50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag
Es ist schon abenteuerlich, was wir zwischen Guten Morgen und Gute Nacht rhetorisch alles erleben: Schlichte Sätze werden zu Annahmen, Vorwürfen, Unterstellungen uminterpretiert - im Eifer des Gefechts fallen uns die wirklich souveränen und schlagfertigen Sätze natürlich nicht ein. Karin Kuschik hat in über zwanzig Jahren als Selbstführungs-Coach erlebt, wie wir uns durch fehlende Klarheit, Abgrenzung und Wertschätzung Drama kreieren, und sie hat effektive Lösungen parat, die uns das Leben leichter machen. Keine komplizierten Tools, sondern griffige Formulierungen, die wir leicht erinnern. Mit viel Herz und Scharfsinn erzählt sie in diesem Buch Geschichten aus dem wahren Leben, berichtet von Sätzen, die Gold wert waren, und eröffnet die wundervolle Welt der wirksamen Worte. Fast nebenbei kommen wir mit jedem Satz diesem wunderbar gelassenen Ort in uns näher, von dem aus alles ganz selbstverständlich möglich scheint: innere Souveränität.
Karin Kuschik versammelt in diesem Buch 50 wahre Wunderwaffen für mehr Souveränität im Alltag - beruflich wie privat. Kleine Sätze mit großer Wirkung, die uns aus dem Stand beruhigen, ordentlich für Verblüffung sorgen und das Leben leichter machen.
«Sie ist die Frau hinter den Spitzenmanagern. Zu Karin Kuschik kommen die Top-Führungskräfte, wenn sie nicht mehr weiterwissen.» ZEIT online
«Dieses Buch ist ein Genuss! Auf den Punkt gebrachte Inhalte, deren Wahrhaftigkeit berührt und die für jeden von uns von unschätzbarem Wert sein können. Endlich macht Karin Kuschik ihr Wissen öffentlich.» Thimon von Berlepsch, Magier und Hypnotiseur
«Karin ist eine meiner wichtigsten Mentorinnen, wenn es darum geht, die richtigen Worte zu finden und sich selbst die richtigen Fragen zu stellen. Mit ihrem wundervollen Buch dürfen endlich alle in diesen Genuss kommen.» Laura Malina Seiler, Bestsellerautorin, Podcasterin und Coach
«Diese Frau trifft sofort ins Schwarze! Und so springe ich plötzlich, gewappnet mit klugen, anwendbaren Tools, vom 10-Meter-Turm meines Lebens, als ob ich das schon immer getan hätte.» Wolfgang Eissler, Regisseur
Schon allein der Titel des Buchs klingt sehr vielversprechend. 50 Sätze, die das Leben leichter machen? Muss ich lesen. Gesagt und getan. Genial fand ich die kurzen Kapitel, ich konnte mir somit immer einen Satz heraussuchen, über den ich mehr erfahren wollte. Auch zum Hörbuch habe ich zwischendurch gegriffen und bin ganz begeistert, dass die Autorin das Buch selbst eingesprochen hat. Ihre ruhige, souveräne Stimme passt perfekt zum Inhalt. Ich habe vieles für mich selbst mitnehmen können, denn die Sätze sind prägnant und einprägsam. Gleichzeitig hat mich das Buch geerdet. Sicherlich wird bald die eine oder andere Situation kommen, in der ein Satz zum Einsatz kommen wird. Darauf freue ich mich schon sehr!
Definitiv ein Buch, dass einen Stammplatz in meinem Bücherregal findet und ich bestimmt noch einmal lesen werde, da ich die Ratschläge sehr hilfreich finde. Außerdem bringen die Sätze kurz und knapp auf den Punkt, was gerade Sache ist, ohne besserwisserisch zu klingen. Für alle, die gelassener werden möchten und mehr in Richtung Selbstführung lernen möchten, eine klare Empfehlung!
Tolles Buch. Toll vorgelesen
Bewertung am 17.08.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Tolles Buch. Schön und einprägsam erzählte Geschichten. Wunderbar vorgelesen.
Meine volle Empfehlung!
Werde mir diese 50 Sätze noch einmal vornehmen, damit ich die dann auch parat habe.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein sehr schönes Buch, das mir geholfen hat Sitationen im Leben besser zu verstehen und mit Ansätzen und Beispielen das Coaching abrundet. Man kann die Sätze sehr gut in den Alltag einbauen und als Mantra für sich selbst wiederholen. Bei einigen Themen hat es mir an Tiefe gefehlt und an einigen Stellen konnte ich der Autorin nicht zustimmen, doch als angenehmen Ratgeber einfach nur zu empfehlen!
Das Zen-Cover verspricht sprachliche Leichtigkeit, die LeserInnen mit etwas Erinnerungsvermögen erreichen können. Die 50 reduzierten Kernsätze sorgen in verfahrenen Momenten bei allen Beteiligten für Klarheit und Ruhe. Harmonien und der Ton machen die Musik. In anschaulichen Beispielsituationen lenken die höflich deutlichen Worte in Richtung Selbstbestimmung. Warum ein Wort wie „Müssen“ hemmt, ein „Und“ Gleichgewicht herstellt oder „Kuschik“ für Wirksamkeit steht, lesen Sie in diesem Buch.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.