• Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
Band 1

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin Lass dich hineinziehen in eine einzigartige Fantasywelt - Epischer Fantasyroman

Aus der Reihe Prison Healer Band 1
89

19,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5270

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,8/16,4/4,4 cm

Gewicht

790 g

Auflage

1

Übersetzt von

Sandra Knuffinke + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-0986-2

Beschreibung

Rezension

„‚Die Schattenheilerin‘ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite fesseln können. Ganz großes Kino, voller Emotionen, von dem ich mich nicht mehr lösen konnte. Ein starker Auftakt, der die Vorfreude auf die Fortsetzung ins Unermessliche steigert!“ Sina Baier, Solinger Tageblatt
„Mit ‚Prison Healer – Die Schattenheilerin‘ schreibt Lynette Noni einen wahnsinnig spannenden Reihenauftakt, der den Leser an die Seiten fesselt.“ Der Duft von Buechern und Kaffee
„Der erste Band der Prison Healer-Reihe hat mich schwer begeistert. Eine dezente Liebesgeschichte, ein grausames Gefängnis-Setting, eine äußerst taffe Protagonistin und jede Menge Überraschungen sorgten dafür, dass das Buch zu einem Monatshighlight für mich geworden ist.“ Hörnchens Büchernest
„Was ein Buch! Mein Highlight 2022, und das kann ich mit gutem Gewissen sagen!“ Lovelylicious me
„Definitiv ein Muss für alle Fantasy-Fans: spannend bis zum Schluss und selbst dann hat man noch nicht genug von der Geschichte.“ Zeilenschloss
„Für mich definitiv ein Lesehighlight. Beim Lesen hatte ich immer das Gefühl, da brodelt was. Daher eine Leseempfehlung für Alle, die Bücher wie ,Panem‘ oder ,Die Bestimmung‘ geliebt haben.“ Kadis kleine Bücherwelt
„Ein ganz großes Highlight für mich. Spannend und wendungsreich, mit einem düsteren und unglaublich atmosphärischen Setting. Ein grandioser Reihenauftakt mit Suchtpotenzial.“ Letter, love and more
„Ein Muss für alle, die Fantasy, Dystopie, spannende Handlungen, Plottwists und Romantik lieben.“ lea.lovelylibrary, 12.10.2022
„Der Auftakt der Fantasy-Reihe hat mich total begeistert. Das Setting ist spannend, ständig will man mehr erfahren, die Charaktere sind großartig, die zarte Liebesgeschichte gefühlvoll, das Actionlevel hoch und der Plotttwist hat mich umgehauen.“ claudiasbuecherregal, 19.12.2022
„Insgesamt ist “Prison Healer. Die Schattenheilerin” ein schnelllebiges Fantasyabenteuer, das sich durch das ungewöhnliche Setting, eine spannende Erzählweise und liebenswerte Charaktere auszeichnet.“
lilablumenwiese.com
„Mit krassen Plots, mit so vielen Emotionen. Wirklich es war einfach so schön und ist einfach eine perfekte Reihe, um in die Fantasy-Welt einzusteigen.“
dylaras.books
„Omg! Dieses Buch hat mich vollkommen überrascht! Eine fantastische Welt mit einer noch besseren Story. Spannend an der ersten Seite, direkt im Geschehen, viele Wendungen und ein mega forbidden love Trope.“
verwolft

Details

Verkaufsrang

5270

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.02.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

21,8/16,4/4,4 cm

Gewicht

790 g

Auflage

1

Übersetzt von

  • Sandra Knuffinke
  • Jessika Komina

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-0986-2

Herstelleradresse

Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
DE

Email: vertrieb@loewe-verlag.de

Weitere Bände von Prison Healer

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

89 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein gemeiner Cliffhanger!

