
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Altersempfehlung
ab 16 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
08.04.2021
Joshua ist ein Krimineller mit Migrationshintergrund. Jedenfalls ist das der Stempel, der ihm aufgedrückt wird. Er selbst hat sich nichts davon ausgesucht. In Berlin geboren und aufgewachsen, versucht er seinen Namen Iosua ebenso wie seine rumänische Herkunft zu verdrängen. Aber sein Vater ist der brutale Kopf einer Diebesbande und Joshua steckt tief in einem Strudel von Unterdrückung und Gewalt. Als Taschendieb trifft er auf Isabelle. Wie ein Hoffnungsschein dringt sie in seine Welt voller Dunkelheit. Er erfährt zum ersten Mal Momente des Glücks und ein erbitterter Kampf für seine Freiheit beginnt. Ein sozialkritischer Gesellschaftsroman mit einer fesselnden und berührenden Geschichte, die den Leser in Berlins Schattenwelt entführt. Ausgezeichnet mit dem Innocent Award "Buch des Jahr 2021"
Das meinen unsere Kund*innen
Eine spannende, erschreckende Geschichte
Daniela Weigel am 25.05.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Geschichte um Iosua ist mir komplett unter die Haut gegangen. Sie zeigt das man sich nicht aussuchen kann in welche Familie man hineingeboren wird, das man trotz aller Versuche manchmal keine Chance bekommt. Denn gehörst du so einer Familie an, trägst du den gleichen Namen, dann bist auch du schuldig.
Iosua ist ein Krimineller mit Migrationshintergrund, sein Vater der Kopf einer brutalen Diebesbande. Er möchte das alles nicht, doch er kann der Spirale der Gewalt nicht entkommen.
Als er Isabell trifft und sich die beiden verlieben wird sein Wunsch auszusteigen noch stärker. Ich habe richtig mit ihm gelitten, konnte seine innere Zerrissenheit spüren, und habe für ihn gehofft das er es schafft. Er offenbart vor ihr sein Herz, und man merkt bei lesen deutlich das er sich nichts mehr als ein „normales“ Leben wünscht. Doch dadurch macht er nicht nur sich sondern auch Isabell zur Zielscheibe der Bande.
Die Autorin lässt uns tief in die Machenschaften einer kriminellen Organisation schauen, durch den fesselnden Schreibstil fliegt man nur so durch die Seiten.
Mich hat die Geschichte sehr mitgenommen, denn sie zeigt was Vorurteile bewirken, und das man nicht immer nur nach dem offensichtlichen schauen darf. Oftmals stecken Dinge dahinter, die wir uns gar nicht vorstellen können.
Beim lesen merkt man die gute Recherche, dennoch sind mir 2 Dinge aufgefallen, die ich so nicht ganz glauben kann. Das tut dem Lesespaß aber keinen Abbruch.
Mit dieser Sozialkritischen Geschichte ist der Autorin ein beeindruckendes Debüt gelungen, das ich gerne weiter empfehle.
Von mir gibt es 5 und eine Leseempfehlung!
Ein bewegendes Leseerlebnis
Bewertung am 10.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
osua ist ein gut recherchierter, sozialkritischer, dramatischer Roman, der auf Nebensächliches verzichtet und Wichtiges in Szene setzt. Die Geschichte ist rund und konsequent, Kreise dürfen sich schließen. Die Sprache ist flüssig, beinahe schnörkellos, dabei habe ich immer wieder bildhafte Perlen gefunden und Symboliken erkannt (ich denke, selbst der Name Iosua ist ganz und gar nicht zufällig gewählt). Annemarie Bruhns Anliegen, an den Rand der Gesellschaft gedrängte und in Not geratene Menschen, wie Iosua zu portraitieren, ihnen damit Persönlichkeit und Stimme zu geben, den Leser zum Abwägen, Nachdenken anzuregen, ist mir sehr sympathisch!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice