Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!
Band 1

Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!

eBook

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2020

Illustrator

Anastasia Braun

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

ab 8 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

25.08.2020

Illustrator

Anastasia Braun

Verlag

Schneiderbuch

Seitenzahl

160 (Printausgabe)

Dateigröße

4744 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783505143977

Weitere Bände von Mirella Manusch

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

90 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöner Auftakt

U. Pflanz am 11.11.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt muss ich nichts sagen, da der Klappentext sehr gut rüber bringt worum es geht. Ein wirklich zauberhaftes Kinderbuch. Die Autorin hat einen bildlichen, leicht verständlichen und humorvollen Schreibstil. Es ist einfach nur schön zu sehen, wie aus der ängstlichen Mirella, ein mutiges Vampirmädchen wird. Sie ist einfach nur zuckersüß. Auch ihr Kater Langstrumpf, bzw Lanzelot ist herzallerliebst. Die Unterhaltungen zwischen den beiden lockern alles noch so ein bisschen auf. Ich musste des öfteren schmunzeln. Und wie er die Massage genießt. Einfach herrlich. Das Buch ist auch mit wunderschönen Illustrationen versehen, das für Kinder die Motivation zum dran bleiben zusätzlich anregt. Am Ende gibt es auch noch ein Rezept über vampirische Himbeermarmelade zum nach kochen. Mir hat es echt gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil. Ich denke dann erfahren wir auch noch etwas mehr über den „Blödboy“, der doch anscheinend ganz nett zu sein scheint. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 von 5 Sterne

Schöner Auftakt

U. Pflanz am 11.11.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Zum Inhalt muss ich nichts sagen, da der Klappentext sehr gut rüber bringt worum es geht. Ein wirklich zauberhaftes Kinderbuch. Die Autorin hat einen bildlichen, leicht verständlichen und humorvollen Schreibstil. Es ist einfach nur schön zu sehen, wie aus der ängstlichen Mirella, ein mutiges Vampirmädchen wird. Sie ist einfach nur zuckersüß. Auch ihr Kater Langstrumpf, bzw Lanzelot ist herzallerliebst. Die Unterhaltungen zwischen den beiden lockern alles noch so ein bisschen auf. Ich musste des öfteren schmunzeln. Und wie er die Massage genießt. Einfach herrlich. Das Buch ist auch mit wunderschönen Illustrationen versehen, das für Kinder die Motivation zum dran bleiben zusätzlich anregt. Am Ende gibt es auch noch ein Rezept über vampirische Himbeermarmelade zum nach kochen. Mir hat es echt gut gefallen und ich freue mich auf den zweiten Teil. Ich denke dann erfahren wir auch noch etwas mehr über den „Blödboy“, der doch anscheinend ganz nett zu sein scheint. Von mir gibt es eine Leseempfehlung und volle 5 von 5 Sterne

Die vermutlich friedfertigste Vampirin der Welt

Hyperventilea am 29.09.2020

Bewertet: eBook (ePUB)

