• Belmonte
  • Belmonte
  • Belmonte
  • Belmonte
  • Belmonte
Band 1

Belmonte

Eine deutsch-italienische Familiensaga | Ein bewegender Familiengeschichten-Roman rund um Liebe, Heimat und Identität

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

9,99 €

Belmonte

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 10,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44225

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

496

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

44225

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

Piper

Seitenzahl

496

Maße (L/B/H)

18,8/12,1/3,5 cm

Gewicht

348 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-31747-4

Weitere Bände von Die Belmonte-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

52 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Man möchte sofort nach Belmonte fahren

Eka aus NOM am 09.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Charaktere sind super beschreiben. Die Bösen möchte man schwer bestrafen. Mit den Guten zittert man mit. Es ist spannend bis zur letzten Seite. Super wie alles miteinander verwoben ist.

Man möchte sofort nach Belmonte fahren

Eka aus NOM am 09.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Charaktere sind super beschreiben. Die Bösen möchte man schwer bestrafen. Mit den Guten zittert man mit. Es ist spannend bis zur letzten Seite. Super wie alles miteinander verwoben ist.

Eine deutsch-italienische Familiensaga

Tina Bauer aus Essingen am 14.11.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teresa unterstützt die Resistance, wo sie nur kann. Die alten Schulfreunde sind im Jahr 1944 entweder an der Front oder sind bemüht, ihre Alten und ihre Höfe über Wasser zu halten. Es besteht wieder Hoffnung im Dorf und in der Gemeine in den Marken. Der Krieg soll bald enden. Wäre da nicht ein kleines Problem. Teresa wird schwanger. Von ihrem Vater wird sie an die Familie Ferri für einen alten Weinberg verschachert, um das Familienproblem der Farinas damit endgültig zu lösen. Doch für Teresa ist das keine Lösung. Als Franca geboren wird, ist der Krieg zwar endlich zu Ende, aber Italien steht still. Heruntergewirtschaftete Höfe, Armut und Arbeitsloskeit machen sich breit. Teresa verschwindet spurlos und lässt Franca bei ihrer besten Freundin Marta. Dort geht sie im riesigen Familienclan völlig auf und erfährt Liebe und Unterstützung, doch das Geld ist immer knapp. Sie beschließt, ebenfalls wie viele andere Italiener in dieser Zeit, ebenfalls ihr Glück in Deutschland als Gastarbeiterin zu suchen. Aus Bella Italia im kalten dunklen Kempten angekommen muss sich Franca eingestehen, dass sie zwar mehr oder weniger über die Runden kommt, aber schwer von Heimweh geplagt wird. Erst als Franca auf Tobias trifft, wendet sich das Blatt. Simona, die junge arbeitslose Landschaftsgärtnerin mit italienischen Wurzeln wird vom Tod ihrer Großmutter Franca schwer getroffen. Sie erbt den alten heruntergekommenen Farina-Hof in den Marken und beschließt, dass es Zeit wird, endlich mal eine Auszeit zu nehmen. Fernab von ihrer verhassten Mutter Marina und ihrer aktuell bröckelnden Beziehung in Kempten muss sie feststellen, dass das Leben in den Marken sich gut anfühlt. Der Hof entpuppt sich als renoviertes Schmuckstück und der angrenzende Garten als kleines Paradies. Kaum angekommen wird sie schon vom Familienclan der Ferris eingenommen, bis eines Tages mysteriöse Briefumschläge mit Kassetten auftauchen. Bewaffnet mit einem Rekorder kommt Simona so ihrer Familiengeschichte auf die Spur. Fazit: Antonia Riepp hat mit Simona eine sympathische Figur geschaffen. Die junge Frau steht sich mit ihren Selbstzweifeln stets so im Weg, dass sie erst sehr spät begreift, welchen Schatz sie dank ihrer Großmutter geerbt hat. Mit viel Gefühl und einer guten Portion italienischem Temperament kommt Simona nach und nach hinter die dunklen Familiengeheimnisse, die es bis zum Tod Francas zu bewahren galt.

