Als wir uns die Welt versprachen

Als wir uns die Welt versprachen

Roman

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Als wir uns die Welt versprachen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5561

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

10.03.2021

Verlag

Fischer E-Books

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

5561

Erscheinungsdatum

10.03.2021

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

480 (Printausgabe)

Dateigröße

2089 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

I bambini di Svevia

Übersetzt von

  • Barbara Neeb
  • Katharina Schmidt

Sprache

Deutsch

EAN

9783104912721

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

145 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wie aus dem Leben

Bewertung aus Zernez am 24.09.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Es könnte eine wahre Geschichte sein - diese armen Kinder gab es ja wirklich - aber alles zusammen ist einfach glaubhaft, traurig und doch schön geschrieben. Ich liebe dieses Buch und werde es weiter empfehlen.

Wie aus dem Leben

Bewertung aus Zernez am 24.09.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Es könnte eine wahre Geschichte sein - diese armen Kinder gab es ja wirklich - aber alles zusammen ist einfach glaubhaft, traurig und doch schön geschrieben. Ich liebe dieses Buch und werde es weiter empfehlen.

Eine interessante Reise

Bewertung aus Bühne am 10.01.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Ein, von der Autorin Romina Casagrande in bildhafter flüssiger Sprache geschriebenes Buch über die dunkle Zeit der 'Schwabenkinder'. Die Protagonistin Edna lernen wir, einfühlsam beschrieben, von ihrer Jungend an bis ins hohe Erwachsenenalter kennen. Edna begibt sich in hohem Alter auf die Suche nach ihrem Jugendfreund Jakob mit dem sie als Kind zusammen als 'Schwabenkind' über die Alpen gebracht wurde und von wo aus sie damals vor den unmenschlichen Zuständen floh. Auf ihrer Reise begegnet Edna verschiedenen Personen, die sie unterstützen, was manchmal ein wenig aufgesetzt anmutet. Das Thema an sich beschreibt die Autorin realistisch und man kann Ednas wiederholtes Durchleben der Vergangenheit sehr gut folgen. Der Leser fiebert geradezu dem Ende der Reise entgegen und damit der Hoffnung, Edna möge ihren Jugendfreund wiederfinden. Ein nicht ganz einfaches Thema, doch von der Autorin gut lesbar aufbereitet.

Eine interessante Reise

Bewertung aus Bühne am 10.01.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Ein, von der Autorin Romina Casagrande in bildhafter flüssiger Sprache geschriebenes Buch über die dunkle Zeit der 'Schwabenkinder'. Die Protagonistin Edna lernen wir, einfühlsam beschrieben, von ihrer Jungend an bis ins hohe Erwachsenenalter kennen. Edna begibt sich in hohem Alter auf die Suche nach ihrem Jugendfreund Jakob mit dem sie als Kind zusammen als 'Schwabenkind' über die Alpen gebracht wurde und von wo aus sie damals vor den unmenschlichen Zuständen floh. Auf ihrer Reise begegnet Edna verschiedenen Personen, die sie unterstützen, was manchmal ein wenig aufgesetzt anmutet. Das Thema an sich beschreibt die Autorin realistisch und man kann Ednas wiederholtes Durchleben der Vergangenheit sehr gut folgen. Der Leser fiebert geradezu dem Ende der Reise entgegen und damit der Hoffnung, Edna möge ihren Jugendfreund wiederfinden. Ein nicht ganz einfaches Thema, doch von der Autorin gut lesbar aufbereitet.

Unsere Kund*innen meinen

Als wir uns die Welt versprachen

von Romina Casagrande

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Andrea Reimann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Reimann

Thalia Winsen

Zum Portrait

4/5

Erschütternd und erfrischend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr ergreifend das Schicksal der "Schwabenkinder" anhand des Mädchens Edna und des Jungen Jacob erzählt. Sie lernen sich als Kinder auf einem Bauernhof in Deutschland kennen und sie verbindet eine besondere Freundschaft. Als über 80jährige alte Frau wagt Edna den äußerst mühsamen Weg über die Alpen nach Deutschland noch einmal, um Jacob wieder zu sehen . Sie tritt die Reise mit dem Papagei , der eigentlich Jacob gehörte, an. Dass sie diese Tortur als alte Frau bewältigt, fand ich schon sehr erstaunlich, ein wenig unglaubwürdig. Doch die Erlebnisse lohnen sich zu lesen. Vor allem wie diese Reise der alten Dame guttut. Wird sie Jacob finden? Werden sie und ihr Papagei es schaffen?
4/5

Erschütternd und erfrischend

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Sehr ergreifend das Schicksal der "Schwabenkinder" anhand des Mädchens Edna und des Jungen Jacob erzählt. Sie lernen sich als Kinder auf einem Bauernhof in Deutschland kennen und sie verbindet eine besondere Freundschaft. Als über 80jährige alte Frau wagt Edna den äußerst mühsamen Weg über die Alpen nach Deutschland noch einmal, um Jacob wieder zu sehen . Sie tritt die Reise mit dem Papagei , der eigentlich Jacob gehörte, an. Dass sie diese Tortur als alte Frau bewältigt, fand ich schon sehr erstaunlich, ein wenig unglaubwürdig. Doch die Erlebnisse lohnen sich zu lesen. Vor allem wie diese Reise der alten Dame guttut. Wird sie Jacob finden? Werden sie und ihr Papagei es schaffen?

Andrea Reimann
  • Andrea Reimann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

3/5

...90 Jahre und kein bisschen weiser!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman hat mich gereizt, da mir das Thema Schwabenkinder völlig unbekannt war, aber auch weil die Meinungen über diesen Titel extrem auseinander gingen. Für mich war der äußere Rahmen etwas unglaubwürdig… eine 90 Jährige und ein sehr betagter Paradiesvogel machen sich auf eine lange Wanderung von Südtirol nach Deutschland auf den Weg.?! Hätte dann auch ganz nett werden können, aber für mich ist der Versuch leider nicht gelungen. Diese teilweisen spirituellen Gespräche bleiben mir leider dann auch zu sehr an der Oberfläche.
3/5

...90 Jahre und kein bisschen weiser!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieser Roman hat mich gereizt, da mir das Thema Schwabenkinder völlig unbekannt war, aber auch weil die Meinungen über diesen Titel extrem auseinander gingen. Für mich war der äußere Rahmen etwas unglaubwürdig… eine 90 Jährige und ein sehr betagter Paradiesvogel machen sich auf eine lange Wanderung von Südtirol nach Deutschland auf den Weg.?! Hätte dann auch ganz nett werden können, aber für mich ist der Versuch leider nicht gelungen. Diese teilweisen spirituellen Gespräche bleiben mir leider dann auch zu sehr an der Oberfläche.

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Als wir uns die Welt versprachen

von Romina Casagrande

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Als wir uns die Welt versprachen