

Erscheinungsdatum

23.10.2020

Verlag

dtv

Seitenzahl

432 (Printausgabe)

Dateigröße

1500 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

False Value

Übersetzt von

Christine Blum

Sprache

Deutsch

EAN

9783423437554

Weitere Bände von Die Flüsse-von-London-Reihe (Peter Grant)

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

35 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Typisch Aaaronovitch

Bewertung aus Isselburg am 23.11.2020

Bewertungsnummer: 1406124

Bewertet: eBook (ePUB 3)

logische Weiterführung der Serie, wie immer spannend und unterhaltsam. Wer diese Serie einmal begonnen hat, wird alle Bücher lesen wollen.
Melden

Typisch Aaaronovitch

Bewertung aus Isselburg am 23.11.2020
Bewertungsnummer: 1406124
Bewertet: eBook (ePUB 3)

logische Weiterführung der Serie, wie immer spannend und unterhaltsam. Wer diese Serie einmal begonnen hat, wird alle Bücher lesen wollen.

Melden

Der Ermittler für "abstrusen Scheiß" - Kult

Elke aus Heiligenhaus am 21.11.2020

Bewertungsnummer: 1405151

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine Kultreihe – in der Tat. Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Ich habe leider übersehen, dass ich Band 7 der Reihe noch gar nicht gelesen oder gehört habe… Zum Glück kann man die Bücher auch unabhängig von einander lesen, denn sie sind in sich als Fall gut abgeschlossen. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll wegen der Rahmenhandlung, die Reihenfolge einzuhalten… Gut, hole ich das demnächst nach. Hier danke ich NetGalley.de für das Leseexemplar des 8. Bandes :) Die Covergestaltung bietet einen sehr guten Wiedererkennungswert, denn die Art und Weise ist beibehalten worden. Ob die Größe der Taschenbuch-Variante einheitlich ist, vermag ich nicht zu sagen, da ich seit Jahren die eBooks lese und daher meine physische Bibliothek nicht weiter anwachsen lasse. Was allerdings der Titel mit dem Inhalt zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Es kommt kein weißer Schwan vor. Ist dies möglicherweise eine englische Redewendung, die ich nicht kenne und nicht ins Deutsche übertragen wurde? Oder ist dies ein Wink zu einer Überschrift eines Kapitels? Lediglich die Tabernacle Street ist ein wichtiger Handlungsort, an welchem Peter undercover arbeitet. Mit viel Humor, Magie und Peters persönlicher Flussgöttin entführt uns Ben Aaronovitch in ein etwas anderes London mit “abstrusem Scheiß”, wo Peter Grant für Recht und Ordnung eintritt und versucht, das Böse zu bannen, aber mit guten Geistern im Einklang zu leben. Witzig-spritzig, spannend und mit vielen interessanten Wendungen gespickt macht das Lesen Freude. Wir begleiten Peter bei seinem Einsatz, können die vorgestellten kulinarischen Köstlichkeiten fast schon schmecken, und sind im Einklang mit seinem Können, seiner Einstellung und Vorfreude auf seine Kinder. Ich gebe 08/10 Punkte.
Melden

Der Ermittler für "abstrusen Scheiß" - Kult

Elke aus Heiligenhaus am 21.11.2020
Bewertungsnummer: 1405151
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Eine Kultreihe – in der Tat. Entweder man mag sie oder man mag sie nicht. Ich habe leider übersehen, dass ich Band 7 der Reihe noch gar nicht gelesen oder gehört habe… Zum Glück kann man die Bücher auch unabhängig von einander lesen, denn sie sind in sich als Fall gut abgeschlossen. Trotzdem ist es natürlich sinnvoll wegen der Rahmenhandlung, die Reihenfolge einzuhalten… Gut, hole ich das demnächst nach. Hier danke ich NetGalley.de für das Leseexemplar des 8. Bandes :) Die Covergestaltung bietet einen sehr guten Wiedererkennungswert, denn die Art und Weise ist beibehalten worden. Ob die Größe der Taschenbuch-Variante einheitlich ist, vermag ich nicht zu sagen, da ich seit Jahren die eBooks lese und daher meine physische Bibliothek nicht weiter anwachsen lasse. Was allerdings der Titel mit dem Inhalt zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht. Es kommt kein weißer Schwan vor. Ist dies möglicherweise eine englische Redewendung, die ich nicht kenne und nicht ins Deutsche übertragen wurde? Oder ist dies ein Wink zu einer Überschrift eines Kapitels? Lediglich die Tabernacle Street ist ein wichtiger Handlungsort, an welchem Peter undercover arbeitet. Mit viel Humor, Magie und Peters persönlicher Flussgöttin entführt uns Ben Aaronovitch in ein etwas anderes London mit “abstrusem Scheiß”, wo Peter Grant für Recht und Ordnung eintritt und versucht, das Böse zu bannen, aber mit guten Geistern im Einklang zu leben. Witzig-spritzig, spannend und mit vielen interessanten Wendungen gespickt macht das Lesen Freude. Wir begleiten Peter bei seinem Einsatz, können die vorgestellten kulinarischen Köstlichkeiten fast schon schmecken, und sind im Einklang mit seinem Können, seiner Einstellung und Vorfreude auf seine Kinder. Ich gebe 08/10 Punkte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ein weißer Schwan in Tabernacle Street

