Die Sonnenschwester
Band 6
Artikelbild von Die Sonnenschwester
Lucinda Riley

1. Die Sonnenschwester

Die Sonnenschwester Die sieben Schwestern Band 6

Aus der Reihe
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Die Sonnenschwester

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 22,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

981

Gesprochen von

Steffen Groth + weitere

Spieldauer

24 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.12.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

450

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Sun Sister (Macmillan)

Übersetzt von

Sonja Hauser + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783844537277

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

981

Gesprochen von

Spieldauer

24 Stunden und 31 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

02.12.2019

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

450

Verlag

Der Hörverlag

Originaltitel

The Sun Sister (Macmillan)

Übersetzt von

  • Sonja Hauser
  • Sibylle Schmidt
  • Ursula Wulfekamp

Sprache

Deutsch

EAN

9783844537277

Herstelleradresse

Der Hörverlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Weitere Bände von Die sieben Schwestern

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

152 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

nur wegen Kenia interessant

Bewertung aus Gau-Bischofsheim am 21.12.2020

Bewertungsnummer: 1417426

Bewertet: Hörbuch-Download

Rezension zu Format Hörbuch Ich wollte das Buch eigentlich nicht lesen, da ich Elektra in den ersten Bänden absolut unsympathisch fand. Da der 6. Band in Kenia spielt, habe ich mich dann doch dazu entschieden und bin von der Geschichte der Sonnenschwester auch sehr angetan. Dieses Buch geht nicht so weit in die Vergangenheit zurück, sodass die Geschichte insgesamt nachvollziehbarer ist. Auch sind die Protagonisten Menschen aus dem normalen Leben und keine Komponisten, Königskinder oder sonst wie realitätsfern. Ich habe alle 6 Bücher als Hörbücher gekauft und mich auf die voluminöse Stimme von Oliver Straeck gefreut. Dieses Buch wird allerdings von Steffen Groth gelesen, den ich schon als Schauspieler nicht mag. Auch die Stimme von Elektra fand ich unsympathisch. Also empfehle ich das Buch zu lesen und nicht zu hören.
Melden

nur wegen Kenia interessant

Bewertung aus Gau-Bischofsheim am 21.12.2020
Bewertungsnummer: 1417426
Bewertet: Hörbuch-Download

Rezension zu Format Hörbuch Ich wollte das Buch eigentlich nicht lesen, da ich Elektra in den ersten Bänden absolut unsympathisch fand. Da der 6. Band in Kenia spielt, habe ich mich dann doch dazu entschieden und bin von der Geschichte der Sonnenschwester auch sehr angetan. Dieses Buch geht nicht so weit in die Vergangenheit zurück, sodass die Geschichte insgesamt nachvollziehbarer ist. Auch sind die Protagonisten Menschen aus dem normalen Leben und keine Komponisten, Königskinder oder sonst wie realitätsfern. Ich habe alle 6 Bücher als Hörbücher gekauft und mich auf die voluminöse Stimme von Oliver Straeck gefreut. Dieses Buch wird allerdings von Steffen Groth gelesen, den ich schon als Schauspieler nicht mag. Auch die Stimme von Elektra fand ich unsympathisch. Also empfehle ich das Buch zu lesen und nicht zu hören.

Melden

Das dickste und aufrüttelnste Buch bisher

Elke aus Heiligenhaus am 26.01.2025

Bewertungsnummer: 2395836

Bewertet: eBook (ePUB)

Was für eine Geschichte... Wahnsinn !!! Und ich habe einige Tatüs verbraucht... Bisher das dickste Buch der Reihe, wahnsinnig interessant, sehr gut recherchiert, überaus berührend und mitreißend. Wir leben in einer Zeit, die nicht nur vor Entwicklungen so strotzt, auch in der Gesellschaft hat sich so einiges getan, und außerdem ist das Drogenproblem eines geworden, das angesprochen und auch eingestanden werden kann, das gesehen und behandelt werden kann und sollte und nicht einfach abgetan oder übersehen. In der Geschichte von Elektra wird uns vor Augen geführt, dass es nicht um die Abstammung geht, wie jemand aufwächst, und nicht so sehr darum geht, ob es die leibliche Mutter oder der leibliche Vater ist, der sich um ein Kind kümmert. Aber auch, dass jeder, egal aus welcher Gesellschaftsschicht er stammen mag, abhängig von Drogen und Alkohol werden kann, dass es auf Liebe und Engagement ankommt, auf das Miteinander und Füreinander, und darum, um Hilfe zu bitten und sie auch anzunehmen. Mich hat das Buch sehr berührt und mitgenommen. Ein einfach wundervolles Buch - und nicht weniger als die volle Punktzahl wert: 10/10 Punkte.
Melden

Das dickste und aufrüttelnste Buch bisher

Elke aus Heiligenhaus am 26.01.2025
Bewertungsnummer: 2395836
Bewertet: eBook (ePUB)

Was für eine Geschichte... Wahnsinn !!! Und ich habe einige Tatüs verbraucht... Bisher das dickste Buch der Reihe, wahnsinnig interessant, sehr gut recherchiert, überaus berührend und mitreißend. Wir leben in einer Zeit, die nicht nur vor Entwicklungen so strotzt, auch in der Gesellschaft hat sich so einiges getan, und außerdem ist das Drogenproblem eines geworden, das angesprochen und auch eingestanden werden kann, das gesehen und behandelt werden kann und sollte und nicht einfach abgetan oder übersehen. In der Geschichte von Elektra wird uns vor Augen geführt, dass es nicht um die Abstammung geht, wie jemand aufwächst, und nicht so sehr darum geht, ob es die leibliche Mutter oder der leibliche Vater ist, der sich um ein Kind kümmert. Aber auch, dass jeder, egal aus welcher Gesellschaftsschicht er stammen mag, abhängig von Drogen und Alkohol werden kann, dass es auf Liebe und Engagement ankommt, auf das Miteinander und Füreinander, und darum, um Hilfe zu bitten und sie auch anzunehmen. Mich hat das Buch sehr berührt und mitgenommen. Ein einfach wundervolles Buch - und nicht weniger als die volle Punktzahl wert: 10/10 Punkte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Sonnenschwester

von Lucinda Riley

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jessica Helmbold

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Wo Sonne ist, da sind auch Schatten

Bewertet: eBook (ePUB)

Der 6. Band der Reihe behandelt die Geschichte des Supermodels Elektra. Ich hatte vorab ein paar Bedenken, weil ich Elektra aus den anderen Bänden eher unsymphatisch empfunden habe. Ich habe das Hörbuch gehört und musste mich - wie fast immer - an die Stimme gewöhnen, doch bereits nach kurzer Zeit hat mich ihre Story total gepackt und bisher empfinde ich sie als die stärkste Story aller Schwestern. Der historische Part ist nicht so weit her(geholt) wie die anderen und Elektra kämpft mit sehr realen Dämonen, obwohl ich als Lesende in eine mir fremde Welt abtauche. Die Probleme, die sie hat und gegen die sie kämpft, wirken menschlich. Mit der "Sonnenschwester" blicken wir hinter Elektras wohlgehütete Fassade und bekommen zeitgleich auch wieder kleine Einblicke in die Leben der anderen Schwester, zum Beispiel in das von Maya, die wieder eine etwas größere Gastrolle einnimmt. Ebenfalls gefallen mir die Nebenfiguren, allen voran Mariam. Ich hoffe, sie taucht in den Folgebänden erneut auf.
  • Jessica Helmbold
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wo Sonne ist, da sind auch Schatten

Bewertet: eBook (ePUB)

Der 6. Band der Reihe behandelt die Geschichte des Supermodels Elektra. Ich hatte vorab ein paar Bedenken, weil ich Elektra aus den anderen Bänden eher unsymphatisch empfunden habe. Ich habe das Hörbuch gehört und musste mich - wie fast immer - an die Stimme gewöhnen, doch bereits nach kurzer Zeit hat mich ihre Story total gepackt und bisher empfinde ich sie als die stärkste Story aller Schwestern. Der historische Part ist nicht so weit her(geholt) wie die anderen und Elektra kämpft mit sehr realen Dämonen, obwohl ich als Lesende in eine mir fremde Welt abtauche. Die Probleme, die sie hat und gegen die sie kämpft, wirken menschlich. Mit der "Sonnenschwester" blicken wir hinter Elektras wohlgehütete Fassade und bekommen zeitgleich auch wieder kleine Einblicke in die Leben der anderen Schwester, zum Beispiel in das von Maya, die wieder eine etwas größere Gastrolle einnimmt. Ebenfalls gefallen mir die Nebenfiguren, allen voran Mariam. Ich hoffe, sie taucht in den Folgebänden erneut auf.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alina Hüller

Thalia Zentrale

Zum Portrait

3/5

Auch Elektras Art war anfangs...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch Elektras Art war anfangs schwer für mich nachzuvollziehen. Im Laufe des Buches wurde dies jedoch besser und am Ende hat sie eine große Entwicklung mitgemacht.
  • Alina Hüller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Auch Elektras Art war anfangs...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch Elektras Art war anfangs schwer für mich nachzuvollziehen. Im Laufe des Buches wurde dies jedoch besser und am Ende hat sie eine große Entwicklung mitgemacht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Sonnenschwester

von Lucinda Riley

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die Sonnenschwester