Produktbild: Erschütterung

Erschütterung Roman

102

12,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

81319

Erscheinungsdatum

24.01.2022

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

2246 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Telephone

Übersetzt von

Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

EAN

9783446273344

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im tolino webReader und in der aktuellen Thalia – Lesen & Hören App das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

81319

Erscheinungsdatum

24.01.2022

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

2246 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Telephone

Übersetzt von

Nikolaus Stingl

Sprache

Deutsch

EAN

9783446273344

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

102 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Emotional und erschütternd.

Bewertung aus Germersheim am 03.08.2024

Bewertungsnummer: 2259225

Bewertet: eBook (ePUB)

Zu Beginn möchte ich sagen, dass mich die Thematik, die auf den Klappentext geschildert wird, unglaublich angesprochen hat. Kann also jemand, wenn er einen anderen Menschen rettet, auch sich selbst retten? Der Einstieg hat mir auch zu gesagt, da sofort klar wird wer Zach Wells ist. Insgesamt handelt das Buch von erschütternden Ereignissen, auf welche man selbst keinen Einfluss hat. Die Diagnose seiner Tochter ist tragisch und Zach flieht in die Wüste. Dies ist leider für mich persönlich ein Kritikpunkt, da ich in seiner Situation definitiv bei meiner Tochter bleiben würde. Zudem endet es ziemlich abrupt und lässt mehrere Fragen offen. Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen, da dies nur meine persönliche Empfindung ist. Jeder sollte sich von solch einem Buch eine eigene Meinung bilden. Fazit: Eine emotionale, aber dennoch spannende Geschichte über die Liebe eines Vaters und was wirklich im realen Leben zählt.

Emotional und erschütternd.

Bewertung aus Germersheim am 03.08.2024
Bewertungsnummer: 2259225
Bewertet: eBook (ePUB)

Zu Beginn möchte ich sagen, dass mich die Thematik, die auf den Klappentext geschildert wird, unglaublich angesprochen hat. Kann also jemand, wenn er einen anderen Menschen rettet, auch sich selbst retten? Der Einstieg hat mir auch zu gesagt, da sofort klar wird wer Zach Wells ist. Insgesamt handelt das Buch von erschütternden Ereignissen, auf welche man selbst keinen Einfluss hat. Die Diagnose seiner Tochter ist tragisch und Zach flieht in die Wüste. Dies ist leider für mich persönlich ein Kritikpunkt, da ich in seiner Situation definitiv bei meiner Tochter bleiben würde. Zudem endet es ziemlich abrupt und lässt mehrere Fragen offen. Trotzdem würde ich das Buch weiterempfehlen, da dies nur meine persönliche Empfindung ist. Jeder sollte sich von solch einem Buch eine eigene Meinung bilden. Fazit: Eine emotionale, aber dennoch spannende Geschichte über die Liebe eines Vaters und was wirklich im realen Leben zählt.

Wenn das Leben erschüttert wird

Bewertung aus Schwörstadt am 31.03.2022

Bewertungsnummer: 1686570

Bewertet: eBook (ePUB)

Percival Everetts Roman beschreibt das Leben eines Universitätsprofessors und Paläontologen, dessen Leben von einem auf den anderen Moment "erschüttert" wird, als bei seiner einzigen Tochter eine seltene, unheilbare Krankheit diagnostiziert wird. Beim Lesen des Buches wird klar, dass der Titel des Buches perfekt gewählt wird, weil das, was Zach Wells und seine Frau erleben sich nicht anders beschreiben lässt. Zu Beginn des Romans musste ich mich erst an den Schreibstil von Everett gewöhnen, der oft aus langen, schachteligen Sätzen besteht. Das erlaubt ihm jedoch Situationen und Gefühle sehr detailliert und treffend zu beschreiben. Mit einer großen Emotionalität entführt Everett die Leser in Zach Wells Gefühlswelt, der sich mit der ständig schlechter werdenden Gesundheit seiner Tochter auseinanersetzen muss. Was mir auch gefallen hat, sind die drei verschiendenen Storylines, die von Everett beschrieben werden. So wird neben dem Familienleben auch Zach Wells Unialltag aufgegriffen, sowie eine weitere Story, die schon fast einem Thriller anmutet. Erschütterung ist ein ergreifender, emotionaler Roman, der mich vor allem durch die detaillierte und gefühlvolle Sprache des Autoren beeindruckt hat.

