• Das Tor zur Welt: Träume
  • Das Tor zur Welt: Träume
  • Das Tor zur Welt: Träume
  • Das Tor zur Welt: Träume
Band 1

Das Tor zur Welt: Träume

Roman

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Tor zur Welt: Träume

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 14,39 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

936

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.07.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

656

Beschreibung

Rezension

Es ist gar nicht so einfach, aus der Flut von sogenannter Frauenliteratur in den Buchhandlungen das Gute herauszufinden. Miriam Georg gehört zu den wenigen Autorinnen, denen das Kunststück gelingt, Fakten und Fiktion auf unterhaltsame Weise zusammenzubringen. ("Westfälischer Anzeiger")
Viel spannendes Lokalkolorit, eindrücklich beschrieben ... Miriam Georg hat ein Händchen für Geschichten, für Pointen, für drastische Schattenmomente – und für Cliffhanger. Unterhaltungsliteratur, die Spaß macht. ("eat.READ.sleep NDR Podcast")
Miriam Georg entwirft ein weit gespanntes Gesellschaftsbild vom Beginn des 20. Jahrhunderts, erzählt vom Leben ganz oben und dem ganz unten. (…) Sie erzählt in leichtem Tonfall, so gelingt ihr eine unterhaltsame Lektüre. Perfekt für den Sommerurlaub! ("NDR Fernsehen "Hamburg Journal"")

Details

Verkaufsrang

936

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.07.2022

Verlag

Rowohlt Taschenbuch

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

19/12,4/4,6 cm

Gewicht

490 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-499-00921-1

Weitere Bände von Die Hamburger Auswandererstadt

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

123 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Für mich ein Highlight.

Lese_Feesbuchträume am 29.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung Dieser Roman ist mein erster und die Autorin konnte mich auf Anhieb begeistern. Es handelt sich hier um eine Auswanderer Geschichte, deren Handlungsort Hamburg ist. Kurzer Einblick von mir : Mehr als 60 Millionen Menschen aus Europa wagten Anfang des 20.Jahrhunderts den Schritt ins Unbekannte. Aufgrund von Verfolgungen und Hungersnöten ließen sie ihr altes Leben in Europa hinter sich, um in der neuen Welt nach dem Glück zu suchen. Viele Menschen setzten ihre Hoffnung auf Amerika, laut vieler Verheissungen. Die Autorin hat versucht, von dieser Atmosphäre einzufangen und erzählt anhand von 2 unterschiedlichen Charakteren die Situation in Hamburg Ende des 19.und Anfang des 20.Jahrhunderts. Ava,ist eine junge Frau aus der Arbeiterschicht und Claire ist eine verwöhnte junge Frau aus der Oberschicht Hamburgs. Die beiden treffen sich aus unterschiedlichen Gründen in der Auswanderungsstadt, die damals aufgrund des hohen Andrangs an Menschen in Hamburg errichtet wurde. ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷ Für mich war dieses Buch mit Spannung geladen. Ich war direkt im Geschehen und erfuhr viel über die Verhältnisse der kleinen Leute zu dieser Zeit. Auch über die Cholerawellen, die Hamburg Ende des 19.Jahrhunderts fest im Griff hatte und leider sehr viele Menschenleben forderte. Die beiden Protagonisten, die hier im Mittelpunkt standen, fand ich sehr gut getroffen und ausgearbeitet. Langeweile kam für mich nicht auf. Der Schreibstil war für mich sehr flüssig geschrieben und das Cover fand ich passend gewählt. Alles in allem war dies für mich eine schöne Geschichte, die ich sehr gerne weiter empfehle und mit bewerte.

Für mich ein Highlight.