von Ben Aaronovitch

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Franziska Lauszus

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

2/5

Enttäuscht

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Puh, also der Band hat es mir echt schwer gemacht die Reihe weiter zu mögen. Es war zäh, chaotisch (die Rückblenden waren nicht immer erkennbar) und irgendwie fehlte der Charme und die Magie. Die besondere Atmosphäre, die Ironie und der Sarkasmus in den Wortwechseln aus den Vorgängerbänden habe ich auch vergeblich gesucht. Vielleicht ist die Story um Peter auch auserzählt und andere Figuren sollten zu Wort kommen...
  • Franziska Lauszus
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Enttäuscht

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Puh, also der Band hat es mir echt schwer gemacht die Reihe weiter zu mögen. Es war zäh, chaotisch (die Rückblenden waren nicht immer erkennbar) und irgendwie fehlte der Charme und die Magie. Die besondere Atmosphäre, die Ironie und der Sarkasmus in den Wortwechseln aus den Vorgängerbänden habe ich auch vergeblich gesucht. Vielleicht ist die Story um Peter auch auserzählt und andere Figuren sollten zu Wort kommen...

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

P. Päßler

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

3/5

Bleibt hinter den anderen Bänden zurück ...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nachdem ich bei den ersten 7 Bänden das Gefühl hatte, dass eins so gut wie das andere ist, war ich von diesem hier leider enttäuscht. Der Haupterzählstrang der ersten Bücher ist beendet und hier bin ich schwer in die Geschichte reingekommen. Irgendwie hatte ich permanent das Gefühl, dass mir Informationen fehlen (obwohl ich die anderen Bände erst kurz vorher gelesen hatte); zudem springt die Geschichte zwischen verschiedenen Zeitebenen. Am schlimmsten finde ich aber, dass das Buch insgesamt ziemlich lieblos lektoriert wurde. Über die veränderte Optik des Prints wurde ja schon viel geschreiben... aber auch so wurden innen Dinge anders übersetzt als in den anderen Geschichten, es gibt einige Rechtschreibfehler und der Ausdruck ist manchmal ungünstig gewählt. Zwar finden sich einige Running Gags der alten Bücher, an mancher Stelle ist das Buch aber unangenehm auf extrem lustig getrimmt, was ich eher nervig fand. Ob das im Originaltext auch so ist oder an der Übersetzung liegt, kann ich dabei nicht sagen. Persönlich möchte ich die Reihe so nicht weiterlesen.
  • P. Päßler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Bleibt hinter den anderen Bänden zurück ...

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nachdem ich bei den ersten 7 Bänden das Gefühl hatte, dass eins so gut wie das andere ist, war ich von diesem hier leider enttäuscht. Der Haupterzählstrang der ersten Bücher ist beendet und hier bin ich schwer in die Geschichte reingekommen. Irgendwie hatte ich permanent das Gefühl, dass mir Informationen fehlen (obwohl ich die anderen Bände erst kurz vorher gelesen hatte); zudem springt die Geschichte zwischen verschiedenen Zeitebenen. Am schlimmsten finde ich aber, dass das Buch insgesamt ziemlich lieblos lektoriert wurde. Über die veränderte Optik des Prints wurde ja schon viel geschreiben... aber auch so wurden innen Dinge anders übersetzt als in den anderen Geschichten, es gibt einige Rechtschreibfehler und der Ausdruck ist manchmal ungünstig gewählt. Zwar finden sich einige Running Gags der alten Bücher, an mancher Stelle ist das Buch aber unangenehm auf extrem lustig getrimmt, was ich eher nervig fand. Ob das im Originaltext auch so ist oder an der Übersetzung liegt, kann ich dabei nicht sagen. Persönlich möchte ich die Reihe so nicht weiterlesen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Ein weißer Schwan in Tabernacle Street

von Ben Aaronovitch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Ein weißer Schwan in Tabernacle Street