• Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
Band 1

Minna. Kopf hoch, Schultern zurück Mütter-Trilogie 1 - Roman (Nominiert für den DELIA-Literaturpreis 2023)

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

16,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Minna. Kopf hoch, Schultern zurück

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

8315

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.06.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

20,8/14/4,8 cm

Gewicht

617 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42643-6

Beschreibung

Rezension

»Minna ist schöner Lesestoff für den Herbst. Es ist besonders, wie Felicitas Fuchs durch ihre Familienforschung herausfindet, dass sie von ihrer Familie große Trümpfe geerbt hat.« ("WDR hier & heute")
»Eine bewegende, sehr authentische Geschichte.« ("Für Sie")
»Spannende weltpolitische Ereignisse erzählt die Autorin anhand eines Einzelschicksals mit viel Empathie und Gefühl. Eine bewegende Lektüre.« ("• Münchner Merkur")
»Unser Buch-Liebling.« ("Lea")
»Großmutters Leben als Abenteuer. Lebendig und einfühlsam geschrieben und spannend zu lesen ist der Roman und gibt einen Einblick in die damalige Zeit.« ("Kölner Stadtanzeiger/Kölner Rundschau")
»Lese-Genuss!« ("Neue Welt")

Details

Verkaufsrang

8315

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

14.06.2022

Verlag

Heyne

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

20,8/14/4,8 cm

Gewicht

617 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-42643-6

Herstelleradresse

Heyne Verlag
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Mütter-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Sehr empfehlenswert

Bewertung am 14.01.2025

Bewertungsnummer: 2386214

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teil 1 der Trilogie Minna - Hanna - Romy hat mich gleich so gefangen genommen und neugierig auf die Folge-Titel gemacht, dass ich sie ebenfalls gekauft und gleich eines nach dem anderen gelesen habe. Fazit: Eine spannende Familiengeschichte, verortet in meiner Heimatregion Ostwestfalen, vor dem Hintergrund geschichtlicher Ereignisse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Melden

Sehr empfehlenswert

Bewertung am 14.01.2025
Bewertungsnummer: 2386214
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Teil 1 der Trilogie Minna - Hanna - Romy hat mich gleich so gefangen genommen und neugierig auf die Folge-Titel gemacht, dass ich sie ebenfalls gekauft und gleich eines nach dem anderen gelesen habe. Fazit: Eine spannende Familiengeschichte, verortet in meiner Heimatregion Ostwestfalen, vor dem Hintergrund geschichtlicher Ereignisse in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Melden

Immer wieder

wal.li am 29.08.2024

Bewertungsnummer: 2279281

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 19jährige Minna Wolf lebt mit ihrer Mutter in Düsseldorf. Sie ist Schneiderin und mit ihrer guten Freundin Anni will sie an einem Tag des Jahres 1924 durch die Gegend flanieren. Deshalb holt sie die Freundin von deren Arbeit im Schuhgeschäft ab. Und Minna ist nicht auf den Mund gefallen. Das merkt auch ein Kunde, der ihr nicht weiter auffällt. Doch nur wenig später vermittelt Anni den Kontakt und Minna verliebt sich in Fred. Ihre Mutter warnt sie gleich, kleine Männer mit braunen Augen tun nicht gut. Wer will das schon wissen? Allerdings sind auch Freds wohlhabende Eltern gegen die Verbindung. Bei dem Roman Minna - Kopf hoch, Schultern zurück handelt es sich um den ersten Band einer Trilogie. Minna hat den großen Krieg miterleben müssen, noch 1918 ist ihr Vater gefallen und ihre Mutter wollte der Familie einen Vater geben. Leider war der Stiefvater nichts gegen den Vater und die Familie war froh, als er sich irgendwann einfach vom Acker gemacht hat. In Düsseldorf soll es nun einen Neustart geben. Die Stadt pulsiert vor Leben, das kann einfach nur gut werden. Dass Minna dann so schnell einen Verehrer hat, ist war unerwartet, aber doch erfreulich. Nur um ihre kleine Schwester Adele sorgt sich Minna manchmal. Zu Beginn könnte man denken, Minnas Geschichte ist die einer jungen Frau, die ihrer Zeit etwas voraus ist, die forsch ihren Weg macht. Doch der Roman umfasst schon eine größere Lebensspanne und es ist nicht immer eitel Sonnenschein in Minnas Leben. Sie hat ihr Päckchen zu tragen und sie boxt sich durch. Und natürlich geht es auch im die Zeit in Deutschland. Zunächst die des Aufbruchs in der jungen Demokratie und dann auch wie diese durch die Nazis abgewürgt und in eine Diktatur verwandelt wurde. Die schleichende Entwicklung, in der leider der Moment verpasst wird, nein zu sagen. Minna ist wie so viele keine Heldin, aber sie überlebt. Das ist packend geschildert und man wird neugierig auf die weiteren Bände der Reihe.
Melden

