Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

In der Hölle tanzen
Artikelbild von In der Hölle tanzen
Edith Eva Eger

1. In der Hölle tanzen

In der Hölle tanzen Wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand

Gesprochen von

In der Hölle tanzen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4699

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Maria Hartmann

Spieldauer

14 Stunden und 1 Minute

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

30.07.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

181

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Liselotte Prugger

Sprache

Deutsch

EAN

9783844928488

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

4699

Gesprochen von

Maria Hartmann

Spieldauer

14 Stunden und 1 Minute

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

30.07.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

181

Verlag

Hörbuch Hamburg

Übersetzt von

Liselotte Prugger

Sprache

Deutsch

EAN

9783844928488

Herstelleradresse

Hörbuch Hamburg HHV GmbH
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Überleben und Verarbeiten

Bewertung aus Brandis am 17.09.2021

Bewertungsnummer: 1569679

Bewertet: Hörbuch-Download

Dr.Edith Eva Eger hat die Hölle von Auschwitz zusammen mit ihrer Schwester Magda im Gegensatz zu vielen Familienmitgliedern und Freunden überlebt. In diesem Buch versucht die auf (Kriegs)Traumata spezialisierte Psychologin dieses Erleben und darin gründenden eigenen Problemen aufzuarbeiten. Mit diesem Hörbuch habe ich mich bereits von Anfang an sehr schwer getan, da im Vorfeld bereits sehr viele psychologische Aspekte erläutert werden, bevor es in den Erlebnisbericht geht. Dieser wiederrum ist unglaublich fesselnd und bildet das Leid und Elend stellvertretend für unzählige Schicksale eindringlich ab. Mit dem Überleben ist es noch lange nicht überstanden, der (aktive) Kampf geht jetzt erst los: die Aufarbeitung und das Verarbeiten des Erlebten. Edith wandert mit ihrem Mann Bela in die USA aus, sie bekommen 3 Kinder. Bestrebt durch Anpassung und Unauffälligkeit die perfekte Amerikanerin zu werden, scheitert Edith jedoch an sich selbst und ihrer Erwartung. Es braucht Jahre um zu begreifen, das sie es ist, die sich selbst im Weg steht. Im zweiten Teil (der auch sehr gut als einzelner Band stehen könnte) wird es sehr psychologisch. Es ist lobenswert die Zusammenhänge als Grundlagen zum Verstehen abzubilden, jedoch geht dies zu Lasten des allgemeinen Verständnisses. Ich habe schon viele (rein) psychologische Bücher gelesen, für die man sich Zeit nehmen sollte und muss. Dennoch quälte ich mich eher durch diesen Teil und habe letztendlich nach ca 70% des Hörbuches abgebrochen. So sehr mich das Schicksal berührte, so schwierig war es den Ausführungen nun zu folgen. Mein Urteil ist deshalb eher gemischt, 5 Sterne für den ersten Teil, leider nur 1-2 für den zweiten, womit ich insgesamt solide 3 Sterne vergeben möchte.
Melden

Überleben und Verarbeiten

Bewertung aus Brandis am 17.09.2021
Bewertungsnummer: 1569679
Bewertet: Hörbuch-Download

Dr.Edith Eva Eger hat die Hölle von Auschwitz zusammen mit ihrer Schwester Magda im Gegensatz zu vielen Familienmitgliedern und Freunden überlebt. In diesem Buch versucht die auf (Kriegs)Traumata spezialisierte Psychologin dieses Erleben und darin gründenden eigenen Problemen aufzuarbeiten. Mit diesem Hörbuch habe ich mich bereits von Anfang an sehr schwer getan, da im Vorfeld bereits sehr viele psychologische Aspekte erläutert werden, bevor es in den Erlebnisbericht geht. Dieser wiederrum ist unglaublich fesselnd und bildet das Leid und Elend stellvertretend für unzählige Schicksale eindringlich ab. Mit dem Überleben ist es noch lange nicht überstanden, der (aktive) Kampf geht jetzt erst los: die Aufarbeitung und das Verarbeiten des Erlebten. Edith wandert mit ihrem Mann Bela in die USA aus, sie bekommen 3 Kinder. Bestrebt durch Anpassung und Unauffälligkeit die perfekte Amerikanerin zu werden, scheitert Edith jedoch an sich selbst und ihrer Erwartung. Es braucht Jahre um zu begreifen, das sie es ist, die sich selbst im Weg steht. Im zweiten Teil (der auch sehr gut als einzelner Band stehen könnte) wird es sehr psychologisch. Es ist lobenswert die Zusammenhänge als Grundlagen zum Verstehen abzubilden, jedoch geht dies zu Lasten des allgemeinen Verständnisses. Ich habe schon viele (rein) psychologische Bücher gelesen, für die man sich Zeit nehmen sollte und muss. Dennoch quälte ich mich eher durch diesen Teil und habe letztendlich nach ca 70% des Hörbuches abgebrochen. So sehr mich das Schicksal berührte, so schwierig war es den Ausführungen nun zu folgen. Mein Urteil ist deshalb eher gemischt, 5 Sterne für den ersten Teil, leider nur 1-2 für den zweiten, womit ich insgesamt solide 3 Sterne vergeben möchte.

