• Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
Band 1

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns Eine düster-romantische Enemies-to-Lovers-Geschichte, die man nicht aus der Hand legen kann

Aus der Reihe

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5450

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/4,3 cm

Gewicht

495 g

Auflage

11. Auflage

Übersetzt von

Diana Bürgel + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-70681-0

Beschreibung

Rezension

»Ein höllisch guter Reihenauftakt für alle, die es düster-romantisch mögen!« ("Ruhr Nachrichten")
»Zusammen mit der düsteren Atmosphäre, den gelungenen Thriller-Elementen, einem dramatischen Cliffhanger und einer ›Enemies to Lovers‹ - Liebesgeschichte hat die Autorin einen fantastischen, spannenden und sinnlichen Fantasy-Roman geschaffen, der den Leser atemlos und gespannt auf den zweiten Band zurücklässt.« ("Freiburger Nachrichten")
»Die beiden Hauptfiguren Emilia und Wrath glänzen mit herrlichen Schlagabtäuschen und trockenem Humor.« ("rtl.de")
»Eine dunkle Hexengeschichte mit Suchtfaktor! Ganz große Leseempfehlung für alle, die ein düsteres Highlight suchen!« ("laurasforeststories")
»Ich brauche mehr! Ein Gedanke, der mich beim Lesen von ›Kingdom of the Wicked‹ permanent begleitet hat – und darüber hinaus geblieben ist. Denn bitte, WAS ZUR HÖLLE WAR DAS für eine spannende, düstere, verführerisch gute Geschichte?« ("fernwehwelten")
»Bereits jetzt für mich ein Jahreshighlight. Und warum? Weil mich die Geschichte und die Geschehnisse um Emilia und Wrath völligst in den Bann gezogen und auch ein bisschen wahnsinnig gemacht hat. (...) Ob ich das Buch liebe? Ob ich die Reihe jetzt schon verehre? Ja sicher!« ("eva_liest")
»Wieder mal ein Buch, welches mich daran erinnert, warum ich das Fantasygenre so liebe. Eine komplexe Welt, ein faszinierendes Magiesystem, eine fesselnde Handlung voller Plottwists, interessante Charaktere sowie eine Lovestory mit dem gewissen Knistern. Was will man mehr? Das italienisch angehauchte Setting war mysteriös, geheimnisvoll und düster und hat mich von Anfang an absolut in seinen Bann gezogen.« ("kathis.books")
»Den Hype sowas von wert! (...) Man nehme eine Prise Dämonen, Hexen und italienisches Essen und bekomme ein fantastisches Highlight.« ("bookwormiii")
»Unheimlich spannend« ("recensio-online.de")
»Wow. Wow. Wow. Was war das bitte für ein atemberaubendes Leseerlebnis?« ("marybooksworld")

Details

Verkaufsrang

5450

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

20,5/13,7/4,3 cm

Gewicht

495 g

Auflage

11. Auflage

Übersetzt von

  • Diana Bürgel
  • Julian Müller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-70681-0

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
DE

Email: info@piper.de

Weitere Bände von Kingdom of the Wicked

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

128 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Schrott zum Quadrat! (So wie der Cover)