Wenn das Leben erschüttert wird

Bewertung aus Schwörstadt am 31.03.2022
Bewertungsnummer: 1686570
Bewertet: eBook (ePUB)

Percival Everetts Roman beschreibt das Leben eines Universitätsprofessors und Paläontologen, dessen Leben von einem auf den anderen Moment "erschüttert" wird, als bei seiner einzigen Tochter eine seltene, unheilbare Krankheit diagnostiziert wird. Beim Lesen des Buches wird klar, dass der Titel des Buches perfekt gewählt wird, weil das, was Zach Wells und seine Frau erleben sich nicht anders beschreiben lässt. Zu Beginn des Romans musste ich mich erst an den Schreibstil von Everett gewöhnen, der oft aus langen, schachteligen Sätzen besteht. Das erlaubt ihm jedoch Situationen und Gefühle sehr detailliert und treffend zu beschreiben. Mit einer großen Emotionalität entführt Everett die Leser in Zach Wells Gefühlswelt, der sich mit der ständig schlechter werdenden Gesundheit seiner Tochter auseinanersetzen muss. Was mir auch gefallen hat, sind die drei verschiendenen Storylines, die von Everett beschrieben werden. So wird neben dem Familienleben auch Zach Wells Unialltag aufgegriffen, sowie eine weitere Story, die schon fast einem Thriller anmutet. Erschütterung ist ein ergreifender, emotionaler Roman, der mich vor allem durch die detaillierte und gefühlvolle Sprache des Autoren beeindruckt hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erschütterung

von Percival Everett

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Leann Vogt

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Ein wirklich lesenswertes Buch!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich lesenswertes Buch! Die Geschichte ist durchaus sehr emotional und ergreifend geschrieben. Ich habe eine Weile gebraucht, um den Hauptcharakter wirklich zu mögen, aber am Ende hat er mir so, so gut gefallen! Sehr schön und gedankenreich gemacht!
  • Leann Vogt
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein wirklich lesenswertes Buch!...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wirklich lesenswertes Buch! Die Geschichte ist durchaus sehr emotional und ergreifend geschrieben. Ich habe eine Weile gebraucht, um den Hauptcharakter wirklich zu mögen, aber am Ende hat er mir so, so gut gefallen! Sehr schön und gedankenreich gemacht!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Iduna Tiedemann

Thalia Delmenhorst

Zum Portrait

3/5

Schachmatt?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Paläontologe Zach Wells liefert sich regelmäßig dramatische Schachduelle mit seiner zwölfjährigen Tochter Sarah, die sie jedes Mal gewinnt. Als sie einen Zug nicht rechtzeitig voraussehen kann, offenbart sich eine heraufziehende Tragödie: die Tochter leidet an einer furchtbaren Krankheit, bei der sie als erstes ihr Augenlicht verlieren und an der sie später sterben wird. So brutal aus der familiären Routine gerissen, treiben die Familienmitglieder auseinander und versuchen sich in unmöglichen Dingen. Während einer wahrscheinlich letzten gemeinsamen Reise nach Paris erzählt der Autor von der hoffnungslosen Situation und fügt diverse feine Nebenstränge zum Thema Verlust und Solidarität zusammen ohne ein Ende zu verkünden. Tiefgründige Gedanken aus der Sicht des Ehemannes und Vater sind psychologisch sehr differenziert ausgeführt, stellenweise bin ich richtig begeistert, sie hinterlassen jedoch eine Distanz, die mich genauso wie der Ausgang des Romans irritiert.
  • Iduna Tiedemann
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Schachmatt?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Paläontologe Zach Wells liefert sich regelmäßig dramatische Schachduelle mit seiner zwölfjährigen Tochter Sarah, die sie jedes Mal gewinnt. Als sie einen Zug nicht rechtzeitig voraussehen kann, offenbart sich eine heraufziehende Tragödie: die Tochter leidet an einer furchtbaren Krankheit, bei der sie als erstes ihr Augenlicht verlieren und an der sie später sterben wird. So brutal aus der familiären Routine gerissen, treiben die Familienmitglieder auseinander und versuchen sich in unmöglichen Dingen. Während einer wahrscheinlich letzten gemeinsamen Reise nach Paris erzählt der Autor von der hoffnungslosen Situation und fügt diverse feine Nebenstränge zum Thema Verlust und Solidarität zusammen ohne ein Ende zu verkünden. Tiefgründige Gedanken aus der Sicht des Ehemannes und Vater sind psychologisch sehr differenziert ausgeführt, stellenweise bin ich richtig begeistert, sie hinterlassen jedoch eine Distanz, die mich genauso wie der Ausgang des Romans irritiert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Erschütterung

von Percival Everett

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Erschütterung