Melden

Eine starke Frau!

Lilli33 am 26.08.2021

Bewertungsnummer: 1556417

Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Als Sechzehnjährige wird Edith Eger aus ihrer ungarischen Heimatstadt nach Auschwitz verschleppt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Magda überlebt sie die Hölle - ihre Mutter stirbt in der Gaskammer. Noch Jahrzehnte später holt die Vergangenheit sie immer wieder ein, doch Edith Eger lässt sich nicht unterkriegen. Sie erkennt, dass es an ihr selbst liegt, ob sie endlich frei sein kann. Genau das vermittelt sie auch ihren Patient*innen in ihrer psychotherapeutischen Praxis. Meine Meinung: Die Lebensgeschichte von Edith Eva Eger ist sehr bewegend. Was sie erleben musste, erschüttert einen, obwohl es zum Glück hier gar nicht in aller Ausführlichkeit dargestellt wird. Aber die Erzählung ist sehr persönlich mit vielen Gedanken und Gefühlen, Hoffnungen und Ängsten. Edith Eva Eger erzählt von ihrer Kindheit, ihrem Traum, als Balletttänzerin bzw. Kunstturnerin Karriere zu machen und wie der KZ-Arzt Mengele der jungen Tänzerin das Leben ließ. Sie erzählt von Grausamkeiten der Aufseher, aber auch vom Zusammenhalt der Häftlinge, von vielen Situationen, in denen sie nur durch pures Glück überlebte, von anderen, in denen ihre eigene Entscheidung dazu beitrug. Sie erzählt, wie die Vergangenheit ihr späteres Leben belastet und wie sie sich von dieser Last befreit. Sie lernt viel über die menschliche Psyche, und mit ihrem Wissen hilft sie schließlich anderen Menschen als Psychotherapeutin. In Beispielen aus der Praxis zeigt sie, wie wir selbst uns oft im Wege stehen und wie wir uns aus diversen Zwängen befreien können. Ich konnte hier auch einige Anregungen für mich mitnehmen. Maria Hartmann macht ihren Job als Sprecherin toll. Sie liest sehr gut betont und für meinen Geschmack mit genau der richtigen Portion Emotion. So kann man gut mitfühlen, ohne zu tief betroffen zu sein.
Melden

Eine starke Frau!

Lilli33 am 26.08.2021
Bewertungsnummer: 1556417
Bewertet: Hörbuch-Download

Inhalt: Als Sechzehnjährige wird Edith Eger aus ihrer ungarischen Heimatstadt nach Auschwitz verschleppt. Gemeinsam mit ihrer Schwester Magda überlebt sie die Hölle - ihre Mutter stirbt in der Gaskammer. Noch Jahrzehnte später holt die Vergangenheit sie immer wieder ein, doch Edith Eger lässt sich nicht unterkriegen. Sie erkennt, dass es an ihr selbst liegt, ob sie endlich frei sein kann. Genau das vermittelt sie auch ihren Patient*innen in ihrer psychotherapeutischen Praxis. Meine Meinung: Die Lebensgeschichte von Edith Eva Eger ist sehr bewegend. Was sie erleben musste, erschüttert einen, obwohl es zum Glück hier gar nicht in aller Ausführlichkeit dargestellt wird. Aber die Erzählung ist sehr persönlich mit vielen Gedanken und Gefühlen, Hoffnungen und Ängsten. Edith Eva Eger erzählt von ihrer Kindheit, ihrem Traum, als Balletttänzerin bzw. Kunstturnerin Karriere zu machen und wie der KZ-Arzt Mengele der jungen Tänzerin das Leben ließ. Sie erzählt von Grausamkeiten der Aufseher, aber auch vom Zusammenhalt der Häftlinge, von vielen Situationen, in denen sie nur durch pures Glück überlebte, von anderen, in denen ihre eigene Entscheidung dazu beitrug. Sie erzählt, wie die Vergangenheit ihr späteres Leben belastet und wie sie sich von dieser Last befreit. Sie lernt viel über die menschliche Psyche, und mit ihrem Wissen hilft sie schließlich anderen Menschen als Psychotherapeutin. In Beispielen aus der Praxis zeigt sie, wie wir selbst uns oft im Wege stehen und wie wir uns aus diversen Zwängen befreien können. Ich konnte hier auch einige Anregungen für mich mitnehmen. Maria Hartmann macht ihren Job als Sprecherin toll. Sie liest sehr gut betont und für meinen Geschmack mit genau der richtigen Portion Emotion. So kann man gut mitfühlen, ohne zu tief betroffen zu sein.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

In der Hölle tanzen

von Edith Eva Eger

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • In der Hölle tanzen