• Produktbild: New Chances
  • Produktbild: New Chances
  • Produktbild: New Chances
  • Produktbild: New Chances
Band 5

New Chances Roman

Aus der Reihe Green Valley Love Band 5
87

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2155

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

Small Town + weitere

Erscheinungsdatum

01.06.2021

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,7/13,1/2,8 cm

Gewicht

392 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52679-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2155

Einband

Taschenbuch

Book Tropes

  • Small Town
  • Single Parent
  • Workplace Romance

Erscheinungsdatum

01.06.2021

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20,7/13,1/2,8 cm

Gewicht

392 g

Auflage

8. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52679-8

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Green Valley Love

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

87 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der junge Papa und das Mädchen, das Bier braut

KittyCatina am 31.10.2024

Bewertungsnummer: 2330022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon die Bände vorher, ließ sich auch dieser Band der Reihe wieder richtig schnell und flüssig lesen, beziehungsweise hören. Und auch, wenn es sich bereits um den fünften Band handelt, so wurde auch dieser nicht langweilig. Die Liebesgeschichte von Leonie und Sam hat mir zudem sogar insgesamt bisher am besten gefallen. Diese wirkte nämlich irgendwie erwachsener, auch, wenn die beiden Protagonisten noch sehr jung sind. Dadurch, dass Sam als Vater schon sehr viel Verantwortung zu tragen hat, nebenbei noch arbeitet und sich selbst etwas aufbauen will, ging es hier weniger um Party als um den harten Alltag. Daran muss sich auch Leonie anpassen, die notgedrungen als Nanny für Sams kleine Tochter einspringt. Dabei fand ich auch schön, dass Maya nicht nur nebenbei vorkommt, sondern den Verlauf der Geschichte maßstäblich mit beeinflusst und beinahe überall dabei ist. Auch, dass Leonie Brauerin ist, fand ich irgendwie interessant. Aber mit interessanten und besonderen Protagonistinnen kann die ganze Reihe ja aufwarten. Ansonsten fand ich die Liebesgeschichte richtig schön, wieder einmal sehr gemütlich und süß. Es gab einiges an Romantik und Zweisamkeit, aber auf explizite Szenen wurde wieder verzichtet, was ich ab und zu auch mal ganz gut finde. Schade fand ich nur, dass das Ende recht abrupt kam und relativ offen war. Alles in allem reiht sich diese Geschichte wieder perfekt in die Welt von Green Valley ein, ist eher unaufgeregt, aber nicht langweilig, mit sympathischen Charakteren wie du und ich. Ich wurde jedenfalls einmal mehr mit einer romantischen Liebesgeschichte gut unterhalten und kann auch diesen Band wieder durchaus empfehlen.
Melden

Der junge Papa und das Mädchen, das Bier braut

KittyCatina am 31.10.2024
Bewertungsnummer: 2330022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wie schon die Bände vorher, ließ sich auch dieser Band der Reihe wieder richtig schnell und flüssig lesen, beziehungsweise hören. Und auch, wenn es sich bereits um den fünften Band handelt, so wurde auch dieser nicht langweilig. Die Liebesgeschichte von Leonie und Sam hat mir zudem sogar insgesamt bisher am besten gefallen. Diese wirkte nämlich irgendwie erwachsener, auch, wenn die beiden Protagonisten noch sehr jung sind. Dadurch, dass Sam als Vater schon sehr viel Verantwortung zu tragen hat, nebenbei noch arbeitet und sich selbst etwas aufbauen will, ging es hier weniger um Party als um den harten Alltag. Daran muss sich auch Leonie anpassen, die notgedrungen als Nanny für Sams kleine Tochter einspringt. Dabei fand ich auch schön, dass Maya nicht nur nebenbei vorkommt, sondern den Verlauf der Geschichte maßstäblich mit beeinflusst und beinahe überall dabei ist. Auch, dass Leonie Brauerin ist, fand ich irgendwie interessant. Aber mit interessanten und besonderen Protagonistinnen kann die ganze Reihe ja aufwarten. Ansonsten fand ich die Liebesgeschichte richtig schön, wieder einmal sehr gemütlich und süß. Es gab einiges an Romantik und Zweisamkeit, aber auf explizite Szenen wurde wieder verzichtet, was ich ab und zu auch mal ganz gut finde. Schade fand ich nur, dass das Ende recht abrupt kam und relativ offen war. Alles in allem reiht sich diese Geschichte wieder perfekt in die Welt von Green Valley ein, ist eher unaufgeregt, aber nicht langweilig, mit sympathischen Charakteren wie du und ich. Ich wurde jedenfalls einmal mehr mit einer romantischen Liebesgeschichte gut unterhalten und kann auch diesen Band wieder durchaus empfehlen.

