• Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick

Café Meerblick

Roman | Eine berührende Liebesgeschichte über Freundschaft, Backen und die schönste aller Nordseeinseln

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Café Meerblick

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14212

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

304

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

14212

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.04.2022

Verlag

Ullstein Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

18,4/11,7/2,6 cm

Gewicht

253 g

Auflage

5

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-06366-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

113 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Schöner Wohlfühlroman

Bewertung am 28.01.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hereinspaziert ins Café Meerblick. Das Buch von Christin-Marie Below ist richtig schön zum Wohlfühlen. Der Nordsee Flair tut gut und es macht Spaß die Protagonisten zu verfolgen. Leseempfehlung

Schöner Wohlfühlroman

Bewertung am 28.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hereinspaziert ins Café Meerblick. Das Buch von Christin-Marie Below ist richtig schön zum Wohlfühlen. Der Nordsee Flair tut gut und es macht Spaß die Protagonisten zu verfolgen. Leseempfehlung

Wunderschöne Urlaubslektüre - Auf nach Norderney

MermaidKathi aus Ehningen am 03.08.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Es ist eine absolute Wohlfühlgeschichte – trotz ernstem Thema. Auch wenn der Lauf der Geschichte sehr vorherseebar ist, gibt es doch die ein oder andere kleine Überraschungen und interessante Details. Besonders schön fand ich die Momente von Sophie, die Mona im Buch nachliest. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und es gibt so einige rührende Szenen und welche, bei denen ich schmunzeln musste. Ich habe mich sehr gefreut mit der Autorin wieder nach Norderney zu reisen. Sie beschriebt sie Landschaft einfach wunderschön, sodass man sofort Lust bekommt die Insel zu besuchen. Café Meerblick lässt sich wunderbar unabhängig von Pension Herzschmerz lesen, aber es spielt einige Zeit später und ich finde es super, dass die Pension trotzdem erwähnt wird. Die Geschichte ist locker-luftig und es hat super viel Spaß gemacht sich durch das Buch treiben zu lassen. Besonders habe ich mich über die drei Kuchen-Rezepte hinten im Buch gefreut. Von mir gibt es für das Sommer-Wohlfühlbuch volle 5 Sterne Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auf den ersten Blick wirkt es wie eine super leichte Sommerlektüre, wie jede andere auch. Doch es trägt auch ein ernstes Thema in sich. Es geht um Mona, die ihre beste Freundin Sophie verloren hat. In Gedenken an sie reist Mona auf ihre Lieblingsinsel Norderney und verbringt dort einige schöne Tage – immer mit Sophies Gedanken bei sich. Es hat mir super viel Spaß gemacht Mona kennenzulernen und sie zu begleiten. Sie war mir sofort sympathisch. Ich konnte mich gut in die hineinversetzten (zumindest die meiste Zeit). Auch die anderen Charaktere, wie Sophies Schwester Franzi, Monas neue Freundin Caro oder Tjarek haben mir gut gefallen. Auch Sophie hat es mir richtig angetan. Auch wenn sie nicht mehr lebt ist sie immer an Monas Seite und hinterlässt ich einige schöne Gedanken in einem Notizbuch. Eine wirklich schöne Idee. Diese kleinen Einblicke in die Vergangenheit haben mir richtig gut gefallen und haben nochmal die Verbundenheit gezeigt. Allgemein ist der Schreibstil im Buch richtig schön und die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Ich konnte mich wunderbar in der Geschichte treiben lassen. Es gibt so einige witzige und schöne und rührende Stellen und es hat absolut Spaß gemacht mit der Autorin zurück nach Norderney zu fahren. Sie beschriebt die Insel so herrlich schön, sodass ich sie direkt vor meinem inneren Auge gesehen habe. Besonders schön empfand ich die kleinen Momente und Überkreuzungen mit ihrem ersten Norderney Roman Pension Herzschmerz. Diese gibt es nämlich immer noch auf der Insel und kommt kurz vor. Überraschend war das Buch jetzt nicht wirklich, aber es gibt viele schöne & interessante Details, die man nicht vorhersehen kann. Aber so erwarte ich es auch von einer Wohlfühl-Sommer-Lektüre. Und was darf nicht fehlen? Klar! Die Liebe. Natürlich hat sie auch einen Platz gefunden. Wie genau und welche Probleme sich angebahnt haben, das könnt ihr natürlich im Buch nachlesen. Aber die Liebe ist natürlich „nur Nebensache“. Handlung hat die Geschichte auch ganz viel. Rund um Mona und ihrem Café Traum, welches sie eigentlich mit Sophie umsetzen wollte. Jetzt hat sie die Gelegenheit den Traum wahr werden zu lassen. Doch muss sie vorher erst einmal in einem Backwettbewerb und mit einem Café-Konzept den Vermieter überzeugen. Schließlich bewerben sich gleich 3 Personen um das perfekt gelegene Café. An der Stelle muss ich sagen (und zugeben), dass ich total verrückt bin nach Monas Backwaren. Ich wünschte sie wären aus dem Buch geflogen, direkt vor mich. Zum Glück gibt’s für die leckeren Kuchen am Ende des Buches Rezepte. Insgesamt drei Stück (ein Rezept von Sophie, ein Rezept von Mona und ein Rezept von Tjarek), was mich wahnsinnig gefreut hat. Ein wirklich tolles Detail zur schönen Urlaubslektüre. Mir hat das Buch auf jeden Fall gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen ;). Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover sehr gut. Es wirkt Sommerlich, man sieht einen Strand und Meer und hat sofort ein Urlaubsfeeling. Die Torte auf dem Cover mit Leuchtturm passt superschön zur Gegend und zur Geschichte. Das ganze Cover verspricht eine angenehme Wohlfüllecktüre, die perfekt für den Urlaub geeignete ist. Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf Norderney! Eure MermaidKathi

