
5 Minuten Paartherapie an jedem Tag - 365 Übungen und Denkimpulse aus der Paarberatung
Für Paare: Selbsthilfe-Arbeitsbuch, Dauerkalender und Beziehungsratgeber zur Beziehungspflege
Buch (Taschenbuch)
12,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
20178
Format
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.11.2020
Verlag
BoD – Books on DemandSeitenzahl
172
Liebe Leserinnen und Leser, dieses Arbeitsbuch in Form eines Dauerkalenders wurde für alle Paare entwickelt, deren Beziehung in irgendeiner Form an Intensität eingebüßt hat sowie für jene, die sich gerade auf dem besten Wege befinden, sich auseinander zu leben oder sich wegen diverser Probleme immer öfter miteinander zu streiten. Es wird Zeit, sich wieder auf den Weg zurück zu mehr Wertschätzung, Verbundenheit und Beziehungsglück zu begeben! Ganz egal, zu welcher Zeit Sie Ihren Dauerkalender das erste Mal in den Händen halten, Sie können zu jedem Datum mit der gemeinsamen Paararbeit beginnen!
Das Buch hält 365 kurze Übung und Denkimpulse für Sie bereit. Sie werden sehen, die Übungen erklären sich von selbst! Dazu brauchen Sie keine weiteren Vorabinformationen!
Zu den Denkimpulsen möchte ich jedoch vorab Folgendes erklären: Jeder Denkimpuls hat das Ziel, Sie zum Nachdenken zu bringen, um Ihnen dann nach einer gewissen Einwirkzeit Veränderungen in Ihrer Beziehung zu ermöglichen. Es können Denkimpulse vorkommen, die Sie einfach nur dazu inspirieren, künftig achtsamer im Umgang miteinander zu sein. Es sind positive Denkanstöße, die keinen inneren Widerstand bei Ihnen auslösen!
Es gibt aber auch Denkimpulse, die Ihnen einen Spiegel vorhalten und die von Ihren gewohnten Gefühls-, Denk- und Verhaltensmustern abgewehrt werden. Wir alle sind häufig keine Weltmeister darin, uns Schwächen oder Fehler einzugestehen, geschweige denn, sie gegenüber anderen zuzugeben! Solche Abwehrmechanismen setzen wir nicht bewusst ein, sondern sie werden quasi vollautomatisch aus unserem Unterbewusstsein heraus aktiv. Aus diesem Grund lautet die Empfehlung unter jedem Denkimpuls immer: (Lassen Sie diesen Denkimpuls einfach auf sich wirken!)
Warum ist das sinnvoll?
Wenn ein Denkimpuls wie ein vorgehaltener Spiegel wirkt, ist die Gefahr groß, dass man versucht, das Spiegelbild abzuwehren! Nicht jeder, der beispielsweise den Partner oder die Partnerin respektlos, ungerecht oder sonst wie geringschätzend behandelt, ist spontan dazu in der Lage, sich das als beziehungsschädlichen Fehler einzugestehen. Aus diesem Grund laden die Denkimpulse ganz bewusst nicht dazu ein, über das, was sie dem Paar mitteilen, miteinander zu sprechen. Die Gefahr, dabei in einen Streit zu geraten, wäre sonst des Öfteren vorprogrammiert! Darum gibt es jeweils die Empfehlung, die Denkimpulse einfach auf sich wirken zu lassen! UND SIE WERDEN WIRKEN !
Herzlichst - Ihr Ralf Hillmann
Das Buch hält 365 kurze Übung und Denkimpulse für Sie bereit. Sie werden sehen, die Übungen erklären sich von selbst! Dazu brauchen Sie keine weiteren Vorabinformationen!
Zu den Denkimpulsen möchte ich jedoch vorab Folgendes erklären: Jeder Denkimpuls hat das Ziel, Sie zum Nachdenken zu bringen, um Ihnen dann nach einer gewissen Einwirkzeit Veränderungen in Ihrer Beziehung zu ermöglichen. Es können Denkimpulse vorkommen, die Sie einfach nur dazu inspirieren, künftig achtsamer im Umgang miteinander zu sein. Es sind positive Denkanstöße, die keinen inneren Widerstand bei Ihnen auslösen!
Es gibt aber auch Denkimpulse, die Ihnen einen Spiegel vorhalten und die von Ihren gewohnten Gefühls-, Denk- und Verhaltensmustern abgewehrt werden. Wir alle sind häufig keine Weltmeister darin, uns Schwächen oder Fehler einzugestehen, geschweige denn, sie gegenüber anderen zuzugeben! Solche Abwehrmechanismen setzen wir nicht bewusst ein, sondern sie werden quasi vollautomatisch aus unserem Unterbewusstsein heraus aktiv. Aus diesem Grund lautet die Empfehlung unter jedem Denkimpuls immer: (Lassen Sie diesen Denkimpuls einfach auf sich wirken!)
Warum ist das sinnvoll?
Wenn ein Denkimpuls wie ein vorgehaltener Spiegel wirkt, ist die Gefahr groß, dass man versucht, das Spiegelbild abzuwehren! Nicht jeder, der beispielsweise den Partner oder die Partnerin respektlos, ungerecht oder sonst wie geringschätzend behandelt, ist spontan dazu in der Lage, sich das als beziehungsschädlichen Fehler einzugestehen. Aus diesem Grund laden die Denkimpulse ganz bewusst nicht dazu ein, über das, was sie dem Paar mitteilen, miteinander zu sprechen. Die Gefahr, dabei in einen Streit zu geraten, wäre sonst des Öfteren vorprogrammiert! Darum gibt es jeweils die Empfehlung, die Denkimpulse einfach auf sich wirken zu lassen! UND SIE WERDEN WIRKEN !
Herzlichst - Ihr Ralf Hillmann
Das meinen unsere Kund*innen
Sehr interessant
Bewertung aus Rödermark am 12.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Hier gibt es nicht die üblichen Tipps und Ratschläge, die man sowieso schon kennt, sondern nützliche Hilfestellung und wichtige Grundlagen für die Gestaltung einer gut funktionierenden Beziehung. Sollte man nicht nur gelesen haben, sondern den Inhalt auch reflektieren und die dabei gewonnen Erkenntnisse zur Anwendung bringen. Obwohl das Buch eine gewisse Leichtigkeit und spielerische Komponente hat, weil man sich jeden Tag einer Übung oder einem Denkimpuls widmet, geht es dabei um mehr als Spiel und Spaß. Es geht darum, dem Partner/der Partnerin mit mehr Wertschätzung, Respekt, Empathie, Gleichberechtigung etc. zu begegen und die Beziehung neu zu beleben.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice