Die Teehändlerin
Band 1

Die Teehändlerin

Die Spiegel-Bestseller-Serie zum Eintauchen und Wegschmökern

eBook

9,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Teehändlerin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1006

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

01.08.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

1006

Erscheinungsdatum

01.08.2021

Verlag

Fischer E-Books

Seitenzahl

560 (Printausgabe)

Dateigröße

1653 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783104913407

Weitere Bände von Die Ronnefeldt-Saga

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

150 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Eine starke Frau

Zimtstern's Bücherregenbogen aus Mönchengladbach am 22.10.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Es geht nach Frankfurt ins Jahr 1838. Es ist die Geschichte der Teehändler Familie Ronnefeldt. In Frankfurt betreiben Friederike & Tobias einen Warenladen, in dem sie auch Tee aus China verkaufen. Während Friederike mit dem fünften Kind schwanger ist, reist Tobias zu einer monatelangen Expedition nach China auf. Aus diesem Grund stellt er einen neuen Prokuristen ein. Doch ob dieser ihr eher nutzt oder schadet? Wird sich zeigen. Das ist die Chance für Friederike, sich weiter in das familieneigene Geschäft einzubringen. Sie möchte ihre eigene Idee für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Geschäfts umsetzen. Das Buch hat soweit wirklich Spaß gemacht. Einzig, dass Tobias davon ausgeht, dass Friederike nach seiner Rückkehr sich wieder hinter den Herd stellt, ist etwas nervig. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, spannend & fesselnd. Friederike war mir auf Anhieb sehr sympathisch.

Eine starke Frau

Zimtstern's Bücherregenbogen aus Mönchengladbach am 22.10.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Es geht nach Frankfurt ins Jahr 1838. Es ist die Geschichte der Teehändler Familie Ronnefeldt. In Frankfurt betreiben Friederike & Tobias einen Warenladen, in dem sie auch Tee aus China verkaufen. Während Friederike mit dem fünften Kind schwanger ist, reist Tobias zu einer monatelangen Expedition nach China auf. Aus diesem Grund stellt er einen neuen Prokuristen ein. Doch ob dieser ihr eher nutzt oder schadet? Wird sich zeigen. Das ist die Chance für Friederike, sich weiter in das familieneigene Geschäft einzubringen. Sie möchte ihre eigene Idee für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Geschäfts umsetzen. Das Buch hat soweit wirklich Spaß gemacht. Einzig, dass Tobias davon ausgeht, dass Friederike nach seiner Rückkehr sich wieder hinter den Herd stellt, ist etwas nervig. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, spannend & fesselnd. Friederike war mir auf Anhieb sehr sympathisch.

Schöner Beginn einer Familiensaga

Bewertung aus Bühne am 15.07.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Teehaus Ronnefeldt um 1838 - nein ich kannte als Kaffeetrinkerin dies Teehaus nicht, doch es war sehr interessant, diese Geschichte zu lesen. Ich mag historische Romane und wenn es dabei noch um starke Frauen geht, finde ich es noch besser. Friederike Ronnefeldt ist genauso eine starke Frau, die alles für 'ihr' Geschäft und die Familie tut. Natürlich hat sie dabei auch Hilfe, z. B. von dem jüdischen Arzt Paul Birkhof. Hier skizziert die Autorin gekonnt, die schon damals alltägliche Diskriminierung der Juden in der Gesellschaft. Eigentlich ist der Roman (der erste Teil) ein Sittengemälde der damaligen Zeit, was die Autorin gut und flüssig schreibt. Auch die Beschreibungen von Frankfurt in dieser Zeit fand ich gut gelungen. Das Cover passt für mich gut zu der Geschichte. Ich bin auf den zweiten Teil gespannt, denn da möchte ich gerne wissen, wie es weiter geht. Ich kann das Buch gerne weiter empfehlen.

Schöner Beginn einer Familiensaga

Bewertung aus Bühne am 15.07.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Teehaus Ronnefeldt um 1838 - nein ich kannte als Kaffeetrinkerin dies Teehaus nicht, doch es war sehr interessant, diese Geschichte zu lesen. Ich mag historische Romane und wenn es dabei noch um starke Frauen geht, finde ich es noch besser. Friederike Ronnefeldt ist genauso eine starke Frau, die alles für 'ihr' Geschäft und die Familie tut. Natürlich hat sie dabei auch Hilfe, z. B. von dem jüdischen Arzt Paul Birkhof. Hier skizziert die Autorin gekonnt, die schon damals alltägliche Diskriminierung der Juden in der Gesellschaft. Eigentlich ist der Roman (der erste Teil) ein Sittengemälde der damaligen Zeit, was die Autorin gut und flüssig schreibt. Auch die Beschreibungen von Frankfurt in dieser Zeit fand ich gut gelungen. Das Cover passt für mich gut zu der Geschichte. Ich bin auf den zweiten Teil gespannt, denn da möchte ich gerne wissen, wie es weiter geht. Ich kann das Buch gerne weiter empfehlen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Teehändlerin

von Susanne Popp

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von M. Goldmann

M. Goldmann

Thalia Hamm - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Die Teehändlerin

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Teehändlerin : eine Einführung , in die Anfänge des Teehandels , der Familie Ronnefeldt . Durch die Reisen ihres Mannes Tobias , beginnt Frederike sich in den Teehandel einzubringen . Das zu dieser Zeit , nicht einfach durch zusetzen war . Der nächsten Teil wird uns wohl mehr über die Teedynastie Ronnefeldt preis geben.
4/5

Die Teehändlerin

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Teehändlerin : eine Einführung , in die Anfänge des Teehandels , der Familie Ronnefeldt . Durch die Reisen ihres Mannes Tobias , beginnt Frederike sich in den Teehandel einzubringen . Das zu dieser Zeit , nicht einfach durch zusetzen war . Der nächsten Teil wird uns wohl mehr über die Teedynastie Ronnefeldt preis geben.

M. Goldmann
  • M. Goldmann
  • Buchhändler*in
Profilbild von Merle Holtmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Merle Holtmann

Mayersche Gelsenkirchen-Buer

Zum Portrait

5/5

Der Beginn einer deutschen Erfolgsgeschichte!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Heutzutage ist der Name "Ronnefeldt" weltweit bekannt. Doch wie begann die Erfolgsgeschichte? Die Teehändlerin erzählt von den Anfängen eines kleinen Geschäftes und einer außergewöhnlichen Frau. Wir begleiten die Familie durch Persönliches und Wirtschaftliches, Höhen und Tiefen. Die Charaktere sind roll ausgearbeitet und erleben großartige Entwicklungen im Laufe ihrer Geschichte. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 und alle weiteren Erlebnisse von Frederike und ihrer Familie! Toll recherchiert ist dieser Roman ein Muss für jeden Tee-Fan!
5/5

Der Beginn einer deutschen Erfolgsgeschichte!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Heutzutage ist der Name "Ronnefeldt" weltweit bekannt. Doch wie begann die Erfolgsgeschichte? Die Teehändlerin erzählt von den Anfängen eines kleinen Geschäftes und einer außergewöhnlichen Frau. Wir begleiten die Familie durch Persönliches und Wirtschaftliches, Höhen und Tiefen. Die Charaktere sind roll ausgearbeitet und erleben großartige Entwicklungen im Laufe ihrer Geschichte. Ich bin sehr gespannt auf Band 2 und alle weiteren Erlebnisse von Frederike und ihrer Familie! Toll recherchiert ist dieser Roman ein Muss für jeden Tee-Fan!

Merle Holtmann
  • Merle Holtmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die Teehändlerin

von Susanne Popp

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Teehändlerin