Wunderschöne Urlaubslektüre - Auf nach Norderney

MermaidKathi aus Ehningen am 03.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mein Fazit: Es ist eine absolute Wohlfühlgeschichte – trotz ernstem Thema. Auch wenn der Lauf der Geschichte sehr vorherseebar ist, gibt es doch die ein oder andere kleine Überraschungen und interessante Details. Besonders schön fand ich die Momente von Sophie, die Mona im Buch nachliest. Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und es gibt so einige rührende Szenen und welche, bei denen ich schmunzeln musste. Ich habe mich sehr gefreut mit der Autorin wieder nach Norderney zu reisen. Sie beschriebt sie Landschaft einfach wunderschön, sodass man sofort Lust bekommt die Insel zu besuchen. Café Meerblick lässt sich wunderbar unabhängig von Pension Herzschmerz lesen, aber es spielt einige Zeit später und ich finde es super, dass die Pension trotzdem erwähnt wird. Die Geschichte ist locker-luftig und es hat super viel Spaß gemacht sich durch das Buch treiben zu lassen. Besonders habe ich mich über die drei Kuchen-Rezepte hinten im Buch gefreut. Von mir gibt es für das Sommer-Wohlfühlbuch volle 5 Sterne Meine Meinung zum Buch: Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auf den ersten Blick wirkt es wie eine super leichte Sommerlektüre, wie jede andere auch. Doch es trägt auch ein ernstes Thema in sich. Es geht um Mona, die ihre beste Freundin Sophie verloren hat. In Gedenken an sie reist Mona auf ihre Lieblingsinsel Norderney und verbringt dort einige schöne Tage – immer mit Sophies Gedanken bei sich. Es hat mir super viel Spaß gemacht Mona kennenzulernen und sie zu begleiten. Sie war mir sofort sympathisch. Ich konnte mich gut in die hineinversetzten (zumindest die meiste Zeit). Auch die anderen Charaktere, wie Sophies Schwester Franzi, Monas neue Freundin Caro oder Tjarek haben mir gut gefallen. Auch Sophie hat es mir richtig angetan. Auch wenn sie nicht mehr lebt ist sie immer an Monas Seite und hinterlässt ich einige schöne Gedanken in einem Notizbuch. Eine wirklich schöne Idee. Diese kleinen Einblicke in die Vergangenheit haben mir richtig gut gefallen und haben nochmal die Verbundenheit gezeigt. Allgemein ist der Schreibstil im Buch richtig schön und die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Ich konnte mich wunderbar in der Geschichte treiben lassen. Es gibt so einige witzige und schöne und rührende Stellen und es hat absolut Spaß gemacht mit der Autorin zurück nach Norderney zu fahren. Sie beschriebt die Insel so herrlich schön, sodass ich sie direkt vor meinem inneren Auge gesehen habe. Besonders schön empfand ich die kleinen Momente und Überkreuzungen mit ihrem ersten Norderney Roman Pension Herzschmerz. Diese gibt es nämlich immer noch auf der Insel und kommt kurz vor. Überraschend war das Buch jetzt nicht wirklich, aber es gibt viele schöne & interessante Details, die man nicht vorhersehen kann. Aber so erwarte ich es auch von einer Wohlfühl-Sommer-Lektüre. Und was darf nicht