Das Bernsteinmädchen

Das Bernsteinmädchen

Hörbuch-Download (MP3)

Das Bernsteinmädchen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Volker Niederfahrenhorst

Spieldauer

10 Stunden und 44 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.06.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Volker Niederfahrenhorst

Spieldauer

10 Stunden und 44 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

18.06.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

182

Verlag

Aufbau Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783961054381

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Berührender und vielschichtiger Roman über Liebe und Heimatverlust

Bewertung aus Brandis am 26.08.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

1938. Als die junge Elena den deutschen Matrosen Karl kennenlernt, verlässt sie ihre Heimat Argentinien und folgt ihm in das ihr unbekannte Deutschland. Auf dem Hof seiner Eltern muss sie mitanpacken, streng beäugt von der ihr ungesonnenen Schwester Karls. Der zweite Weltkrieg wirft sein Schatten: Karl muss in den Krieg - und fällt. Elena versinkt in Schwermut, aus der sie nicht einmal der gemeinsame Sohn Robert retten kann; sie vermisst die Wärme und Leichtigkeit Argentiniens und den Atlantik, gegenüber dem die Ostsee kein Trost ist. Über 70 Jahre hinterlässt Roberts Mutter nach ihrem Tod Robert den Auftrag, in die Heimat seines Vaters zu reisen. Noch ahnt er nicht, was diese Reise für ihn alles ändert. Geschickt sind in diesem Roman die Themen Liebe, Heimat, Familie und Krieg miteinander verwoben. Das Erleben und Fühlen der Protagonisten steht dabei im Vordergrund, während das Weltgeschehen eher eine Art Rahmen für die Handlung bildet. Die einzelnen geschilderten Schicksale, sowohl das Scheitern am Leben, als auch der Mut unbekannte Wege zu gehen, haben mich sehr berührt. Klare Lese/Hörempfehlung!

Berührender und vielschichtiger Roman über Liebe und Heimatverlust

Bewertung aus Brandis am 26.08.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

1938. Als die junge Elena den deutschen Matrosen Karl kennenlernt, verlässt sie ihre Heimat Argentinien und folgt ihm in das ihr unbekannte Deutschland. Auf dem Hof seiner Eltern muss sie mitanpacken, streng beäugt von der ihr ungesonnenen Schwester Karls. Der zweite Weltkrieg wirft sein Schatten: Karl muss in den Krieg - und fällt. Elena versinkt in Schwermut, aus der sie nicht einmal der gemeinsame Sohn Robert retten kann; sie vermisst die Wärme und Leichtigkeit Argentiniens und den Atlantik, gegenüber dem die Ostsee kein Trost ist. Über 70 Jahre hinterlässt Roberts Mutter nach ihrem Tod Robert den Auftrag, in die Heimat seines Vaters zu reisen. Noch ahnt er nicht, was diese Reise für ihn alles ändert. Geschickt sind in diesem Roman die Themen Liebe, Heimat, Familie und Krieg miteinander verwoben. Das Erleben und Fühlen der Protagonisten steht dabei im Vordergrund, während das Weltgeschehen eher eine Art Rahmen für die Handlung bildet. Die einzelnen geschilderten Schicksale, sowohl das Scheitern am Leben, als auch der Mut unbekannte Wege zu gehen, haben mich sehr berührt. Klare Lese/Hörempfehlung!

Die Argentinierin

Bewertung aus Lemwerder am 08.08.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Der Schriftsteller Hans Meyer zu Düttingdorf besticht durch seine Erzählperspektive . In seinem neuen Roman „Das Bernsteinmädchen“ führt er uns in 2 Erzählsträngen. Elena führt mit ihrem Vater eine Pension in Buenos Aires. Sie verliebt sich in den Matrosen Karl und geht mit ihm nach Boltenhagem in Mecklenburg Vorpommern. Das ist 1938. Der 72jährige Robert hat nach dem Tod seiner Mutter einen Bernstein und einen Brief geerbt. Da steht drin, gehen in das Dorf deines Vaters. Da er mit anderthalb Jahren nach Argentinien kam und seine Mutter nie etwas von seinem Vater zu hören bekam, ist das eine schwere Aufgabe. Mit großer Spannung habe ich diesen Roman als Hörbuch genossen.Der Sprecher Volker Niederfahrenhorst bringt mir mit seiner wandlungsfähigen Stimme die Geschichte bildhaft nahe. Der Roman zeigt eine berührende Familiengeschichte. Lesens- und hörenswert.

Die Argentinierin

Bewertung aus Lemwerder am 08.08.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Der Schriftsteller Hans Meyer zu Düttingdorf besticht durch seine Erzählperspektive . In seinem neuen Roman „Das Bernsteinmädchen“ führt er uns in 2 Erzählsträngen. Elena führt mit ihrem Vater eine Pension in Buenos Aires. Sie verliebt sich in den Matrosen Karl und geht mit ihm nach Boltenhagem in Mecklenburg Vorpommern. Das ist 1938. Der 72jährige Robert hat nach dem Tod seiner Mutter einen Bernstein und einen Brief geerbt. Da steht drin, gehen in das Dorf deines Vaters. Da er mit anderthalb Jahren nach Argentinien kam und seine Mutter nie etwas von seinem Vater zu hören bekam, ist das eine schwere Aufgabe. Mit großer Spannung habe ich diesen Roman als Hörbuch genossen.Der Sprecher Volker Niederfahrenhorst bringt mir mit seiner wandlungsfähigen Stimme die Geschichte bildhaft nahe. Der Roman zeigt eine berührende Familiengeschichte. Lesens- und hörenswert.

Unsere Kund*innen meinen

Das Bernsteinmädchen

von Hans Meyer zu Düttingdorf

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Carola Ludger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carola Ludger

Thalia Lippstadt

Zum Portrait

5/5

Genau mein Buch!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Genau mein Buch! Wer Romane von Carmen Korn, Lilli Beck, Charlotte Roth, Clarissa Linden, Sabine Bode, Julie Kessel -um nur einige exemplarisch zu nennen- mag, wird an dieser traurig schönen Geschichte nicht vorbei kommen. Die Reise in die Vergangenheit seines Vaters ins beschauliche Boltenhagen in Mecklenburg Vorpommern wird den aus Argentinien stammenden Robert Schnitters fordern. Robert hat seinen Vater nie kennengelernt und am Ende seiner Reise wird er mehr finden, als er je verloren glaubte. Auf zwei Zeitebenen erzählt der Autor einen zu Herzen gehenden Roman der Erinnerungen an harte entbehrungsreiche, aber auch wunderbar unbeschwerte Zeiten. Ganz schnell verliert man sich in diese Geschichte.
5/5

Genau mein Buch!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Genau mein Buch! Wer Romane von Carmen Korn, Lilli Beck, Charlotte Roth, Clarissa Linden, Sabine Bode, Julie Kessel -um nur einige exemplarisch zu nennen- mag, wird an dieser traurig schönen Geschichte nicht vorbei kommen. Die Reise in die Vergangenheit seines Vaters ins beschauliche Boltenhagen in Mecklenburg Vorpommern wird den aus Argentinien stammenden Robert Schnitters fordern. Robert hat seinen Vater nie kennengelernt und am Ende seiner Reise wird er mehr finden, als er je verloren glaubte. Auf zwei Zeitebenen erzählt der Autor einen zu Herzen gehenden Roman der Erinnerungen an harte entbehrungsreiche, aber auch wunderbar unbeschwerte Zeiten. Ganz schnell verliert man sich in diese Geschichte.

Carola Ludger
  • Carola Ludger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

4/5

... das Geheimnis des Bernsteins!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Argentinien 2010: Robert ein ehemaliger erfolgreicher Geschäftsmann im Ruhestand erhält nach dem Tod seiner Mutter einen Bernstein von ihr vermacht. Ebenso erhält er einen kurzen Brief mit dem Text „ Gehe ins Dorf deines Vaters“ Und damit begibt auch schon seine Reise nach Deutschland und die des Lesers in die Vergangenheit. Ein sehr schöner spannender Schmöker, der auch manchmal das Herz berührt, wenn es um die Liebe und Treue seiner Eltern geht. Sehr interessant fand ich auch den Erzählstil, weil man als Leser immer mehr weiß als unser Held. Und das ändert sich auch nicht am Schluss!
4/5

... das Geheimnis des Bernsteins!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Argentinien 2010: Robert ein ehemaliger erfolgreicher Geschäftsmann im Ruhestand erhält nach dem Tod seiner Mutter einen Bernstein von ihr vermacht. Ebenso erhält er einen kurzen Brief mit dem Text „ Gehe ins Dorf deines Vaters“ Und damit begibt auch schon seine Reise nach Deutschland und die des Lesers in die Vergangenheit. Ein sehr schöner spannender Schmöker, der auch manchmal das Herz berührt, wenn es um die Liebe und Treue seiner Eltern geht. Sehr interessant fand ich auch den Erzählstil, weil man als Leser immer mehr weiß als unser Held. Und das ändert sich auch nicht am Schluss!

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Bernsteinmädchen

von Hans Meyer zu Düttingdorf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Bernsteinmädchen