Jenny Wons aus Bergheim am 06.06.2025

Bewertungsnummer: 2508845

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon beim ersten Aufschlagen des Buches war ich positiv überrascht: Es ist Sarah J. Maas gewidmet – einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Das hat mich natürlich sofort neugierig gemacht, und tatsächlich hat mich die Geschichte von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil ist angenehm klar, flüssig und trotz einiger ausführlicher Passagen durchweg gut zu lesen. Die Autorin schafft es, mit wenigen Worten eine bedrückende, aber faszinierende Atmosphäre zu erschaffen, die einen nicht mehr loslässt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die siebzehnjährige Kiva, die seit ihrer Kindheit im berüchtigten Gefängnis Zalindov lebt – einem Ort, der an Brutalität, Hoffnungslosigkeit und Gefahren kaum zu übertreffen ist. Als Gefangene, aber gleichzeitig auch als Heilerin kümmert sie sich um kranke und verletzte Insassen – eine Rolle, die sie mit bemerkenswerter Stärke und innerer Ruhe ausfüllt. Kiva ist eine faszinierende Protagonistin: intelligent, pragmatisch, verletzlich, aber zugleich mutig und entschlossen. Ihre Handlungen sind stets nachvollziehbar, und gerade weil sie so viel durchgemacht hat, wirkt ihre innere Stärke umso bewundernswerter. Ich habe ihre Entwicklung mit großer Spannung verfolgt und oft mit ihr mitgefiebert, vor allem, als sie sich den vier tödlichen Prüfungen des Elementarurteils stellt – um eine andere zu retten. Die Beziehung zu den Nebenfiguren ist ein weiteres großes Highlight des Buches. Tipp, ein kleiner Junge mit einem großen Herzen, ist Kivas treuester Begleiter. Seine Energie, Unschuld und Loyalität sorgen für emotionale Momente und bringen etwas Licht in die düstere Welt von Zalindov. Ebenso sticht Naari hervor – eine zunächst undurchsichtige Wächterin, die schnell zeigt, dass sie mehr ist als eine typische Vertreterin der Gefängnismacht. Ihre Beziehung zu Kiva ist geprägt von Spannung, Vertrauen und unausgesprochenen Wahrheiten, was die Dynamik zwischen ihnen besonders fesselnd macht. Dann gibt es noch Jaren, einen neuen Insassen, der nicht nur Kivas Interesse weckt, sondern auch eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt. Auch wenn es eine leichte romantische Spannung zwischen den beiden gibt, bleibt die Romanze angenehm im Hintergrund. Stattdessen steht Kivas Überlebenskampf und ihr moralischer Konflikt im Vordergrund, was ich persönlich sehr erfrischend fand. Die Autorin verzichtet bewusst auf klischeehafte Liebesdramen und konzentriert sich ganz auf das, was zählt: die Handlung, die Figurenentwicklung und die Fragen von Schuld, Gerechtigkeit und Überleben. Besonders gelungen finde ich auch die Art und Weise, wie die Bedrohung durch eine tödliche Krankheit, die das Gefängnis heimsucht, parallel zur Gefahr durch das Elementarurteil aufgebaut wird. Beides zusammen erzeugt eine unglaublich dichte, fast erdrückende Atmosphäre, die bis zur letzten Seite anhält. Und dann – das Ende! Die letzten Kapitel haben mich komplett überrascht. Die Enthüllungen sind so gut aufgebaut und dennoch so unerwartet, dass ich das Buch mit offenem Mund beendet habe. Schon lange hat mich eine Geschichte nicht mehr mit einem solchen Cliffhanger zurückgelassen. Ich brauche dringend den nächsten Band! Fazit: Insgesamt ist Prison Healer – Die Schattenheilerin ein intensiver, düsterer und emotionaler Auftakt einer Fantasyreihe, der besonders durch seine starke Protagonistin und die glaubwürdigen Nebenfiguren überzeugt. Die Handlung entwickelt sich stetig, die Welt ist beklemmend realistisch, und die Charaktere bleiben lange im Gedächtnis. Auch wenn der Einstieg etwas ruhiger ist, entfaltet sich die Spannung mit jeder Seite mehr. 4 von 5 Sternen!
Melden

Ein gemeiner Cliffhanger!

