Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei
Band 4 - 60%

Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei

Roman

eBook

60% sparen

3,99 € 9,99 € *

inkl. gesetzl. MwSt. *befristete Preissenkung des Verlages.

Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 3,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

76

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

26.05.2022

Verlag

Piper

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

76

Erscheinungsdatum

26.05.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

9535 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Sonja Hagemann

Sprache

Deutsch

EAN

9783492601061

Weitere Bände von Die kleine Bäckerei am Strandweg

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Anders als erwartet

Bewertung am 26.09.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe dieses Buch als eBook gelesen. Es ist schon länger her, als ich die 3 ersten Bände las. Ich brauchte etwas, bis ich die Figuren und ihre Geschichten zumindest etwas präsent hatte. Gerade deshalb irritierte mich wohl, dass es jetzt um eine andere neue Hauptfigur mit schwerem Thema ging. Das Thema Depression, auch in Folge eines Trauerfalls/nicht gelungener Trauerbewältigung ist wichtig. Für mich passte es allerdings nicht zur Geschichte von Polly, die ich trotz ihrer Probleme als leicht und sommerlich spritzig in Erinnerung hatte. Die ersten ca. 250 Seiten zogen sich teils für mich etwas langatmig dahin, bevor es etwas spannender wurde. Insgesamt fand ich diesen 4 Band "schwerer" als die 3 Bände davor. Vielleicht ist es der Tatsache geschuldet, dass der Roman zu Coronazeiten entstanden ist. Nach dem Ende dieses Bandes würde ich keine weitere Fortsetzung lesen wollen.

Anders als erwartet

Bewertung am 26.09.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe dieses Buch als eBook gelesen. Es ist schon länger her, als ich die 3 ersten Bände las. Ich brauchte etwas, bis ich die Figuren und ihre Geschichten zumindest etwas präsent hatte. Gerade deshalb irritierte mich wohl, dass es jetzt um eine andere neue Hauptfigur mit schwerem Thema ging. Das Thema Depression, auch in Folge eines Trauerfalls/nicht gelungener Trauerbewältigung ist wichtig. Für mich passte es allerdings nicht zur Geschichte von Polly, die ich trotz ihrer Probleme als leicht und sommerlich spritzig in Erinnerung hatte. Die ersten ca. 250 Seiten zogen sich teils für mich etwas langatmig dahin, bevor es etwas spannender wurde. Insgesamt fand ich diesen 4 Band "schwerer" als die 3 Bände davor. Vielleicht ist es der Tatsache geschuldet, dass der Roman zu Coronazeiten entstanden ist. Nach dem Ende dieses Bandes würde ich keine weitere Fortsetzung lesen wollen.

Leise und laute Nachbarn

Bücher in meiner Hand am 07.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Unerwartet für mich ging es mit der kleinen Bäckerei am Strandweg weiter. Dieses Mal stehen aber andere Charaktere im Vordergrund. Deshalb könnte man diesen Band auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen. Interessanter ist es aber auf jeden Fall, wenn man die Hintergründe der Bäckerei, die Geschichte mit dem Leuchtturm, die diversen Turbulenzen auf der Gezeiteninsel und "Neil, the Puffin" bereits kennt. Marisa Rossi, die sich nach dem Tod ihres Grossvaters in einem Loch befindet, lässt sich auf einen Tausch mit ihrem WG-Genossen ein. Marisa soll nach Cornwall in einen Bungalow ziehen, der seiner Familie gehört, damit seine Freunde bei ihm in der Londoner WG wohnen können. Marisa lässt sich darauf ein. Da sie kaum mehr rausgeht, kommt es ja nicht drauf an, wo sie wohnt. Die Ruhe, die sie wollte, findet sie in Mount Polbearne allerdings nicht, denn nebenan wohnt der laute russische Klavierlehrer Alexei. Tagsüber spielen seine Schüler, abends und nachts er selbst. Marisa getraut sich nicht, etwas zu sagen, nur langsam nimmt sie Kontakt zu ihm auf. Und dies auch nur auf Druck ihrer italienischen Grossmutter, mit der sie oft telefoniert. Es war schön zu sehen, wie Marisa langsam wieder Lebensmut erlangt und auch Alexei sich anderen gegenüber öffnet. Dazu trägt natürlich auch die kleine Bäckerei teil. Polly arbeitet wie immer zu viel und könnte Hilfe gebrauchen. Langweilig wird es hier nicht - nicht nur bei den neuen Nachbarn läuft viel, auch bei Polly zuhause. Ein Leuchtturm ist ja nur bedingt geeignet um Kinder grosszuziehen, und so erleben Polly und Huckles Kinder Avery und Daisy zusammen mit Papageientaucher Neil einige Abenteuer. Für einmal gebührt aber nicht Neil die Ehre als geheimen Star des Romans, sondern Marisas Grossmutter. Jenny Colgan schreckt nie davor zurück, Charaktere mit wirklichen Problemen, hier eine Angststörung, einzubauen und präsentiert uns einen Roman über unterschiedliche Kulturen, Freundschaft und on the top: gutem Essen. Die Seiten sind gefüllt mit einer schönen, herzerwärmenden Story und wie immer ist alles charmant mit einer grossen Portion Humor verpackt. Fazit: Wer eine aufmunternde Geschichte lesen möchte, und die Welt da draussen für einige Stunden vergessen will, sollte hier unbedingt zugreifen. 4 Punkte.

