Die schöne Müllerin
Artikelbild von Die schöne Müllerin
Stefan Weiller

1. Die schöne Müllerin

Die schöne Müllerin

Variante: CD Hörspiel

Die schöne Müllerin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,00 €

18,09 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Spieldauer

1 Stunde und 45 Minuten

Erscheinungsdatum

05.09.2022

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Verlag

Speak Low

Sprache

Deutsch

EAN

9783948674144

Beschreibung

Details

Spieldauer

1 Stunde und 45 Minuten

Erscheinungsdatum

05.09.2022

Hörtyp

Hörspiel

Medium

CD

Verlag

Speak Low

Sprache

Deutsch

EAN

9783948674144

Herstelleradresse

Speak Low
Hasenheide 54 Höfe am Südstern,2.Ho, 10967 - DE, Berlin
info@speaklow.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Moderne Lesart eines klassischen Werks

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich bin nicht sehr vertraut mit Franz Schubert. Ich hatte eine Zeit lang klassischen Gesangsunterricht, sang da aber lieber Schumann oder Brahms, sodass ich nur wenig mit Schubert in Berührung kam. Trotzdem weiß ich natürlich, dass gerade seine Liedzyklen beliebte Gesangsliteratur sind. Auch der Musical-Autor Maury Yeston etwa wurde für seine "December Songs" von Schuberts "Winterreise" inspiriert. Diese kleinen Vignetten also modern umzudeuten zu Geschichten über Identität, Verlust, aber manchmal auch Lichtblicke, liegt im Grunde ziemlich nah. Ist klassisches Liedgut eher konservative Kultur? Hoffentlich nicht, aber wenn doch, werden Leute, die nun zu diesem Hörbuch greifen, sich mit Fragen von Hetero- und Cisnormativität, Rassismus und anderen sozialen Ungleichheiten konfrontiert sehen - hoffentlich nehmen sie das als Ansatzpunkt, um sich für die Gleichwertigkeit aller Daseinsformen zu öffnen. Die Geschichten bleiben ziemlich offen und erlauben es den Hörer*innen, sie weiter zu füllen, aber sie funktionieren auch als flüchtige Einblicke in die Seelen von Menschen.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Moderne Lesart eines klassischen Werks

Bewertet: Hörbuch-Download

Ich bin nicht sehr vertraut mit Franz Schubert. Ich hatte eine Zeit lang klassischen Gesangsunterricht, sang da aber lieber Schumann oder Brahms, sodass ich nur wenig mit Schubert in Berührung kam. Trotzdem weiß ich natürlich, dass gerade seine Liedzyklen beliebte Gesangsliteratur sind. Auch der Musical-Autor Maury Yeston etwa wurde für seine "December Songs" von Schuberts "Winterreise" inspiriert. Diese kleinen Vignetten also modern umzudeuten zu Geschichten über Identität, Verlust, aber manchmal auch Lichtblicke, liegt im Grunde ziemlich nah. Ist klassisches Liedgut eher konservative Kultur? Hoffentlich nicht, aber wenn doch, werden Leute, die nun zu diesem Hörbuch greifen, sich mit Fragen von Hetero- und Cisnormativität, Rassismus und anderen sozialen Ungleichheiten konfrontiert sehen - hoffentlich nehmen sie das als Ansatzpunkt, um sich für die Gleichwertigkeit aller Daseinsformen zu öffnen. Die Geschichten bleiben ziemlich offen und erlauben es den Hörer*innen, sie weiter zu füllen, aber sie funktionieren auch als flüchtige Einblicke in die Seelen von Menschen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die schöne Müllerin

von Stefan Weiller

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die schöne Müllerin