Die Tierärztin - Große Träume
Band 1

Die Tierärztin - Große Träume Roman. Das mitreißende Schicksal zweier starker Frauen und ihrer Familien von 1906 bis 1966

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

12,99 €
eBook

eBook

9,99 €

Die Tierärztin - Große Träume

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6388

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2022

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,7 cm

Gewicht

418 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18797-3

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6388

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2022

Verlag

Lübbe

Seitenzahl

656

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,7 cm

Gewicht

418 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-404-18797-3

Herstelleradresse

Lübbe
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
DE

Email: Bastei Lübbe AG
Telefon: 0221 82002150
Fax: 0221 82003150

Weitere Bände von Tierärztin-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

wo ein Wille, da ein Weg...

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052106

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

…doch so einfach scheint es für eine Belgierin in den 10ern des letzten Jahrhunderts nicht zu sein, wenn sie ihren Traum, Tierärztin zu werden, verwirklichen will! Nellie (Cornelia) findet trotzdem eine unkonventionelle Methode, sich das nötige Wissen und Können anzueignen - und danach gar zu praktizieren - der Weg führt über eine Freundschaft und letztendlich Heirat - und endet mit den Wirren des ersten Weltkrieges und seiner Nachwehen scheinbar abrupt… zumal sich die Schwiegerletern, denen die Tierarztpraxis ursprünglich gehörte, nicht mit eine praktizierenden Frau abfinden können und Nellie das Leben schwer machen… Doch Nellie wäre nicht Nellie, würde sie nicht auch da einen Weg finden - und wo es keinen gibt, einen selber bauen! - Letztendlich landet sie im Berlin der Nachkriegszeit, kann mit Maria, der Schwester eines Leutnants (Walter), dem sie das Pferd versorgte, eine Praxis eröffnen… bis auch hier dunkle Wolken aufziehen… Ein vielschichtiger Roman mit Personen, die Profil haben! So wird Maria einfühlsam als Autistin beschrieben, die es trotzdem schafft, als erste Frau Berlins Tiermedizin zu studieren. Das Buch ist voll mit Zufällen, die Fügung sind - mitunter alles andere als positiv gepolt… es gibt mehr als eine schwierige, gar prekäre Situation auszustehen… Manches wendet sich unversehens - und lässt einen Mitfiebern - Wird etwas aus Maria und Bernhard - wie wird sich Nellie zwischen ihrem (wieder aufgetauchten) Ehemann und ihrem eigentlich Geliebten entscheiden? Auch viel Zeitgeschichte wird eingeflochten. So etwa der 1. Weltkrieg im Umfeld Belgiens, dann die Inflation und Reparation im Berlin der Zwischenkriegszeit und das Aufkommen der Nazis, mit den damit verbundenen Repressionen. - Die einmal mehr und unverhofft dienWeichen neu stellen - …wie’s weiter geht, erzählt der 2. Band…
Melden

wo ein Wille, da ein Weg...

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052106
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

