• Was uns verbindet
  • Was uns verbindet

Was uns verbindet

Roman einer Familie

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Was uns verbindet

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.08.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,9/12,8/2,7 cm

Gewicht

320 g

Beschreibung

Rezension

»Mit viel Einfühlungsvermögen zeichnet Gowda die Entwicklung ihrer Figuren und gibt ihnen am Ende Hoffnung, auch ihre größte Kriese zu meistern.« ("emotion")
»Mit empathischem Blick beschreibt Gowda die individuelle Reise von vier Familienmitgliedern auf ihrem Weg von einer schmerzvollen Vergangenheit in eine hoffnungsvolle Zukunft.« ("BuchMarkt")
»Mit empathischem Blick beschreibt die Autorin die individuelle Reise von vier Familienmitgliedern auf ihrem Weg von einer schmerzvollen Vergangenheit in eine hoffnungsvolle Zukunft.« ("BRF 1")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.08.2020

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,9/12,8/2,7 cm

Gewicht

320 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Shape of Family

Übersetzt von

  • Ulrike Wasel
  • Klaus Timmermann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-05433-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

103 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewegend

Bewertung am 05.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin schreibt auch in diesem Buch in einer flüssigen Sprache und beschreibt die Charaktere des Buches sehr, aber nicht zu ausführlich, sodass der Leser tatsaechlich ein Teil des Ganzen ist. Jaya und Keith führen ein normales Leben, bis eines Tages die Familie ein Schicksalsschlag trifft. Der jüngste Sohn verstirbt.. Anhand der flüssigen Schreibweise der Autorin konnte man die Gefühle der Charaktere nachvollziehen. Jeder Charakter versucht mit dieser Trauer auf seine eigene Art und Weise umzugehen. Auf einer gewissen Weise kann man tatsaechlich alle Charaktere verstehen, die halt versuchen für sich selber mit der schwierigen Situation umzugehen. Das Buch sollte jedem Leser den Denkanstoß geben über sein eigenes Leben, über seine Liebsten und seine Familie nachzudenken. Man merkt, wie selten wir etwas wertschaetzen und zu oft als etwas Selbstverstaendliches sehen.

Bewegend

Bewertung am 05.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin schreibt auch in diesem Buch in einer flüssigen Sprache und beschreibt die Charaktere des Buches sehr, aber nicht zu ausführlich, sodass der Leser tatsaechlich ein Teil des Ganzen ist. Jaya und Keith führen ein normales Leben, bis eines Tages die Familie ein Schicksalsschlag trifft. Der jüngste Sohn verstirbt.. Anhand der flüssigen Schreibweise der Autorin konnte man die Gefühle der Charaktere nachvollziehen. Jeder Charakter versucht mit dieser Trauer auf seine eigene Art und Weise umzugehen. Auf einer gewissen Weise kann man tatsaechlich alle Charaktere verstehen, die halt versuchen für sich selber mit der schwierigen Situation umzugehen. Das Buch sollte jedem Leser den Denkanstoß geben über sein eigenes Leben, über seine Liebsten und seine Familie nachzudenken. Man merkt, wie selten wir etwas wertschaetzen und zu oft als etwas Selbstverstaendliches sehen.

Familiärer Verlust

Bewertung am 02.05.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie lebt man nach einer Tragödie als Familie weiter? Die Olanders waren eine glückliche Familie: Die Mutter Jaya, ist Tochter eines indischen Diplomaten. Sie findet ihr Glück mit Keith Olander, einem amerikanischen Banker. Ihre beiden Kinder Karina und Prem wachsen behütet auf, alles scheint perfekt zu sein. Karina ist 13 Jahre alt, als ihr kleiner Bruder bei einem tragischen Unglück – er ertrinkt im hauseigenen Pool, während seine Schwester am Telefonieren ist - aus dem Leben gerissen wird. Wie geht man als Familie mit einem solchen Unglück um? Alle werden von Schuldgefühlen geplagt, Trauer und Rückzug. Keith arbeitet noch mehr und Jaya wendet sich der indischen Religion zu. Karina will vor allem eines, ihre Eltern nicht noch mehr zu enttäuschen. Sie sehnt sich auf ein Studium möglichst weit weg. Jeder geht auf seine Weise mit der Tragödie um. Die Familie droht auseinanderzufallen und doch gibt es eine gemeinsame Basis. Eine weitere zerstörerische Angelegenheit droht, noch mehr Unheil anzurichten. Ich fand die Geschichte sehr bewegend und sie hat mich tief berührt. Oftmals drücken solche Bücher sehr auf die Tränendrüse, dieses Buch setzt sich hingegen angenehm von der Masse ab. Etwas ausführlicher hätte ich mir lediglich den Schluss des Buches vorgestellt. Für mich persönlich blieben zu viele offene Fäden offen.

