• Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC

Das Weltretter-ABC

Schlag’s einfach nach – clevere Tipps für dein wunderbar nachhaltiges Leben zu Zero Waste, Klimawandel, Nachhaltigkeit, Umweltschutz, plastikfre

Buch (Taschenbuch)

18,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €

Das Weltretter-ABC

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 13,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2022

Verlag

Mvg

Seitenzahl

304

Beschreibung

Rezension

"Clevere Tipps für jede Lebenslage"
Hygge

"Das Weltretter-ABC ist wirklich gekommen, um die Welt etwas besser zu machen und den Markt der nachhaltigen Bücher aufzumöbeln. [...] Der einfache Aufbau, das Register und die verschiedenen Alternativen laden regelrecht dazu ein, das Abenteuer Nachhaltigkeit anzugehen und einen umweltbewussteren Lebensstil an den Tag zu legen. Dank verschiedener Infoboxen und direkter Zitate aus dem Leben der Autorinnen erscheint das Buch regelrecht heimelig und man fühlt sich so, als würde man die guten Ratschläge einer Freundin lesen."
wmn.de

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.04.2022

Verlag

Mvg

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

20,8/14,7/2,3 cm

Gewicht

494 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7474-0406-5

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gute Tipps für einen besseren Umgang mit unserem Planeten

Stefan aus Lohmar am 17.09.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorab - alles was in dem Buch vorgeschlagen wird ist für mich nicht umsetzbar, aber sehr viel schon. Das meiste beherzige ich sowieso schon seit langem. Das Buch ist nach den Buchstaben des Alphabets angeordnet und behandelt danach die einzelnen Themen. A = Arbeitswelt - . Z = Zipperlein. Zu allen Themen sind sehr viele hilfreiche Tipps angegeben, wie man sein Leben mit viel mehr Bewusstsein für die Natur und unseren Planeten gestalten kann. Das Buch ist sehr schön geschrieben und läßt sich flüssig lesen. Hinweise zu „Dies und Das“ findet man überall. Einige Dinge waren mir persönlich jedoch, um es vorsichtig auszudrücken, nicht im normalen Alltagsleben mit Beruf und Familie umsetzbar. Dies hat aber keinen Einfluss auf meine Gesamtbewertung. Insgesamt bin ich mit dem Buch sehr zufrieden und es hat mir in vielen Dingen neue Denkanstöße gegeben.

Gute Tipps für einen besseren Umgang mit unserem Planeten

Stefan aus Lohmar am 17.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vorab - alles was in dem Buch vorgeschlagen wird ist für mich nicht umsetzbar, aber sehr viel schon. Das meiste beherzige ich sowieso schon seit langem. Das Buch ist nach den Buchstaben des Alphabets angeordnet und behandelt danach die einzelnen Themen. A = Arbeitswelt - . Z = Zipperlein. Zu allen Themen sind sehr viele hilfreiche Tipps angegeben, wie man sein Leben mit viel mehr Bewusstsein für die Natur und unseren Planeten gestalten kann. Das Buch ist sehr schön geschrieben und läßt sich flüssig lesen. Hinweise zu „Dies und Das“ findet man überall. Einige Dinge waren mir persönlich jedoch, um es vorsichtig auszudrücken, nicht im normalen Alltagsleben mit Beruf und Familie umsetzbar. Dies hat aber keinen Einfluss auf meine Gesamtbewertung. Insgesamt bin ich mit dem Buch sehr zufrieden und es hat mir in vielen Dingen neue Denkanstöße gegeben.