Bewertung am 15.04.2025

Bewertungsnummer: 2466778

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erstens: Wenn ich etwas über italienische Kochrezepte und Gewürze hätte lesen wollen, hätte ich mir ein Kochbuch gekauft. Zweitens: Dieses Buch ist anscheinend was für unter siebzehnjährige Teenage-Girlies mit einen IQ unter hundert, die ihr Allgemeinwissen und ihre Weltsicht großeils von Instagram und Tik-Tok beziehen. Drittens: Emilia als Heldin ist eine einzige Katastrophe, strohdumm, sich selbst maßlos überschätzend, obwohl sie weder sich, noch iher eigenen Hormone und Emotionen auch nur irgendwie im Griff hat, sodern von diesen quasi ferngesteuert wird. Von Reifegrad her ist sie also nicht wirklich eine Achtzehnjährige, sondern wohl eher eine verzogene, maximal sieben Jahre alte "Prinzessin auf der Erbse". Sie triffe eine Fehlentscheidung nach der anderen, deren Folgen allerdings nicht nur auf sie selbst zurückfallen, sondern die auch bei anderen eine Menge an, mitunter sogar tödlichen Kollateralschäden verursacht, was sie allerdings von ihrem rücksichtslosen, ego-fokussierten, kindlich-einfältigen Rache- und Selbstgerechtigkeitsfeldzug nicht im Geringsten abbringt. Das Grundkonzept wäre ja gar nicht so schlecht, allerdings hätte diese Geschichte eine deutlich talentiertere und qualifiziertere Autorin benötigt, die in der Lage ist, diese Story auch für ein Publikum über Junior-School Level hinaus glaubhaft zu erzählen, vor allem aber eine Protagonistin, mit der man sich als Leser zumindest ein wenig mehr identifizieren kann. Die pseudo-romantische Kitsch-Love-Story zwischen Emily und Wrath ist eher peinlich und entsprringt wohl vielmehr diversen hormonschwangeren Mädchen-Pubertätsillusionen, kein erwachsener Mann, erst recht kein unsterblicher Dämon würde so ein unreifes, infatiles Kind-Püppchen ernst nehmen, also so eine Art aufgewärmte "Die Schöne und das Biest" Disney Illusion, aber was will man denn aus den USA auch anderes erwarten? Vielleicht hätte sich die Autorin doch lieber einen kompetenten Therapeuten gesucht, anstatt dilletierend und auf geistigem Hartz-IV-Empfänger-Niveau Bücher zu schreiben.... Dass diese Buchreihe trotzdem erfolgreich geworden ist, sagt ohnehin mehr als genug über unsere reale Welt aus. Ebenso über die Autorin. Allerdings nicht Gutes für mich. Für jugendliche LeserInnen erst recht eine Katastrophe, weil das ideologisch völlig verquere Ideale vermittelt werden. Wer braucht 2025 schon eine weibliche Charles Bronson Selbstjustiz Rächer Version, die bereits in den 1970er Jahren eher peinlich wirkte?
Melden

Schrott zum Quadrat! (So wie der Cover)

Bewertung am 15.04.2025
Bewertungsnummer: 2466778
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erstens: Wenn ich etwas über italienische Kochrezepte und Gewürze hätte lesen wollen, hätte ich mir ein Kochbuch gekauft. Zweitens: Dieses Buch ist anscheinend was für unter siebzehnjährige Teenage-Girlies mit einen IQ unter hundert, die ihr Allgemeinwissen und ihre Weltsicht großeils von Instagram und Tik-Tok beziehen. Drittens: Emilia als Heldin ist eine einzige Katastrophe, strohdumm, sich selbst maßlos überschätzend, obwohl sie weder sich, noch iher eigenen Hormone und Emotionen auch nur irgendwie im Griff hat, sodern von diesen quasi ferngesteuert wird. Von Reifegrad her ist sie also nicht wirklich eine Achtzehnjährige, sondern wohl eher eine verzogene, maximal sieben Jahre alte "Prinzessin auf der Erbse". Sie triffe eine Fehlentscheidung nach der anderen, deren Folgen allerdings nicht nur auf sie selbst zurückfallen, sondern die auch bei anderen eine Menge an, mitunter sogar tödlichen Kollateralschäden verursacht, was sie allerdings von ihrem rücksichtslosen, ego-fokussierten, kindlich-einfältigen Rache- und Selbstgerechtigkeitsfeldzug nicht im Geringsten abbringt. Das Grundkonzept wäre ja gar nicht so schlecht, allerdings hätte diese Geschichte eine deutlich talentiertere und qualifiziertere Autorin benötigt, die in der Lage ist, diese Story auch für ein Publikum über Junior-School Level hinaus glaubhaft zu erzählen, vor allem aber eine Protagonistin, mit der man sich als Leser zumindest ein wenig mehr identifizieren kann. Die pseudo-romantische Kitsch-Love-Story zwischen Emily und Wrath ist eher peinlich und entsprringt wohl vielmehr diversen hormonschwangeren Mädchen-Pubertätsillusionen, kein erwachsener Mann, erst recht kein unsterblicher Dämon würde so ein unreifes, infatiles Kind-Püppchen ernst nehmen, also so eine Art aufgewärmte "Die Schöne und das Biest" Disney Illusion, aber was will man denn aus den USA auch anderes erwarten? Vielleicht hätte sich die Autorin doch lieber einen kompetenten Therapeuten gesucht, anstatt dilletierend und auf geistigem Hartz-IV-Empfänger-Niveau Bücher zu schreiben.... Dass diese Buchreihe trotzdem erfolgreich geworden ist, sagt ohnehin mehr als genug über unsere reale Welt aus. Ebenso über die Autorin. Allerdings nicht Gutes für mich. Für jugendliche LeserInnen erst recht eine Katastrophe, weil das ideologisch völlig verquere Ideale vermittelt werden. Wer braucht 2025 schon eine weibliche Charles Bronson Selbstjustiz Rächer Version, die bereits in den 1970er Jahren eher peinlich wirkte?