Immer wieder

wal.li am 29.08.2024
Bewertungsnummer: 2279281
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 19jährige Minna Wolf lebt mit ihrer Mutter in Düsseldorf. Sie ist Schneiderin und mit ihrer guten Freundin Anni will sie an einem Tag des Jahres 1924 durch die Gegend flanieren. Deshalb holt sie die Freundin von deren Arbeit im Schuhgeschäft ab. Und Minna ist nicht auf den Mund gefallen. Das merkt auch ein Kunde, der ihr nicht weiter auffällt. Doch nur wenig später vermittelt Anni den Kontakt und Minna verliebt sich in Fred. Ihre Mutter warnt sie gleich, kleine Männer mit braunen Augen tun nicht gut. Wer will das schon wissen? Allerdings sind auch Freds wohlhabende Eltern gegen die Verbindung. Bei dem Roman Minna - Kopf hoch, Schultern zurück handelt es sich um den ersten Band einer Trilogie. Minna hat den großen Krieg miterleben müssen, noch 1918 ist ihr Vater gefallen und ihre Mutter wollte der Familie einen Vater geben. Leider war der Stiefvater nichts gegen den Vater und die Familie war froh, als er sich irgendwann einfach vom Acker gemacht hat. In Düsseldorf soll es nun einen Neustart geben. Die Stadt pulsiert vor Leben, das kann einfach nur gut werden. Dass Minna dann so schnell einen Verehrer hat, ist war unerwartet, aber doch erfreulich. Nur um ihre kleine Schwester Adele sorgt sich Minna manchmal. Zu Beginn könnte man denken, Minnas Geschichte ist die einer jungen Frau, die ihrer Zeit etwas voraus ist, die forsch ihren Weg macht. Doch der Roman umfasst schon eine größere Lebensspanne und es ist nicht immer eitel Sonnenschein in Minnas Leben. Sie hat ihr Päckchen zu tragen und sie boxt sich durch. Und natürlich geht es auch im die Zeit in Deutschland. Zunächst die des Aufbruchs in der jungen Demokratie und dann auch wie diese durch die Nazis abgewürgt und in eine Diktatur verwandelt wurde. Die schleichende Entwicklung, in der leider der Moment verpasst wird, nein zu sagen. Minna ist wie so viele keine Heldin, aber sie überlebt. Das ist packend geschildert und man wird neugierig auf die weiteren Bände der Reihe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Minna. Kopf hoch, Schultern zurück

von Felicitas Fuchs

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Beate Mildenberger

Thalia Pforzheim

Zum Portrait

5/5

Familiengeschichte in 3 Teilen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der 1. Band einer Romantriologie über Minna und ihre Familie. Teilweise hat die Autorin auch ihre eigene Familiengeschichte mit einfliessen lassen. Man erlebt die 20er - 40er Jahre sehr realistisch, lebensnah und spannend.Minna meistert mit ihrem Lebensmotto " Kopf hoch - Schultern zurück- vorwärts schauen " alle Schicksalsschläge. Der Roman über eine starke Frau (wie es viele gab in dieser Zeit ) die sich mit Hunger, Not, Weltwirtschaftskrise und 3. Reich, mit Krieg und Wiederanfang auseinandersetzen mussten ist so fesselnd geschrieben, daß ich sofort mit T. 2 "Hanna " beginnen werde.
  • Beate Mildenberger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Familiengeschichte in 3 Teilen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dies ist der 1. Band einer Romantriologie über Minna und ihre Familie. Teilweise hat die Autorin auch ihre eigene Familiengeschichte mit einfliessen lassen. Man erlebt die 20er - 40er Jahre sehr realistisch, lebensnah und spannend.Minna meistert mit ihrem Lebensmotto " Kopf hoch - Schultern zurück- vorwärts schauen " alle Schicksalsschläge. Der Roman über eine starke Frau (wie es viele gab in dieser Zeit ) die sich mit Hunger, Not, Weltwirtschaftskrise und 3. Reich, mit Krieg und Wiederanfang auseinandersetzen mussten ist so fesselnd geschrieben, daß ich sofort mit T. 2 "Hanna " beginnen werde.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Krönchen richten - weitergehen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carla Berling ist in vielen Genres zuhause und hat schon zahlreiche Bücher veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Felicitas Fuchs zeichnet die Autorin teils autobiographisch, teils fiktiv die Lebensgeschichten von einigen Menschen aus ihrer Familie nach. Gekonnt bewegt sie sich dabei zwischen Historie und persönlichem Schicksal. Band eins der Trilogie startet Anfang der 1920er Jahre. Geschildert aus verschiedenen Perspektiven, lernen wir hier Minna, ein junges und naives Mädchen kennen, das erwachsen wird, zahlreichen Schicksalsschlägen trotzt, aus der traditionellen Frauenrolle ausbricht und ihren Lebensweg selbst gestaltet. Das Konzept ist ein gewohntes, aber ein tragfähiges, was sicherlich auch an den gelungen eingebundenen Ausführungen über die Geschichte der Sinti und Roma zur Zeit des Nationalsozialismus liegt. Ich jedenfalls bin dabei, wenn es im Januar 2023 heißt „Hanne“…die Leute gucken schon.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Krönchen richten - weitergehen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Carla Berling ist in vielen Genres zuhause und hat schon zahlreiche Bücher veröffentlicht. Unter dem Pseudonym Felicitas Fuchs zeichnet die Autorin teils autobiographisch, teils fiktiv die Lebensgeschichten von einigen Menschen aus ihrer Familie nach. Gekonnt bewegt sie sich dabei zwischen Historie und persönlichem Schicksal. Band eins der Trilogie startet Anfang der 1920er Jahre. Geschildert aus verschiedenen Perspektiven, lernen wir hier Minna, ein junges und naives Mädchen kennen, das erwachsen wird, zahlreichen Schicksalsschlägen trotzt, aus der traditionellen Frauenrolle ausbricht und ihren Lebensweg selbst gestaltet. Das Konzept ist ein gewohntes, aber ein tragfähiges, was sicherlich auch an den gelungen eingebundenen Ausführungen über die Geschichte der Sinti und Roma zur Zeit des Nationalsozialismus liegt. Ich jedenfalls bin dabei, wenn es im Januar 2023 heißt „Hanne“…die Leute gucken schon.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Minna. Kopf hoch, Schultern zurück

von Felicitas Fuchs

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück
  • Minna. Kopf hoch, Schultern zurück