Perfekte Anregung um über unser Konsumverhalten nachzudenken

Tine13 aus München am 25.05.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorinnen Anne Weiss und Bettina Schuler sind sich bei ihrem Einsatz für den Umweltschutz begegnet und somit verdankt die Entstehung des Buches „Das Weltenretter-ABC - Schlags einfach nach - clevere Tipps für dein wunderbar nachhaltiges Leben“, seine Entwicklung dieser glücklichen Begegnung. Im Buch begleiten wir die beiden durch das komplette ABC und lassen uns durch praktische Empfehlungen und Anregungen inspirieren, die Welt ein bisschen besser zu machen. Der Traum, wenn von Vielen jeder seinen ihm möglichen Beitrag zur Klimarettung leistet, könnten wir die Welt zusammen vielleicht retten:). Oft sind wir uns gar nicht wirklich bewusst, welche Gewohnheiten eigentlich schlecht fürs Klima sind. Dabei ist es manchmal gar nicht schwer etwas zu verändern, man muss sich nur dessen bewusst werden. Dabei hilft dieses Buch vorzüglich, es enthält unzählige Tipps und Alternativen, um die eigenen Fehler zu erkennen und aufzuspüren, der Aha-Effekt ist gewaltig. Natürlich kenne ich schon einige Bücher in dieser Richtung, doch es gab hier noch massig Neues zu entdecken, oder wieder in Erinnerung zu bringen. Über A wie Arbeitswelt, J wie Jenseits bis Z wie Zipperlein wird so jede Lebenssituation von allen Seiten betrachtet. Die Einteilung und Struktur der Fachbereiche sind meiner Meinung nach gut gelungen. Es ist übersichtlich gestaltet, wichtige Details, Tipps, Rezepte und Infos sind umrahmt oder farblich abgehoben. Dabei ist die orangerote Farbe ein wenig unglücklich gewählt, nicht ganz so gut lesbar, was aber an meinen Augen liegen mag. Die Texte sind dafür gut verständlich und angenehm zu lesen. Der Leser wird direkt angesprochen und motiviert, dabei aber nicht belehrt, sondern informiert. Am Ende gibt es sich ein Stichpunkt-Register, um schnell mal nachschlagen zu können. Auch Quellenhinweise, Links und Netzauftritte der Autorinnen bieten weitere Möglichkeiten der Information an. Natürlich ist das Buch nachhaltig hergestellt, dabei aber sehr hübsch illustriert und optisch ansprechend. Mein Fazit: Mein Eindruck ist durchweg positiv, die Autorinnen haben sich viele Gedanken gemacht, jeder Lebensbereich wird beleuchtet, Defizite gefunden und begründet, aber auch Vorschläge zur Veränderung gemacht. Kann das Buch jedem empfehlen, der sich Gedanken und Sorgen zum Thema Klima macht? Jeder kann sich hier inspirieren lassen und wird fündig werden! Es gibt viel zu verändern und wenn wir versuchen bewusster zu konsumieren, gibt es dabei wirklich einiges zu beachten. Wissen dazu bringt uns in dieser Richtung weiter und das kann Spaß machen:).

Perfekte Anregung um über unser Konsumverhalten nachzudenken

Tine13 aus München am 25.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorinnen Anne Weiss und Bettina Schuler sind sich bei ihrem Einsatz für den Umweltschutz begegnet und somit verdankt die Entstehung des Buches „Das Weltenretter-ABC - Schlags einfach nach - clevere Tipps für dein wunderbar nachhaltiges Leben“, seine Entwicklung dieser glücklichen Begegnung. Im Buch begleiten wir die beiden durch das komplette ABC und lassen uns durch praktische Empfehlungen und Anregungen inspirieren, die Welt ein bisschen besser zu machen. Der Traum, wenn von Vielen jeder seinen ihm möglichen Beitrag zur Klimarettung leistet, könnten wir die Welt zusammen vielleicht retten:). Oft sind wir uns gar nicht wirklich bewusst, welche Gewohnheiten eigentlich schlecht fürs Klima sind. Dabei ist es manchmal gar nicht schwer etwas zu verändern, man muss sich nur dessen bewusst werden. Dabei hilft dieses Buch vorzüglich, es enthält unzählige Tipps und Alternativen, um die eigenen Fehler zu erkennen und aufzuspüren, der Aha-Effekt ist gewaltig. Natürlich kenne ich schon einige Bücher in dieser Richtung, doch es gab hier noch massig Neues zu entdecken, oder wieder in Erinnerung zu bringen. Über A wie Arbeitswelt, J wie Jenseits bis Z wie Zipperlein wird so jede Lebenssituation von allen Seiten betrachtet. Die Einteilung und Struktur der Fachbereiche sind meiner Meinung nach gut gelungen. Es ist übersichtlich gestaltet, wichtige Details, Tipps, Rezepte und Infos sind umrahmt oder farblich abgehoben. Dabei ist die orangerote Farbe ein wenig unglücklich gewählt, nicht ganz so gut lesbar, was aber an meinen Augen liegen mag. Die Texte sind dafür gut verständlich und angenehm zu lesen. Der Leser wird direkt angesprochen und motiviert, dabei aber nicht belehrt, sondern informiert. Am Ende gibt es sich ein Stichpunkt-Register, um schnell mal nachschlagen zu können. Auch Quellenhinweise, Links und Netzauftritte der Autorinnen bieten weitere Möglichkeiten der Information an. Natürlich ist das Buch nachhaltig hergestellt, dabei aber sehr hübsch illustriert und optisch ansprechend. Mein Fazit: Mein Eindruck ist durchweg positiv, die Autorinnen haben sich viele Gedanken gemacht, jeder Lebensbereich wird beleuchtet, Defizite gefunden und begründet, aber auch Vorschläge zur Veränderung gemacht. Kann das Buch jedem empfehlen, der sich Gedanken und Sorgen zum Thema Klima macht? Jeder kann sich hier inspirieren lassen und wird fündig werden! Es gibt viel zu verändern und wenn wir versuchen bewusster zu konsumieren, gibt es dabei wirklich einiges zu beachten. Wissen dazu bringt uns in dieser Richtung weiter und das kann Spaß machen:).

Unsere Kund*innen meinen

Das Weltretter-ABC

von Anne Weiss, Bettina Schuler

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC
  • Das Weltretter-ABC