Melden

Liebe diese Reihe!

Bewertung am 11.02.2025

Bewertungsnummer: 2409992

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Buchreihe hat es mit allen Teilen geschafft in meine "Lieblingsbücher-Reihe" aufgenommen zu werden. Ich war so gefesselt und tief in die Geschichte versunken, dass ich in meinem Alltag kaum lebensfähig war. Ich habe diese Bücher nicht gelesen, sondern gesuchtet. In jeder freien Minute war eines der Bücher in meinen Händen und es war, außer beim Schlafen, nicht möglich mich nicht lesend anzutreffen.
Melden

Liebe diese Reihe!

Bewertung am 11.02.2025
Bewertungsnummer: 2409992
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese Buchreihe hat es mit allen Teilen geschafft in meine "Lieblingsbücher-Reihe" aufgenommen zu werden. Ich war so gefesselt und tief in die Geschichte versunken, dass ich in meinem Alltag kaum lebensfähig war. Ich habe diese Bücher nicht gelesen, sondern gesuchtet. In jeder freien Minute war eines der Bücher in meinen Händen und es war, außer beim Schlafen, nicht möglich mich nicht lesend anzutreffen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns

von Kerri Maniscalco

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Louisa Klabunde

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

5/5

Einfach mal was anderes

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die junge Hexe Emilie findet ihre Schwester ermordet vor und beschwört daraufhin einen Dämon, der ihr dabei helfen soll den Mord an ihrer Schwester aufzuklären. Gerade am Anfang hat das Buch totale "Krimiaspekte" und ich finde auch den Aufbau der Welt und der Magie ganz großartig. Meiner Meinung nach ist Kerri Maniscalco etwas gelungen, dass mal nicht die klassische Hexen und Dämonen Geschichte ist. Ich habe die Reihe verschlungen und finde sie unfassbar großartig!
  • Louisa Klabunde
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Einfach mal was anderes

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die junge Hexe Emilie findet ihre Schwester ermordet vor und beschwört daraufhin einen Dämon, der ihr dabei helfen soll den Mord an ihrer Schwester aufzuklären. Gerade am Anfang hat das Buch totale "Krimiaspekte" und ich finde auch den Aufbau der Welt und der Magie ganz großartig. Meiner Meinung nach ist Kerri Maniscalco etwas gelungen, dass mal nicht die klassische Hexen und Dämonen Geschichte ist. Ich habe die Reihe verschlungen und finde sie unfassbar großartig!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Sihn

Thalia Halle-Neustadt – Centrum Neustadt

Zum Portrait

5/5

Fantasy mit viel Romance!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Kingdom of the wicked" ist die perfekte Reihe für alle, die sich nicht zwischen Fantasy und New Adult entscheiden möchten. Denn die Fürsten der Hölle haben allesamt riesiges Bookboyfriend-Potenzial und ich konnte nach Band eins gar nicht mehr aufhören zu lesen. Auch der Fantasy Anteil hat mir unglaublich gut gefallen und wird meiner Meinung nach auch mit jedem Band noch etwas besser. Insgesamt also eine große Empfehlung, insbesondere für alle Fans von moralisch grauen, sarkastischen Charakteren.
  • M. Sihn
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Fantasy mit viel Romance!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Kingdom of the wicked" ist die perfekte Reihe für alle, die sich nicht zwischen Fantasy und New Adult entscheiden möchten. Denn die Fürsten der Hölle haben allesamt riesiges Bookboyfriend-Potenzial und ich konnte nach Band eins gar nicht mehr aufhören zu lesen. Auch der Fantasy Anteil hat mir unglaublich gut gefallen und wird meiner Meinung nach auch mit jedem Band noch etwas besser. Insgesamt also eine große Empfehlung, insbesondere für alle Fans von moralisch grauen, sarkastischen Charakteren.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns

von Kerri Maniscalco

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns
  • Kingdom of the Wicked – Der Fürst des Zorns