Produktbild: Zwei Herren am Strand

Zwei Herren am Strand Roman

Aus der Reihe dtv großdruck
13

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.06.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,5/13,7/2,5 cm

Gewicht

305 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-25445-8

Beschreibung

Rezension

Nicht weniger als die Geschichte des 20. Jahrhunderts zwischen Kunst und Politik, zwischen Komik und Ernst. prberghoff.de 20160120

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.06.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,5/13,7/2,5 cm

Gewicht

305 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-25445-8

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von dtv großdruck

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Zwischen Politik und Show

Sikal am 17.06.2024

Bewertungsnummer: 2224508

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Vater von Michael Köhlmeier begeistert sich für Winston Churchill, lernt sogar Englisch, um Churchills Biografie lesen zu können. Als er bei einem Symposium William Knott kennenlernt („The very privat Privat Secretary to a very prime Prime Minister.“) entwickelt sich zwischen den beiden eine Brieffreundschaft über viele Jahre. Michael Köhlmeier verbindet diesen Briefwechsel mit Charlie Chaplin und lässt die beiden Herren bei einem Strandspaziergang über das Weltgeschehen philosophieren, immer begleitet von dem schwarzen Hund, der die beiden zeitlebens einholt. Ein wunderbarer Roman über eine Freundschaft und dem Versprechen füreinander da zu sein. Auch wenn der schwarze Hund - oder anders gesagt, die Depression allgegenwärtig sind. Am Höhepunkt beider Leben beschäftigen sie sich mit Hitler – einerseits Churchills Kampf gegen diesen und andererseits Chaplin, der am „großen Diktator“ zu verzweifeln droht. Die selbstauferlegte Symbiose rettet beide in dieser schwierigen Phase. Mit einer wunderbaren Sprache lässt uns Köhlmeier diese Gespräche begleiten, spannt den Bogen über das Zeitgeschehen hinaus. Immer mit einem Augenzwinkern gepaart, damit wir während des Lesens nicht auch mit dem schwarzen Hund Bekanntschaft machen. Köhlmeier gelingt es Fiktion und Realität miteinander zu verbinden und schafft mit den beiden Protagonisten eine Verbindung, die nicht nur einen äußeren gemeinsamen Feind haben sondern auch einen inneren. Eine unglaubliche Geschichte von einem unglaublichen Autor. 5 Sterne
Melden

Zwischen Politik und Show

Sikal am 17.06.2024
Bewertungsnummer: 2224508
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Vater von Michael Köhlmeier begeistert sich für Winston Churchill, lernt sogar Englisch, um Churchills Biografie lesen zu können. Als er bei einem Symposium William Knott kennenlernt („The very privat Privat Secretary to a very prime Prime Minister.“) entwickelt sich zwischen den beiden eine Brieffreundschaft über viele Jahre. Michael Köhlmeier verbindet diesen Briefwechsel mit Charlie Chaplin und lässt die beiden Herren bei einem Strandspaziergang über das Weltgeschehen philosophieren, immer begleitet von dem schwarzen Hund, der die beiden zeitlebens einholt. Ein wunderbarer Roman über eine Freundschaft und dem Versprechen füreinander da zu sein. Auch wenn der schwarze Hund - oder anders gesagt, die Depression allgegenwärtig sind. Am Höhepunkt beider Leben beschäftigen sie sich mit Hitler – einerseits Churchills Kampf gegen diesen und andererseits Chaplin, der am „großen Diktator“ zu verzweifeln droht. Die selbstauferlegte Symbiose rettet beide in dieser schwierigen Phase. Mit einer wunderbaren Sprache lässt uns Köhlmeier diese Gespräche begleiten, spannt den Bogen über das Zeitgeschehen hinaus. Immer mit einem Augenzwinkern gepaart, damit wir während des Lesens nicht auch mit dem schwarzen Hund Bekanntschaft machen. Köhlmeier gelingt es Fiktion und Realität miteinander zu verbinden und schafft mit den beiden Protagonisten eine Verbindung, die nicht nur einen äußeren gemeinsamen Feind haben sondern auch einen inneren. Eine unglaubliche Geschichte von einem unglaublichen Autor. 5 Sterne

Melden

Lehrreich, berührend, anspruchsvoll

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023

Bewertungsnummer: 2082063

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Churchill und Chaplin. Wer kennt sie nicht! Was viele aber nicht wissen: Die zwei Herren verband eine Freundschaft und der Kampf gegen die Depression. Dieses Thema wird im vorliegenden Buch auf eine sehr berührende Weise behandelt. Teils auf Fakten und teilweise auf Vermutungen basierend, erzählt uns Köhlmeier die Geschichten aus Chaplins und Churchills Leben, die auf den Nebenbühnen stattgefunden hatten. Dabei lässt er Nacherzählung und Erzählung symbiotisch ineinanderfliessen und schafft so eine bemerkenswerte Atmosphäre, während man als Leser:in ganz nebenbei noch einiges an weltgeschichtlichem Hintergrund präsentiert bekommt. Zwei Herren am Strand ist kein einfaches Buch für zwischendurch. Der Einstieg kommt relativ anspruchsvoll daher. Wer sich aber auf die ersten 30 Seiten einlässt und sich die Zeit nimmt, darf sich auf ein ästhetisches, menschliches und aussergewöhnliches Leseerlebnis freuen.
Melden

Lehrreich, berührend, anspruchsvoll

Manu (Mitglied der Book Circle Community) am 05.12.2023
Bewertungsnummer: 2082063
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Churchill und Chaplin. Wer kennt sie nicht! Was viele aber nicht wissen: Die zwei Herren verband eine Freundschaft und der Kampf gegen die Depression. Dieses Thema wird im vorliegenden Buch auf eine sehr berührende Weise behandelt. Teils auf Fakten und teilweise auf Vermutungen basierend, erzählt uns Köhlmeier die Geschichten aus Chaplins und Churchills Leben, die auf den Nebenbühnen stattgefunden hatten. Dabei lässt er Nacherzählung und Erzählung symbiotisch ineinanderfliessen und schafft so eine bemerkenswerte Atmosphäre, während man als Leser:in ganz nebenbei noch einiges an weltgeschichtlichem Hintergrund präsentiert bekommt. Zwei Herren am Strand ist kein einfaches Buch für zwischendurch. Der Einstieg kommt relativ anspruchsvoll daher. Wer sich aber auf die ersten 30 Seiten einlässt und sich die Zeit nimmt, darf sich auf ein ästhetisches, menschliches und aussergewöhnliches Leseerlebnis freuen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwei Herren am Strand

von Michael Köhlmeier

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Thuma

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Grandios erzählt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Michael Köhlmeier ist doch immer wieder ein grandioser Erzähler! Schillernd zeichnet er die außergewöhnlichen Persönlichkeiten Charlie Chaplin und Winston Churchill. Philosophischer Hintergrund scheint durch die Dialoge. Geschichte, Politik und allgemein Menschliches durchziehen Churchills Reflexionen. Dieses Buch zeigt Weltgeschichte auf seine ganz persönliche und eigenwillige Weise.
  • K. Thuma
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Grandios erzählt

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Michael Köhlmeier ist doch immer wieder ein grandioser Erzähler! Schillernd zeichnet er die außergewöhnlichen Persönlichkeiten Charlie Chaplin und Winston Churchill. Philosophischer Hintergrund scheint durch die Dialoge. Geschichte, Politik und allgemein Menschliches durchziehen Churchills Reflexionen. Dieses Buch zeigt Weltgeschichte auf seine ganz persönliche und eigenwillige Weise.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Kallipke

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Zwei melancholische Freunde, ihre...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei melancholische Freunde, ihre Lebensphilosophien und Gedanken. Ob die Gespräche der beiden so stattfanden? Man weiß es nicht,vorstellbar wäre es. Köhlmeier lässt die beiden großen "Köpfe" wieder lebendig werden. Anspruchsvoll unterhaltsam, typisch Köhlmeier: gut lesbar!
  • Ursula Kallipke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Zwei melancholische Freunde, ihre...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei melancholische Freunde, ihre Lebensphilosophien und Gedanken. Ob die Gespräche der beiden so stattfanden? Man weiß es nicht,vorstellbar wäre es. Köhlmeier lässt die beiden großen "Köpfe" wieder lebendig werden. Anspruchsvoll unterhaltsam, typisch Köhlmeier: gut lesbar!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zwei Herren am Strand

von Michael Köhlmeier

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zwei Herren am Strand