…doch so einfach scheint es für eine Belgierin in den 10ern des letzten Jahrhunderts nicht zu sein, wenn sie ihren Traum, Tierärztin zu werden, verwirklichen will! Nellie (Cornelia) findet trotzdem eine unkonventionelle Methode, sich das nötige Wissen und Können anzueignen - und danach gar zu praktizieren - der Weg führt über eine Freundschaft und letztendlich Heirat - und endet mit den Wirren des ersten Weltkrieges und seiner Nachwehen scheinbar abrupt… zumal sich die Schwiegerletern, denen die Tierarztpraxis ursprünglich gehörte, nicht mit eine praktizierenden Frau abfinden können und Nellie das Leben schwer machen… Doch Nellie wäre nicht Nellie, würde sie nicht auch da einen Weg finden - und wo es keinen gibt, einen selber bauen! - Letztendlich landet sie im Berlin der Nachkriegszeit, kann mit Maria, der Schwester eines Leutnants (Walter), dem sie das Pferd versorgte, eine Praxis eröffnen… bis auch hier dunkle Wolken aufziehen… Ein vielschichtiger Roman mit Personen, die Profil haben! So wird Maria einfühlsam als Autistin beschrieben, die es trotzdem schafft, als erste Frau Berlins Tiermedizin zu studieren. Das Buch ist voll mit Zufällen, die Fügung sind - mitunter alles andere als positiv gepolt… es gibt mehr als eine schwierige, gar prekäre Situation auszustehen… Manches wendet sich unversehens - und lässt einen Mitfiebern - Wird etwas aus Maria und Bernhard - wie wird sich Nellie zwischen ihrem (wieder aufgetauchten) Ehemann und ihrem eigentlich Geliebten entscheiden? Auch viel Zeitgeschichte wird eingeflochten. So etwa der 1. Weltkrieg im Umfeld Belgiens, dann die Inflation und Reparation im Berlin der Zwischenkriegszeit und das Aufkommen der Nazis, mit den damit verbundenen Repressionen. - Die einmal mehr und unverhofft dienWeichen neu stellen - …wie’s weiter geht, erzählt der 2. Band…

Melden

Die Tierärztin

Bewertung aus Mellingen am 15.02.2023

Bewertungsnummer: 1880177

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Situation der Frauen vor und während des 1. Weltkrieges war für mich sehr informativ. Die damaligen Frauen, die sich nicht einfügen wollten und stolz für ihre Einstellung einstanden, haben mir sehr Eindruck gemacht. Auch wenn es schon so lange her ist noch heute nicht alles wie es sein sollte. Es zeigt mir alter Frau bald 77-jährig, wie wichtig es ist sich zu wehren wenn man etwas verändern möchte!
Melden

Die Tierärztin

Bewertung aus Mellingen am 15.02.2023
Bewertungsnummer: 1880177
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Situation der Frauen vor und während des 1. Weltkrieges war für mich sehr informativ. Die damaligen Frauen, die sich nicht einfügen wollten und stolz für ihre Einstellung einstanden, haben mir sehr Eindruck gemacht. Auch wenn es schon so lange her ist noch heute nicht alles wie es sein sollte. Es zeigt mir alter Frau bald 77-jährig, wie wichtig es ist sich zu wehren wenn man etwas verändern möchte!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tierärztin - Große Träume

von Sarah Lark

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annett Sternberg

Thalia Berlin Köpenick – Forum Köpenick

Zum Portrait

4/5

Toller Reihenauftakt mit starken Persönlichkeiten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Tierärztin - Große Träume“ von Sarah Lark ist der Auftakt der Tierärztin-Saga mit historischen Hintergrund. Belgien, 1912. Nellies großer Traum war es immer Tierärztin zu werden. Es ist ihr aber ich gestattet zu studieren. So eignet sie sich das kompakte Wissen der Tiermedizin an, als sie ihren Jugendfreund Philipp De Groot beim Lernen für sein eigenes veterinärmedizinischen Studium unterstützt. Obwohl sie Philipp nicht liebt, heiratet sie ihn, damit sie in der Praxis seines Vaters als Tierärztin arbeiten kann. Der erste Weltkrieg macht ihr dann allerdings einen Strich durch die Rechnung, denn als Philipp in den Krieg zieht, verhärteten sich die Fronten zwischen ihr und ihrem Schwiegervater und sie darf nicht mehr in der Tierarztpraxis praktizieren. Als Philipp aus dem Krieg wiederkehrt, da schöpft Nellie wieder Hoffnung. Diese zerplatzt aber schnell wieder, als Philipp ihr eröffnet, dass er nach Amerika gehen wird, um sein Traum verwirklichen, Musiker zu werden. Nellie entschließt sich darauf hin alle Brücken hinter sich abzubrechen und nach Berlin zugehen, denn dort ist es ihr möglich an der Universität zu studieren… Erst dachte ich, dieses Buch ist nichts für mich. Das Buch war mir anfänglich einfach zu seicht. Doch dann nahm die Handlung zusehends an Fahrt auf und konnte mich immer mehr fesseln. Besonders angetan hatte es mir die Zeit in Berlin. Es hat Spaß gemacht zu lesen, wie Nellie sich in ihrer neuen Heimat durchschlägt und wie sie sich ein neues Leben aufbaut, aber auch in Berlin wird sie ihre Vergangenheit wieder einholen. Die Charaktere Nellie, aber auch ihre Freundin Maria von Prednitz haben es mir besonders angetan. Es ist toll, wie die beiden so unterschiedlichen Frauen sich anfreunden und dann zusammenraufen. Eines haben beiden nämlich gemeinsam, und das ist ihre Liebe zu Tieren. „Die Tierärztin - Große Träume“ kann ich allen empfehlen, die historische Romane mit starken Frauen in den 20er Jahren, auch so gerne lesen wie ich.
  • Annett Sternberg
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Toller Reihenauftakt mit starken Persönlichkeiten

