• Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis

Genesis

Die Befreiung der Geschlechter

Buch (Gebundene Ausgabe)

19,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Genesis

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 16,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16888

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Maße (L/B/H)

22/14,4/3 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

16888

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.04.2021

Verlag

Gräfe und Unzer Edition

Maße (L/B/H)

22/14,4/3 cm

Gewicht

466 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8338-7717-9

Weitere Bände von Edition Veit Lindau

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

46 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolute Herzensempfehlung

Bewertung aus Mannheim am 16.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein für mich zutiefst bewegendes und provokantes Buch, das wirkt, als möchte es dich aus einem langen Winterschlaf wachrütteln, damit du aufstehst und begreifst. Für mich als Beginnerin in feministischer Literatur kommt es genau zur richtigen Zeit. Veit provoziert extrem mit den leider immer noch vorkommenden Klischees und der Realität der heutigen Zeit und ist gleichzeitig friedlich gesinnt. Ich höre jedes Wort, begreife noch mehr und werde berührt auf einer tieferen existentielleren Ebene. Eins wird klar: Es ist in Liebe und Freundschaft geschrieben worden. Danke für dein Sein und wachrütteln. Ich empfehle dieses Buch allen Menschen auf dieser Welt.

Absolute Herzensempfehlung

Bewertung aus Mannheim am 16.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein für mich zutiefst bewegendes und provokantes Buch, das wirkt, als möchte es dich aus einem langen Winterschlaf wachrütteln, damit du aufstehst und begreifst. Für mich als Beginnerin in feministischer Literatur kommt es genau zur richtigen Zeit. Veit provoziert extrem mit den leider immer noch vorkommenden Klischees und der Realität der heutigen Zeit und ist gleichzeitig friedlich gesinnt. Ich höre jedes Wort, begreife noch mehr und werde berührt auf einer tieferen existentielleren Ebene. Eins wird klar: Es ist in Liebe und Freundschaft geschrieben worden. Danke für dein Sein und wachrütteln. Ich empfehle dieses Buch allen Menschen auf dieser Welt.

Danke für dieses wunderbare Buch!

Bewertung am 09.05.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon lange hatte ich dieses Buch freudig erwartet und es bei Veröffentlichung sogleich gespannt bestellt. Von der ersten bis zur letzten Seite aufregend und wunderbar! Beim Lesen hatte ich viele erhellende Momente... Danke für deine wichtige, wertvolle, zukunftsweisende, mutige Arbeit, lieber Veit!

Danke für dieses wunderbare Buch!

Bewertung am 09.05.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon lange hatte ich dieses Buch freudig erwartet und es bei Veröffentlichung sogleich gespannt bestellt. Von der ersten bis zur letzten Seite aufregend und wunderbar! Beim Lesen hatte ich viele erhellende Momente... Danke für deine wichtige, wertvolle, zukunftsweisende, mutige Arbeit, lieber Veit!

Unsere Kund*innen meinen

Genesis

von Veit Lindau

4.9

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Gudula Ograbeck

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Gudula Ograbeck

Thalia Kempten

Zum Portrait

5/5

"Genesis" bedeutet Schöpfung, Entstehung, Geburt... Ich sehe, wer DU wirklich bist !!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Veit Lindau sagt: ,,Die Welt brennt, weil der Thron der Königin verwaist und der König auf seinem Thron eingepennt ist." Es geht um Logos und Eros und dem nahenden Ende des Patriachats. Es geht um die männliche und weibliche Kraft in jedem von uns, sie neu zu entdecken und stärker zu entwickeln, sodass wir wieder mehr Verantwortung übernehmen, neue Prioritäten setzen, alte Wunden in uns heilen und uns unserer innewohnenden Macht wieder bewusst werden. Es geht um Vergebung, Werte, Lust und Wut, um Verletzungen, Gewalt, Ehre und Entwicklung. Es geht um den Tod alter, kollektiver Bilder und um die Möglichkeit einer neuen Beziehungsform zwischen Mann und Frau. Dieses Buch liest man nicht an einem Abend durch. Es macht etwas mit uns. Es hilft uns beim Sortieren innerer Prozesse und dabei, unser Gegenüber mit neuen Augen zu sehen. Ich fühle mich auf jeden Fall angesprochen, meiner inneren Königin den Raum zu verschaffen, der ihr gebührt. Wenn dann noch mein innerer König wieder aufwacht, können sich beide daran machen, eine neue Welt zu erschaffen.
5/5