Jenny Wons aus Bergheim am 06.06.2025
Bewertungsnummer: 2508845
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon beim ersten Aufschlagen des Buches war ich positiv überrascht: Es ist Sarah J. Maas gewidmet – einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen. Das hat mich natürlich sofort neugierig gemacht, und tatsächlich hat mich die Geschichte von Anfang an gefesselt. Der Schreibstil ist angenehm klar, flüssig und trotz einiger ausführlicher Passagen durchweg gut zu lesen. Die Autorin schafft es, mit wenigen Worten eine bedrückende, aber faszinierende Atmosphäre zu erschaffen, die einen nicht mehr loslässt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die siebzehnjährige Kiva, die seit ihrer Kindheit im berüchtigten Gefängnis Zalindov lebt – einem Ort, der an Brutalität, Hoffnungslosigkeit und Gefahren kaum zu übertreffen ist. Als Gefangene, aber gleichzeitig auch als Heilerin kümmert sie sich um kranke und verletzte Insassen – eine Rolle, die sie mit bemerkenswerter Stärke und innerer Ruhe ausfüllt. Kiva ist eine faszinierende Protagonistin: intelligent, pragmatisch, verletzlich, aber zugleich mutig und entschlossen. Ihre Handlungen sind stets nachvollziehbar, und gerade weil sie so viel durchgemacht hat, wirkt ihre innere Stärke umso bewundernswerter. Ich habe ihre Entwicklung mit großer Spannung verfolgt und oft mit ihr mitgefiebert, vor allem, als sie sich den vier tödlichen Prüfungen des Elementarurteils stellt – um eine andere zu retten. Die Beziehung zu den Nebenfiguren ist ein weiteres großes Highlight des Buches. Tipp, ein kleiner Junge mit einem großen Herzen, ist Kivas treuester Begleiter. Seine Energie, Unschuld und Loyalität sorgen für emotionale Momente und bringen etwas Licht in die düstere Welt von Zalindov. Ebenso sticht Naari hervor – eine zunächst undurchsichtige Wächterin, die schnell zeigt, dass sie mehr ist als eine typische Vertreterin der Gefängnismacht. Ihre Beziehung zu Kiva ist geprägt von Spannung, Vertrauen und unausgesprochenen Wahrheiten, was die Dynamik zwischen ihnen besonders fesselnd macht. Dann gibt es noch Jaren, einen neuen Insassen, der nicht nur Kivas Interesse weckt, sondern auch eine zentrale Rolle in der Geschichte spielt. Auch wenn es eine leichte romantische Spannung zwischen den beiden gibt, bleibt die Romanze angenehm im Hintergrund. Stattdessen steht Kivas Überlebenskampf und ihr moralischer Konflikt im Vordergrund, was ich persönlich sehr erfrischend fand. Die Autorin verzichtet bewusst auf klischeehafte Liebesdramen und konzentriert sich ganz auf das, was zählt: die Handlung, die Figurenentwicklung und die Fragen von Schuld, Gerechtigkeit und Überleben. Besonders gelungen finde ich auch die Art und Weise, wie die Bedrohung durch eine tödliche Krankheit, die das Gefängnis heimsucht, parallel zur Gefahr durch das Elementarurteil aufgebaut wird. Beides zusammen erzeugt eine unglaublich dichte, fast erdrückende Atmosphäre, die bis zur letzten Seite anhält. Und dann – das Ende! Die letzten Kapitel haben mich komplett überrascht. Die Enthüllungen sind so gut aufgebaut und dennoch so unerwartet, dass ich das Buch mit offenem Mund beendet habe. Schon lange hat mich eine Geschichte nicht mehr mit einem solchen Cliffhanger zurückgelassen. Ich brauche dringend den nächsten Band! Fazit: Insgesamt ist Prison Healer – Die Schattenheilerin ein intensiver, düsterer und emotionaler Auftakt einer Fantasyreihe, der besonders durch seine starke Protagonistin und die glaubwürdigen Nebenfiguren überzeugt. Die Handlung entwickelt sich stetig, die Welt ist beklemmend realistisch, und die Charaktere bleiben lange im Gedächtnis. Auch wenn der Einstieg etwas ruhiger ist, entfaltet sich die Spannung mit jeder Seite mehr. 4 von 5 Sternen!

