Die Fischerkinder
Band 1
Die Fischerkinder Band 1

Die Fischerkinder

Das verbotene Buch

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Fischerkinder

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2021

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

440

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2021

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

440

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/3,1 cm

Gewicht

592 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7543-4080-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannungsgeladen!

Bewertung am 18.10.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von der ersten bis zur letzten Seite extrem spannend. Konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Die Hauptcharaktere sind sympathisch und mir sofort ans Herz gewachsen. Große Empfehlung als z.B. Geschenk für leseverrückte Teens und Jugendliche! Eine selbst lesebegeisterte Deutschlehrerin.

Spannungsgeladen!

Bewertung am 18.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Von der ersten bis zur letzten Seite extrem spannend. Konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen! Die Hauptcharaktere sind sympathisch und mir sofort ans Herz gewachsen. Große Empfehlung als z.B. Geschenk für leseverrückte Teens und Jugendliche! Eine selbst lesebegeisterte Deutschlehrerin.

Du hinterfragst zu viel. Du denkst zu viel!

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Jahre 2133 lebt die 17-jährige Mira in einem kleinen, streng autoritär geführtem Staat bei ihrer Familie. Ihr Vater ist ein hoher Beamter, was ihr zu einem privilegiertem und gesicherten Leben verhilft. Als ihr plötzlich ein verbotenes Buch in die Hand fällt, wird sie unsanft mit der Realität konfrontiert. Sie bekommt Kontakt zu den Fischerkindern, eine geheime Untergrundorganisation… Mit “Die Fischerkinder” gewann Melissa C. Feuer den C.S. Lewis Preis 2014. Ein spannender Roman um Glaube, Liebe, Hoffnung und Verrat. Zitat vom Rückentext Ich hatte zu Beginn grosse Mühe in die Geschichte einzutauchen. Irgendwie machte mich das Buch “ruhelos” - kribbelig Ich bin froh, dass ich in einer Zeit lebe, wo man frei ist. Denken und Glauben kann was man will… Mit der Zeit konnte ich mich ganz aufs Buch einlassen, die Kribbelheit blieb, Angst, dass die Fischerkinder auffliegen? Weil es viel zum nachdenken gibt? Ich kanns nicht mit Bestimmtheit sagen. Das Buch nimmt gegen Schluss immer mehr an Spannung auf, trotz der Nervosität konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der offene Schluss - es soll eine Trilogie werden - setzt ein kleiner Dämpfer. Man muss den zweiten Teil einfach lesen um zu wissen, wie das Ende wird… Der Schreibstil ist einzigartig. Speziell, fesselnd und einfach traumhaft. Der Glaube, Gott, ein grosses Thema. Ist es möglich, dass ein König sagt, wo es lang geht? Ist Glauben in Zukunft nicht mehr erlaubt? Fazit: Ein spezieller Roman über Liebe, Gott und Verrat. Ruhelos liest man, versucht in eine fantastische Geschichte einzutauchen und einfach einen wundervollen Schreibstil zu geniessen. Was wäre, wenn man nicht mehr an Gott glauben dürfte?

Du hinterfragst zu viel. Du denkst zu viel!

eskimo81 (Mitglied der Book Circle Community) am 29.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Im Jahre 2133 lebt die 17-jährige Mira in einem kleinen, streng autoritär geführtem Staat bei ihrer Familie. Ihr Vater ist ein hoher Beamter, was ihr zu einem privilegiertem und gesicherten Leben verhilft. Als ihr plötzlich ein verbotenes Buch in die Hand fällt, wird sie unsanft mit der Realität konfrontiert. Sie bekommt Kontakt zu den Fischerkindern, eine geheime Untergrundorganisation… Mit “Die Fischerkinder” gewann Melissa C. Feuer den C.S. Lewis Preis 2014. Ein spannender Roman um Glaube, Liebe, Hoffnung und Verrat. Zitat vom Rückentext Ich hatte zu Beginn grosse Mühe in die Geschichte einzutauchen. Irgendwie machte mich das Buch “ruhelos” - kribbelig Ich bin froh, dass ich in einer Zeit lebe, wo man frei ist. Denken und Glauben kann was man will… Mit der Zeit konnte ich mich ganz aufs Buch einlassen, die Kribbelheit blieb, Angst, dass die Fischerkinder auffliegen? Weil es viel zum nachdenken gibt? Ich kanns nicht mit Bestimmtheit sagen. Das Buch nimmt gegen Schluss immer mehr an Spannung auf, trotz der Nervosität konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der offene Schluss - es soll eine Trilogie werden - setzt ein kleiner Dämpfer. Man muss den zweiten Teil einfach lesen um zu wissen, wie das Ende wird… Der Schreibstil ist einzigartig. Speziell, fesselnd und einfach traumhaft. Der Glaube, Gott, ein grosses Thema. Ist es möglich, dass ein König sagt, wo es lang geht? Ist Glauben in Zukunft nicht mehr erlaubt? Fazit: Ein spezieller Roman über Liebe, Gott und Verrat. Ruhelos liest man, versucht in eine fantastische Geschichte einzutauchen und einfach einen wundervollen Schreibstil zu geniessen. Was wäre, wenn man nicht mehr an Gott glauben dürfte?

Unsere Kund*innen meinen

Die Fischerkinder

von Melissa C. Feurer

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Fischerkinder