
Ich habe keine Lust mehr, leise zu sein
Mein Leben mit Depressionen
Buch (Taschenbuch)
16,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
02.12.2021
Verlag
KrautreporterSeitenzahl
190
Maße (L/B/H)
19/12/1,4 cm
»Ich wollte raus aus meinem Körper. Raus aus diesem Leben.
Ich wollte, dass er aufhörte, dieser unerträgliche Schmerz
meiner Existenz, jeder Atemzug fühlte sich an, als würde ich
giftige Gase inhalieren. Ich wollte, dass die verdammte Uhr
an der Wand aufhörte zu ticken. Dass. Alles. Stehen. Bleibt.«
Im Buch beschreibt Martin Gommel den langen Weg von der
Diagnose über Klinikaufenthalte bis zum Leben mit der
Krankheit Depression. Auf seiner Suche nach Heilung entdeckt
er Satan, fällt auf einen dubiosen Ernährungsexperten rein
und legt sich mit einem Psychiatrie-Macho an. Er spricht mit
einer Psychologin, die behauptet, dass Depressive ihre
Krankheit selbst provozieren. Und er beschreibt, welche Worte
von Angehörigen ihm guttun, wenn er depressiv ist.
Ich wollte, dass er aufhörte, dieser unerträgliche Schmerz
meiner Existenz, jeder Atemzug fühlte sich an, als würde ich
giftige Gase inhalieren. Ich wollte, dass die verdammte Uhr
an der Wand aufhörte zu ticken. Dass. Alles. Stehen. Bleibt.«
Im Buch beschreibt Martin Gommel den langen Weg von der
Diagnose über Klinikaufenthalte bis zum Leben mit der
Krankheit Depression. Auf seiner Suche nach Heilung entdeckt
er Satan, fällt auf einen dubiosen Ernährungsexperten rein
und legt sich mit einem Psychiatrie-Macho an. Er spricht mit
einer Psychologin, die behauptet, dass Depressive ihre
Krankheit selbst provozieren. Und er beschreibt, welche Worte
von Angehörigen ihm guttun, wenn er depressiv ist.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice