Das Buch der Phantasien
Band 1

Das Buch der Phantasien

Hörbuch-Download (MP3)

Beschreibung

Details

Sprecher

Martin Kuupa

Spieldauer

7 Stunden und 46 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Martin Kuupa

Spieldauer

7 Stunden und 46 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

04.12.2020

Verlag

Hörbuchmanufaktur Berlin

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

4251703581914

Weitere Bände von Buchwächter

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Buchwächter - Das Buch der Phantasien

ZeilenZauber aus Hamburg am 14.02.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Schon zu Beginn des Hörbuches muss man sich darauf einstellen, dass das Buch für Kinder und junge Teenager geschrieben ist. Das Worldbuilding am Anfang nimmt viel Zeit in Anspruch. Mein Kopfkino lief schnell auf Hochtouren und ich dachte mehrfach „Wann geht es endlich zur Sache?“. Doch Kinder benötigen mehr Informationen, um das Setting zu erfassen und so mahnte ich mich des Öfteren zur Geduld. Wir lernen zu Beginn Finn und seine aktuelle Situation kennen und erleben mit, wie er den Buchhändler Arthur trifft. Dies wurde realistisch rübergebracht. Doch dann nahm die Spannung Fahrt auf und endlich ging die Action los. Hier achtete der Autor darauf, dass es immer wieder Momente zum Luftholen gab. Anschließend steigerte sich dann die Spannung weiter. Dabei wurden hübsche Überraschungen und Twists eingebaut. Das war dann der Part, der mir am besten gefiel. Ich stehe halt auf Action. Auch die Charaktere lernten wir nach und nach kennen und ihr Wesen wurde auch im Laufe der Handlung vertieft. Dabei ließ Hagemann auch mal skurrile Figuren auftauchen, die mich schwer grinsen ließen und den Kindern bestimmt viel Vergnügen bereiten. Überhaupt waren die Charaktere lebendig geschaffen und nachvollziehbar. Kommen wir mal zu Martin Kuupa. Er hauchte Allem Leben ein und seine unterschiedlichen Sprachfarben und Dialekte rundeten das Kopfkino ab. Schon an der Sprechart konnte ich die meiste Zeit erkennen, wer spricht und in welcher Stimmung sich diese Figur befindet. Da der Schreibstil des Buches der Zielgruppe „ab 8 Jahre“ angepasst ist, haben die Kinder und jungen Teenager garantiert viel Spaß mit Finn, Arthur und den Abenteuer, die diese erleben. Da vergebe ich doch gern 5 Buchwächter-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Was würdest du tun, wenn du Phantasien zum Leben erwecken könntest? Die Begegnung mit dem Buchhändler Arthur ist für Finn mehr als der Beginn einer Freundschaft, denn dessen unscheinbarer Laden birgt zahlreiche Geheimnisse. Zwischen all den Bänden erwacht in dem neugierigen Jungen eine phantastische Gabe. Er lernt bald, dass Bücher weit mehr als nur Geschichten enthalten, es magische und äußerst mächtige Exemplare gibt. Als die Buchwächter ihn zu einem der ihren machen möchten, scheint sein Glück vollkommen. Doch schon bald zeigt die Welt der Bücher ihr finsteres Gesicht und Finn erkennt, wie bedeutsam seine Gabe ist. Er muss sich einer Macht stellen, gegen die selbst seine Kraft verblasst.

Buchwächter - Das Buch der Phantasien

ZeilenZauber aus Hamburg am 14.02.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘ Schon zu Beginn des Hörbuches muss man sich darauf einstellen, dass das Buch für Kinder und junge Teenager geschrieben ist. Das Worldbuilding am Anfang nimmt viel Zeit in Anspruch. Mein Kopfkino lief schnell auf Hochtouren und ich dachte mehrfach „Wann geht es endlich zur Sache?“. Doch Kinder benötigen mehr Informationen, um das Setting zu erfassen und so mahnte ich mich des Öfteren zur Geduld. Wir lernen zu Beginn Finn und seine aktuelle Situation kennen und erleben mit, wie er den Buchhändler Arthur trifft. Dies wurde realistisch rübergebracht. Doch dann nahm die Spannung Fahrt auf und endlich ging die Action los. Hier achtete der Autor darauf, dass es immer wieder Momente zum Luftholen gab. Anschließend steigerte sich dann die Spannung weiter. Dabei wurden hübsche Überraschungen und Twists eingebaut. Das war dann der Part, der mir am besten gefiel. Ich stehe halt auf Action. Auch die Charaktere lernten wir nach und nach kennen und ihr Wesen wurde auch im Laufe der Handlung vertieft. Dabei ließ Hagemann auch mal skurrile Figuren auftauchen, die mich schwer grinsen ließen und den Kindern bestimmt viel Vergnügen bereiten. Überhaupt waren die Charaktere lebendig geschaffen und nachvollziehbar. Kommen wir mal zu Martin Kuupa. Er hauchte Allem Leben ein und seine unterschiedlichen Sprachfarben und Dialekte rundeten das Kopfkino ab. Schon an der Sprechart konnte ich die meiste Zeit erkennen, wer spricht und in welcher Stimmung sich diese Figur befindet. Da der Schreibstil des Buches der Zielgruppe „ab 8 Jahre“ angepasst ist, haben die Kinder und jungen Teenager garantiert viel Spaß mit Finn, Arthur und den Abenteuer, die diese erleben. Da vergebe ich doch gern 5 Buchwächter-Sterne. ‘*‘ Klappentext ‘*‘ Was würdest du tun, wenn du Phantasien zum Leben erwecken könntest? Die Begegnung mit dem Buchhändler Arthur ist für Finn mehr als der Beginn einer Freundschaft, denn dessen unscheinbarer Laden birgt zahlreiche Geheimnisse. Zwischen all den Bänden erwacht in dem neugierigen Jungen eine phantastische Gabe. Er lernt bald, dass Bücher weit mehr als nur Geschichten enthalten, es magische und äußerst mächtige Exemplare gibt. Als die Buchwächter ihn zu einem der ihren machen möchten, scheint sein Glück vollkommen. Doch schon bald zeigt die Welt der Bücher ihr finsteres Gesicht und Finn erkennt, wie bedeutsam seine Gabe ist. Er muss sich einer Macht stellen, gegen die selbst seine Kraft verblasst.

Ein spannendes Abenteuer, das mich zum Staunen, Mitfiebern und Lachen bringt.

Cornelia aus Garbsen am 06.03.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Buchwächter - Das Buch der Phantasien Band 1 Jugendbuch Hörbuch Manufaktur Berlin Autor: Andras Hagemann Sprecher: Martin Kuupka Spieldauer: ca. 466 Minuten ISBN 13: 4251703581914 Finn ist 9 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seinen Geschwistern auf deren bescheidenen Bauernhof. Dank seiner aufgeweckten und klugen Art darf er die Schule im Ort besuchen, obwohl auf dem elterlichen Bauernhof stets jede Hand gebraucht wird. Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert und nicht jedem ist eine Schul- oder gar Ausbildung vergönnt. In der Schule fällt Finn das Lernen leicht. Die Herausforderung für ihn sind die Pausen. Denn in den Pausen und nach Schulschluss ist er der Willkür einer Gruppe Rowdies ausgesetzt, gegen die er sich nur zu gern selbst behaupten würde. Als sie es wieder einmal auf ihn abgesehen haben, flüchtet Finn sich in Arthurs Buchladen. Die Ruhe, die der Buchladen ausstrahlt und das Gefühl von Wärme bei Arthur ist für mich beim Hören der Geschichte spürbar. Martin Kuupa verleiht Finn und den weiteren Charakteren eine einzigartige Stimme und gibt zudem die sprachlichen Eigenschaften der Charaktere wieder. So erkennt man diese nicht nur am Klang, sondern auch an ihren sprachlichen Besonderheiten wie Aussprache und Dialekt. Das macht das Buch zu einem echten Hörvergnügen. Die Geschichte weist ein paar Ähnlichkeiten zu "Die Unendliche Geschichte" auf. Ein Schuljunge wird gemobbt, entdeckt die Welt der Bücher, gelangt in eine Phantasiewelt und es gilt, die Phantasien zu retten. Wer sich an diesen Ähnlichkeiten nicht aufhält, wird mit Buchwächter - Das Buch der Phantasien mit einer spannenden und gleichsam amüsanten Geschichte belohnt, in der wir gemeinsam mit Finn echte Abenteuer bestehen. Jedenfalls sind sie für Finn echt. Denn - alles, was in der Phantasiewelt geschieht - gilt auch für die normale, für unsere Welt. Und so zieht der Zauber der Buchwelten und Buchwächter nicht nur in Finns Welt ein, sondern auch in meine Gedankenwelt. Beim Hören fällt mir auf, wie lange ich beispielsweise Pinocchio nicht mehr gelesen habe und ich bekomme das dringende Bedürfnis, all die wunderbaren Geschichten wieder zu lesen, die ich als Kind schon geliebt habe und die Phantasien zu retten. Die Spannung wird über die Geschichte gehalten und findet zum Ende ihren Höhepunkt in einem spektakulären Ereignis. Finn durchlebt in diesem ersten Band einen erstaunlichen Reifeprozess. Die Entwicklung geht mir beinahe ein bisschen zu schnell und ich bin gespannt, was er alles noch in den Folgebänden erleben und wie er sich weiterentwickeln wird. Für seine 9 Jahre erscheint er mir manches Mal ein wenig zu klug und zu vernünftig. Durch die Arbeit auf dem elterlichen Bauernhof, auf dem er eigenen Pflichten nachzukommen hat, nehme ich es gern mit einem Augenzwinkern an. Beim Hören von Buchwächter - Das Buch der Phantasien hatte ich sehr viel Spaß und ich bin total neugierig auf den zweiten Band. Wer sich für das Buch entscheidet, kommt in den Genuss von tollen Zeichnungen, die der Autor selbst angefertigt hat. Wer sich für das Hörbuch entscheidet, darf seiner Phantasie freien Lauf lassen und die Bilder vor seinem geistigen Auge entstehen lassen. Bei einem bin ich mir jedoch sicher: es wird bestimmt wieder ein spannendes Abenteuer, dass mich zum Staunen, Mitfiebern und Lachen bringt. Nähere Einzelheiten zu den Büchern und zur Bestellung erfahrt Ihr auf der Seite des Autors Andreas Hagemann.

