Die drei ??? Das weiße Grab (drei Fragezeichen)

Die drei ??? Das weiße Grab (drei Fragezeichen)

eBook

6,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die drei ??? Das weiße Grab (drei Fragezeichen)

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 6,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 8,98 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

78593

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.07.2021

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

78593

Altersempfehlung

ab 10 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.07.2021

Illustrator

Silvia Christoph

Verlag

Kosmos

Seitenzahl

144 (Printausgabe)

Dateigröße

1515 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783440504598

Weitere Bände von Die drei Fragezeichen

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr gute Folge mit winterlichem Charakter

Auszeit-Geschichten.de aus Bergisch Gladbach am 03.06.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Buchtitel und Illustration lassen dieses Mal keine Zweifel aufkommen. Es geht in die Berge und eine Lawine wird kommen… doch was werden die drei Fragezeichen dieses Mal zu ermitteln haben? Der Klappentext gab bereits erste deutliche Hinweise, die nach meinem Geschmack bereits zu viel Spoilern und den Leser:innen zu viele Details vermitteln. Der Beginn der Geschichte lässt auch dieses Mal erahnen, dass es wieder besonders mysteriös zugehen wird: Eigentlich hatte Peter den kleinen Wintersportort in den Bergen von Clearwater Springs ausgewählt, um dort fernab von Kriminellen und mysteriösen Vorkommnissen einfach nur eine dreitägige Skitour mit seinen Freunden zu unternehmen. Doch bereits bei der Anreise gerät Bob mit seinem Käfer einmal mehr ins Schleudern – ein seltsamer Lichtschein im Dunkeln auf dem Friedhof… Und auch nachdem man sich im Trio davon überzeugt hat, dass die Ursache dieser Erscheinung nur menschlichen Ursprungs sein konnte bleibt es mysteriös. Nächtliche Aktivitäten am Lift, Lichter am Berghang, und ein Hotelbesitzer der im Dunkeln mit nassen Gummistiefeln die Rezeption betritt. Justus Jonas sehnt geradezu den nächsten Fall der drei Fragezeichen herbei. Schon der Einstieg ins Buch ist sehr spannend und es macht Freude, die kleinen Frötzeleien zwischen den drei Detektiven zu verfolgen. Peter möchte eigentlich nur Urlaub machen und hat gar keine Lust auf Detektivgeschichten, während Justus mal wieder bei jeder Handlung ein Geheimnis wittert und Bob geisterhafte Erscheinungen gesehen haben will. Doch während Justus immer wieder darauf beharrt, seine Nase als Detektiv überall reinstecken zu müssen, pocht Peter darauf, die Finger von allem zu lassen was mit Geisterjagd zu tun hat oder der geplanten Skitour einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Die Charaktere der Einheimischen Bevölkerung von Clearwater sind sehr sympathisch dargestellt. Die gesamte Geschichte ist immer wieder mit vielen lustigen Gags gespickt, vorwiegend am Anfang der Geschichte, bevor die drei Detektive auf ihre Skitour aufbrechen. (Bahnt sich da bei Bob etwa tatsächlich ein neues Techtelmechtel an?) Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt geplant hat. Die Skitour entwickelt sich – wie sollte es auch anders sein? – zum neuen Fall für Justus, Peter und Bob. Kurz nach dem Aufbruch überschlagen sich die Ereignisse – und ehe das Detektivtrio reagieren kann sind sie mit drei anderen Personen von einer Lawine verschüttet und auf sich alleine gestellt. Die Geschichte entwickelt sich urplötzlich und ungewollt zum „Kammerspiel“. Und bis auf die sechs Personen (oder waren es doch sieben? – Der grüne Geist lässt grüßen) benötigt es nicht mehr, um den Geheimnissen von Clearwater Springs auf die Schliche zu kommen. Der Fall „Das weiße Grab“ ist eine etwas untypische drei Fragezeichen-Folge. Die Ermittlungen beginnen erst recht spät. Bei der Buchfassung gar erst in der zweiten Hälfte des Buches. Ein Fall bei dem sich Justus auf seine Kombinationsgabe verlassen muss. Dies ist jedoch keineswegs nachteilig für die Spannung oder Qualität dieser Folge. Bei dem Fall haben mir insbesondere die eingestreuten Gags gut gefallen, ebenso wie die beklemmende Atmosphäre im späteren Verlauf der Story. Der Plot ist recht solide. Die Auflösung ist dann ebenso überraschend wie unterhaltsam.