Die fast zehnjährige Mirella Manusch kann es nicht fassen. Sie bekommt über Nacht einen neuen Eckzahn, der verdächtig nach einem Vampirzahn aussieht und glaubt zudem plötzlich, ihren Kater Langstrumpf verstehen zu können. Tante Elly und ihrer Mutter weihen sie daraufhin in ein streng gehütetes Familiengeheimnis ein: In der Familie gab es schon öfter Vampire und Mirella scheint wie Tante Elly ebenso eine Vampirin zu sein. Tante Elly zeigt ihr, wie sie sich nachts in eine Fledermaus verwandeln und umherfliegen kann. Mirellas erster nächtlicher Ausflug führt sie in den Zoo und dabei stellt sich heraus, dass sie tatsächlich die Sprache der Tiere beherrscht. Doof nur, dass das Mädchen nicht weitersagen darf, was es von den Tieren erfährt, denn Mirellas Vater, der Tierarzt des Zoos soll unter keinen Umständen wissen, dass Mirella kein normales Mädchen ist. Christin-Marie Below und Anne Barns schreiben aus der Sicht von Mirella flüssig, gut verständlich und altersgemäß in der ersten Person Singular. Manche Formulierungen waren meinen Kindern und mir allerdings zu „gewollt“ modern. Ausdrücke wie „mega“ mögen vielleicht im Gespräch von Kindern üblich sein, vorgelesen wirken sie allerdings mitunter etwas deplatziert und ein wenig penetrant. Mirella ist eigentlich ein ängstliches Mädchen, dem Dunkelheit nicht geheuer ist und das sich auch nicht traut, mit seiner besten Freundin Klara im Baumhaus zu übernachten. Ausgerechnet sie wird zur Vampirin. Das ist natürlich eine besonders große Herausforderung. Aber nach und nach fasst Mirella immer mehr Mut. Da sie nur nachts die Tiere verstehen kann und Mirella sehr hilfsbereit und tierlieb ist, bleiben nächtliche Ausflüge natürlich nicht aus. Immer mit von der Partie ist dabei ihr Kater Langstrumpf, ihr tierischer Beschützer. Der kann ganz schön bissig und direkt sein und sorgt für einige amüsante Situationen, vor allem im Streit mit Iggy, Tante Ellys Frettchen. Tante Elly ist für Mirella eine echter Glücksfall: Sie ist ziemlich locker, hat eigene Erfahrungen mit dem Vampirsein und zeigt sich viel gelassener, traut Mirella mehr zu, als ihre Mutter. Besonders phantasievoll und interessant natürlich die Auftritt der unterschiedlichen Zootiere. Ganz schön viele spezielle Figuren, auf die Mirella trifft. Und dann ist da ja noch ihre beste Freundin Klara, die von den neuesten Entwicklungen keine Ahnung hat.. Vampire sind bösartige, gefährliche Blutsauger? Nicht Mirella, Mirella ist einfach nur nett, erinnert eher an eine unfreiwillige, sehr menschliche Superheldin mit Herz als an eine Gruselgestalt. Natürlich möchte man da wissen, wie sich eine unerfahrene, frischgebackene Vampirin so schlägt, was sie nachts alles erlebt. Ihre Abenteuer sind jedenfalls ziemlich aufregend, die Kabbeleien rund um Langstrumpf und Frettchen Iggy echt komisch. Langweilig wird es mit Mirella definitiv nicht. Das Ende kam für uns leider sehr abrupt, wirkte nicht ganz rund, vermutlich soll hier gleich neugierig auf die Fortsetzung gemacht werden. Trotz kleiner Schwächen ein recht unterhaltsames, lohnendes Kinderbuch mit herzensguter Hauptfigur für Leserinnen ab acht Jahren, zum Vorlesen für Kinder ab sechs geeignet.

Die vermutlich friedfertigste Vampirin der Welt

Hyperventilea am 29.09.2020
Bewertet: eBook (ePUB)