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Die Tierärztin - Große Träume“ von Sarah Lark ist der Auftakt der Tierärztin-Saga mit historischen Hintergrund. Belgien, 1912. Nellies großer Traum war es immer Tierärztin zu werden. Es ist ihr aber ich gestattet zu studieren. So eignet sie sich das kompakte Wissen der Tiermedizin an, als sie ihren Jugendfreund Philipp De Groot beim Lernen für sein eigenes veterinärmedizinischen Studium unterstützt. Obwohl sie Philipp nicht liebt, heiratet sie ihn, damit sie in der Praxis seines Vaters als Tierärztin arbeiten kann. Der erste Weltkrieg macht ihr dann allerdings einen Strich durch die Rechnung, denn als Philipp in den Krieg zieht, verhärteten sich die Fronten zwischen ihr und ihrem Schwiegervater und sie darf nicht mehr in der Tierarztpraxis praktizieren. Als Philipp aus dem Krieg wiederkehrt, da schöpft Nellie wieder Hoffnung. Diese zerplatzt aber schnell wieder, als Philipp ihr eröffnet, dass er nach Amerika gehen wird, um sein Traum verwirklichen, Musiker zu werden. Nellie entschließt sich darauf hin alle Brücken hinter sich abzubrechen und nach Berlin zugehen, denn dort ist es ihr möglich an der Universität zu studieren… Erst dachte ich, dieses Buch ist nichts für mich. Das Buch war mir anfänglich einfach zu seicht. Doch dann nahm die Handlung zusehends an Fahrt auf und konnte mich immer mehr fesseln. Besonders angetan hatte es mir die Zeit in Berlin. Es hat Spaß gemacht zu lesen, wie Nellie sich in ihrer neuen Heimat durchschlägt und wie sie sich ein neues Leben aufbaut, aber auch in Berlin wird sie ihre Vergangenheit wieder einholen. Die Charaktere Nellie, aber auch ihre Freundin Maria von Prednitz haben es mir besonders angetan. Es ist toll, wie die beiden so unterschiedlichen Frauen sich anfreunden und dann zusammenraufen. Eines haben beiden nämlich gemeinsam, und das ist ihre Liebe zu Tieren. „Die Tierärztin - Große Träume“ kann ich allen empfehlen, die historische Romane mit starken Frauen in den 20er Jahren, auch so gerne lesen wie ich.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Eine grandiose Schriftstellerin...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine grandiose Schriftstellerin mit einem ebenso grandiosem Schreibstil. Von der ersten Seite an wurde ich in die Geschichte eingezogen und konnte mich kaum daraus lösen. Ich habe es einfach genossen. Deshalb meine absolute Leseempfehlung.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine grandiose Schriftstellerin...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine grandiose Schriftstellerin mit einem ebenso grandiosem Schreibstil. Von der ersten Seite an wurde ich in die Geschichte eingezogen und konnte mich kaum daraus lösen. Ich habe es einfach genossen. Deshalb meine absolute Leseempfehlung.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Tierärztin - Große Träume

von Sarah Lark

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Tierärztin - Große Träume