• American Christmas
  • American Christmas
  • American Christmas
  • American Christmas
  • American Christmas

American Christmas

Die schönsten Rezepte & Traditionen für eine echt amerikanische Weihnachtszeit. Von Thanksgiving bis New Year’s Day

Buch (Gebundene Ausgabe)

29,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

American Christmas

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 29,99 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33438

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.11.2022

Verlag

Christian

Seitenzahl

224

Beschreibung

Rezension

“Das Land der unendlichen Möglichkeiten. Mit diesem Kochbuch sind Sie für zahlreiche Feste abgedeckt und sorgen für Begeisterung am Esstisch.” ("Ratgeber Frau und Familie")
“Die Autorinnen bescheren selbst eingefleischten USA-Fans noch so manche Aha-Erlebnisse” ("Reutlinger General-Anzeiger")

Details

Verkaufsrang

33438

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

04.11.2022

Verlag

Christian

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

26,4/20,1/2,7 cm

Gewicht

948 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95961-595-2

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

„An old Fashioned Christmas…“ (Frank Sinatra)

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 09.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Mit Thanksgiving beginnt in den USA die Zeit der aufwendigen Dekorationen, gehaltvollen Festmahlzeiten und natürlich des Weihnachtsshoppings. Stimmungsvoll und fröhlich zeigen wir die besten Rezepte von Gebratenem Truthahn über Pumpkin Pie zu Eggnogg Cheescake. Und erzählen alle Geschichten zu den schönsten Weihnachtsbräuchen – zum Beispiel, wie Rudolph the Rednosed Reindeer zum Liebling von Santa Claus wurde.“ Mal so richtig üppig Weihnachten feiern wie in den USA? Clark Griswold aus dem berühmten Weihnachtsfilm „Schöne Bescherung“ hätte sein große Freude daran in diesem Buch zu blättern um in besinnliche Weihnachtsstimmung zu kommen. Neben einer Vielzahl an richtig leckeren und besonderen Rezepten gibt es auch zwischendurch immer mal wieder kleine Erläuterungen, Geschichten zum Fest bzw. wie man es richtig zelebriert. „Friends“-Fans finden hier das richtige Rezept für den Truthahn, Rudolph Rentier mit der roten Nase bekommt seine eigenen Plätzchen, Santa Claus ist nicht nur auf der Cola bekannt sondern schlüpft durch jeden Schornstein und darf Chocolate-Chips-Cookies verspeisen und noch so viel mehr. Die Rezepte sind wirklich rührend angeordnet und vermitteln ein besondere Flair neben dem kochen und backen. Fotos, Zeichnungen geben dem ganzen noch die exquisite Note. Also wenn man hier nicht in amerikanische Weihnachtsstimmung kommt, dem ist auch nicht zu helfen! Ich vergebe hier sehr gern 5 von 5 Sterne und sage „Halleluja! Das i‘n Ding“

„An old Fashioned Christmas…“ (Frank Sinatra)

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 09.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Klappentext: „Mit Thanksgiving beginnt in den USA die Zeit der aufwendigen Dekorationen, gehaltvollen Festmahlzeiten und natürlich des Weihnachtsshoppings. Stimmungsvoll und fröhlich zeigen wir die besten Rezepte von Gebratenem Truthahn über Pumpkin Pie zu Eggnogg Cheescake. Und erzählen alle Geschichten zu den schönsten Weihnachtsbräuchen – zum Beispiel, wie Rudolph the Rednosed Reindeer zum Liebling von Santa Claus wurde.“ Mal so richtig üppig Weihnachten feiern wie in den USA? Clark Griswold aus dem berühmten Weihnachtsfilm „Schöne Bescherung“ hätte sein große Freude daran in diesem Buch zu blättern um in besinnliche Weihnachtsstimmung zu kommen. Neben einer Vielzahl an richtig leckeren und besonderen Rezepten gibt es auch zwischendurch immer mal wieder kleine Erläuterungen, Geschichten zum Fest bzw. wie man es richtig zelebriert. „Friends“-Fans finden hier das richtige Rezept für den Truthahn, Rudolph Rentier mit der roten Nase bekommt seine eigenen Plätzchen, Santa Claus ist nicht nur auf der Cola bekannt sondern schlüpft durch jeden Schornstein und darf Chocolate-Chips-Cookies verspeisen und noch so viel mehr. Die Rezepte sind wirklich rührend angeordnet und vermitteln ein besondere Flair neben dem kochen und backen. Fotos, Zeichnungen geben dem ganzen noch die exquisite Note. Also wenn man hier nicht in amerikanische Weihnachtsstimmung kommt, dem ist auch nicht zu helfen! Ich vergebe hier sehr gern 5 von 5 Sterne und sage „Halleluja! Das i‘n Ding“