Melden

4 von 5 ⭐️

Lisa-Marie am 26.08.2024

Bewertungsnummer: 2276017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Prinzipiell hat mir die Story auch wieder gut gefallen. Irgendwie fande ich aber abwegig, dass außer Max in einem Telefonat, keiner auf die Idee kam, dass Leonie in Sams Restaurant einsteigen und dort ihr eigenes Bier brauen könnte und auch das Ende kam mir irgendwie etwas abrupt und schnell. Aber Green Valley hat wirklich mein Herz erobert! Ich finde einfach wunderschön wie alle Charaktere und Orte immer wieder auftauchen und in die Geschichte eingebunden werden. Setting/Themen: Brauerin, Nanny, Koch, singledad, Green Valley, Colorado
Melden

4 von 5 ⭐️

Lisa-Marie am 26.08.2024
Bewertungsnummer: 2276017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Prinzipiell hat mir die Story auch wieder gut gefallen. Irgendwie fande ich aber abwegig, dass außer Max in einem Telefonat, keiner auf die Idee kam, dass Leonie in Sams Restaurant einsteigen und dort ihr eigenes Bier brauen könnte und auch das Ende kam mir irgendwie etwas abrupt und schnell. Aber Green Valley hat wirklich mein Herz erobert! Ich finde einfach wunderschön wie alle Charaktere und Orte immer wieder auftauchen und in die Geschichte eingebunden werden. Setting/Themen: Brauerin, Nanny, Koch, singledad, Green Valley, Colorado

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

New Chances

von Lilly Lucas

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Rieken

Thalia Dinslaken

Zum Portrait

5/5

Kleinstadt Single Dad trifft Bräuerin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Teil 4 habe ich schon ein wenig für Sam geschwärmt. in diesem Band habe ich mich einfach nur in Sam verliebt. Es war wieder eine wunderschöne Liebesgeschichte aus Green Valley, die bisher definitiv mein Favorit ist!
  • Lisa Rieken
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Kleinstadt Single Dad trifft Bräuerin

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In Teil 4 habe ich schon ein wenig für Sam geschwärmt. in diesem Band habe ich mich einfach nur in Sam verliebt. Es war wieder eine wunderschöne Liebesgeschichte aus Green Valley, die bisher definitiv mein Favorit ist!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nora Kesternich