Lese_Feesbuchträume am 29.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meinung Dieser Roman ist mein erster und die Autorin konnte mich auf Anhieb begeistern. Es handelt sich hier um eine Auswanderer Geschichte, deren Handlungsort Hamburg ist. Kurzer Einblick von mir : Mehr als 60 Millionen Menschen aus Europa wagten Anfang des 20.Jahrhunderts den Schritt ins Unbekannte. Aufgrund von Verfolgungen und Hungersnöten ließen sie ihr altes Leben in Europa hinter sich, um in der neuen Welt nach dem Glück zu suchen. Viele Menschen setzten ihre Hoffnung auf Amerika, laut vieler Verheissungen. Die Autorin hat versucht, von dieser Atmosphäre einzufangen und erzählt anhand von 2 unterschiedlichen Charakteren die Situation in Hamburg Ende des 19.und Anfang des 20.Jahrhunderts. Ava,ist eine junge Frau aus der Arbeiterschicht und Claire ist eine verwöhnte junge Frau aus der Oberschicht Hamburgs. Die beiden treffen sich aus unterschiedlichen Gründen in der Auswanderungsstadt, die damals aufgrund des hohen Andrangs an Menschen in Hamburg errichtet wurde. ÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷÷ Für mich war dieses Buch mit Spannung geladen. Ich war direkt im Geschehen und erfuhr viel über die Verhältnisse der kleinen Leute zu dieser Zeit. Auch über die Cholerawellen, die Hamburg Ende des 19.Jahrhunderts fest im Griff hatte und leider sehr viele Menschenleben forderte. Die beiden Protagonisten, die hier im Mittelpunkt standen, fand ich sehr gut getroffen und ausgearbeitet. Langeweile kam für mich nicht auf. Der Schreibstil war für mich sehr flüssig geschrieben und das Cover fand ich passend gewählt. Alles in allem war dies für mich eine schöne Geschichte, die ich sehr gerne weiter empfehle und mit bewerte.

Auftakt der neuen Reihe für mich nicht so fesselnd wie die vorherige Reihe der Autorin

Bewertung aus Haselünne am 27.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Verlag: Rowohlt Taschenbuch Erscheinungstermin: 19.07.2022 Lieferstatus: Verfügbar 656 Seiten ISBN: 978-3-499-00921-1 Autorin: Miriam Georg Das Tor zur Welt: Träume BESTSELLER Die Hamburger Auswandererstadt, Band 1 Stadt der Tränen, Stadt der Träume – die Hamburger Auswandererhallen. Die neue dramatische Saga vor einzigartiger Kulisse von Bestsellerautorin Miriam Georg! Jeden Tag arbeitet die junge Ava bis zur Erschöpfung auf dem Moorhof im Alten Land. Jede Nacht träumt sie vom Meer. Die Erinnerung an ihre Familie ist von Jahr zu Jahr mehr verblasst, kaum weiß sie noch den Namen ihrer Mutter. Irgendwann will Ava sie in Amerika wiederfinden. Claire Conrad ist reich. Sie ist schön. Und in ihrem willensstarken Kopf stehen die Zeichen auf Rebellion. Sie will reisen, die Welt sehen, aus den strengen Regeln der Gesellschaft ausbrechen, sie träumt davon, dass ihr Leben endlich anfängt! Wenn wenigstens der Reedersohn Magnus Godebrink um ihre Hand anhalten würde … Hamburg ist in Aufruhr. Die Cholera hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Zahllose Reisende passieren die Hafenmetropole auf ihrem Weg in die Neue Welt, getrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben. In der Auswandererstadt begegnen sich Ava und Claire – zwei Frauen, verschieden wie Ebbe und Flut. Doch das Schicksal schweißt sie untrennbar zusammen. Die mitreißende Saga von Bestsellerautorin Miriam Georg. Für alle Leserinnen und Leser von Lena Johannson, Carmen Korn und Jeffrey Archer. Zur Autorin MIRIAM GEORG, geboren 1987, ist die Autorin des Zweiteilers «Elbleuchten» und «Elbstürme». Beide Bände der hanseatischen Familiensaga wurden von Leserinnen und Lesern gefeiert, sie schafften auf Anhieb den Einstieg auf die Bestsellerliste und wurden zum Überraschungserfolg des Jahres. Die Autorin hat einen Studienabschluss in Europäischer Literatur sowie einen Master mit dem Schwerpunkt Native American Literature. Wenn sie nicht gerade reist, lebt sie mit ihrer gehörlosen kleinen Hündin Rosali und ihrer Büchersammlung in Berlin-Neukölln. Mein Fazit Leider konnte mich der Auftakt dieser neuen Reihe nicht so fesseln und begeistern wie Elbleuchten/Elbstürme. Dennoch war die Geschichte, die sich ja mit der Auswanderung von Deutschen nach Amerika während des Krieges beschäftigt, interessant. Alles in allem kann ich hier dennoch eine Lese- und Hörempfehlung mit 3,5 – 4 Sternen aussprechen. 3,5-4/5 Sternen Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Rowohlt Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt Meine Videorezension ist zu finden auf meinem Blog und Youtubekanal lenisveasbücherwelt.

Auftakt der neuen Reihe für mich nicht so fesselnd wie die vorherige Reihe der Autorin

Bewertung aus Haselünne am 27.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Verlag: Rowohlt Taschenbuch Erscheinungstermin: 19.07.2022 Lieferstatus: Verfügbar 656 Seiten ISBN: 978-3-499-00921-1 Autorin: Miriam Georg Das Tor zur Welt: Träume BESTSELLER Die Hamburger Auswandererstadt, Band 1 Stadt der Tränen, Stadt der Träume – die Hamburger Auswandererhallen. Die neue dramatische Saga vor einzigartiger Kulisse von Bestsellerautorin Miriam Georg! Jeden Tag arbeitet die junge Ava bis zur Erschöpfung auf dem Moorhof im Alten Land. Jede Nacht träumt sie vom Meer. Die Erinnerung an ihre Familie ist von Jahr zu Jahr mehr verblasst, kaum weiß sie noch den Namen ihrer Mutter. Irgendwann will Ava sie in Amerika wiederfinden. Claire Conrad ist reich. Sie ist schön. Und in ihrem willensstarken Kopf stehen die Zeichen auf Rebellion. Sie will reisen, die Welt sehen, aus den strengen Regeln der Gesellschaft ausbrechen, sie träumt davon, dass ihr Leben endlich anfängt! Wenn wenigstens der Reedersohn Magnus Godebrink um ihre Hand anhalten würde … Hamburg ist in Aufruhr. Die Cholera hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Zahllose Reisende passieren die Hafenmetropole auf ihrem Weg in die Neue Welt, getrieben von der Hoffnung auf ein besseres Leben. In der Auswandererstadt begegnen sich Ava und Claire – zwei Frauen, verschieden wie Ebbe und Flut. Doch das Schicksal schweißt sie untrennbar zusammen. Die mitreißende Saga von Bestsellerautorin Miriam Georg. Für alle Leserinnen und Leser von Lena Johannson, Carmen Korn und Jeffrey Archer. Zur Autorin MIRIAM GEORG, geboren 1987, ist die Autorin des Zweiteilers «Elbleuchten» und «Elbstürme». Beide Bände der hanseatischen Familiensaga wurden von Leserinnen und Lesern gefeiert, sie schafften auf Anhieb den Einstieg auf die Bestsellerliste und wurden zum Überraschungserfolg des Jahres. Die Autorin hat einen Studienabschluss in Europäischer Literatur sowie einen Master mit dem Schwerpunkt Native American Literature. Wenn sie nicht gerade reist, lebt sie mit ihrer gehörlosen kleinen Hündin Rosali und ihrer Büchersammlung in Berlin-Neukölln. Mein Fazit Leider konnte mich der Auftakt dieser neuen Reihe nicht so fesseln und begeistern wie Elbleuchten/Elbstürme. Dennoch war die Geschichte, die sich ja mit der Auswanderung von Deutschen nach Amerika während des Krieges beschäftigt, interessant. Alles in allem kann ich hier dennoch eine Lese- und Hörempfehlung mit 3,5 – 4 Sternen aussprechen. 3,5-4/5 Sternen Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Rowohlt Verlag Rezension: ©lenisveasbücherwelt Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt Meine Videorezension ist zu finden auf meinem Blog und Youtubekanal lenisveasbücherwelt.

