Das meinen unsere Kund*innen
Interessante Geschichte!
Bewertung am 02.05.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Büchners Erzählung über das tragische Schicksal des jungen Schriftstellers Lenz: Auf seiner einsamen Wanderung durch das winterlicher Gebirge zu Pfarrer Oberlin kämpft Lenz zunehmend gegen nächtliche Angstzustände an. Bei Oberlin angekommen beruhigt er sich zunächst, doch schon bald erlebt er einen Rückfall. Immer wieder übermannt ihn seine psychische Erkrankung, und er kann Realität und Wahnvorstellungen kaum noch unterscheiden...
Georg Büchner (1813-1837) war ein deutscher Schriftsteller, Arzt, Naturwissenschaftler und Oppositioneller, der als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Vormärz gilt. Während seines Medizinstudiums in Straßburg setze er sich vermehrt für politische Freiheiten ein. Seine bekanntesten Werke sind "Woyzeck", "Lenz" und "Leonce und Lena". Er starb mit nur 23 Jahren in Zürich.
Georg Büchner (1813-1837) war ein deutscher Schriftsteller, Arzt, Naturwissenschaftler und Oppositioneller, der als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Vormärz gilt. Während seines Medizinstudiums in Straßburg setze er sich vermehrt für politische Freiheiten ein. Seine bekanntesten Werke sind "Woyzeck", "Lenz" und "Leonce und Lena". Er starb mit nur 23 Jahren in Zürich.
ePUB
Nein
Ja
Ja
15.06.2020
Bewertung am 02.05.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice