Wenn Sophie es sich aussuchen könnte, wäre ihr Leben simpel. Aber das ist es nicht. Schon gleich nach ihrer Geburt hat ihre Mutter sie im Stich gelassen. Und nun beschließt Sophies Vater einfach so, mit ihr zu seiner neuen Freundin nach München zu ziehen. Was hat es bloß mit dieser verdammten Liebe auf sich? Sophie selbst war noch nie verliebt. Klar gab es Jungs, einsam ist sie trotzdem. Bis sie in der neuen Stadt auf Alex trifft. Das Nachbarsmädchen mit den grünen Augen und dem ansteckenden Lachen. Zum ersten Mal lässt sich Sophie voll und ganz auf einen anderen Menschen ein. Und plötzlich ist das Leben neu und aufregend. Bis ein Kuss alles verändert.
Der Schreibstil von Anne Freytag ist sehr schön und malerisch. Die Protagonisten lernt man durch das Buch hinweg immer besser kennen und mir persönlich wurde sie mit der Zeit immer sympathischer. Ihre Geschichte hat Ecken und Kanten, es läuft nicht allen nach Plan, dadurch fühlt es sich echt an und die Story scheint einem selbst nicht zu abstrakt. Ich konnte mich mit Sophie sehr gut identifizieren und habe die Geschichte sehr genossen
all time favourite !
Aliyah am 11.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Meiner Meinung nach einer der besten Bücher wenn es um Sexualität geht. Empfehlenswert an jeden , aber Vorallem für gerade die jungen Mädchen die über Sexualität lesen wollen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Sophie fühlt sich oft allein und durch den Umzug nach München ist sie noch unzufriedener als vorher. Sophies Vater hat, ohne sie zu fragen, entschieden, zu seiner Freundin zu ziehen und alles hinter sich zu lassen. Für Sophie ist das eine komplette Umstellung. Ihre Mutter hat sie nach der Geburt im Stich gelassen und Geschwister hat Sophie keine.
Lena, die Freundin von Sophies Vater, hat ein großes Haus, zwei Kinder und einen Hund. Für Sophie undenkbar. Sie glaubt nie wieder glücklich zu werden, bis sie Alex kennenlernt. Die beiden verstehen sich so gut, dass sie beste Freunde werden. Doch dann kommt es zu einem Kuss, der alles verändert.
Der Roman ist durch seinen leichten Schreibstil flüssig zu lesen und auch die Charaktere sind sehr schön dargestellt. Die Gedanken und Gefühle von Sophie sind realistisch und nachvollziehbar beschrieben, so dass man sich gut in sie hineinversetzen kann.
Ich habe Sophie direkt ins Herz geschlossen, da sie trotz ihrer kühlen und abweisenden Art doch ein sehr liebevoller und humorvoller Mensch ist.
Dieser Jugendroman von Anne Freytag ist definitiv auch für Erwachsene zu empfehlen!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Den Mund voll ungesagter Dinge" von Anne Freytag ist keine Neuerscheinung. Dennoch kam das Buch erst jetzt als gebundene Ausgabe heraus, da es dieses bisher nur als Taschenbuch zu kaufen gab - ein Ärgernis für all diejenigen, die im Anschluss die gebundenen Ausgaben der folgenden Romane der Autorin gekauft haben und die dieser optische Stolperstein im Bücherregal störte. Ich nahm den Release des gebundenen Buches zum Anlass dieses Debüt zu lesen. Einmal mehr fragte ich mich dabei: wo war Anne Freytag in meiner Jugend? Dieser verständnis- und gefühlvolle Schreibstil hätte mir schon damals sehr gefallen. Sophie zieht mit ihrem Vater von Hamburg nach München, da sich dieser in eine neue Frau verliebt hat. Ihre Mutter ist schon früh verschwunden und hat sie mit dem Vater alleine gelassen. Sophie steht kurz vor dem Abitur und hat kein Interesse daran sich in der neuen Schule einzufinden. Aber auch in den neuen Familienalltag mit der Stiefmutter und zwei kleineren Brüdern kann sie sich nur schwer integrieren, obwohl ihr das neue Umfeld sehr liebevoll begegnet. Eines Tages lernt sie dann das Nachbarsmädchen Alex kennen und mit ihr verändert sich alles. Sie ist fasziniert von Alex' Ausstrahlung und ihrer Art. Schnell werden die beiden gute Freundinnen, doch hört das geknüpfte Band hier nicht auf: plötzlich kommen bei Sophie Gefühle auf, die sie so bisher noch nicht kannte. Und mit diesen Gefühlen wachsen weitere Ängste, wie bspw. die Angst vor der Ablehnung Alex', sollte diese nicht das gleiche für Sophie empfinden. Eine interessante Coming of Age Geschichte, die sich vordergründig mit den Gefühlen einer heranwachsenden jungen Frau beschäftigt. Dabei ist das Buch mit vielen schönen Sätzen und Gedanken gespickt, die genauso emotional wie auch klug sind.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.