Unsere Kund*innen meinen

Das Tor zur Welt: Träume

von Miriam Georg

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von A. Meinhardt

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Meinhardt

Thalia Einbeck

Zum Portrait

5/5

Genauso gut wie der erste Zweiteiler!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich habe ich Zeit gefunden, den aktuellen Zweiteiler von Senkrechtstarterin Miriam Georg zu lesen. Ich hatte hohe Erwartungen und bin froh, dass sie nicht enttäuscht wurden. Auch in dieser Auswanderer-Reihe schöpft die Autorin wieder aus dem Vollen. Zwei unterschiedliche Frauen mit ebenso unterschiedlichen Schicksalen stehen im Mittelpunkt und rundherum spinnt sich eine historisch offensichtlich gut recherchierte und spannende Story. Man klebt als Leser*in richtig an den Worten. Miriam Georgs Schreibstil ist wirklich ganz toll zu lesen. Ein Muss für Freunde des historischen Genres!
5/5

Genauso gut wie der erste Zweiteiler!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Endlich habe ich Zeit gefunden, den aktuellen Zweiteiler von Senkrechtstarterin Miriam Georg zu lesen. Ich hatte hohe Erwartungen und bin froh, dass sie nicht enttäuscht wurden. Auch in dieser Auswanderer-Reihe schöpft die Autorin wieder aus dem Vollen. Zwei unterschiedliche Frauen mit ebenso unterschiedlichen Schicksalen stehen im Mittelpunkt und rundherum spinnt sich eine historisch offensichtlich gut recherchierte und spannende Story. Man klebt als Leser*in richtig an den Worten. Miriam Georgs Schreibstil ist wirklich ganz toll zu lesen. Ein Muss für Freunde des historischen Genres!

A. Meinhardt
  • A. Meinhardt
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Thomas Schnierer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Thomas Schnierer

Mayersche Düsseldorf-Gerresheim

Zum Portrait

5/5

Wie weit gehen wir für ein besseres Leben?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg, 1911: Im Mittelpunkt der neuen Reihe von Miriam Georg stehen zwei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ava, eine hart arbeitende Frau, deren Traum es ist, nach Amerika auszuwandern und sich den Spuren ihrer Vergangenheit zu nähern und Claire, Mädchen aus reichem Hause, die einen gutsituierten Ehemann finden will. Beide Frauen müssen auf ihrem Weg Niederlagen einstecken und haben mehr gemein als man denkt oder gar für möglich halten könnte. Eine schöne Geschichte zweier starker Freuen und von Freundschaft sowie Verrat.
5/5

Wie weit gehen wir für ein besseres Leben?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg, 1911: Im Mittelpunkt der neuen Reihe von Miriam Georg stehen zwei junge Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ava, eine hart arbeitende Frau, deren Traum es ist, nach Amerika auszuwandern und sich den Spuren ihrer Vergangenheit zu nähern und Claire, Mädchen aus reichem Hause, die einen gutsituierten Ehemann finden will. Beide Frauen müssen auf ihrem Weg Niederlagen einstecken und haben mehr gemein als man denkt oder gar für möglich halten könnte. Eine schöne Geschichte zweier starker Freuen und von Freundschaft sowie Verrat.

Thomas Schnierer
  • Thomas Schnierer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Tor zur Welt: Träume

von Miriam Georg

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Tor zur Welt: Träume
  • Das Tor zur Welt: Träume
  • Das Tor zur Welt: Träume
  • Das Tor zur Welt: Träume