Mayersche Aachen

Zum Portrait

5/5

Mein Favorit der Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Definitiv die schönste Liebesgeschichte. (Habe bisher Teil 1-5 gelesen, wenn auch nicht in der richtigen Reihenfolge.) Die beiden passen einfach perfekt zusammen. Wie immer in dieser Kleinstadt erwartet einen eine richtig schöne liebliche Cozy New Adult Romance. Komplett unabhängig von den anderen Büchern der Reihe lesbar. Es gibt nur winzige Kleinigkeiten die über andere gesagt wird und es spoilert eigentlich überhaupt nichts über die anderen Geschichten. 4,7* Es gibt nur zwei winzige Kleinigkeiten, die mich stören. Für die wurden knapp 0,1* abgezogen. Ziemlich zu Anfang redet sie von der Bedingung für ihren legalen Aufenthalt und das ist dann ein Praktikum gebunden ist und die Bürgermeisterin meint zwar die würden irgendwas deichseln, aber das wird halt nie erwähnt. Ist zwar jetzt kein großes Problem aber wäre so schlimm gewesen in einem Nebensatz zu schreiben, dass Sie die Unterlagen für das Praktikum beim Bürgermeisteramt oder irgendwie so an die zuständige Behörde geschickt hat... Das zweite hat mich deutlich mehr aufgeregt, und zwar weil es völlig unnötig für die Geschichte war und glaube ich nur dazu diente eine gewisse Person zu einem gewissen Zeitpunkt an besagter Stelle zu haben. Ist jetzt kein großartiger Spoiler. Irgendwann kommt Leonie halt mal nach Hause und Sam sitzt auf der Veranda und raucht. Er sagt selbst er hätte eigentlich nach der Geburt seiner Tochter aufgehört, aber manchmal hätte er noch Lust darauf. Ich fand es passt nicht zu seinem Charakter, ich meine mich mal zu erinnern, dass in irgendeiner anderen Geschichte keine Ahnung, ob es eine Serie, ein Film oder ein Buch war, jemand mit Zigaretten in der Hand irgendwo stand die aber nicht geraucht hat einfach aus sentimentalen Gründen. Vor allem da halt nicht direkt nach der Szene oder halt am Ende so etwas kam wie, dass er duschen geht, bevor er seiner Tochter wieder zu nahekommt. Ist immerhin gesundheitsschädlich, wenn Kleinkinder die Partikel einatmen, und die setzen sich nun mal an der Kleidung und am Körper ab. Die Autorin hätte sich bestimmt etwas anderes einfallen lassen können damit die beiden sich Unterhalten.
  • Nora Kesternich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Mein Favorit der Reihe

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Definitiv die schönste Liebesgeschichte. (Habe bisher Teil 1-5 gelesen, wenn auch nicht in der richtigen Reihenfolge.) Die beiden passen einfach perfekt zusammen. Wie immer in dieser Kleinstadt erwartet einen eine richtig schöne liebliche Cozy New Adult Romance. Komplett unabhängig von den anderen Büchern der Reihe lesbar. Es gibt nur winzige Kleinigkeiten die über andere gesagt wird und es spoilert eigentlich überhaupt nichts über die anderen Geschichten. 4,7* Es gibt nur zwei winzige Kleinigkeiten, die mich stören. Für die wurden knapp 0,1* abgezogen. Ziemlich zu Anfang redet sie von der Bedingung für ihren legalen Aufenthalt und das ist dann ein Praktikum gebunden ist und die Bürgermeisterin meint zwar die würden irgendwas deichseln, aber das wird halt nie erwähnt. Ist zwar jetzt kein großes Problem aber wäre so schlimm gewesen in einem Nebensatz zu schreiben, dass Sie die Unterlagen für das Praktikum beim Bürgermeisteramt oder irgendwie so an die zuständige Behörde geschickt hat... Das zweite hat mich deutlich mehr aufgeregt, und zwar weil es völlig unnötig für die Geschichte war und glaube ich nur dazu diente eine gewisse Person zu einem gewissen Zeitpunkt an besagter Stelle zu haben. Ist jetzt kein großartiger Spoiler. Irgendwann kommt Leonie halt mal nach Hause und Sam sitzt auf der Veranda und raucht. Er sagt selbst er hätte eigentlich nach der Geburt seiner Tochter aufgehört, aber manchmal hätte er noch Lust darauf. Ich fand es passt nicht zu seinem Charakter, ich meine mich mal zu erinnern, dass in irgendeiner anderen Geschichte keine Ahnung, ob es eine Serie, ein Film oder ein Buch war, jemand mit Zigaretten in der Hand irgendwo stand die aber nicht geraucht hat einfach aus sentimentalen Gründen. Vor allem da halt nicht direkt nach der Szene oder halt am Ende so etwas kam wie, dass er duschen geht, bevor er seiner Tochter wieder zu nahekommt. Ist immerhin gesundheitsschädlich, wenn Kleinkinder die Partikel einatmen, und die setzen sich nun mal an der Kleidung und am Körper ab. Die Autorin hätte sich bestimmt etwas anderes einfallen lassen können damit die beiden sich Unterhalten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

New Chances

von Lilly Lucas

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: New Chances
  • Produktbild: New Chances
  • Produktbild: New Chances
  • Produktbild: New Chances