Das meinen unsere Kund*innen
Risikomanagement Skitouren
Bewertung aus Innsbruck am 31.08.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ein tolles Begleitbooklet zu den SicherAmBerg-Kursen mit schönen Bildern und übersichtlichen Illustrationen. Risikomanagement (Stop or Go), Lawinenlagebericht, Windzeichen im Schnee, Eigenschaften von Schnee und Umwandlungsprozesse, Lawinenarten und Lawinenbildung sowie das Basisablaufschema bei Lawinen werden ausführlich besprochen. Das Buch ist eine tolle Ergänzung zum Vortrag und Lawinenkurs und hilft das Gelernte zu vertiefen und zu wiederholen!
Ein prall gefülltes Buch zum Thema Sicherheit am Berg - Skitouren
Bewertung aus Tulfes am 18.05.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mit der Reihe „Sicher am Berg“ ist dem Alpenverein eine kompakte Buchreihe geglückt, in der die Wissensvermittlung und das Thema Sicherheit am Berg an oberster Stelle stehen. Diese regelmäßig aktualisierten Lehrschriften informieren in klarer, prägnanter Sprache einfach und unkompliziert zum Thema Bergsicherheit.
So vermittelt der vorliegende Guide zum Thema „Skitouren“ gesammeltes Basiswissen für Skitourenanfänger und Einsteiger. Aber auch erfahrene Skitourengeher können hier ihr Knowhow noch einmal vertiefen und überarbeiten. Sicherheit geht vor. Daher werden in dem vorliegenden Booklet alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement auf Skitouren nach der Methode Stop or Go© berücksichtigt. Des Weiteren erhält der Leser eine Einführung in die Schnee- und Lawinenkunde und lernt, was im Notfall, etwa bei einer Lawine, zu tun ist. Auch auf die wesentlichen Schritte der Verschüttetensuche und der Bergung von Lawinenopfern wird eingegangen. Sehr praktisch erweisen sich hierbei die angeführten QR-Codes, mit deren Hilfe man direkt zu den vom Alpenverein entwickelten Lehrvideos zum Thema gelangt.
Ein Buch, das kaum Fragen offenlassen wird, den Bergsportler zu risikobewussten Verhalten anleitet und damit dazu beitragt, die Sicherheit aber auch die Freude am Berg zu erhöhen. Absolute Kaufempfehlung.