Sehr gute Folge mit winterlichem Charakter

Auszeit-Geschichten.de aus Bergisch Gladbach am 03.06.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Buchtitel und Illustration lassen dieses Mal keine Zweifel aufkommen. Es geht in die Berge und eine Lawine wird kommen… doch was werden die drei Fragezeichen dieses Mal zu ermitteln haben? Der Klappentext gab bereits erste deutliche Hinweise, die nach meinem Geschmack bereits zu viel Spoilern und den Leser:innen zu viele Details vermitteln. Der Beginn der Geschichte lässt auch dieses Mal erahnen, dass es wieder besonders mysteriös zugehen wird: Eigentlich hatte Peter den kleinen Wintersportort in den Bergen von Clearwater Springs ausgewählt, um dort fernab von Kriminellen und mysteriösen Vorkommnissen einfach nur eine dreitägige Skitour mit seinen Freunden zu unternehmen. Doch bereits bei der Anreise gerät Bob mit seinem Käfer einmal mehr ins Schleudern – ein seltsamer Lichtschein im Dunkeln auf dem Friedhof… Und auch nachdem man sich im Trio davon überzeugt hat, dass die Ursache dieser Erscheinung nur menschlichen Ursprungs sein konnte bleibt es mysteriös. Nächtliche Aktivitäten am Lift, Lichter am Berghang, und ein Hotelbesitzer der im Dunkeln mit nassen Gummistiefeln die Rezeption betritt. Justus Jonas sehnt geradezu den nächsten Fall der drei Fragezeichen herbei. Schon der Einstieg ins Buch ist sehr spannend und es macht Freude, die kleinen Frötzeleien zwischen den drei Detektiven zu verfolgen. Peter möchte eigentlich nur Urlaub machen und hat gar keine Lust auf Detektivgeschichten, während Justus mal wieder bei jeder Handlung ein Geheimnis wittert und Bob geisterhafte Erscheinungen gesehen haben will. Doch während Justus immer wieder darauf beharrt, seine Nase als Detektiv überall reinstecken zu müssen, pocht Peter darauf, die Finger von allem zu lassen was mit Geisterjagd zu tun hat oder der geplanten Skitour einen Strich durch die Rechnung machen könnte. Die Charaktere der Einheimischen Bevölkerung von Clearwater sind sehr sympathisch dargestellt. Die gesamte Geschichte ist immer wieder mit vielen lustigen Gags gespickt, vorwiegend am Anfang der Geschichte, bevor die drei Detektive auf ihre Skitour aufbrechen. (Bahnt sich da bei Bob etwa tatsächlich ein neues Techtelmechtel an?) Doch erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt geplant hat. Die Skitour entwickelt sich – wie sollte es auch anders sein? – zum neuen Fall für Justus, Peter und Bob. Kurz nach dem Aufbruch überschlagen sich die Ereignisse – und ehe das Detektivtrio reagieren kann sind sie mit drei anderen Personen von einer Lawine verschüttet und auf sich alleine gestellt. Die Geschichte entwickelt sich urplötzlich und ungewollt zum „Kammerspiel“. Und bis auf die sechs Personen (oder waren es doch sieben? – Der grüne Geist lässt grüßen) benötigt es nicht mehr, um den Geheimnissen von Clearwater Springs auf die Schliche zu kommen. Der Fall „Das weiße Grab“ ist eine etwas untypische drei Fragezeichen-Folge. Die Ermittlungen beginnen erst recht spät. Bei der Buchfassung gar erst in der zweiten Hälfte des Buches. Ein Fall bei dem sich Justus auf seine Kombinationsgabe verlassen muss. Dies ist jedoch keineswegs nachteilig für die Spannung oder Qualität dieser Folge. Bei dem Fall haben mir insbesondere die eingestreuten Gags gut gefallen, ebenso wie die beklemmende Atmosphäre im späteren Verlauf der Story. Der Plot ist recht solide. Die Auflösung ist dann ebenso überraschend wie unterhaltsam.

Unsere Kund*innen meinen

Die drei ??? Das weiße Grab

von Ben Nevis

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Nancy Jarisch

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nancy Jarisch

Thalia Weiterstadt - Loop Weiterstadt

Zum Portrait

4/5

Unter Schnee begraben

Bewertet: Hörbuch (CD)

Im Skiurlaub in einem entlegenen Bergdorf in den Rocky Mountains stoßen die Drei Fragezeichen unverhofft auf einen neuen Fall. Ein weißes Grab, eine alte Legende und ein ungelöstes Verbrechen inmitten einer verschneiten Kulisse machen diese Folge zum perfekten Winterhörspiel!
4/5

Unter Schnee begraben

Bewertet: Hörbuch (CD)

Im Skiurlaub in einem entlegenen Bergdorf in den Rocky Mountains stoßen die Drei Fragezeichen unverhofft auf einen neuen Fall. Ein weißes Grab, eine alte Legende und ein ungelöstes Verbrechen inmitten einer verschneiten Kulisse machen diese Folge zum perfekten Winterhörspiel!

Nancy Jarisch
  • Nancy Jarisch
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Tanja Volpini

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tanja Volpini

Thalia Bayreuth

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich wollten sich die drei Detektive ja eine Auszeit gönnen, doch natürlich erwartet sie auch im entlegensten Winkel der Rocky Mountains ein weiterer rätselhafter Fall. Eine sehr minimalistische Folge, die auch ohne viele Schauplatzwechsel erfolgreich Spannung erzeugt.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eigentlich wollten sich die drei Detektive ja eine Auszeit gönnen, doch natürlich erwartet sie auch im entlegensten Winkel der Rocky Mountains ein weiterer rätselhafter Fall. Eine sehr minimalistische Folge, die auch ohne viele Schauplatzwechsel erfolgreich Spannung erzeugt.

Tanja Volpini
  • Tanja Volpini
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Die drei ??? (202): Das weiße Grab

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die drei ??? Das weiße Grab (drei Fragezeichen)