Bastian Schweinsteiger, der Held des WM-Finales 2014 in Rio, ist auch der Held des neuen Romans von Martin Suter. Der Autor erzählt uns Wahres und fast Wahres aus dem Leben des Mannes, der alles erreicht hat, was man als Fußballer erreichen kann. Und der dennoch weiß, was Scheitern bedeutet, und die Schattenseiten des Erfolgs kennt. Die bewegende Story einer Weltkarriere. Und ein berührender Liebesroman.
Zugegeben, ich bin absolut kein Fußballfan, aber, zumindest bis vor dieser Lektüre, ein Suter Fan. So dachte ich, das könnte ein interessantes Buch sein. Es war leider eines der schlechtesten Bücher, die ich je gelesen habe. Es wiederholen sich endlose Aufzählungen von Fußballtoren. Die Erzählung des Privatlebens liest sich wie die Vorlage einer TV Schmonzette.
kein Bayern Fan aber Sebastian Sympathisant ;)
Bewertung aus Wien am 07.08.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich fand und finde Basti sehr sympathisch & das hat mich dazu bewogen dieses Buch zu kaufen.
Ich habe es gerade eben, innerhalb 2 Tage im Kroatienurlaub, gelesen und kann es bedenkenlos empfehlen.
Leichte und unterhaltsame Lektüre für zwischendurch.
:)
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Suter hat hier eine Romanbiografie über Bastian Schweinsteiger geschrieben. Lakonisch im Stil aber mit Gefühl für seine Protagonisten. Basti ist ein normaler Junge mit besonderer Begabung und unerschütterlichem Optimismus. Obwohl er oft von Verletzungen gebeutelt ist, versucht er immer alles zu geben und bleibt der nette Junge von nebenan. Auch seine Frau hatte zu kämpfen um Nummer eins zu werden. Sie musste durch den Balkankrieg ihre Heimat und ihre Familie verlassen.
Interessante Einblicke in ein öffentliches Leben!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Seine Fans nennen ihn genau so, den Basti Schweinsteiger: Fußballgott. Ein bisschen blasphemisch ist das schon. Nun ja. Ich bin eher der Suter-Fan. Um nicht zu sagen: bekennend Suter-süchtig! Nur so bin ich überhaupt auf die Idee gekommen, ein Buch über einen Fußballspieler zu lesen. Autor und/oder Verlag bezeichnen das Buch als Roman, obwohl von realen Personen und Ereignissen erzählt wird. Aber sicherlich unterliegt einiges der „dichterischen Freiheit“. Wie dem auch sei, es ist ein kurzweilig unterhaltsames Buch, auch für Nicht-Fußball-Fans und gewährt intime Einblicke in die Welt des Profi-Sports. Und darin, dass es so anders als die früheren Suter-Bücher ist, ist es wieder typisch Suter. Für Suter-Fans ein Muss, für Schweinsteiger- (Sport-, Fußball-, Tennis-) Fans ein prima Einstieg in Suters Welt!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.