• Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
Band 4

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe Roman | Bestsellerautorin Beate Maly erzählt die bewegende Liebesgeschichte von Nannerl Mozart

Aus der Reihe Ikonen ihrer Zeit Band 4
101

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,6 cm

Gewicht

282 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06390-4

Beschreibung

Rezension

»Ein wunderbar recherchierter, toller Roman. Genau das richtige zur Entspannung.« Johannes Kössler ORF Guten Morgen Österreich 20210617

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.05.2021

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18,5/12/2,6 cm

Gewicht

282 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06390-4

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Ikonen ihrer Zeit

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

101 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Eine andere Zeit

Bewertung am 15.03.2025

Bewertungsnummer: 2439466

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nannerl Mozart wurde 1751 in die Künstlerfamilie hineingeboren. Wie ihr berühmter Bruder wird sie vom Vater im Klavierspielen unterrichtet. Ihre Kindheit ist geprägt durch aufwendige und anstrengende Konzertreisen. Die beiden Wunderkinder kommen überall gut an und die Familie kann von den Gagen gut leben. Kaum ins Erwachsenenalter gekommen muß Nannerl die Bühne für ihren kleinen Bruder räumen. Ihr Platz ist fortan zu Hause. Nachdem Wolfgang sehr talentiert darin ist, das Geld mit vollen Händen unter die Leute zu bringen, bleibt Nannerl nichts anderes übrig, als sich mit Klavierunterricht ihr eigenes Geld zu verdienen. Die Liebe zum Internatsleiter ist aussichtslos, denn die Familie ist inzwischen hochverchuldet und eine Liebesheirat deshalb ausgeschlossen. So ergibt sich Nannerl ihrem Schicksal und heiratet aus finanziellen Gründen einen ungeliebten Mann, der aber finanziell für die Familie Mozart aufkommt. Interessant war, über eine Zeit zu lesen, von der ich sehr wenig weiss, besonders über das Leben der Frauen. Der Schreibstil ist mir zu ausschweifend und mit zu vielen Nannerln, Katherln und Wolferln durchsetzt, deshalb nur drei Punkte.
Melden

Eine andere Zeit

Bewertung am 15.03.2025
Bewertungsnummer: 2439466
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nannerl Mozart wurde 1751 in die Künstlerfamilie hineingeboren. Wie ihr berühmter Bruder wird sie vom Vater im Klavierspielen unterrichtet. Ihre Kindheit ist geprägt durch aufwendige und anstrengende Konzertreisen. Die beiden Wunderkinder kommen überall gut an und die Familie kann von den Gagen gut leben. Kaum ins Erwachsenenalter gekommen muß Nannerl die Bühne für ihren kleinen Bruder räumen. Ihr Platz ist fortan zu Hause. Nachdem Wolfgang sehr talentiert darin ist, das Geld mit vollen Händen unter die Leute zu bringen, bleibt Nannerl nichts anderes übrig, als sich mit Klavierunterricht ihr eigenes Geld zu verdienen. Die Liebe zum Internatsleiter ist aussichtslos, denn die Familie ist inzwischen hochverchuldet und eine Liebesheirat deshalb ausgeschlossen. So ergibt sich Nannerl ihrem Schicksal und heiratet aus finanziellen Gründen einen ungeliebten Mann, der aber finanziell für die Familie Mozart aufkommt. Interessant war, über eine Zeit zu lesen, von der ich sehr wenig weiss, besonders über das Leben der Frauen. Der Schreibstil ist mir zu ausschweifend und mit zu vielen Nannerln, Katherln und Wolferln durchsetzt, deshalb nur drei Punkte.

Melden

Nannerl Nozart - Eine unterschätzte Liebesgeschichte

Bewertung am 27.01.2025

Bewertungsnummer: 2396224

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin schafft es geschickt die Charaktere lebhaft werden zu lassen, sodass jede einzelne Wendung mit durchlebt wird. Der Schreibstil ist einnehmend. Ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen und habe es in einem Zug gelesen. Es zieht einen in seinen Bann. Die Geschichte um Nannerl Mozart ist so einfühlsam und authentisch geschrieben, dass der Leser jeden Augenblick wie seinen eigenen erlebt. Es ist toll einen Roman über Nannerl Mozart lesen zu können, da sie zu Lebzeiten immer im Schatten ihres Bruders stand bzw weniger Beachtung fand. Auch die biografischen Abwandlungen verschaffen dem Roman mehr Tiefe und eine schönere Geschichte. Die Autorin erzählt gepaart mit echten Daten und Fakten da Leben einer Frau, die zu ihrer Zeit nicht so frei sein durfte wie sie hätte sein sollen. Wer weiß welche Werke die Welt dann zusätzlich hätte. Auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, handelt sich doch um einen an ihre Biografie angelehnten Roman, sodass doch das echte Leben an manchen Stellen dazwischenfunkt. Trotzdem ist die Geschichte rundum gelungen und empfehlenswert für alle, die an dem Leben der Nannerl Mozart interessiert sind, sich aber für pure Biografien nicht begeistern können oder auf der Suche nach einem gekonnten Roman sind, mit dem sie für ein paar schöne Stunden aus der Normalität aussteigen.
Melden

Nannerl Nozart - Eine unterschätzte Liebesgeschichte

Bewertung am 27.01.2025
Bewertungsnummer: 2396224
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin schafft es geschickt die Charaktere lebhaft werden zu lassen, sodass jede einzelne Wendung mit durchlebt wird. Der Schreibstil ist einnehmend. Ich wollte das Buch gar nicht mehr weglegen und habe es in einem Zug gelesen. Es zieht einen in seinen Bann. Die Geschichte um Nannerl Mozart ist so einfühlsam und authentisch geschrieben, dass der Leser jeden Augenblick wie seinen eigenen erlebt. Es ist toll einen Roman über Nannerl Mozart lesen zu können, da sie zu Lebzeiten immer im Schatten ihres Bruders stand bzw weniger Beachtung fand. Auch die biografischen Abwandlungen verschaffen dem Roman mehr Tiefe und eine schönere Geschichte. Die Autorin erzählt gepaart mit echten Daten und Fakten da Leben einer Frau, die zu ihrer Zeit nicht so frei sein durfte wie sie hätte sein sollen. Wer weiß welche Werke die Welt dann zusätzlich hätte. Auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, handelt sich doch um einen an ihre Biografie angelehnten Roman, sodass doch das echte Leben an manchen Stellen dazwischenfunkt. Trotzdem ist die Geschichte rundum gelungen und empfehlenswert für alle, die an dem Leben der Nannerl Mozart interessiert sind, sich aber für pure Biografien nicht begeistern können oder auf der Suche nach einem gekonnten Roman sind, mit dem sie für ein paar schöne Stunden aus der Normalität aussteigen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe

von Beate Maly

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ulrike Ackermann

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Ein absoluter Wohlfühl-Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer hätte es gewusst, dass das Nannerl mindestens genauso begabt war, wie ihr Bruder, das Wolferl?! Und wäre sie keine Frau gewesen... Eine ganz bezaubernde Roman-Biografie von Beate Maly über die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart. Locker, leicht geschrieben habe ich sie mit viel Spaß und Spannung wie nix verschlungen. Ich sag’s Ihnen, Entspannung und Ablenkung pur!
  • Ulrike Ackermann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein absoluter Wohlfühl-Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wer hätte es gewusst, dass das Nannerl mindestens genauso begabt war, wie ihr Bruder, das Wolferl?! Und wäre sie keine Frau gewesen... Eine ganz bezaubernde Roman-Biografie von Beate Maly über die Schwester von Wolfgang Amadeus Mozart. Locker, leicht geschrieben habe ich sie mit viel Spaß und Spannung wie nix verschlungen. Ich sag’s Ihnen, Entspannung und Ablenkung pur!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Kallipke

Thalia Erlangen

Zum Portrait

4/5

Eine romantische Geschichte um...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine romantische Geschichte um das ungewöhnliche Leben von "Nannerl" Mozart und ihre tiefe Verbundenheit zu ihrem Bruder "Wolferl", um die Tücken der Zeit und die Gesetze der Herrlichkeiten. Ich hätte so gerne noch weiter gelesen....der Schluss kam zu schnell!
  • Ursula Kallipke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Eine romantische Geschichte um...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine romantische Geschichte um das ungewöhnliche Leben von "Nannerl" Mozart und ihre tiefe Verbundenheit zu ihrem Bruder "Wolferl", um die Tücken der Zeit und die Gesetze der Herrlichkeiten. Ich hätte so gerne noch weiter gelesen....der Schluss kam zu schnell!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fräulein Mozart und der Klang der Liebe

von Beate Maly

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe
  • Produktbild: Fräulein Mozart und der Klang der Liebe