Familiärer Verlust

Bewertung am 02.05.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie lebt man nach einer Tragödie als Familie weiter? Die Olanders waren eine glückliche Familie: Die Mutter Jaya, ist Tochter eines indischen Diplomaten. Sie findet ihr Glück mit Keith Olander, einem amerikanischen Banker. Ihre beiden Kinder Karina und Prem wachsen behütet auf, alles scheint perfekt zu sein. Karina ist 13 Jahre alt, als ihr kleiner Bruder bei einem tragischen Unglück – er ertrinkt im hauseigenen Pool, während seine Schwester am Telefonieren ist - aus dem Leben gerissen wird. Wie geht man als Familie mit einem solchen Unglück um? Alle werden von Schuldgefühlen geplagt, Trauer und Rückzug. Keith arbeitet noch mehr und Jaya wendet sich der indischen Religion zu. Karina will vor allem eines, ihre Eltern nicht noch mehr zu enttäuschen. Sie sehnt sich auf ein Studium möglichst weit weg. Jeder geht auf seine Weise mit der Tragödie um. Die Familie droht auseinanderzufallen und doch gibt es eine gemeinsame Basis. Eine weitere zerstörerische Angelegenheit droht, noch mehr Unheil anzurichten. Ich fand die Geschichte sehr bewegend und sie hat mich tief berührt. Oftmals drücken solche Bücher sehr auf die Tränendrüse, dieses Buch setzt sich hingegen angenehm von der Masse ab. Etwas ausführlicher hätte ich mir lediglich den Schluss des Buches vorgestellt. Für mich persönlich blieben zu viele offene Fäden offen.

Unsere Kund*innen meinen

Was uns verbindet

von Shilpi Somaya Gowda

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Petra Kurbach

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Kurbach

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Trifft ins Herz.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

EIne indisch-amerikanische Familiengeschichte die ins Herz trifft. Vier, die nicht glücklicher sein könnten, die erfolgreich zwei Kulturen in sich vereinigen werden ins Mark getroffen und treiben auseineinder. Für immer? Lesen Sie selbst. Gefühlvoll erzählte Familiengeschichte.
5/5

Trifft ins Herz.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

EIne indisch-amerikanische Familiengeschichte die ins Herz trifft. Vier, die nicht glücklicher sein könnten, die erfolgreich zwei Kulturen in sich vereinigen werden ins Mark getroffen und treiben auseineinder. Für immer? Lesen Sie selbst. Gefühlvoll erzählte Familiengeschichte.

Petra Kurbach
  • Petra Kurbach
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Simone Büchner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

5/5

Verlust

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine intakte gut situierte glückliche Familie. Jaya, die Mutter - gebildet, mit indischen Wurzeln. Keith, der Vater - Amerikaner und erfolgreicher Investmentbanker. Die Tochter Karina - am Anfang der Pubertät. Prem der jüngere Bruder - ein Sonnenschein. Ein tragischer Todesfall zerreißt die Verbundenheit, lässt die Hinterbliebenen an sich und dem Schicksal verzweifeln. Wo Zuwendung und Sprache nötig wären, entsteht eine tiefe Kluft. Jeder versucht auf seine Art den Verlust zu verwinden, begibt sich allein auf diesen Weg. Verlust ist ein häufiges Thema in der Literatur. Hier sehr lesenswert und klug verarbeitet von der Autorin. Besonders ist, dass der verstorbene Mensch sozusagen aus dem Off zu Wort kommt.
5/5

Verlust

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine intakte gut situierte glückliche Familie. Jaya, die Mutter - gebildet, mit indischen Wurzeln. Keith, der Vater - Amerikaner und erfolgreicher Investmentbanker. Die Tochter Karina - am Anfang der Pubertät. Prem der jüngere Bruder - ein Sonnenschein. Ein tragischer Todesfall zerreißt die Verbundenheit, lässt die Hinterbliebenen an sich und dem Schicksal verzweifeln. Wo Zuwendung und Sprache nötig wären, entsteht eine tiefe Kluft. Jeder versucht auf seine Art den Verlust zu verwinden, begibt sich allein auf diesen Weg. Verlust ist ein häufiges Thema in der Literatur. Hier sehr lesenswert und klug verarbeitet von der Autorin. Besonders ist, dass der verstorbene Mensch sozusagen aus dem Off zu Wort kommt.

Simone Büchner
  • Simone Büchner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Was uns verbindet

von Shilpi Somaya Gowda

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Was uns verbindet
  • Was uns verbindet