fehlen? Klar! Die Liebe. Natürlich hat sie auch einen Platz gefunden. Wie genau und welche Probleme sich angebahnt haben, das könnt ihr natürlich im Buch nachlesen. Aber die Liebe ist natürlich „nur Nebensache“. Handlung hat die Geschichte auch ganz viel. Rund um Mona und ihrem Café Traum, welches sie eigentlich mit Sophie umsetzen wollte. Jetzt hat sie die Gelegenheit den Traum wahr werden zu lassen. Doch muss sie vorher erst einmal in einem Backwettbewerb und mit einem Café-Konzept den Vermieter überzeugen. Schließlich bewerben sich gleich 3 Personen um das perfekt gelegene Café. An der Stelle muss ich sagen (und zugeben), dass ich total verrückt bin nach Monas Backwaren. Ich wünschte sie wären aus dem Buch geflogen, direkt vor mich. Zum Glück gibt’s für die leckeren Kuchen am Ende des Buches Rezepte. Insgesamt drei Stück (ein Rezept von Sophie, ein Rezept von Mona und ein Rezept von Tjarek), was mich wahnsinnig gefreut hat. Ein wirklich tolles Detail zur schönen Urlaubslektüre. Mir hat das Buch auf jeden Fall gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen ;). Meine Meinung zum Cover: Mir gefällt das Cover sehr gut. Es wirkt Sommerlich, man sieht einen Strand und Meer und hat sofort ein Urlaubsfeeling. Die Torte auf dem Cover mit Leuchtturm passt superschön zur Gegend und zur Geschichte. Das ganze Cover verspricht eine angenehme Wohlfüllecktüre, die perfekt für den Urlaub geeignete ist. Ich wünsche euch ganz viel Spaß auf Norderney! Eure MermaidKathi

Unsere Kund*innen meinen

Café Meerblick

von Christin-Marie Below

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Ursula Kallipke

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Kallipke

Thalia Erlangen

Zum Portrait

4/5

Ich will wieder an die Nordsee, will zurück nach Ostfriesland!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Norderney. Der Todestag ihrer besten Freundin jährt sich zum ersten Mal und Mona kehrt auf die Insel der gemeinsamen Urlaube zurück. Die charmanten Ostfriesen und das Flair der Insel wecken in Mona neue Hoffnungen und die Weite lädt zu einem Neuanfang ein. Natürlich hört man auch die brechenden Wellen und spürt beim Lesen den feinen Sand zwischen den Füßen, also beinahe! ;-) Inselfeeling und Urlaubsgefühle. Eine nette Strandkorbunterhaltung, kann natürlich auch fernwehsüchtig auf dem Balkon oder im Garten genossen werden!
4/5

Ich will wieder an die Nordsee, will zurück nach Ostfriesland!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Norderney. Der Todestag ihrer besten Freundin jährt sich zum ersten Mal und Mona kehrt auf die Insel der gemeinsamen Urlaube zurück. Die charmanten Ostfriesen und das Flair der Insel wecken in Mona neue Hoffnungen und die Weite lädt zu einem Neuanfang ein. Natürlich hört man auch die brechenden Wellen und spürt beim Lesen den feinen Sand zwischen den Füßen, also beinahe! ;-) Inselfeeling und Urlaubsgefühle. Eine nette Strandkorbunterhaltung, kann natürlich auch fernwehsüchtig auf dem Balkon oder im Garten genossen werden!