Melden

In der Mitte ein Hänger, am Ende ein WTF!?

Bewertung am 13.04.2025

Bewertungsnummer: 2464990

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiva lebt in Zalindov, dem brutalstem Gefängnis des Landes. Dort ist sie die Heilerin. Dabei ist sie selbst gerade mal 17 Jahre alt. Als die Rebellenkönigin Tilda krank und nicht ansprechbar eingeliefert wird und Kiva Drohungen erhält, sollte sie sie nicht am Leben erhalten muss sie all ihr Wissen zusammen nehmen. Zusätzlich muss sie sich dem Elementarurteil unterziehen. Vier Prüfungen, die sie eigentlich nicht überleben kann. Ehrlich gesagt hatte ich nicht mit viel gerechnet und wollte das Buch "nur mal so nebenbei" lesen. Doch die Hauptfiguren, die Story und die Welt in Zalindov nahmen mich vollkommen in ihren Bann. So sehr, dass ich das Buch zwischendurch weg legen musste, da ich ehrlich gesagt, die gesamte Gefängnis-Hoffnungslosigkeits-Atmosphäre eine Weile nicht so gut verarbeiten konnte. Zum Glück konnte ich das Buch zu einem späteren Zeitpunkt weiterlesen. Denn sonst hätte ich eine unglaublich gute Story, voller Wendungen verpasst, an deren Ende ich einfach nur noch laut: WAS ZUR HÖLLE??? gebrüllt habe. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und 3.
Melden

In der Mitte ein Hänger, am Ende ein WTF!?

Bewertung am 13.04.2025
Bewertungsnummer: 2464990
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kiva lebt in Zalindov, dem brutalstem Gefängnis des Landes. Dort ist sie die Heilerin. Dabei ist sie selbst gerade mal 17 Jahre alt. Als die Rebellenkönigin Tilda krank und nicht ansprechbar eingeliefert wird und Kiva Drohungen erhält, sollte sie sie nicht am Leben erhalten muss sie all ihr Wissen zusammen nehmen. Zusätzlich muss sie sich dem Elementarurteil unterziehen. Vier Prüfungen, die sie eigentlich nicht überleben kann. Ehrlich gesagt hatte ich nicht mit viel gerechnet und wollte das Buch "nur mal so nebenbei" lesen. Doch die Hauptfiguren, die Story und die Welt in Zalindov nahmen mich vollkommen in ihren Bann. So sehr, dass ich das Buch zwischendurch weg legen musste, da ich ehrlich gesagt, die gesamte Gefängnis-Hoffnungslosigkeits-Atmosphäre eine Weile nicht so gut verarbeiten konnte. Zum Glück konnte ich das Buch zu einem späteren Zeitpunkt weiterlesen. Denn sonst hätte ich eine unglaublich gute Story, voller Wendungen verpasst, an deren Ende ich einfach nur noch laut: WAS ZUR HÖLLE??? gebrüllt habe. Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und 3.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin

von Lynette Noni

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

M. Habermehl

Thalia Wetzlar – Forum Wetzlar

Zum Portrait

5/5

"Bewerte ein Buch niemals nach seinem Cover!"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So lautet die oberste Regel der Buchhändler*innen und ich habe sie bei diesem Buch gebrochen. Fatal, wie sich nun herausgestellt hat, denn nachdem ich es auf den Rat einer Buchgenossin doch angefangen habe, wurde mir klar, was mir hier entgangen ist. Das Setting ist düster und brutal, politische Hintergründe vermischen sich mit medizinischem Wissen und irgendwo zwischen Magie, den Geistern der Vergangenheit und dem stetigen Überlebenskampf, wird die Frage nach der Menschlichkeit in den Raum geworfen. Was mir super gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass die tatsächlichen Beweggründe der unterschiedlichen Hauptprotagonisten, bis zum letzten Satz nicht klar erkennbar sind. Das ein oder andere kann man sich zwar zusammenreimen, aber bis zum Schluss bleiben es lediglich vage Vermutungen. Genrell sind neben den Hauptprotagonisten auch alle anderen Figuren stimmig, die die sonnengleich Wärme, die unumstößliche Zuversicht oder den loderndem Hass beim Lesen/Hören wecken und das Geschehen somit voranbringen. Ich bin schwer begeistert, gebe mir einen imaginären Klapps, weil ich die oberste Regel missachtet habe und werfe mich mit Freude in die Seiten des zweiten Bandes.
  • M. Habermehl
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Bewerte ein Buch niemals nach seinem Cover!"

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So lautet die oberste Regel der Buchhändler*innen und ich habe sie bei diesem Buch gebrochen. Fatal, wie sich nun herausgestellt hat, denn nachdem ich es auf den Rat einer Buchgenossin doch angefangen habe, wurde mir klar, was mir hier entgangen ist. Das Setting ist düster und brutal, politische Hintergründe vermischen sich mit medizinischem Wissen und irgendwo zwischen Magie, den Geistern der Vergangenheit und dem stetigen Überlebenskampf, wird die Frage nach der Menschlichkeit in den Raum geworfen. Was mir super gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass die tatsächlichen Beweggründe der unterschiedlichen Hauptprotagonisten, bis zum letzten Satz nicht klar erkennbar sind. Das ein oder andere kann man sich zwar zusammenreimen, aber bis zum Schluss bleiben es lediglich vage Vermutungen. Genrell sind neben den Hauptprotagonisten auch alle anderen Figuren stimmig, die die sonnengleich Wärme, die unumstößliche Zuversicht oder den loderndem Hass beim Lesen/Hören wecken und das Geschehen somit voranbringen. Ich bin schwer begeistert, gebe mir einen imaginären Klapps, weil ich die oberste Regel missachtet habe und werfe mich mit Freude in die Seiten des zweiten Bandes.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nina Perini

Thalia Viersen

Zum Portrait

5/5

Eine meiner Lieblingsreihen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Gefängnis als Ort des Geschehens zu wählen, gibt dem Buch eine unglaublich erdrückende Grundstimmung und eine dauernd aufgeladene Atmosphäre. Ich finde jeder einzelne Charakter wurde mit viel Liebe und Raffinesse erschaffen und man hat das Gefühl es gibt überhaupt keine "unwichtigen" Charaktere, weil alle ihren Teil zu der Geschichte beitragen. Wer viele unerwartete Wendungen mag, ist hier genau richtig! Kiva hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und zählt auf jeden Fall zu meinen Lieblings Charakteren!
  • Nina Perini
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine meiner Lieblingsreihen!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Gefängnis als Ort des Geschehens zu wählen, gibt dem Buch eine unglaublich erdrückende Grundstimmung und eine dauernd aufgeladene Atmosphäre. Ich finde jeder einzelne Charakter wurde mit viel Liebe und Raffinesse erschaffen und man hat das Gefühl es gibt überhaupt keine "unwichtigen" Charaktere, weil alle ihren Teil zu der Geschichte beitragen. Wer viele unerwartete Wendungen mag, ist hier genau richtig! Kiva hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und zählt auf jeden Fall zu meinen Lieblings Charakteren!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin

von Lynette Noni

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
  • Produktbild: Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin