Bastian Schweinsteiger, der Held des WM-Finales 2014 in Rio, ist auch der Held des neuen Romans von Martin Suter. Der Autor erzählt uns Wahres und fast Wahres aus dem Leben des Mannes, der alles erreicht hat, was man als Fußballer erreichen kann. Und der dennoch weiß, was Scheitern bedeutet, und die Schattenseiten des Erfolgs kennt. Die bewegende Story einer Weltkarriere. Und ein berührender Liebesroman.
»Das hier ist keine sachliche Biografie. Das hier ist Literatur.«
Ich kenne den Autor nicht. Aber… am Anfang dachte ich: „Wow, ein Roman über Bastian Schweinsteiger?“ Das ist was neues für mich, hatte eine spannende Geschichte erwartet. Leider wurde ich besonders durch den Schreibstil enttäuscht. Zwischen den extrem kurzen Unterkapiteln innerhalb der Kapitel riesige Zeitspannen, die Vergehen. Total zusammenhangslos geschrieben, wirkt absolut lieblos. Schade, da hatte ich mehr erwartet.
Super biographischer Roman
Teresa am 22.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
„Die Geschichte von einem, der sich nie als etwas Besonderes fühlte und so zu etwas Besonderem wurde.“ Das beschreibt das Leben von Bastian Schweinsteiger ganz wunderbar! Martin Suter zeigt, dass Basti immer bodenständig geblieben ist, nie verlernt hat im Jetzt zu leben und auch in schwierigen Situationen nie aufgegeben hat.
Besonders die ersten Kapitel über Bastis Kindheit haben es mir besonders angetan, vermutlich auch vor allem deswegen, weil ich darüber vorher am wenigsten wusste. Zu sehen wie er aufgewachsen ist und seinen Weg zum Fußballspielen gefunden hat, war sehr interessant und auch witzig gestaltet. Besonders gefallen haben mir immer kleine, eingebaute Hinweise auf spätere Ereignisse, die mir immer mal wieder ein Lächeln entlockt haben.
Leider waren dann in den späteren Kapiteln mir persönlich die Beschreibungen und Gefühle etwas zu kurz. Gerade in den Jahren 2012 bis 2014 ist bei Bastian fußballerisch unglaublich viel passiert. Und gerade bei diesen Spielen, bei denen ich mich noch genau erinnern kann, wie ich mitgefiebert und mitgetrauert und mitgefeiert habe, hätte ich mir einen etwas ausführlicheren Einblick in Bastis Gefühlswelt gewünscht. Trotzdem hat sich das Buch für mir definitiv gelohnt!
Natürlich ist mir bewusst, dass es sich hierbei um einen biographischen Roman handelt, trotzdem fand ich es wunderschön, Basti näher kennenzulernen und mehr über seine Geschichte zu erfahren, sowohl fußballerisch als auch privat!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Seine Fans nennen ihn genau so, den Basti Schweinsteiger: Fußballgott. Ein bisschen blasphemisch ist das schon. Nun ja. Ich bin eher der Suter-Fan. Um nicht zu sagen: bekennend Suter-süchtig! Nur so bin ich überhaupt auf die Idee gekommen, ein Buch über einen Fußballspieler zu lesen. Autor und/oder Verlag bezeichnen das Buch als Roman, obwohl von realen Personen und Ereignissen erzählt wird. Aber sicherlich unterliegt einiges der „dichterischen Freiheit“. Wie dem auch sei, es ist ein kurzweilig unterhaltsames Buch, auch für Nicht-Fußball-Fans und gewährt intime Einblicke in die Welt des Profi-Sports. Und darin, dass es so anders als die früheren Suter-Bücher ist, ist es wieder typisch Suter. Für Suter-Fans ein Muss, für Schweinsteiger- (Sport-, Fußball-, Tennis-) Fans ein prima Einstieg in Suters Welt!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Vorab muss ich sagen: ich bin Martin Suter und „Bayern“ Fan und damit für dieses Buch prädestiniert, was jedoch keinerlei Voraussetzung ist. Denn meine doch vorhandene, anfängliche Skepsis (Ist das wirklich was für mich? Jetzt schreibt der auch noch ein Buch! usw.) ist schnell in Begeisterung umgeschlagen und die fast 400 Seiten waren schnell konsumiert. Martin Suters literarische Leichtigkeit und Bastian Schweinsteigers Leben, welches auch Stoff für einen Hollywood-Blockbuster bieten würde, finden zu einer Einheit und bereiten spannende Lesestunden. Und die Tatsache, dass wir Leser manchmal nicht wissen, was ist tatsächlich passiert und was ist Fiktion, ist das Salz in der Suppe.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.