Endlich ein authentisches amerikanisches Kochbuch

Bewertung aus Dittelbrunn am 20.02.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gerade zu Corona-Zeiten sind Fernreisen unmöglich geworden und so ist mein USA-Fernweh immer größer geworden und mein Traum, einmal Weihnachten bei meiner dort lebenden Familie zu verbringen, in weite Ferne gerückt. Gut, dass das Autoren-Duo Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke dem wenigsten kulinarisch entgegenwirkt und ein wirklich lebensechtes Kochbuch für Feiertage nach amerikanischer Art herausgebracht hat! Dass die beiden Journalistinnen Land und Leute kennen und lange dort gelebt haben bzw. immer noch dort leben macht das Buch so authentisch, noch dazu spürt man als Leser auf jeder Seite ihre Liebe zur amerikanischen Küche. Doch zunächst zur Optik von „American Christmas“: Das Buch hat eine tolle Haptik und wirkt absolut hochwertig. Das Cover ist schlicht gehalten und überzeugt durch einfache weihnachtliche Motive, aufgepeppt durch einzelne Elemente in schimmerndem Gold. Passend dazu gibt es ein gelb-goldenes Lesebändchen, mit dem man sein aktuelles Rezept schnell wiederfinden kann. Die ganzseitigen Bilder der Rezepte im Inneren des Buches sind sehr ansprechend und machen direkt Lust aufs Loskochen – absolut gelungen mit passenden Accessoires in Szene gesetzt! Bei den Rezepten selbst ist für jeden Geschmack und verschiedene Koch-Niveau etwas dabei, wobei schon etwas Erfahrung bzw. Koch-Affinität gegeben sein sollte – ein Anfänger würde sich aber wahrscheinlich sowieso nicht an Festtagsgerichte wagen. Und diese decken neben Weihnachten auch andere traditionelle amerikanische Feiertage ab: So beginnt das Buch mit zahlreichen Rezepten zu Thanksgiving, geht über verschiedene Weihnachtsgesellschaften bis hin zu New Year. Besonders gut hat mir gefallen, dass auch afroamerikanische Festtage (Kwanzaa) mit ihren interessanten Menüs bedacht wurden. Das Buch wirkt sehr durchdacht und Strukturieren. Jedes Rezept beginnt mit einer kurzen Einführung, es folgt die Zutatenliste und die Zubereitung. Schön, dass die Autorinnen zusätzliche Tipps, beispielsweise für alternative Zutaten, Rezeptabwandlungen oder Aufbewahrungshinweise dazugeschrieben haben. Das lässt auf hohe Expertise und intensive Beschäftigung mit den Rezepten schließen! Was ich wahnsinnig spannend fand waren die zahlreichen Hintergrundinformationen und Geschichten rund um die kulinarisch verarbeiteten Feiertage in den USA. Ich war total begeistert, so viel über verschiedene Traditionen und Bräuche aus dem Buch lernen zu können, ebenfalls authentisch belegt durch passende, ansprechende Fotos. Das macht „American Christmas“ so besonders, es ist so viel mehr als „nur“ ein Kochbuch! Ich bin restlos begeistert und empfehle das Buch jedem, der sich ein Stück echte USA nach Hause auf den Tisch holen möchte!

Endlich ein authentisches amerikanisches Kochbuch

Bewertung aus Dittelbrunn am 20.02.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gerade zu Corona-Zeiten sind Fernreisen unmöglich geworden und so ist mein USA-Fernweh immer größer geworden und mein Traum, einmal Weihnachten bei meiner dort lebenden Familie zu verbringen, in weite Ferne gerückt. Gut, dass das Autoren-Duo Gabriele Frankemölle und Petrina Engelke dem wenigsten kulinarisch entgegenwirkt und ein wirklich lebensechtes Kochbuch für Feiertage nach amerikanischer Art herausgebracht hat! Dass die beiden Journalistinnen Land und Leute kennen und lange dort gelebt haben bzw. immer noch dort leben macht das Buch so authentisch, noch dazu spürt man als Leser auf jeder Seite ihre Liebe zur amerikanischen Küche. Doch zunächst zur Optik von „American Christmas“: Das Buch hat eine tolle Haptik und wirkt absolut hochwertig. Das Cover ist schlicht gehalten und überzeugt durch einfache weihnachtliche Motive, aufgepeppt durch einzelne Elemente in schimmerndem Gold. Passend dazu gibt es ein gelb-goldenes Lesebändchen, mit dem man sein aktuelles Rezept schnell wiederfinden kann. Die ganzseitigen Bilder der Rezepte im Inneren des Buches sind sehr ansprechend und machen direkt Lust aufs Loskochen – absolut gelungen mit passenden Accessoires in Szene gesetzt! Bei den Rezepten selbst ist für jeden Geschmack und verschiedene Koch-Niveau etwas dabei, wobei schon etwas Erfahrung bzw. Koch-Affinität gegeben sein sollte – ein Anfänger würde sich aber wahrscheinlich sowieso nicht an Festtagsgerichte wagen. Und diese decken neben Weihnachten auch andere traditionelle amerikanische Feiertage ab: So beginnt das Buch mit zahlreichen Rezepten zu Thanksgiving, geht über verschiedene Weihnachtsgesellschaften bis hin zu New Year. Besonders gut hat mir gefallen, dass auch afroamerikanische Festtage (Kwanzaa) mit ihren interessanten Menüs bedacht wurden. Das Buch wirkt sehr durchdacht und Strukturieren. Jedes Rezept beginnt mit einer kurzen Einführung, es folgt die Zutatenliste und die Zubereitung. Schön, dass die Autorinnen zusätzliche Tipps, beispielsweise für alternative Zutaten, Rezeptabwandlungen oder Aufbewahrungshinweise dazugeschrieben haben. Das lässt auf hohe Expertise und intensive Beschäftigung mit den Rezepten schließen! Was ich wahnsinnig spannend fand waren die zahlreichen Hintergrundinformationen und Geschichten rund um die kulinarisch verarbeiteten Feiertage in den USA. Ich war total begeistert, so viel über verschiedene Traditionen und Bräuche aus dem Buch lernen zu können, ebenfalls authentisch belegt durch passende, ansprechende Fotos. Das macht „American Christmas“ so besonders, es ist so viel mehr als „nur“ ein Kochbuch! Ich bin restlos begeistert und empfehle das Buch jedem, der sich ein Stück echte USA nach Hause auf den Tisch holen möchte!

Unsere Kund*innen meinen

American Christmas

von Gabriele Frankemölle, Petrina Engelke

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • American Christmas
  • American Christmas
  • American Christmas
  • American Christmas
  • American Christmas