Lehrerin einer neuen Zeit
Band 1 - 52%

Lehrerin einer neuen Zeit

Maria Montessori – Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder

Hörbuch-Download (MP3)

Lehrerin einer neuen Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

686

Gesprochen von

Elke Appelt

Spieldauer

9 Stunden und 48 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

686

Gesprochen von

Elke Appelt

Spieldauer

9 Stunden und 48 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

03.08.2020

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

162

Verlag

Hörbuch Hamburg

Sprache

Deutsch

EAN

9783844925845

Weitere Bände von Bedeutende Frauen, die die Welt verändern

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

44 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Interessantes Porträt über eine starke Frau!

Bewertung am 08.02.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Diese Romanbiografie erzählt mit einer angenehmen Leichtigkeit davon, wie Maria Montessori die erste Ärztin Italiens wurde und gibt Aufschluss darüber, wo das Konzept der Montessori Schulen seinen Ursprung genommen hat. Des weiteren ist in die Geschichte auch eine Liebesgeschichte eingebunden, die dem Roman Abwechslung und Dreidimensionalität verleiht. Ein toller Schmöker über eine beeindruckende und starke Frau! Perfekt für alle Leser, die sich gerne gut unterhalten lassen und gleichzeitig ein paar zeitgeschichtliche Handlungsstränge verfolgen möchten!

Interessantes Porträt über eine starke Frau!

Bewertung am 08.02.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Diese Romanbiografie erzählt mit einer angenehmen Leichtigkeit davon, wie Maria Montessori die erste Ärztin Italiens wurde und gibt Aufschluss darüber, wo das Konzept der Montessori Schulen seinen Ursprung genommen hat. Des weiteren ist in die Geschichte auch eine Liebesgeschichte eingebunden, die dem Roman Abwechslung und Dreidimensionalität verleiht. Ein toller Schmöker über eine beeindruckende und starke Frau! Perfekt für alle Leser, die sich gerne gut unterhalten lassen und gleichzeitig ein paar zeitgeschichtliche Handlungsstränge verfolgen möchten!

Bildung und Erziehung

Bewertung aus Werdau am 01.10.2020

Bewertet: Hörbuch-Download

Das Buch hörte sich flüssig, hätte mir mehr Tiefe gewünscht und einen längeren Lebenslauf. Gutes Nachwort . Der Lesestil war akzentuiert, Stimmlage und Stimmmführung angenehm.

Bildung und Erziehung

Bewertung aus Werdau am 01.10.2020
Bewertet: Hörbuch-Download

Das Buch hörte sich flüssig, hätte mir mehr Tiefe gewünscht und einen längeren Lebenslauf. Gutes Nachwort . Der Lesestil war akzentuiert, Stimmlage und Stimmmführung angenehm.

Unsere Kund*innen meinen

Lehrerin einer neuen Zeit

von Laura Baldini

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Chiara Seul

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Chiara Seul

Thalia Bonn

Zum Portrait

5/5

Maria Montessori und ihr großes Herz für die Kinder

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist 1894 - Maria Montessori ist 24 Jahre alt und studiert Medizin, als eine der ersten Frauen in Italien. In der von Männern dominierten Welt hat sie es schwer, doch sie setzt sich durch und kämpft für ihren Traum und verändert so auch das Leben der Kinder. In einer psychiatrischen Klinik führt sie pädagogische Studien durch und ist schockiert darüber, wie dort mit den Kindern umgegangen wird, denn sie werden vernachlässigt und für schwachsinnig erklärt. Maria aber erkennt ihre Fähigkeiten und entwickelt neue Methoden im Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Kinder sollen selbst fühlen, begreifen und ihre Sinne nutzen. Sie verbindet das Lernen mit Liebe und Respekt, erreicht große Erfolge und revolutioniert das Bildungssystem. Bis heute werden ihre Methoden praktiziert. Eine interessante Lebensgeschichte einer beeindruckenden Frau. Der Autorin ist dieser Roman sehr gut gelungen. Informativ und angenehm zu lesen. Ich konnte sehr gut mit den Protagonisten mitfühlen. Maria Montessori's Stärke, ihr Durchsetzungsvermögen und ihr großes Herz für die Kinder, wofür sie auch einen Teil von sich selbst opfert, haben mich fasziniert und mehr als beeindruckt.
5/5

Maria Montessori und ihr großes Herz für die Kinder

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist 1894 - Maria Montessori ist 24 Jahre alt und studiert Medizin, als eine der ersten Frauen in Italien. In der von Männern dominierten Welt hat sie es schwer, doch sie setzt sich durch und kämpft für ihren Traum und verändert so auch das Leben der Kinder. In einer psychiatrischen Klinik führt sie pädagogische Studien durch und ist schockiert darüber, wie dort mit den Kindern umgegangen wird, denn sie werden vernachlässigt und für schwachsinnig erklärt. Maria aber erkennt ihre Fähigkeiten und entwickelt neue Methoden im Lesen, Schreiben und Rechnen. Die Kinder sollen selbst fühlen, begreifen und ihre Sinne nutzen. Sie verbindet das Lernen mit Liebe und Respekt, erreicht große Erfolge und revolutioniert das Bildungssystem. Bis heute werden ihre Methoden praktiziert. Eine interessante Lebensgeschichte einer beeindruckenden Frau. Der Autorin ist dieser Roman sehr gut gelungen. Informativ und angenehm zu lesen. Ich konnte sehr gut mit den Protagonisten mitfühlen. Maria Montessori's Stärke, ihr Durchsetzungsvermögen und ihr großes Herz für die Kinder, wofür sie auch einen Teil von sich selbst opfert, haben mich fasziniert und mehr als beeindruckt.

Chiara Seul
  • Chiara Seul
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Martina  Bähr

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Martina Bähr

Thalia Pirmasens

Zum Portrait

5/5

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ Maria Montessori

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vieles, was uns heute in der Erziehung von Kindern als selbstverständlich erscheint, verdanken wir mutigen Menschen, wie Maria Montessori, die gegen alle Widrigkeiten ihrer Zeit eine neue Pädagogik etablierte, die konsequent vom Kind aus denkt. Inspiriert von den Spielgaben Fröbels, entwickelte Montessori eigenes Lernspielzeug, mit dem sie als „schwachsinnig“ bezeichneten und in Anstalten verwahrten Kindern einen Zugang zum Lernen und damit zur Wirklichkeit ermöglichte. Laura Baldini alias Beate Maly verknüpft auf sensible Weise die historischen Details zu einer bewegenden Geschichte. Die Kälte der Verwahranstalten und Marias Wärme gegenüber den Kindern, die durch die Beschäftigung mit verschiedenen Materialien aufblühen, sind deutlich spürbar. Als ausgebildete Kindergartenpädagogin und langjährige Autorin von Kinder- und Fachbüchern, Krimis und historischen Romanen eignet Baldini eine Sensibilität für die pädagogische Praxis und das literarische Schreiben. In dieser Doppelbegabung zeichnet sie ein feinsinniges Portrait Montessoris, das die privaten und beruflichen Hürden, die der Ausübung ihrer Profession im Wege standen, mit einbezieht: Montessori selbst musste sich zwischen der Liebe zu einem Arbeitskollegen und einem Leben für die Kinder entscheiden. Die sorgsam recherchierte und durch fiktionale Charaktere ergänzte Geschichte Montessoris und "ihrer" Kinder geht zu Herzen. Wer sich für die historische Persönlichkeit Montessoris interessiert und sich durch ihre Ideen inspirieren und bewegen lassen möchte, der greife zu diesem Buch!
5/5

„Kinder sind Gäste, die nach dem Weg fragen.“ Maria Montessori

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vieles, was uns heute in der Erziehung von Kindern als selbstverständlich erscheint, verdanken wir mutigen Menschen, wie Maria Montessori, die gegen alle Widrigkeiten ihrer Zeit eine neue Pädagogik etablierte, die konsequent vom Kind aus denkt. Inspiriert von den Spielgaben Fröbels, entwickelte Montessori eigenes Lernspielzeug, mit dem sie als „schwachsinnig“ bezeichneten und in Anstalten verwahrten Kindern einen Zugang zum Lernen und damit zur Wirklichkeit ermöglichte. Laura Baldini alias Beate Maly verknüpft auf sensible Weise die historischen Details zu einer bewegenden Geschichte. Die Kälte der Verwahranstalten und Marias Wärme gegenüber den Kindern, die durch die Beschäftigung mit verschiedenen Materialien aufblühen, sind deutlich spürbar. Als ausgebildete Kindergartenpädagogin und langjährige Autorin von Kinder- und Fachbüchern, Krimis und historischen Romanen eignet Baldini eine Sensibilität für die pädagogische Praxis und das literarische Schreiben. In dieser Doppelbegabung zeichnet sie ein feinsinniges Portrait Montessoris, das die privaten und beruflichen Hürden, die der Ausübung ihrer Profession im Wege standen, mit einbezieht: Montessori selbst musste sich zwischen der Liebe zu einem Arbeitskollegen und einem Leben für die Kinder entscheiden. Die sorgsam recherchierte und durch fiktionale Charaktere ergänzte Geschichte Montessoris und "ihrer" Kinder geht zu Herzen. Wer sich für die historische Persönlichkeit Montessoris interessiert und sich durch ihre Ideen inspirieren und bewegen lassen möchte, der greife zu diesem Buch!

Martina  Bähr
  • Martina Bähr
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Lehrerin einer neuen Zeit

von Laura Baldini

0 Rezensionen filtern

  • Lehrerin einer neuen Zeit