"Genesis" bedeutet Schöpfung, Entstehung, Geburt... Ich sehe, wer DU wirklich bist !!!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Veit Lindau sagt: ,,Die Welt brennt, weil der Thron der Königin verwaist und der König auf seinem Thron eingepennt ist." Es geht um Logos und Eros und dem nahenden Ende des Patriachats. Es geht um die männliche und weibliche Kraft in jedem von uns, sie neu zu entdecken und stärker zu entwickeln, sodass wir wieder mehr Verantwortung übernehmen, neue Prioritäten setzen, alte Wunden in uns heilen und uns unserer innewohnenden Macht wieder bewusst werden. Es geht um Vergebung, Werte, Lust und Wut, um Verletzungen, Gewalt, Ehre und Entwicklung. Es geht um den Tod alter, kollektiver Bilder und um die Möglichkeit einer neuen Beziehungsform zwischen Mann und Frau. Dieses Buch liest man nicht an einem Abend durch. Es macht etwas mit uns. Es hilft uns beim Sortieren innerer Prozesse und dabei, unser Gegenüber mit neuen Augen zu sehen. Ich fühle mich auf jeden Fall angesprochen, meiner inneren Königin den Raum zu verschaffen, der ihr gebührt. Wenn dann noch mein innerer König wieder aufwacht, können sich beide daran machen, eine neue Welt zu erschaffen.

Gudula Ograbeck
  • Gudula Ograbeck
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

3/5

Weniger offen im Weltbild, als er wohl wahrnimmt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war während der Lektüre beständig unschlüssig, wie wenig ich von dem Buch halte. Was Veit Lindau aber sicherlich zugute zu halten ist: Er möchte es richtig machen. Er räumt selber ein, ein weißer heterosexueller Cis-Mann zu sein und damit in der Privilegisierungs-Hierarchie ganz oben. Und er gibt sich wahrnehmbar Mühe, so progressiv wie möglich zu denken. Trotzdem fällt es mir schwer, seine Aussagen zu weiblichen und männlichen Tendenzen komplett zu schlucken. Ich bin kein Biologe, von daher kann ich natürlich nichts, was er postuliert, aktiv widerlegen, aber er bricht die Geschlechter doch recht häufig auf ziemliche Klischees herunter. Und vielleicht erreicht er genau damit die Leute, die diese Botschaften brauchen. Ich bin zwar auch ein weißer Cis-Mann, aber nun mal auch sehr queer und habe deshalb in den letzten 25 Jahren viel LGBTQ-Literatur gelesen (und natürlich auch andere), die die Welt und ihre tradierten Strukturen weit mehr hinterfragt als "Genesis". Für alle aber, die durch "Genesis" eingeladen sind, ihre eigenen Privilegien zu hinterfragen, ohne es bisher schon einmal getan zu haben, ist es sicherlich ein gelunger Grundstein, das zu tun - vor Allem unter dem Deckmantel der Reise zum Selbst.
3/5

Weniger offen im Weltbild, als er wohl wahrnimmt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich war während der Lektüre beständig unschlüssig, wie wenig ich von dem Buch halte. Was Veit Lindau aber sicherlich zugute zu halten ist: Er möchte es richtig machen. Er räumt selber ein, ein weißer heterosexueller Cis-Mann zu sein und damit in der Privilegisierungs-Hierarchie ganz oben. Und er gibt sich wahrnehmbar Mühe, so progressiv wie möglich zu denken. Trotzdem fällt es mir schwer, seine Aussagen zu weiblichen und männlichen Tendenzen komplett zu schlucken. Ich bin kein Biologe, von daher kann ich natürlich nichts, was er postuliert, aktiv widerlegen, aber er bricht die Geschlechter doch recht häufig auf ziemliche Klischees herunter. Und vielleicht erreicht er genau damit die Leute, die diese Botschaften brauchen. Ich bin zwar auch ein weißer Cis-Mann, aber nun mal auch sehr queer und habe deshalb in den letzten 25 Jahren viel LGBTQ-Literatur gelesen (und natürlich auch andere), die die Welt und ihre tradierten Strukturen weit mehr hinterfragt als "Genesis". Für alle aber, die durch "Genesis" eingeladen sind, ihre eigenen Privilegien zu hinterfragen, ohne es bisher schon einmal getan zu haben, ist es sicherlich ein gelunger Grundstein, das zu tun - vor Allem unter dem Deckmantel der Reise zum Selbst.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Genesis

von Veit Lindau

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis
  • Genesis