Ursula Kallipke
  • Ursula Kallipke
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Maria Decker

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maria Decker

Thalia Nordhausen - Marktpassage

Zum Portrait

5/5

das Juwel am Meer und für die Seele

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit "Pension Herzschmerz" hat mich Christin-Marie Below das erste Mal nach Norderney entführt. Nun spielt ihr 2. Roman "Café Meerblick" wieder auf dieser wunderschönen Insel und lädt erneut zum träumen ein. Dieses Mal geht es um Mona und ihre Freundin Sophie. Mona muss einen schrecklicken Schicksalsschlag verarbeiten und wird deshalb von Sophie auf Norderney geschickt. Dieses Mal allerdings alleine... Mona muss sich ihren ganz eigenen Dämonen stellen und lernt dabei wunderbare Menschen kennen, die auch ich im Laufe des Lesens in mein Herz geschlossen habe. Christin-Marie Below schafft es wie keine Zweite Emotionen im Leser/in der Leserin zu wecken. Ich habe wegen ihrer Bücher schon das ein oder andere Mal eine Träne vergossen. Aber ich habe auch gelacht, mitgefiebert und wäre gerne mit den Charakteren zusammen auf der Insel gewesen. Gibt es ein schöneres Kompliment? Ich möchte gar nicht so viele Worte über Schreibstil oder charakterliche Entwicklungen verlieren, denn diese sind stilistisch hervorragend. Viel mehr möchte ich euch "Café Meerblick" ans Herz legen, weil es eben kein typischer Urlaubsroman ist, sondern viel mehr dahinter steckt. Die Autorin hat eine Liebe zum Detail entwickelt, welche mich immer wieder berührt. Ich kann ohne Umschweife sagen, dass ich dieses Buch liebe. Und wer "Pension Herzschmerz" gelesen hat, wird sich das ein oder andere Mal im neuen Buch über ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen können. Für mich eine klare Leseempfehlung.
5/5

das Juwel am Meer und für die Seele

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit "Pension Herzschmerz" hat mich Christin-Marie Below das erste Mal nach Norderney entführt. Nun spielt ihr 2. Roman "Café Meerblick" wieder auf dieser wunderschönen Insel und lädt erneut zum träumen ein. Dieses Mal geht es um Mona und ihre Freundin Sophie. Mona muss einen schrecklicken Schicksalsschlag verarbeiten und wird deshalb von Sophie auf Norderney geschickt. Dieses Mal allerdings alleine... Mona muss sich ihren ganz eigenen Dämonen stellen und lernt dabei wunderbare Menschen kennen, die auch ich im Laufe des Lesens in mein Herz geschlossen habe. Christin-Marie Below schafft es wie keine Zweite Emotionen im Leser/in der Leserin zu wecken. Ich habe wegen ihrer Bücher schon das ein oder andere Mal eine Träne vergossen. Aber ich habe auch gelacht, mitgefiebert und wäre gerne mit den Charakteren zusammen auf der Insel gewesen. Gibt es ein schöneres Kompliment? Ich möchte gar nicht so viele Worte über Schreibstil oder charakterliche Entwicklungen verlieren, denn diese sind stilistisch hervorragend. Viel mehr möchte ich euch "Café Meerblick" ans Herz legen, weil es eben kein typischer Urlaubsroman ist, sondern viel mehr dahinter steckt. Die Autorin hat eine Liebe zum Detail entwickelt, welche mich immer wieder berührt. Ich kann ohne Umschweife sagen, dass ich dieses Buch liebe. Und wer "Pension Herzschmerz" gelesen hat, wird sich das ein oder andere Mal im neuen Buch über ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen können. Für mich eine klare Leseempfehlung.

Maria Decker
  • Maria Decker
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Café Meerblick

von Christin-Marie Below

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick
  • Café Meerblick