Die fast zehnjährige Mirella Manusch kann es nicht fassen. Sie bekommt über Nacht einen neuen Eckzahn, der verdächtig nach einem Vampirzahn aussieht und glaubt zudem plötzlich, ihren Kater Langstrumpf verstehen zu können. Tante Elly und ihrer Mutter weihen sie daraufhin in ein streng gehütetes Familiengeheimnis ein: In der Familie gab es schon öfter Vampire und Mirella scheint wie Tante Elly ebenso eine Vampirin zu sein. Tante Elly zeigt ihr, wie sie sich nachts in eine Fledermaus verwandeln und umherfliegen kann. Mirellas erster nächtlicher Ausflug führt sie in den Zoo und dabei stellt sich heraus, dass sie tatsächlich die Sprache der Tiere beherrscht. Doof nur, dass das Mädchen nicht weitersagen darf, was es von den Tieren erfährt, denn Mirellas Vater, der Tierarzt des Zoos soll unter keinen Umständen wissen, dass Mirella kein normales Mädchen ist. Christin-Marie Below und Anne Barns schreiben aus der Sicht von Mirella flüssig, gut verständlich und altersgemäß in der ersten Person Singular. Manche Formulierungen waren meinen Kindern und mir allerdings zu „gewollt“ modern. Ausdrücke wie „mega“ mögen vielleicht im Gespräch von Kindern üblich sein, vorgelesen wirken sie allerdings mitunter etwas deplatziert und ein wenig penetrant. Mirella ist eigentlich ein ängstliches Mädchen, dem Dunkelheit nicht geheuer ist und das sich auch nicht traut, mit seiner besten Freundin Klara im Baumhaus zu übernachten. Ausgerechnet sie wird zur Vampirin. Das ist natürlich eine besonders große Herausforderung. Aber nach und nach fasst Mirella immer mehr Mut. Da sie nur nachts die Tiere verstehen kann und Mirella sehr hilfsbereit und tierlieb ist, bleiben nächtliche Ausflüge natürlich nicht aus. Immer mit von der Partie ist dabei ihr Kater Langstrumpf, ihr tierischer Beschützer. Der kann ganz schön bissig und direkt sein und sorgt für einige amüsante Situationen, vor allem im Streit mit Iggy, Tante Ellys Frettchen. Tante Elly ist für Mirella eine echter Glücksfall: Sie ist ziemlich locker, hat eigene Erfahrungen mit dem Vampirsein und zeigt sich viel gelassener, traut Mirella mehr zu, als ihre Mutter. Besonders phantasievoll und interessant natürlich die Auftritt der unterschiedlichen Zootiere. Ganz schön viele spezielle Figuren, auf die Mirella trifft. Und dann ist da ja noch ihre beste Freundin Klara, die von den neuesten Entwicklungen keine Ahnung hat.. Vampire sind bösartige, gefährliche Blutsauger? Nicht Mirella, Mirella ist einfach nur nett, erinnert eher an eine unfreiwillige, sehr menschliche Superheldin mit Herz als an eine Gruselgestalt. Natürlich möchte man da wissen, wie sich eine unerfahrene, frischgebackene Vampirin so schlägt, was sie nachts alles erlebt. Ihre Abenteuer sind jedenfalls ziemlich aufregend, die Kabbeleien rund um Langstrumpf und Frettchen Iggy echt komisch. Langweilig wird es mit Mirella definitiv nicht. Das Ende kam für uns leider sehr abrupt, wirkte nicht ganz rund, vermutlich soll hier gleich neugierig auf die Fortsetzung gemacht werden. Trotz kleiner Schwächen ein recht unterhaltsames, lohnendes Kinderbuch mit herzensguter Hauptfigur für Leserinnen ab acht Jahren, zum Vorlesen für Kinder ab sechs geeignet.

Unsere Kund*innen meinen

Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!

von Anne Barns, Christin-Marie Below

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Bianka Greif

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianka Greif

Thalia Wildau - A10-Center

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer möchte nicht mal Vampir sein ;-) Eine neue, spannende, wunderbare Welt öffnet sich für Mirella - sie kann sich in eine Fledermaus verwandeln, mit Tieren sprechen und so vieles mehr. Aber geheim muss es bleben! Blöd wenn das ihre Tierrettungsaktionen behindert...klasse Story!!
5/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer möchte nicht mal Vampir sein ;-) Eine neue, spannende, wunderbare Welt öffnet sich für Mirella - sie kann sich in eine Fledermaus verwandeln, mit Tieren sprechen und so vieles mehr. Aber geheim muss es bleben! Blöd wenn das ihre Tierrettungsaktionen behindert...klasse Story!!

Bianka Greif
  • Bianka Greif
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von E.Rieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

E.Rieger

Thalia Frankfurt - Nordwest-Zentrum

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mirella kann sich nur noch wundern: Nicht nur, dass ihr Kater Langstrumpf mit ihr spricht (und das auch noch auf französisch!), auch ihre Mutter benimmt sich seltsam, seit Mirellas Eckzähne auffällig spitz nachgewachsen sind.. Zum Vorlesen und selbst lesen sehr schön!
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Mirella kann sich nur noch wundern: Nicht nur, dass ihr Kater Langstrumpf mit ihr spricht (und das auch noch auf französisch!), auch ihre Mutter benimmt sich seltsam, seit Mirellas Eckzähne auffällig spitz nachgewachsen sind.. Zum Vorlesen und selbst lesen sehr schön!

E.Rieger
  • E.Rieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!

von Anne Barns, Christin-Marie Below

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mirella Manusch - Hilfe, mein Kater kann sprechen!