Elternfreie Zone - Geschichten vom Schulweg
Jason Reynolds erzählt in 10 Geschichten, was nach dem Läuten der Schulglocke auf dem Heimweg passiert. Da ist Gregory, der in Sandra verliebt ist und ihre Telefonnummer haben möchte. Seine besten Freunde wissen genau, was zu tun ist, und sprühen ihn von oben bis unten mit Deo ein. Die Superkurzhaar-Gang klaut jeden Penny, den sie bekommen kann, und reinvestiert das Geld sofort, am besten in Eis. Pia ist fast nur auf dem Skateboard unterwegs, bis sie von fiesen Jungs gestoppt wird. Bryson küsst seinen Kumpel Ty auf die Wange und muss dafür schwer büßen. Jede der Geschichten erzählt von einem ganzen Leben - immer auf Augenhöhe und voller Wärme und Sympathie.
Kurzweilige Geschichten über den Heimweg von der Schule
Bewertung aus Remscheid am 25.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch handelt über Geschichten von Kindern / Jugendlichen die auf den Heimwegen zur Schule passiert sind. Manche Geschichten haben nur ein paar knackige Seiten und in manchen Geschichten taucht man tiefer in die Charaktere ein. Eine Geschichte hat mich besonders gefesselt und viel Mitgefühl in mir erzeugt. Nämlich die Geschichte der „Superkurzhaar Gang“, Eine Gang die aus Kindern besteht, deren Eltern alle krebskrank sind und ebenfalls als Zeichen der Solidarität die Haare abgeschnitten haben. Aber natürlich gibt es auch witzige Geschichten. Die erste mit „Wasser, Popel, Bären“, war total witzig.
Durch das Buch musste ich natürlich meine Heimwege reflektieren und dadurch kommt man schon ins schmunzeln. Mein Sohn hat jetzt seit fast einem Jahr keinen Heimweg mehr von der Schule aufgrund der Pandemie. Sehr schade- ich hoffe die Zeit kommt wieder.
In dem Buch werden viele Themen, die bei Kindern immer aktuell sein werden angesprochen wie Mobbing, Freundschaft, Solidarität und mehr. Sicherlich eignet es sich auch gut als Schullektüre ab der 5. Klasse.
Tolles, absolut empfehlenswertes Jugendbuch!
Jana aus Göttingen am 25.04.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich glaube so ziemlich jeder kann sich noch an die Wege zur Schule und wieder Heim erinnern. Interessante Dinge passieren, interessante Gespräche werden geführt. Die Vielfältigkeit der Erlebnisse auf dem Heimweg von der Schule macht sich Autor Jason Reynolds zunutze und schreibt 10 (allesamt tolle) Geschichten darüber!
Damit hat er ein Buch über etwas verfasst, mit dem so ziemlich jeder etwas anfangen kann. Jedes Kind, jeder Jugendliche wird mit diesen Geschichten etwas anfangen, sich (oder FreundInnen) vielleicht sogar auf irgendeine Art und Weise darin wiederfinden können.
Ich bin durch und durch von jeder der zehn Geschichten begeistert. Ernste Themen wie Alzheimer, Krebs, Tod u.v.m. werden so gut verpackt, dass sie einen zwar durchaus nachdenklichen stimmen, aber keineswegs abschrecken oder ein beschwertes Gefühl hinterlassen. Und trotz der ernsten Themen ist das Buch auch wirklich lustig. Ich habe viele Male schmunzeln müssen - und Kinder haben sicher noch mehr Humor als ich ;)
Die Geschichten haben eine angenehme Länge und mir gefällt sehr, dass immer wieder kleine Bezüge zueinander klar werden. Da aber alle Geschichten ein wenig miteinander verwoben sind und die Kinder die gleiche Schule besuchen, hätte ich eine Karte am Anfang des Buches total cool gefunden. Die Geschichten haben in ihrem Titel auch einen Straßennamen enthalten, was mich auf diese Idee gebracht hat. Sowas finde ich immer einen Schönen Hingucker und ein Grund mehr ein Buch zu kaufen.
Das aber mehr als Wunsch und nicht als Kritik!!
Ich kann das Buch uneingeschränkt weiterempfehlen!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Jason Reynolds ist einfach ein großartiger Erzähler mit einem Gespür für die Randgruppen unserer Gesellschaft. Jedes Kapitel erzählt eine andere Geschichte, allen gemeinsam ist, dass die Kinder in demselben Viertel wohnen und jeder sein Päckchen zu tragen hat. Klasse!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.