Leise und laute Nachbarn

Bücher in meiner Hand am 07.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Unerwartet für mich ging es mit der kleinen Bäckerei am Strandweg weiter. Dieses Mal stehen aber andere Charaktere im Vordergrund. Deshalb könnte man diesen Band auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger lesen. Interessanter ist es aber auf jeden Fall, wenn man die Hintergründe der Bäckerei, die Geschichte mit dem Leuchtturm, die diversen Turbulenzen auf der Gezeiteninsel und "Neil, the Puffin" bereits kennt. Marisa Rossi, die sich nach dem Tod ihres Grossvaters in einem Loch befindet, lässt sich auf einen Tausch mit ihrem WG-Genossen ein. Marisa soll nach Cornwall in einen Bungalow ziehen, der seiner Familie gehört, damit seine Freunde bei ihm in der Londoner WG wohnen können. Marisa lässt sich darauf ein. Da sie kaum mehr rausgeht, kommt es ja nicht drauf an, wo sie wohnt. Die Ruhe, die sie wollte, findet sie in Mount Polbearne allerdings nicht, denn nebenan wohnt der laute russische Klavierlehrer Alexei. Tagsüber spielen seine Schüler, abends und nachts er selbst. Marisa getraut sich nicht, etwas zu sagen, nur langsam nimmt sie Kontakt zu ihm auf. Und dies auch nur auf Druck ihrer italienischen Grossmutter, mit der sie oft telefoniert. Es war schön zu sehen, wie Marisa langsam wieder Lebensmut erlangt und auch Alexei sich anderen gegenüber öffnet. Dazu trägt natürlich auch die kleine Bäckerei teil. Polly arbeitet wie immer zu viel und könnte Hilfe gebrauchen. Langweilig wird es hier nicht - nicht nur bei den neuen Nachbarn läuft viel, auch bei Polly zuhause. Ein Leuchtturm ist ja nur bedingt geeignet um Kinder grosszuziehen, und so erleben Polly und Huckles Kinder Avery und Daisy zusammen mit Papageientaucher Neil einige Abenteuer. Für einmal gebührt aber nicht Neil die Ehre als geheimen Star des Romans, sondern Marisas Grossmutter. Jenny Colgan schreckt nie davor zurück, Charaktere mit wirklichen Problemen, hier eine Angststörung, einzubauen und präsentiert uns einen Roman über unterschiedliche Kulturen, Freundschaft und on the top: gutem Essen. Die Seiten sind gefüllt mit einer schönen, herzerwärmenden Story und wie immer ist alles charmant mit einer grossen Portion Humor verpackt. Fazit: Wer eine aufmunternde Geschichte lesen möchte, und die Welt da draussen für einige Stunden vergessen will, sollte hier unbedingt zugreifen. 4 Punkte.

Unsere Kund*innen meinen

Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei

von Jenny Colgan

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Maja Günther

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maja Günther

Thalia Berlin - Gesundbrunnen Center

Zum Portrait

4/5

Cornwall - auf ein Neues

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Story fängt zwar irritierend langatmig an, entwickelt dann aber einen ganz eigenen Sog & das Miterleben, welche Überwindung jeder kleinste Schritt aus der Angstisolation Marisa kostet, welche Scham hinter jedem Rückschlag steht... das hat mich in der unaufgeregten Erzählweise Jenny Colgans wirklich gefesselt und bewegt. Und die Liebeserklärung am Schluss - der Hammer. Selten so was Schönes, Pointiertes gelesen. Das Einbinden von Polly, Huckle, Neil & Reuben in die Geschichte hätte es gar nicht zwingend gebraucht, ist aber ein augenzwinkernd informativer Brückenschlag an diesen besonderen Ort, diese Insel im fast Nirgendwo...
4/5

Cornwall - auf ein Neues

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Story fängt zwar irritierend langatmig an, entwickelt dann aber einen ganz eigenen Sog & das Miterleben, welche Überwindung jeder kleinste Schritt aus der Angstisolation Marisa kostet, welche Scham hinter jedem Rückschlag steht... das hat mich in der unaufgeregten Erzählweise Jenny Colgans wirklich gefesselt und bewegt. Und die Liebeserklärung am Schluss - der Hammer. Selten so was Schönes, Pointiertes gelesen. Das Einbinden von Polly, Huckle, Neil & Reuben in die Geschichte hätte es gar nicht zwingend gebraucht, ist aber ein augenzwinkernd informativer Brückenschlag an diesen besonderen Ort, diese Insel im fast Nirgendwo...

Maja Günther
  • Maja Günther
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von K. Keiser

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Keiser

Thalia Frankenthal

Zum Portrait

4/5

Ein sommerlich leichter Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marisa will und muss sich neu erfinden. Nach dem Tod ihres Großvaters steht sie völlig neben sich und kommt aus ihrer Trauer nicht raus. Sie zieht sich auf die kleine Insel zurück und versucht ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Kleine wunderschöne bunte Häuschen, ein Bäriger Nachbar, Klaviermusik, Essen und natürlich Liebe. Lasst euch ein weiteres mal auf die idyllische Insel vor der Küste Cornwalls entführen.
4/5

Ein sommerlich leichter Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Marisa will und muss sich neu erfinden. Nach dem Tod ihres Großvaters steht sie völlig neben sich und kommt aus ihrer Trauer nicht raus. Sie zieht sich auf die kleine Insel zurück und versucht ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen. Kleine wunderschöne bunte Häuschen, ein Bäriger Nachbar, Klaviermusik, Essen und natürlich Liebe. Lasst euch ein weiteres mal auf die idyllische Insel vor der Küste Cornwalls entführen.

K. Keiser
  • K. Keiser
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei

von Jenny Colgan

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Ein neuer Sommer in der kleinen Bäckerei