Ein spannendes Abenteuer, das mich zum Staunen, Mitfiebern und Lachen bringt.

Cornelia aus Garbsen am 06.03.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Buchwächter - Das Buch der Phantasien Band 1 Jugendbuch Hörbuch Manufaktur Berlin Autor: Andras Hagemann Sprecher: Martin Kuupka Spieldauer: ca. 466 Minuten ISBN 13: 4251703581914 Finn ist 9 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern und seinen Geschwistern auf deren bescheidenen Bauernhof. Dank seiner aufgeweckten und klugen Art darf er die Schule im Ort besuchen, obwohl auf dem elterlichen Bauernhof stets jede Hand gebraucht wird. Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert und nicht jedem ist eine Schul- oder gar Ausbildung vergönnt. In der Schule fällt Finn das Lernen leicht. Die Herausforderung für ihn sind die Pausen. Denn in den Pausen und nach Schulschluss ist er der Willkür einer Gruppe Rowdies ausgesetzt, gegen die er sich nur zu gern selbst behaupten würde. Als sie es wieder einmal auf ihn abgesehen haben, flüchtet Finn sich in Arthurs Buchladen. Die Ruhe, die der Buchladen ausstrahlt und das Gefühl von Wärme bei Arthur ist für mich beim Hören der Geschichte spürbar. Martin Kuupa verleiht Finn und den weiteren Charakteren eine einzigartige Stimme und gibt zudem die sprachlichen Eigenschaften der Charaktere wieder. So erkennt man diese nicht nur am Klang, sondern auch an ihren sprachlichen Besonderheiten wie Aussprache und Dialekt. Das macht das Buch zu einem echten Hörvergnügen. Die Geschichte weist ein paar Ähnlichkeiten zu "Die Unendliche Geschichte" auf. Ein Schuljunge wird gemobbt, entdeckt die Welt der Bücher, gelangt in eine Phantasiewelt und es gilt, die Phantasien zu retten. Wer sich an diesen Ähnlichkeiten nicht aufhält, wird mit Buchwächter - Das Buch der Phantasien mit einer spannenden und gleichsam amüsanten Geschichte belohnt, in der wir gemeinsam mit Finn echte Abenteuer bestehen. Jedenfalls sind sie für Finn echt. Denn - alles, was in der Phantasiewelt geschieht - gilt auch für die normale, für unsere Welt. Und so zieht der Zauber der Buchwelten und Buchwächter nicht nur in Finns Welt ein, sondern auch in meine Gedankenwelt. Beim Hören fällt mir auf, wie lange ich beispielsweise Pinocchio nicht mehr gelesen habe und ich bekomme das dringende Bedürfnis, all die wunderbaren Geschichten wieder zu lesen, die ich als Kind schon geliebt habe und die Phantasien zu retten. Die Spannung wird über die Geschichte gehalten und findet zum Ende ihren Höhepunkt in einem spektakulären Ereignis. Finn durchlebt in diesem ersten Band einen erstaunlichen Reifeprozess. Die Entwicklung geht mir beinahe ein bisschen zu schnell und ich bin gespannt, was er alles noch in den Folgebänden erleben und wie er sich weiterentwickeln wird. Für seine 9 Jahre erscheint er mir manches Mal ein wenig zu klug und zu vernünftig. Durch die Arbeit auf dem elterlichen Bauernhof, auf dem er eigenen Pflichten nachzukommen hat, nehme ich es gern mit einem Augenzwinkern an. Beim Hören von Buchwächter - Das Buch der Phantasien hatte ich sehr viel Spaß und ich bin total neugierig auf den zweiten Band. Wer sich für das Buch entscheidet, kommt in den Genuss von tollen Zeichnungen, die der Autor selbst angefertigt hat. Wer sich für das Hörbuch entscheidet, darf seiner Phantasie freien Lauf lassen und die Bilder vor seinem geistigen Auge entstehen lassen. Bei einem bin ich mir jedoch sicher: es wird bestimmt wieder ein spannendes Abenteuer, dass mich zum Staunen, Mitfiebern und Lachen bringt. Nähere Einzelheiten zu den Büchern und zur Bestellung erfahrt Ihr auf der Seite des Autors Andreas Hagemann.

Unsere Kund*innen meinen

Das Buch der Phantasien

von Andreas Hagemann

4.8

0 Bewertungen filtern

  • Das Buch der Phantasien