Eine deutsch-italienische Familiensaga

Tina Bauer aus Essingen am 14.11.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teresa unterstützt die Resistance, wo sie nur kann. Die alten Schulfreunde sind im Jahr 1944 entweder an der Front oder sind bemüht, ihre Alten und ihre Höfe über Wasser zu halten. Es besteht wieder Hoffnung im Dorf und in der Gemeine in den Marken. Der Krieg soll bald enden. Wäre da nicht ein kleines Problem. Teresa wird schwanger. Von ihrem Vater wird sie an die Familie Ferri für einen alten Weinberg verschachert, um das Familienproblem der Farinas damit endgültig zu lösen. Doch für Teresa ist das keine Lösung. Als Franca geboren wird, ist der Krieg zwar endlich zu Ende, aber Italien steht still. Heruntergewirtschaftete Höfe, Armut und Arbeitsloskeit machen sich breit. Teresa verschwindet spurlos und lässt Franca bei ihrer besten Freundin Marta. Dort geht sie im riesigen Familienclan völlig auf und erfährt Liebe und Unterstützung, doch das Geld ist immer knapp. Sie beschließt, ebenfalls wie viele andere Italiener in dieser Zeit, ebenfalls ihr Glück in Deutschland als Gastarbeiterin zu suchen. Aus Bella Italia im kalten dunklen Kempten angekommen muss sich Franca eingestehen, dass sie zwar mehr oder weniger über die Runden kommt, aber schwer von Heimweh geplagt wird. Erst als Franca auf Tobias trifft, wendet sich das Blatt. Simona, die junge arbeitslose Landschaftsgärtnerin mit italienischen Wurzeln wird vom Tod ihrer Großmutter Franca schwer getroffen. Sie erbt den alten heruntergekommenen Farina-Hof in den Marken und beschließt, dass es Zeit wird, endlich mal eine Auszeit zu nehmen. Fernab von ihrer verhassten Mutter Marina und ihrer aktuell bröckelnden Beziehung in Kempten muss sie feststellen, dass das Leben in den Marken sich gut anfühlt. Der Hof entpuppt sich als renoviertes Schmuckstück und der angrenzende Garten als kleines Paradies. Kaum angekommen wird sie schon vom Familienclan der Ferris eingenommen, bis eines Tages mysteriöse Briefumschläge mit Kassetten auftauchen. Bewaffnet mit einem Rekorder kommt Simona so ihrer Familiengeschichte auf die Spur. Fazit: Antonia Riepp hat mit Simona eine sympathische Figur geschaffen. Die junge Frau steht sich mit ihren Selbstzweifeln stets so im Weg, dass sie erst sehr spät begreift, welchen Schatz sie dank ihrer Großmutter geerbt hat. Mit viel Gefühl und einer guten Portion italienischem Temperament kommt Simona nach und nach hinter die dunklen Familiengeheimnisse, die es bis zum Tod Francas zu bewahren galt.

Unsere Kund*innen meinen

Belmonte

von Antonia Riepp

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Fiona Fajger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Fiona Fajger

Thalia Jülich

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht nur eine, nein, drei Generationen begleiten wir hier in dieser deutsch-italienischen Familiengeschichte. Antonia Riepp schafft es, sowohl die Geschehnisse als auch die Umgebung authentisch zu beschreiben. Für Sommergefühle!
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nicht nur eine, nein, drei Generationen begleiten wir hier in dieser deutsch-italienischen Familiengeschichte. Antonia Riepp schafft es, sowohl die Geschehnisse als auch die Umgebung authentisch zu beschreiben. Für Sommergefühle!

Fiona Fajger
  • Fiona Fajger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Birgit Krompaß

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Birgit Krompaß

Thalia Passau - Stadtgalerie

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wunderschöne deutsch-italienische Familiengeschichte, die in den Wirren des Zweiten Weltkriegs beginnt und dessen tragische Ereignisse bis in die Gegenwart reichen. Der Roman hat alles was das Herz begehrt. Dramatische Liebesgeschichten und ein malerisches Italien.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wunderschöne deutsch-italienische Familiengeschichte, die in den Wirren des Zweiten Weltkriegs beginnt und dessen tragische Ereignisse bis in die Gegenwart reichen. Der Roman hat alles was das Herz begehrt. Dramatische Liebesgeschichten und ein malerisches Italien.

Birgit Krompaß
  • Birgit Krompaß
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Belmonte

von Antonia Riepp

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Belmonte
  • Belmonte
  • Belmonte
  • Belmonte
  • Belmonte