Der Danehof ist zerschlagen, aber der traumatisierte Elitesoldat Niels Oxen kämpft weiter mit seinen sieben Dämonen. Auch die Beziehung zu seinem Sohn Magnus gestaltet sich schwierig. Nun soll er für den Geheimdienstchef Axel Mossman den vermissten Poul Hansen aufspüren. Die Suche führt ihn wieder einmal in den Wald. Dort trifft er auf Wölfe – und auf verräterische Spuren. Hansens Verschwinden scheint mit einer Entführung aus dem Jahr 1963 zusammenzuhängen. Und mit dem ungeklärten Fall, bei dem seine Partnerin Margrethe Franck ihr rechtes Bein verlor. Gemeinsam stellen Oxen und Franck Nachforschungen an – doch das ruft dunkle Mächte auf den Plan.
Jens Henrik Jensen, geboren 1963 in Sovind/Dänemark, lebt als Journalist und Autor in Esbjerg an der dänischen Nordseeküste.
read.and.create aus mehr Rezensionen auf Instagram am 04.10.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Oxen ist zurück und kämpft sich mit alten Problemen und neuen Herausforderungen durch diese Geschichte.
Es kommen einige alte Bekannte, aber auch neue Charaktere vor.
In diesem Buch werden wieder Fährten gelegt die sich erst nach vielen Fragen, Wendungen und Überraschungen lösen. Jens Henrik Jensen fordert in dieser Geschichte auch eine gewisse Konzentration des Lesers, da er mit verschiedenen Handlungssträngen und mit 2 Zeitlinien arbeitet. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es ist wieder voller Spannung und Intrigen. Der Cliffhanger am Ende lässt in mir schon die Vorfreude auf Band 5 wachsen.
Der 4. Teil der Oxen-Reihe kann auch ohne Kenntnisse der vorherigen Triologie gelesen werden, da aber auch diese Bücher super waren würde ich bei Band 1 anfangen. ;)
Privatleben und Ermittlungsarbeit
maskedbookblogger am 28.04.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Niels Oxen ist immer noch psychisch labil und kämpft mit seinen Dämonen. Doch dann soll er für seinen Geheimdienstchef einen vermissten Mann aufspüren. Dabei muss er sich in einen Wald begeben, da die Spuren ihn dahinführen. Vor Ort trifft er auf Wölfe und weitere Spuren. Es erscheint als ob das Verschwinden des Mannes mit einer Entführung aus dem 20. Jahrhundert zusammenhängt. Bei dieser Entführung verlor Oxens Partnerin Franck ihr rechtes Bein. Oxen und Franck beginnen an zu Ermitteln. Aber das ruft dunkle Mächte auf den Plan.
Obwohl ich die Vorgänger nicht gelesen habe, bin ich total einfach in den Thriller eingestiegen. Besonders durch Oxens sympathische Art und einen flüssigen Schreibstil des Aurors, war ich direkt in der Handlung drin. Je weiter ich gelesen habe, desto mehr merkte ich, dass das Buch eher einem Kriminalroman als einem Thriller ähnelt. Dies fand ich nicht schlimm, da die Ermittlungsarbeit von Oxen und Franck total interessant zu verfolgen ist. Neben der Ermittlungsarbeit wird zudem die Psyche des Protagonisten beleuchtet. Diese war tiefgründig ausgearbeitet worden und ergänzte die Handlung perfekt. Auch die Situationen, in denen der Protagonist sich versucht seinem Sohn zu nähern, bereicherten das Buch sehr. Dadurch liegt ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Privatleben und Arbeitsleben vor.
Obwohl die Spannung zum Ende – kurz vor dem Finale – abflacht, liegt ein ganz gutes Finale in diesem Buch vor, welches eine plausible Auflösung beinhaltet. Sonst kann man sagen, dass es dem Autor wirklich gelingt, kleinste Details in das Buch einzubringen, welche sich im Allgemeinen zu einem grandiosen Mosaikbild immer mehr zusammensetzen!
Fazit: Mit „Lupus“ entwirft der Autor eher einen größtenteils spannenden Kriminalroman als einen Thriller. Besonders die gute Mischung aus Ermittlerarbeit und Privatleben sind in diesem Buch positiv hervorzuheben.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieser 4.Teil der "Oxen"-Reihe kann prinzipiell ohne Kenntnis der vorherigen Trilogie gelesen werden -
lohnen tuen sich die Bände aber auch und natürlich wird man mit Zusatzwissen für "Lupus" versehen...
Niels Oxen, ehemaliger, dänischer Elitesoldat hat immer noch mit seinen posttraumatischen Schlafproblemen zu kämpfen ebenso wie mit seinen Bemühungen, den Kontakt zu seinem Sohn Magnus wieder zu normalisieren.
Da wird seine ehemalige Mitstreiterin Margarethe Franck entführt und Axel Mossmann, der große alte Mann des dänischen Geheimdienstes, hat einen Auftrag für seinen ehmaligen "weißen Ritter".
Wölfe in Dänemark, eine geheime Organisation und mittendrin ein Mann, der nicht so recht in unsere "normale" Welt zu passen scheint -
auch dieser "Oxen"-Thriller ist gut gestrickte Spannungslektüre mit furiosem Showdown.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ines Schwabe
Jenaer Universitätsbuchhandlung Thalia - EKZ Neue Mitte
Der Danehof und seine Machenschaften existiert nicht mehr. Aber Oxen ist immer noch der Kriegsinvalide, der von seinem Traumata verfolgt wird.
Ein Geheimdienstmitarbeiter versorgt ihn aber mit einer neuen Aufgabe, die ihn wieder an seine persönlichen Grenzen führen wird. Er ist und bleibt gefährlich nah am Abgrund.
Brutal, düster und so spannend wie die Vorgänger.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.